eSIM Tipps

Fehler bei der PDP-Authentifizierung und seine Lösung

Was ist die PDP-Authentifizierung? Es handelt sich um einen mobilen Datenfehler, der den Internetzugang blockiert. Erfahren Sie in unserem ausführlichen Beitrag, was ihn verursacht und wie man ihn unter iOS und Android beheben kann.

Mobile Daten sind unerlässlich für den Internetzugang, doch manchmal können unerwartete Probleme Ihre mobile Verbindung unterbrechen. Eines der häufigsten und zugleich verwirrendsten Probleme ist der Fehler „PDP-Authentifizierung fehlgeschlagen“, der häufig nach dem Wechsel des Mobilfunknetzes oder der Aktivierung einer eSIM im Ausland auftritt. Wenn Sie nicht genau wissen, wie eine eSIM funktioniert, lesen Sie unseren Beitrag Was ist eSIM. In diesem Leitfaden erklären wir, was dieser Fehler bedeutet, warum er auftritt und wie man ihn auf iOS- und Android-Geräten behebt.


Ein Telefon mit weißem Bildschirm


Was ist die PDP-Authentifizierung?

Die PDP-Authentifizierung ist ein Prozess, bei dem ein Mobilgerät versucht, eine Datensitzung mit dem Mobilfunknetz herzustellen, um auf mobile Daten zuzugreifen. Ein „Fehler bei der PDP-Authentifizierung“ tritt typischerweise auf, wenn dieser Prozess fehlschlägt – das bedeutet, dass das Gerät die erforderliche Genehmigung vom Mobilfunkanbieter nicht erhält, um eine Verbindung zum Internet über das Mobilfunknetz aufzubauen.

Dieses Problem kann in verschiedenen Situationen auftreten, ist jedoch insbesondere bei einem Wechsel zwischen Netzwerken, beim Ändern des Standorts oder beim Aktivieren einer neuen eSIM häufig. Da Smartphone-Nutzer oft auf mobile Netzwerke oder eSIMs angewiesen sind, während sie reisen, kann der Fehler auftreten, wenn sie zwischen Anbietern wechseln oder im internationalen Roaming sind.

Wie funktioniert PDP?

Um diesen Fehler besser zu verstehen, ist es nützlich zu wissen, wie PDP funktioniert. PDP steht für Paketdatenprotokoll. Es ist der Mechanismus, der es Ihrem Gerät ermöglicht, über ein mobilen Netzwerk mit dem Internet zu kommunizieren. Wenn Sie mobile Daten aktivieren, sendet Ihr Gerät eine Anfrage an den Anbieter, um eine Datensitzung mithilfe von PDP herzustellen. Wenn es Authentifizierungsfehler gibt, wird die Verbindung nicht hergestellt, was zu einem PDP-Fehler führt.

Was verursacht den Fehler bei der PDP-Authentifizierung?

„Der Fehler bei der PDP-Authentifizierung“ können durch verschiedene Probleme ausgelöst werden, von denen viele mit den Netzwerkeinstellungen oder der Konfiguration des Mobilfunkanbieters zusammenhängen. Die Identifizierung der Ursache ist entscheidend, um den Fehler wirksam zu beheben.

Laut der globalen Mobilfunkvereinigung GSMA schlagen unter normalen Bedingungen weniger als 2 % aller PDP-Sitzungsanfragen aufgrund nicht nutzerbedingter Unterbrechungen fehl [1]. Dies deutet darauf hin, dass die meisten PDP-Authentifizierungsfehler nicht durch das Mobilfunknetz selbst verursacht werden, sondern auf Geräteeinstellungen oder Konfigurationsprobleme zurückzuführen sind.

Hier sind einige häufige Ursachen:


  • Falsche oder fehlende APN-Einstellungen: Die Access Point Name (APN)-Einstellungen helfen Ihrem Gerät, mit dem Mobilfunknetz zu kommunizieren. Wenn sie falsch oder nicht vorhanden sind, kann der Authentifizierungsprozess fehlschlagen. Für weitere Informationen können Sie unseren Artikel über Was ist APN lesen.

  • Schwaches mobiles Signal oder Netzüberlastung: Ein schwaches Signal oder eine Überlastung des Netzwerks kann Authentifizierungsfehler verursachen, da Ihr Gerät Schwierigkeiten hat, eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen.

  • Unzureichende SIM- oder eSIM-Aktivierung: Wenn deine SIM-Karte oder eSIM nicht korrekt aktiviert ist, kann die Authentifizierung fehlschlagen. Das gilt auch für Fälle, in denen die eSIM zwar auf das Gerät geladen, aber nicht als aktiver Mobilfunktarif festgelegt wurde – ein häufiger Fehler bei der Einrichtung. Für weitere Details können Sie unsere Anleitungen über Wie aktiviere ich eSIM auf dem iPhone, Wie aktiviert man eSIM auf Android und Wie aktiviert man eSIM auf Xiaomi überprüfen.

  • Probleme mit dem Mobilfunknetz: Manchmal liegt die Ursache beim Netzbetreiber, etwa durch Ausfälle oder Wartungsarbeiten im System. In bestimmten Fällen können auch vorübergehende Netzüberlastungen oder DNS-Auflösungsfehler, insbesondere zu Stoßzeiten, dazu führen, dass PDP-Sitzungen fehlschlagen – selbst wenn das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.

  • Probleme mit der Gerätesoftware oder Updates: Manchmal können Probleme wie Systemfehler oder veraltete Firmware eine ordnungsgemäße Authentifizierung verhindern.

  • Kompatibilitätsprobleme mit Geräten: Nicht alle Geräte sind voll mit allen Netzwerken kompatibel, insbesondere wenn Sie international reisen. Die Netzwerkeinstellungen können von einer Region zur anderen unterschiedlich sein. Für weitere Informationen können Sie unsere Anleitungen über eSIM-kompatible Smartphones, eSIM-kompatible iPhones, eSIM-kompatible Samsung-Telefone, eSIM-kompatible Xiaomi-Telefone und eSIM-kompatible Tablets lesen.

  • Falscher Benutzername oder Passwort: In einigen Fällen kann das Problem so einfach sein wie die Verwendung falscher Anmeldedaten, die vom Mobilfunkanbieter bereitgestellt wurden.

Zusätzliche Faktoren, die zu einem PDP-Authentifizierungsfehler führen können

Neben den allgemeinen Ursachen, die oben aufgeführt sind, berichten einige Nutzer von PDP-Authentifizierungsfehlern aufgrund gerätespezifischer Konfigurationen oder netzbetreiberbedingter Einschränkungen. Die folgenden Beispiele zeigen häufig gemeldete Probleme, die die mobile Datenverbindung beeinträchtigen können.

Firmware-Einschränkungen bestimmter Geräte

Bestimmte Smartphone-Marken – insbesondere einige Android-Modelle wie Xiaomi oder Realme – können benutzerdefinierte Netzwerkeinstellungen enthalten, die mit den APN-Konfigurationen kollidieren. Diese firmwarebedingten Einschränkungen oder vorinstallierten APN-Profile können auf solchen Geräten die Wahrscheinlichkeit eines PDP-Authentifizierungsfehlers erhöhen.

Beispielsweise haben mehrere Xiaomi-Nutzer berichtet, dass sie die APN-Einstellungen nicht ändern konnten und die Meldung „Access Point Name settings are not available for this user“ angezeigt wurde – vor allem bei Geräten mit angepasster MIUI-Firmware oder inoffiziellen regionalen ROMs [2].

Regionale Netzbetreiber-Einschränkungen

In bestimmten Regionen setzen Mobilfunkanbieter Konfigurationsprofile ein, die das manuelle Bearbeiten von Netzwerkeinstellungen wie dem Access Point Name (APN) einschränken. Diese Einschränkungen können dazu führen, dass das Gerät keine stabile Datenverbindung aufbauen kann, selbst wenn die eSIM oder SIM korrekt installiert ist.

In Android-Foren wurde berichtet, dass APN-Felder je nach aktivem Netzbetreiberprofil ausgegraut oder gesperrt erscheinen können. In einem Fall stellte ein Nutzer fest, dass die APN-Bearbeitung mit einem Netzprofil deaktiviert war, nach dem Einlegen einer anderen SIM jedoch wieder verfügbar wurde – was darauf hindeutet, dass die Einschränkung vom Netzbetreiberprofil und nicht vom Gerät oder Betriebssystem ausging [3].

Was sind die häufigsten Anzeichen für einen Fehler bei der PDP-Authentifizierung?

Der Fehler bei der PDP-Authentifizierung kann verhindern, dass Ihre mobiledaten richtig funktionieren, was zu mehreren bemerkbaren Problemen führt. Wenn Sie eines der Folgenden erleben, kann das auf dieses spezifische Problem hinweisen:


  • Keine Internetverbindung: Trotz aktivierter mobiler Daten kann Ihr Gerät möglicherweise keinen Internetzugang anzeigen.

  • Fehlermeldungen: Sie könnten eine Fehlermeldung wie „Fehler bei der PDP-Authentifizierung“ oder etwas Ähnliches auf Ihrem Bildschirm sehen.

  • Apps und Websites werden nicht geladen: Ohne eine Wi-Fi-Verbindung können Apps oder Websites möglicherweise nicht geladen oder funktionieren ordnungsgemäß.

  • Anzeige der mobilen Daten: Obwohl Ihr Gerät möglicherweise ein 4G- oder 5G-Symbol anzeigt, funktionieren die Daten möglicherweise überhaupt nicht.

  • Unresponsives mobiles Daten-Toggle: Der Schalter für mobile Daten lässt sich möglicherweise nicht richtig aktivieren, wodurch Sie mobile Daten nicht aktivieren können.

Weitere Informationen zu Verbindungsproblemen finden Sie in unserem Beitrag Was bedeutet Keine SIM verfügbar.

Haftungsausschluss: Die in diesem Leitfaden bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzen nicht den offiziellen technischen Support des Geräteherstellers oder Mobilfunkanbieters. Bei anhaltenden Problemen wenden Sie sich bitte an den Kundendienst Ihres Geräts oder Anbieters.

Wie behebe ich den Fehler bei der PDP-Authentifizierung?

Die Lösung kann je nach Gerät und Mobilfunkanbieter variieren. Für iOS- und Android-Nutzer gibt es spezifische Anweisungen und Fehlerbehebungsschritte, um das Problem zu lösen.


Gerät

Häufiges Problem

Empfohlene Lösung

iPhone

Falscher APN oder kein aktiver Datentarif

APN prüfen, neu starten, Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

iPad

eSIM nicht korrekt eingerichtet

eSIM neu installieren, iPadOS aktualisieren

Android

Beschädigter Cache oder Netzwerk nicht erkannt

SIM Toolkit-Cache leeren, Software aktualisieren

Tabellen: Fehler bei der PDP-Authentifizierung – Gerät, Problem, Lösung


Wie behebe ich den Fehler bei der PDP-Authentifizierung auf dem iPhone?

Befolgen Sie diese Schritte, um den Fehler bei der PDP-Authentifizierung auf dem iPhone zu beheben:


  1. Aktivieren und Deaktivieren Sie den Flugmodus

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Flugmodus.

    • Aktivieren Sie ihn, warten Sie ein paar Sekunden und deaktivieren Sie ihn dann.
      Das hilft, die Netzwerkverbindung Ihres Geräts zu aktualisieren.

  2. Starten Sie Ihr iPhone neu

    • Ein einfacher Neustart kann häufig vorübergehende Softwarefehler beheben und die Netzwerkverbindungen auffrischen.

  3. Überprüfen Sie die APN-Einstellungen

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Mobil > Mobilfunkdaten-Netzwerk.

    • Stellen Sie sicher, dass das APN-Feld gemäß den Einstellungen Ihres Anbieters korrekt konfiguriert ist. Wenn Sie sich unsicher sind, setzen Sie es auf die Standardeinstellungen zurück oder wenden Sie sich an Ihren Anbieter, um die korrekte Konfiguration zu erhalten.

Wenn Ihre iPhone Mobilfunkdaten funktionieren nicht, erfahren Sie in unserem Artikel mehr über häufige Ursachen und Fehlerbehebungsschritte.

  1. Entfernen und Wiederhinzufügen der eSIM (falls zutreffend)

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Mobil > Wählen Sie Ihren Tarif aus.

    • Tippen Sie auf Mobilfunktarif entfernen, und fügen Sie Ihre eSIM erneut mit dem ursprünglichen QR-Code hinzu oder folgen Sie den Anweisungen des Anbieters zur Reaktivierung.

  2. Aktualisieren Sie die iOS-Software

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Software-Update.

    • Installieren Sie alle verfügbaren Updates, da Softwarefehler manchmal eine ordnungsgemäße Netzwerkverbindung verhindern können.

  3. Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.

    • Dies löscht gespeicherte Wi-Fi-Passwörter und Netzwerkeinstellungen, kann jedoch viele netzwerkbezogene Probleme beheben.

Wenn Sie nach der Behebung der Verbindungsprobleme Ihren Datenverbrauch verfolgen möchten, können Sie auch unseren Artikel über Statistiken zurücksetzen auf dem iPhone lesen, um mehr Informationen zu erhalten.

  1. Kontaktieren Sie Ihren Anbieter

    • Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um sicherzustellen, dass Ihre SIM oder eSIM korrekt aktiviert ist und keine Netzwerkprobleme vorliegen.

Mehrere erfahrene Nutzer in den Apple-Foren bestätigen, dass der Fehler bei der PDP-Authentifizierung häufig durch einfache Maßnahmen behoben werden kann – etwa durch einen Neustart des iPhones, das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen oder das vorübergehende Aktivieren des Flugmodus [4][5].

Wie behebe ich den Fehler bei der PDP-Authentifizierung auf dem iPad?

Die Schritte zur Behebung des PDP-Authentifizierungsfehlers auf einem iPad sind ähnlich wie die für das iPhone, mit geringfügigen Unterschieden:


  1. Überprüfen Sie, ob die mobilen Daten aktiviert sind

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Mobildaten.

    • Stellen Sie sicher, dass die mobilen Daten aktiviert sind.

  2. Überprüfen Sie die APN-Konfiguration

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Mobildaten > APN-Einstellungen.

    • Überprüfen Sie, ob die APN-Einstellungen korrekt sind, oder setzen Sie sie auf die Standardwerte zurück.

  3. Aktualisieren Sie iPadOS

    • Halten Sie Ihr Gerät aktuell, indem Sie zu Einstellungen > Allgemein > Software-Update gehen.

  4. eSIM neu installieren (falls zutreffend)

    • Entfernen und installieren Sie die eSIM erneut über Einstellungen > Mobildaten.

  5. Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPad übertragen oder zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.

Wie behebe ich den Fehler bei der PDP-Authentifizierung auf Android?

Folgen Sie diesen Schritten für Ihre Android-Geräte:


  1. Aktivieren Sie den Flugmodus

    • Wischen Sie nach unten, um die Schnelleinstellungen zu öffnen.

    • Aktivieren und deaktivieren Sie Flugmodus, um die Netzwerkverbindung zu aktualisieren.

  2. Starten Sie das Gerät neu

    • Starten Sie Ihr Telefon neu, um Systemprozesse neu zu starten und vorübergehende Fehler zu beheben.

  3. Überprüfen Sie die Einstellungen für mobile Daten

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobilfunknetz.

    • Stellen Sie sicher, dass Mobile Daten aktiviert sind.

  4. Überprüfen Sie die APN-Einstellungen

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobilfunknetz > Zugangspunktnamen.

    • Stellen Sie sicher, dass die APN-Einstellungen der empfohlenen Konfiguration Ihres Anbieters entsprechen. Wenn nicht, können Sie sie auf die Standardwerte zurücksetzen oder eine neue hinzufügen.

    Hinweis: Bei einigen Android-Modellen müssen die APN-Einstellungen manuell eingegeben werden. iPhones konfigurieren den APN in der Regel automatisch anhand der Anbieterprofile – das funktioniert jedoch nicht immer, insbesondere beim Netzwechsel oder der Nutzung von eSIMs.

  5. eSIM neu installieren oder SIM-Karte neu einsetzen

    • Für eSIM: Entfernen und installieren Sie Ihre eSIM erneut, indem Sie die App des Anbieters oder den bereitgestellten QR-Code verwenden.

    • Für die physische SIM: Entfernen Sie die SIM-Karte und setzen Sie sie wieder ein, und stellen Sie sicher, dass sie korrekt sitzt.

  6. Cache der SIM-Toolkit-App löschen

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > SIM-Toolkit > Speicher > Cache löschen.

  7. Aktualisieren Sie die Android-Software

    • Gehen Sie zu Einstellungen > System > Software-Update, um nach Updates zu suchen und diese zu installieren, wenn sie verfügbar sind.

  8. Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück

    • Gehen Sie zu Einstellungen > System > Zurücksetzen > Wi-Fi, Mobilfunk und Bluetooth zurücksetzen.

  9. Testen Sie die SIM in einem anderen Gerät

    • Versuchen Sie, Ihre SIM/eSIM in einem anderen Gerät zu verwenden, um zu sehen, ob das Problem spezifisch für Ihr Telefon ist.

  10. Kontaktieren Sie Ihren Anbieter

    • Fragen Sie nach Unterstützung zu APN-Einstellungen oder SIM-Bereitstellung.

Wie vermeide ich den Fehler bei der PDP-Authentifizierung?

Um dieses Problem in Zukunft zu vermeiden, finden Sie hier einige wichtige Tipps:


  • Verwenden Sie immer die richtigen APN-Einstellungen, die von Ihrem Anbieter bereitgestellt werden, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät mit dem Netzwerk verbunden werden kann.

  • Vermeiden Sie es, die Netzwerkeinstellungen manuell zu ändern, es sei denn, Ihr Anbieter weist Sie an, es zu tun.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit den lokalen Mobilfunknetzen kompatibel ist, insbesondere wenn Sie international reisen.

  • Halten Sie das Betriebssystem Ihres Geräts auf dem neuesten Stand, um von Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen zu profitieren, die die Netzwerkverbindbarkeit beeinflussen können.

  • Verwenden Sie eine zuverlässige Quelle, wenn Sie eSIMs installieren oder wechseln, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

  • Vermeiden Sie die Verwendung nicht autorisierter mobile Konfigurationsprofile, die die Netzwerkverbindung stören könnten.

Der Fehler bei der PDP-Authentifizierung kann frustrierend sein, insbesondere wenn Sie während internationaler Reisen oder Netzwerkänderungen auf mobile Daten angewiesen sind. Mit den richtigen Schritten zur Fehlersuche kann das Problem jedoch häufig behoben werden. Wenn das Problem weiterhin besteht, zögern Sie nicht, Ihren Mobilfunkanbieter um weitere Unterstützung zu bitten.

Wie eine eSIM dazu beitragen kann, PDP-Authentifizierungsfehler zu vermeiden?

Wenn Sie häufig unter PDP-Authentifizierungsfehlern leiden, insbesondere beim Reisen oder bei Netzwerkwechseln, kann die Verwendung eine globale eSIM wie Roamless dazu beitragen, einige der häufigen Probleme zu vermeiden:


  • Richtige Aktivierung: Eine der häufigsten Ursachen für den Fehler bei der PDP-Authentifizierung ist eine falsche Aktivierung der eSIM. Die Roamless-eSIM gewährleistet eine einfache Aktivierung und minimiert das Risiko von Konfigurationsfehlern.

  • Keine physische SIM erforderlich: Sie können potenzielle Probleme im Zusammenhang mit der Inkompatibilität physischer SIM-Karten beseitigen, die zu Authentifizierungsfehlern führen können.

  • Globale Abdeckung: Bietet internationale Abdeckung, die dazu beitragen kann, Netzwerkprobleme zu vermeiden, die möglicherweise PDP-Fehler beim Wechsel zwischen Anbietern oder Reisen ins Ausland auslösen.

  • Vereinfachte Datenverwaltung: Mit flexiblen Datentarifen, die Ihren Reisebedürfnissen entsprechen, hilft es, Unterbrechungen zu vermeiden, die zu Authentifizierungsfehlern aufgrund unerwarteter Roaming- oder Datenbeschränkungen führen können.

Die Nutzung eines zuverlässigen eSIM-Dienstes vereinfacht Ihre mobile Konnektivität und verringert die Wahrscheinlichkeit, während internationaler Reisen auf den PDP-Authentifizierungsfehler zu stoßen.

Begriffserklärungen

  • PDP (Packet Data Protocol – Paketdatenprotokoll): Ermöglicht deinem Gerät den Aufbau einer Verbindung zum mobilen Datennetz.

  • APN (Access Point Name – Zugangspunktname): Zugangspunkt, über den dein Gerät mit dem Internet des Mobilfunkanbieters verbunden wird.

  • eSIM: Eine digitale SIM-Karte, die direkt im Gerät gespeichert ist – kein physischer Chip notwendig.

FAQ

1. Was bedeutet „Mobiles Datennetzwerk konnte nicht aktiviert werden – Fehler bei der PDP-Authentifizierung“ auf dem iPhone?

- Diese Fehlermeldung bedeutet, dass dein iPhone keine Verbindung zum mobilen Datennetz aufbauen konnte. Der Fehler bei der PDP-Authentifizierung hängt meist mit einem Problem bei der Netzregistrierung oder den APN-Einstellungen zusammen. Er kann auch auftreten, wenn ein eSIM-Profil noch nicht vollständig aktiviert wurde.

2. Kann das Roaming-Einstellungen den PDP-Authentifizierungsfehler beeinflussen?

- Ja, falsche Roaming-Einstellungen können den Verbindungsprozess stören und zu PDP-Fehlern führen. Stellen Sie immer sicher, dass das Datenroaming aktiviert ist, wenn Sie eine eSIM im Ausland verwenden.

3. Fehler bei der PDP-Authentifizierung eSIM – was tun?

- Dieser Fehler tritt bei einer eSIM häufig auf, wenn die Aktivierung nicht abgeschlossen wurde oder die Netzwerkeinstellungen nicht korrekt sind. In den meisten Fällen hilft es, die eSIM neu zu installieren oder die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen.

4. Kann ein Software-Update den PDP-Authentifizierungsfehler auslösen?

- In einigen Fällen können Updates die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen oder ändern. Überprüfen Sie nach dem Aktualisieren Ihres Geräts die mobilen Daten und die APN-Konfigurationen, wenn Sie auf Verbindungsprobleme stoßen.

5. Was, wenn der PDP-Authentifizierungsfehler nur in bestimmten Ländern auftritt?

- Dies könnte auf ein Kompatibilitätsproblem zwischen Ihrem Gerät und den lokalen Mobilfunknetzen hinweisen. Die Verwendung einer eSIM mit breiter internationaler Unterstützung kann helfen, solche Probleme im Ausland zu reduzieren.

6. Kann die Verwendung eines VPN den PDP-Authentifizierungsfehler beeinträchtigen?

- Ja, in einigen Fällen kann die Verwendung eines VPN die Kommunikation Ihres Geräts mit dem Mobilfunknetz stören, insbesondere beim ersten Verbindungsaufbau. Das vorübergehende Deaktivieren des VPNs kann helfen, festzustellen, ob es das Problem verursacht.

7. Verursacht der Wechsel von einer physischen SIM-Karte zu einer eSIM PDP-Authentifizierungsfehler?

- Wenn die eSIM nicht korrekt aktiviert wurde oder sich die APN-Einstellungen nicht richtig aktualisieren, kann der Wechsel von einer physischen SIM zu einer eSIM einen PDP-Authentifizierungsfehler auslösen. Eine vollständige Anleitung finden Sie in unserem Beitrag Wie wandelt man eine physische SIM in eine eSIM um.

Quellen

[1] GSMA. ''Definition of Quality of Service parameters and their computation'', 2024. - https://www.gsma.com/newsroom/wp-content/uploads//IR.42-v10.0.pdf

[2] Xiaomi.eu Community Forum. ''Can’t set APN: Access Point Name settings are not available for this user”, 2015. - https://xiaomi.eu/community/threads/cant-set-apn-access-point-name-settings-are-not-available-for-this-user.27446/

[3] Android Central Forum. ''APN settings locked'', 2023. - https://forums.androidcentral.com/threads/apn-settings-locked.1060185/

[4] Apple Community. ‘’How to fix PDP authentication failure on iPhone?’’, 2024. - https://discussions.apple.com/thread/255485034?sortBy=rank

[5] Apple Community. ‘’PDP Authentication failed’’, 2024. - https://discussions.apple.com/thread/255469166?sortBy=rank

Geschrieben von

Roamless

Online gestellt

11.04.2025

Teilen auf

Scannen Sie, um die App zu erhalten

oder hier klicken

Verwandte Artikel

Einzelne globale eSIM™. Über 200 Destinationen

Einzelne globale eSIM™. Über 200 Destinationen

Einzelne globale eSIM™. Über 200 Destinationen

Roamless verbindet Sie mit dem besten Netzwerk und verwaltet automatisch Änderungen, während Sie zwischen Ländern reisen.

Mehr Länder, bessere Preise, keine Ablauffrist

Wir haben unsere Abdeckung erweitert und Preisupdates vorgenommen, um mehr Flexibilität und Wert für Ihre Reisen zu bieten.

Mehr Länder, bessere Preise, keine Ablauffrist

Wir haben unsere Abdeckung erweitert und Preisupdates vorgenommen, um mehr Flexibilität und Wert für Ihre Reisen zu bieten.

Wir haben mehr Orte hinzugefügt,
mit neuen Preisen

Wir haben unsere Abdeckung erweitert und Preisupdates vorgenommen, um mehr Flexibilität und Wert für Ihre Reisen zu bieten.

Mobile Daten sind unerlässlich für den Internetzugang, doch manchmal können unerwartete Probleme Ihre mobile Verbindung unterbrechen. Eines der häufigsten und zugleich verwirrendsten Probleme ist der Fehler „PDP-Authentifizierung fehlgeschlagen“, der häufig nach dem Wechsel des Mobilfunknetzes oder der Aktivierung einer eSIM im Ausland auftritt. Wenn Sie nicht genau wissen, wie eine eSIM funktioniert, lesen Sie unseren Beitrag Was ist eSIM. In diesem Leitfaden erklären wir, was dieser Fehler bedeutet, warum er auftritt und wie man ihn auf iOS- und Android-Geräten behebt.


Ein Telefon mit weißem Bildschirm


Was ist die PDP-Authentifizierung?

Die PDP-Authentifizierung ist ein Prozess, bei dem ein Mobilgerät versucht, eine Datensitzung mit dem Mobilfunknetz herzustellen, um auf mobile Daten zuzugreifen. Ein „Fehler bei der PDP-Authentifizierung“ tritt typischerweise auf, wenn dieser Prozess fehlschlägt – das bedeutet, dass das Gerät die erforderliche Genehmigung vom Mobilfunkanbieter nicht erhält, um eine Verbindung zum Internet über das Mobilfunknetz aufzubauen.

Dieses Problem kann in verschiedenen Situationen auftreten, ist jedoch insbesondere bei einem Wechsel zwischen Netzwerken, beim Ändern des Standorts oder beim Aktivieren einer neuen eSIM häufig. Da Smartphone-Nutzer oft auf mobile Netzwerke oder eSIMs angewiesen sind, während sie reisen, kann der Fehler auftreten, wenn sie zwischen Anbietern wechseln oder im internationalen Roaming sind.

Wie funktioniert PDP?

Um diesen Fehler besser zu verstehen, ist es nützlich zu wissen, wie PDP funktioniert. PDP steht für Paketdatenprotokoll. Es ist der Mechanismus, der es Ihrem Gerät ermöglicht, über ein mobilen Netzwerk mit dem Internet zu kommunizieren. Wenn Sie mobile Daten aktivieren, sendet Ihr Gerät eine Anfrage an den Anbieter, um eine Datensitzung mithilfe von PDP herzustellen. Wenn es Authentifizierungsfehler gibt, wird die Verbindung nicht hergestellt, was zu einem PDP-Fehler führt.

Was verursacht den Fehler bei der PDP-Authentifizierung?

„Der Fehler bei der PDP-Authentifizierung“ können durch verschiedene Probleme ausgelöst werden, von denen viele mit den Netzwerkeinstellungen oder der Konfiguration des Mobilfunkanbieters zusammenhängen. Die Identifizierung der Ursache ist entscheidend, um den Fehler wirksam zu beheben.

Laut der globalen Mobilfunkvereinigung GSMA schlagen unter normalen Bedingungen weniger als 2 % aller PDP-Sitzungsanfragen aufgrund nicht nutzerbedingter Unterbrechungen fehl [1]. Dies deutet darauf hin, dass die meisten PDP-Authentifizierungsfehler nicht durch das Mobilfunknetz selbst verursacht werden, sondern auf Geräteeinstellungen oder Konfigurationsprobleme zurückzuführen sind.

Hier sind einige häufige Ursachen:


  • Falsche oder fehlende APN-Einstellungen: Die Access Point Name (APN)-Einstellungen helfen Ihrem Gerät, mit dem Mobilfunknetz zu kommunizieren. Wenn sie falsch oder nicht vorhanden sind, kann der Authentifizierungsprozess fehlschlagen. Für weitere Informationen können Sie unseren Artikel über Was ist APN lesen.

  • Schwaches mobiles Signal oder Netzüberlastung: Ein schwaches Signal oder eine Überlastung des Netzwerks kann Authentifizierungsfehler verursachen, da Ihr Gerät Schwierigkeiten hat, eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen.

  • Unzureichende SIM- oder eSIM-Aktivierung: Wenn deine SIM-Karte oder eSIM nicht korrekt aktiviert ist, kann die Authentifizierung fehlschlagen. Das gilt auch für Fälle, in denen die eSIM zwar auf das Gerät geladen, aber nicht als aktiver Mobilfunktarif festgelegt wurde – ein häufiger Fehler bei der Einrichtung. Für weitere Details können Sie unsere Anleitungen über Wie aktiviere ich eSIM auf dem iPhone, Wie aktiviert man eSIM auf Android und Wie aktiviert man eSIM auf Xiaomi überprüfen.

  • Probleme mit dem Mobilfunknetz: Manchmal liegt die Ursache beim Netzbetreiber, etwa durch Ausfälle oder Wartungsarbeiten im System. In bestimmten Fällen können auch vorübergehende Netzüberlastungen oder DNS-Auflösungsfehler, insbesondere zu Stoßzeiten, dazu führen, dass PDP-Sitzungen fehlschlagen – selbst wenn das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.

  • Probleme mit der Gerätesoftware oder Updates: Manchmal können Probleme wie Systemfehler oder veraltete Firmware eine ordnungsgemäße Authentifizierung verhindern.

  • Kompatibilitätsprobleme mit Geräten: Nicht alle Geräte sind voll mit allen Netzwerken kompatibel, insbesondere wenn Sie international reisen. Die Netzwerkeinstellungen können von einer Region zur anderen unterschiedlich sein. Für weitere Informationen können Sie unsere Anleitungen über eSIM-kompatible Smartphones, eSIM-kompatible iPhones, eSIM-kompatible Samsung-Telefone, eSIM-kompatible Xiaomi-Telefone und eSIM-kompatible Tablets lesen.

  • Falscher Benutzername oder Passwort: In einigen Fällen kann das Problem so einfach sein wie die Verwendung falscher Anmeldedaten, die vom Mobilfunkanbieter bereitgestellt wurden.

Zusätzliche Faktoren, die zu einem PDP-Authentifizierungsfehler führen können

Neben den allgemeinen Ursachen, die oben aufgeführt sind, berichten einige Nutzer von PDP-Authentifizierungsfehlern aufgrund gerätespezifischer Konfigurationen oder netzbetreiberbedingter Einschränkungen. Die folgenden Beispiele zeigen häufig gemeldete Probleme, die die mobile Datenverbindung beeinträchtigen können.

Firmware-Einschränkungen bestimmter Geräte

Bestimmte Smartphone-Marken – insbesondere einige Android-Modelle wie Xiaomi oder Realme – können benutzerdefinierte Netzwerkeinstellungen enthalten, die mit den APN-Konfigurationen kollidieren. Diese firmwarebedingten Einschränkungen oder vorinstallierten APN-Profile können auf solchen Geräten die Wahrscheinlichkeit eines PDP-Authentifizierungsfehlers erhöhen.

Beispielsweise haben mehrere Xiaomi-Nutzer berichtet, dass sie die APN-Einstellungen nicht ändern konnten und die Meldung „Access Point Name settings are not available for this user“ angezeigt wurde – vor allem bei Geräten mit angepasster MIUI-Firmware oder inoffiziellen regionalen ROMs [2].

Regionale Netzbetreiber-Einschränkungen

In bestimmten Regionen setzen Mobilfunkanbieter Konfigurationsprofile ein, die das manuelle Bearbeiten von Netzwerkeinstellungen wie dem Access Point Name (APN) einschränken. Diese Einschränkungen können dazu führen, dass das Gerät keine stabile Datenverbindung aufbauen kann, selbst wenn die eSIM oder SIM korrekt installiert ist.

In Android-Foren wurde berichtet, dass APN-Felder je nach aktivem Netzbetreiberprofil ausgegraut oder gesperrt erscheinen können. In einem Fall stellte ein Nutzer fest, dass die APN-Bearbeitung mit einem Netzprofil deaktiviert war, nach dem Einlegen einer anderen SIM jedoch wieder verfügbar wurde – was darauf hindeutet, dass die Einschränkung vom Netzbetreiberprofil und nicht vom Gerät oder Betriebssystem ausging [3].

Was sind die häufigsten Anzeichen für einen Fehler bei der PDP-Authentifizierung?

Der Fehler bei der PDP-Authentifizierung kann verhindern, dass Ihre mobiledaten richtig funktionieren, was zu mehreren bemerkbaren Problemen führt. Wenn Sie eines der Folgenden erleben, kann das auf dieses spezifische Problem hinweisen:


  • Keine Internetverbindung: Trotz aktivierter mobiler Daten kann Ihr Gerät möglicherweise keinen Internetzugang anzeigen.

  • Fehlermeldungen: Sie könnten eine Fehlermeldung wie „Fehler bei der PDP-Authentifizierung“ oder etwas Ähnliches auf Ihrem Bildschirm sehen.

  • Apps und Websites werden nicht geladen: Ohne eine Wi-Fi-Verbindung können Apps oder Websites möglicherweise nicht geladen oder funktionieren ordnungsgemäß.

  • Anzeige der mobilen Daten: Obwohl Ihr Gerät möglicherweise ein 4G- oder 5G-Symbol anzeigt, funktionieren die Daten möglicherweise überhaupt nicht.

  • Unresponsives mobiles Daten-Toggle: Der Schalter für mobile Daten lässt sich möglicherweise nicht richtig aktivieren, wodurch Sie mobile Daten nicht aktivieren können.

Weitere Informationen zu Verbindungsproblemen finden Sie in unserem Beitrag Was bedeutet Keine SIM verfügbar.

Haftungsausschluss: Die in diesem Leitfaden bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzen nicht den offiziellen technischen Support des Geräteherstellers oder Mobilfunkanbieters. Bei anhaltenden Problemen wenden Sie sich bitte an den Kundendienst Ihres Geräts oder Anbieters.

Wie behebe ich den Fehler bei der PDP-Authentifizierung?

Die Lösung kann je nach Gerät und Mobilfunkanbieter variieren. Für iOS- und Android-Nutzer gibt es spezifische Anweisungen und Fehlerbehebungsschritte, um das Problem zu lösen.


Gerät

Häufiges Problem

Empfohlene Lösung

iPhone

Falscher APN oder kein aktiver Datentarif

APN prüfen, neu starten, Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

iPad

eSIM nicht korrekt eingerichtet

eSIM neu installieren, iPadOS aktualisieren

Android

Beschädigter Cache oder Netzwerk nicht erkannt

SIM Toolkit-Cache leeren, Software aktualisieren

Tabellen: Fehler bei der PDP-Authentifizierung – Gerät, Problem, Lösung


Wie behebe ich den Fehler bei der PDP-Authentifizierung auf dem iPhone?

Befolgen Sie diese Schritte, um den Fehler bei der PDP-Authentifizierung auf dem iPhone zu beheben:


  1. Aktivieren und Deaktivieren Sie den Flugmodus

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Flugmodus.

    • Aktivieren Sie ihn, warten Sie ein paar Sekunden und deaktivieren Sie ihn dann.
      Das hilft, die Netzwerkverbindung Ihres Geräts zu aktualisieren.

  2. Starten Sie Ihr iPhone neu

    • Ein einfacher Neustart kann häufig vorübergehende Softwarefehler beheben und die Netzwerkverbindungen auffrischen.

  3. Überprüfen Sie die APN-Einstellungen

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Mobil > Mobilfunkdaten-Netzwerk.

    • Stellen Sie sicher, dass das APN-Feld gemäß den Einstellungen Ihres Anbieters korrekt konfiguriert ist. Wenn Sie sich unsicher sind, setzen Sie es auf die Standardeinstellungen zurück oder wenden Sie sich an Ihren Anbieter, um die korrekte Konfiguration zu erhalten.

Wenn Ihre iPhone Mobilfunkdaten funktionieren nicht, erfahren Sie in unserem Artikel mehr über häufige Ursachen und Fehlerbehebungsschritte.

  1. Entfernen und Wiederhinzufügen der eSIM (falls zutreffend)

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Mobil > Wählen Sie Ihren Tarif aus.

    • Tippen Sie auf Mobilfunktarif entfernen, und fügen Sie Ihre eSIM erneut mit dem ursprünglichen QR-Code hinzu oder folgen Sie den Anweisungen des Anbieters zur Reaktivierung.

  2. Aktualisieren Sie die iOS-Software

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Software-Update.

    • Installieren Sie alle verfügbaren Updates, da Softwarefehler manchmal eine ordnungsgemäße Netzwerkverbindung verhindern können.

  3. Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.

    • Dies löscht gespeicherte Wi-Fi-Passwörter und Netzwerkeinstellungen, kann jedoch viele netzwerkbezogene Probleme beheben.

Wenn Sie nach der Behebung der Verbindungsprobleme Ihren Datenverbrauch verfolgen möchten, können Sie auch unseren Artikel über Statistiken zurücksetzen auf dem iPhone lesen, um mehr Informationen zu erhalten.

  1. Kontaktieren Sie Ihren Anbieter

    • Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um sicherzustellen, dass Ihre SIM oder eSIM korrekt aktiviert ist und keine Netzwerkprobleme vorliegen.

Mehrere erfahrene Nutzer in den Apple-Foren bestätigen, dass der Fehler bei der PDP-Authentifizierung häufig durch einfache Maßnahmen behoben werden kann – etwa durch einen Neustart des iPhones, das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen oder das vorübergehende Aktivieren des Flugmodus [4][5].

Wie behebe ich den Fehler bei der PDP-Authentifizierung auf dem iPad?

Die Schritte zur Behebung des PDP-Authentifizierungsfehlers auf einem iPad sind ähnlich wie die für das iPhone, mit geringfügigen Unterschieden:


  1. Überprüfen Sie, ob die mobilen Daten aktiviert sind

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Mobildaten.

    • Stellen Sie sicher, dass die mobilen Daten aktiviert sind.

  2. Überprüfen Sie die APN-Konfiguration

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Mobildaten > APN-Einstellungen.

    • Überprüfen Sie, ob die APN-Einstellungen korrekt sind, oder setzen Sie sie auf die Standardwerte zurück.

  3. Aktualisieren Sie iPadOS

    • Halten Sie Ihr Gerät aktuell, indem Sie zu Einstellungen > Allgemein > Software-Update gehen.

  4. eSIM neu installieren (falls zutreffend)

    • Entfernen und installieren Sie die eSIM erneut über Einstellungen > Mobildaten.

  5. Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPad übertragen oder zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.

Wie behebe ich den Fehler bei der PDP-Authentifizierung auf Android?

Folgen Sie diesen Schritten für Ihre Android-Geräte:


  1. Aktivieren Sie den Flugmodus

    • Wischen Sie nach unten, um die Schnelleinstellungen zu öffnen.

    • Aktivieren und deaktivieren Sie Flugmodus, um die Netzwerkverbindung zu aktualisieren.

  2. Starten Sie das Gerät neu

    • Starten Sie Ihr Telefon neu, um Systemprozesse neu zu starten und vorübergehende Fehler zu beheben.

  3. Überprüfen Sie die Einstellungen für mobile Daten

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobilfunknetz.

    • Stellen Sie sicher, dass Mobile Daten aktiviert sind.

  4. Überprüfen Sie die APN-Einstellungen

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobilfunknetz > Zugangspunktnamen.

    • Stellen Sie sicher, dass die APN-Einstellungen der empfohlenen Konfiguration Ihres Anbieters entsprechen. Wenn nicht, können Sie sie auf die Standardwerte zurücksetzen oder eine neue hinzufügen.

    Hinweis: Bei einigen Android-Modellen müssen die APN-Einstellungen manuell eingegeben werden. iPhones konfigurieren den APN in der Regel automatisch anhand der Anbieterprofile – das funktioniert jedoch nicht immer, insbesondere beim Netzwechsel oder der Nutzung von eSIMs.

  5. eSIM neu installieren oder SIM-Karte neu einsetzen

    • Für eSIM: Entfernen und installieren Sie Ihre eSIM erneut, indem Sie die App des Anbieters oder den bereitgestellten QR-Code verwenden.

    • Für die physische SIM: Entfernen Sie die SIM-Karte und setzen Sie sie wieder ein, und stellen Sie sicher, dass sie korrekt sitzt.

  6. Cache der SIM-Toolkit-App löschen

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > SIM-Toolkit > Speicher > Cache löschen.

  7. Aktualisieren Sie die Android-Software

    • Gehen Sie zu Einstellungen > System > Software-Update, um nach Updates zu suchen und diese zu installieren, wenn sie verfügbar sind.

  8. Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück

    • Gehen Sie zu Einstellungen > System > Zurücksetzen > Wi-Fi, Mobilfunk und Bluetooth zurücksetzen.

  9. Testen Sie die SIM in einem anderen Gerät

    • Versuchen Sie, Ihre SIM/eSIM in einem anderen Gerät zu verwenden, um zu sehen, ob das Problem spezifisch für Ihr Telefon ist.

  10. Kontaktieren Sie Ihren Anbieter

    • Fragen Sie nach Unterstützung zu APN-Einstellungen oder SIM-Bereitstellung.

Wie vermeide ich den Fehler bei der PDP-Authentifizierung?

Um dieses Problem in Zukunft zu vermeiden, finden Sie hier einige wichtige Tipps:


  • Verwenden Sie immer die richtigen APN-Einstellungen, die von Ihrem Anbieter bereitgestellt werden, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät mit dem Netzwerk verbunden werden kann.

  • Vermeiden Sie es, die Netzwerkeinstellungen manuell zu ändern, es sei denn, Ihr Anbieter weist Sie an, es zu tun.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit den lokalen Mobilfunknetzen kompatibel ist, insbesondere wenn Sie international reisen.

  • Halten Sie das Betriebssystem Ihres Geräts auf dem neuesten Stand, um von Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen zu profitieren, die die Netzwerkverbindbarkeit beeinflussen können.

  • Verwenden Sie eine zuverlässige Quelle, wenn Sie eSIMs installieren oder wechseln, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

  • Vermeiden Sie die Verwendung nicht autorisierter mobile Konfigurationsprofile, die die Netzwerkverbindung stören könnten.

Der Fehler bei der PDP-Authentifizierung kann frustrierend sein, insbesondere wenn Sie während internationaler Reisen oder Netzwerkänderungen auf mobile Daten angewiesen sind. Mit den richtigen Schritten zur Fehlersuche kann das Problem jedoch häufig behoben werden. Wenn das Problem weiterhin besteht, zögern Sie nicht, Ihren Mobilfunkanbieter um weitere Unterstützung zu bitten.

Wie eine eSIM dazu beitragen kann, PDP-Authentifizierungsfehler zu vermeiden?

Wenn Sie häufig unter PDP-Authentifizierungsfehlern leiden, insbesondere beim Reisen oder bei Netzwerkwechseln, kann die Verwendung eine globale eSIM wie Roamless dazu beitragen, einige der häufigen Probleme zu vermeiden:


  • Richtige Aktivierung: Eine der häufigsten Ursachen für den Fehler bei der PDP-Authentifizierung ist eine falsche Aktivierung der eSIM. Die Roamless-eSIM gewährleistet eine einfache Aktivierung und minimiert das Risiko von Konfigurationsfehlern.

  • Keine physische SIM erforderlich: Sie können potenzielle Probleme im Zusammenhang mit der Inkompatibilität physischer SIM-Karten beseitigen, die zu Authentifizierungsfehlern führen können.

  • Globale Abdeckung: Bietet internationale Abdeckung, die dazu beitragen kann, Netzwerkprobleme zu vermeiden, die möglicherweise PDP-Fehler beim Wechsel zwischen Anbietern oder Reisen ins Ausland auslösen.

  • Vereinfachte Datenverwaltung: Mit flexiblen Datentarifen, die Ihren Reisebedürfnissen entsprechen, hilft es, Unterbrechungen zu vermeiden, die zu Authentifizierungsfehlern aufgrund unerwarteter Roaming- oder Datenbeschränkungen führen können.

Die Nutzung eines zuverlässigen eSIM-Dienstes vereinfacht Ihre mobile Konnektivität und verringert die Wahrscheinlichkeit, während internationaler Reisen auf den PDP-Authentifizierungsfehler zu stoßen.

Begriffserklärungen

  • PDP (Packet Data Protocol – Paketdatenprotokoll): Ermöglicht deinem Gerät den Aufbau einer Verbindung zum mobilen Datennetz.

  • APN (Access Point Name – Zugangspunktname): Zugangspunkt, über den dein Gerät mit dem Internet des Mobilfunkanbieters verbunden wird.

  • eSIM: Eine digitale SIM-Karte, die direkt im Gerät gespeichert ist – kein physischer Chip notwendig.

FAQ

1. Was bedeutet „Mobiles Datennetzwerk konnte nicht aktiviert werden – Fehler bei der PDP-Authentifizierung“ auf dem iPhone?

- Diese Fehlermeldung bedeutet, dass dein iPhone keine Verbindung zum mobilen Datennetz aufbauen konnte. Der Fehler bei der PDP-Authentifizierung hängt meist mit einem Problem bei der Netzregistrierung oder den APN-Einstellungen zusammen. Er kann auch auftreten, wenn ein eSIM-Profil noch nicht vollständig aktiviert wurde.

2. Kann das Roaming-Einstellungen den PDP-Authentifizierungsfehler beeinflussen?

- Ja, falsche Roaming-Einstellungen können den Verbindungsprozess stören und zu PDP-Fehlern führen. Stellen Sie immer sicher, dass das Datenroaming aktiviert ist, wenn Sie eine eSIM im Ausland verwenden.

3. Fehler bei der PDP-Authentifizierung eSIM – was tun?

- Dieser Fehler tritt bei einer eSIM häufig auf, wenn die Aktivierung nicht abgeschlossen wurde oder die Netzwerkeinstellungen nicht korrekt sind. In den meisten Fällen hilft es, die eSIM neu zu installieren oder die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen.

4. Kann ein Software-Update den PDP-Authentifizierungsfehler auslösen?

- In einigen Fällen können Updates die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen oder ändern. Überprüfen Sie nach dem Aktualisieren Ihres Geräts die mobilen Daten und die APN-Konfigurationen, wenn Sie auf Verbindungsprobleme stoßen.

5. Was, wenn der PDP-Authentifizierungsfehler nur in bestimmten Ländern auftritt?

- Dies könnte auf ein Kompatibilitätsproblem zwischen Ihrem Gerät und den lokalen Mobilfunknetzen hinweisen. Die Verwendung einer eSIM mit breiter internationaler Unterstützung kann helfen, solche Probleme im Ausland zu reduzieren.

6. Kann die Verwendung eines VPN den PDP-Authentifizierungsfehler beeinträchtigen?

- Ja, in einigen Fällen kann die Verwendung eines VPN die Kommunikation Ihres Geräts mit dem Mobilfunknetz stören, insbesondere beim ersten Verbindungsaufbau. Das vorübergehende Deaktivieren des VPNs kann helfen, festzustellen, ob es das Problem verursacht.

7. Verursacht der Wechsel von einer physischen SIM-Karte zu einer eSIM PDP-Authentifizierungsfehler?

- Wenn die eSIM nicht korrekt aktiviert wurde oder sich die APN-Einstellungen nicht richtig aktualisieren, kann der Wechsel von einer physischen SIM zu einer eSIM einen PDP-Authentifizierungsfehler auslösen. Eine vollständige Anleitung finden Sie in unserem Beitrag Wie wandelt man eine physische SIM in eine eSIM um.

Quellen

[1] GSMA. ''Definition of Quality of Service parameters and their computation'', 2024. - https://www.gsma.com/newsroom/wp-content/uploads//IR.42-v10.0.pdf

[2] Xiaomi.eu Community Forum. ''Can’t set APN: Access Point Name settings are not available for this user”, 2015. - https://xiaomi.eu/community/threads/cant-set-apn-access-point-name-settings-are-not-available-for-this-user.27446/

[3] Android Central Forum. ''APN settings locked'', 2023. - https://forums.androidcentral.com/threads/apn-settings-locked.1060185/

[4] Apple Community. ‘’How to fix PDP authentication failure on iPhone?’’, 2024. - https://discussions.apple.com/thread/255485034?sortBy=rank

[5] Apple Community. ‘’PDP Authentication failed’’, 2024. - https://discussions.apple.com/thread/255469166?sortBy=rank

Mobile Daten sind unerlässlich für den Internetzugang, doch manchmal können unerwartete Probleme Ihre mobile Verbindung unterbrechen. Eines der häufigsten und zugleich verwirrendsten Probleme ist der Fehler „PDP-Authentifizierung fehlgeschlagen“, der häufig nach dem Wechsel des Mobilfunknetzes oder der Aktivierung einer eSIM im Ausland auftritt. Wenn Sie nicht genau wissen, wie eine eSIM funktioniert, lesen Sie unseren Beitrag Was ist eSIM. In diesem Leitfaden erklären wir, was dieser Fehler bedeutet, warum er auftritt und wie man ihn auf iOS- und Android-Geräten behebt.


Ein Telefon mit weißem Bildschirm


Was ist die PDP-Authentifizierung?

Die PDP-Authentifizierung ist ein Prozess, bei dem ein Mobilgerät versucht, eine Datensitzung mit dem Mobilfunknetz herzustellen, um auf mobile Daten zuzugreifen. Ein „Fehler bei der PDP-Authentifizierung“ tritt typischerweise auf, wenn dieser Prozess fehlschlägt – das bedeutet, dass das Gerät die erforderliche Genehmigung vom Mobilfunkanbieter nicht erhält, um eine Verbindung zum Internet über das Mobilfunknetz aufzubauen.

Dieses Problem kann in verschiedenen Situationen auftreten, ist jedoch insbesondere bei einem Wechsel zwischen Netzwerken, beim Ändern des Standorts oder beim Aktivieren einer neuen eSIM häufig. Da Smartphone-Nutzer oft auf mobile Netzwerke oder eSIMs angewiesen sind, während sie reisen, kann der Fehler auftreten, wenn sie zwischen Anbietern wechseln oder im internationalen Roaming sind.

Wie funktioniert PDP?

Um diesen Fehler besser zu verstehen, ist es nützlich zu wissen, wie PDP funktioniert. PDP steht für Paketdatenprotokoll. Es ist der Mechanismus, der es Ihrem Gerät ermöglicht, über ein mobilen Netzwerk mit dem Internet zu kommunizieren. Wenn Sie mobile Daten aktivieren, sendet Ihr Gerät eine Anfrage an den Anbieter, um eine Datensitzung mithilfe von PDP herzustellen. Wenn es Authentifizierungsfehler gibt, wird die Verbindung nicht hergestellt, was zu einem PDP-Fehler führt.

Was verursacht den Fehler bei der PDP-Authentifizierung?

„Der Fehler bei der PDP-Authentifizierung“ können durch verschiedene Probleme ausgelöst werden, von denen viele mit den Netzwerkeinstellungen oder der Konfiguration des Mobilfunkanbieters zusammenhängen. Die Identifizierung der Ursache ist entscheidend, um den Fehler wirksam zu beheben.

Laut der globalen Mobilfunkvereinigung GSMA schlagen unter normalen Bedingungen weniger als 2 % aller PDP-Sitzungsanfragen aufgrund nicht nutzerbedingter Unterbrechungen fehl [1]. Dies deutet darauf hin, dass die meisten PDP-Authentifizierungsfehler nicht durch das Mobilfunknetz selbst verursacht werden, sondern auf Geräteeinstellungen oder Konfigurationsprobleme zurückzuführen sind.

Hier sind einige häufige Ursachen:


  • Falsche oder fehlende APN-Einstellungen: Die Access Point Name (APN)-Einstellungen helfen Ihrem Gerät, mit dem Mobilfunknetz zu kommunizieren. Wenn sie falsch oder nicht vorhanden sind, kann der Authentifizierungsprozess fehlschlagen. Für weitere Informationen können Sie unseren Artikel über Was ist APN lesen.

  • Schwaches mobiles Signal oder Netzüberlastung: Ein schwaches Signal oder eine Überlastung des Netzwerks kann Authentifizierungsfehler verursachen, da Ihr Gerät Schwierigkeiten hat, eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen.

  • Unzureichende SIM- oder eSIM-Aktivierung: Wenn deine SIM-Karte oder eSIM nicht korrekt aktiviert ist, kann die Authentifizierung fehlschlagen. Das gilt auch für Fälle, in denen die eSIM zwar auf das Gerät geladen, aber nicht als aktiver Mobilfunktarif festgelegt wurde – ein häufiger Fehler bei der Einrichtung. Für weitere Details können Sie unsere Anleitungen über Wie aktiviere ich eSIM auf dem iPhone, Wie aktiviert man eSIM auf Android und Wie aktiviert man eSIM auf Xiaomi überprüfen.

  • Probleme mit dem Mobilfunknetz: Manchmal liegt die Ursache beim Netzbetreiber, etwa durch Ausfälle oder Wartungsarbeiten im System. In bestimmten Fällen können auch vorübergehende Netzüberlastungen oder DNS-Auflösungsfehler, insbesondere zu Stoßzeiten, dazu führen, dass PDP-Sitzungen fehlschlagen – selbst wenn das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.

  • Probleme mit der Gerätesoftware oder Updates: Manchmal können Probleme wie Systemfehler oder veraltete Firmware eine ordnungsgemäße Authentifizierung verhindern.

  • Kompatibilitätsprobleme mit Geräten: Nicht alle Geräte sind voll mit allen Netzwerken kompatibel, insbesondere wenn Sie international reisen. Die Netzwerkeinstellungen können von einer Region zur anderen unterschiedlich sein. Für weitere Informationen können Sie unsere Anleitungen über eSIM-kompatible Smartphones, eSIM-kompatible iPhones, eSIM-kompatible Samsung-Telefone, eSIM-kompatible Xiaomi-Telefone und eSIM-kompatible Tablets lesen.

  • Falscher Benutzername oder Passwort: In einigen Fällen kann das Problem so einfach sein wie die Verwendung falscher Anmeldedaten, die vom Mobilfunkanbieter bereitgestellt wurden.

Zusätzliche Faktoren, die zu einem PDP-Authentifizierungsfehler führen können

Neben den allgemeinen Ursachen, die oben aufgeführt sind, berichten einige Nutzer von PDP-Authentifizierungsfehlern aufgrund gerätespezifischer Konfigurationen oder netzbetreiberbedingter Einschränkungen. Die folgenden Beispiele zeigen häufig gemeldete Probleme, die die mobile Datenverbindung beeinträchtigen können.

Firmware-Einschränkungen bestimmter Geräte

Bestimmte Smartphone-Marken – insbesondere einige Android-Modelle wie Xiaomi oder Realme – können benutzerdefinierte Netzwerkeinstellungen enthalten, die mit den APN-Konfigurationen kollidieren. Diese firmwarebedingten Einschränkungen oder vorinstallierten APN-Profile können auf solchen Geräten die Wahrscheinlichkeit eines PDP-Authentifizierungsfehlers erhöhen.

Beispielsweise haben mehrere Xiaomi-Nutzer berichtet, dass sie die APN-Einstellungen nicht ändern konnten und die Meldung „Access Point Name settings are not available for this user“ angezeigt wurde – vor allem bei Geräten mit angepasster MIUI-Firmware oder inoffiziellen regionalen ROMs [2].

Regionale Netzbetreiber-Einschränkungen

In bestimmten Regionen setzen Mobilfunkanbieter Konfigurationsprofile ein, die das manuelle Bearbeiten von Netzwerkeinstellungen wie dem Access Point Name (APN) einschränken. Diese Einschränkungen können dazu führen, dass das Gerät keine stabile Datenverbindung aufbauen kann, selbst wenn die eSIM oder SIM korrekt installiert ist.

In Android-Foren wurde berichtet, dass APN-Felder je nach aktivem Netzbetreiberprofil ausgegraut oder gesperrt erscheinen können. In einem Fall stellte ein Nutzer fest, dass die APN-Bearbeitung mit einem Netzprofil deaktiviert war, nach dem Einlegen einer anderen SIM jedoch wieder verfügbar wurde – was darauf hindeutet, dass die Einschränkung vom Netzbetreiberprofil und nicht vom Gerät oder Betriebssystem ausging [3].

Was sind die häufigsten Anzeichen für einen Fehler bei der PDP-Authentifizierung?

Der Fehler bei der PDP-Authentifizierung kann verhindern, dass Ihre mobiledaten richtig funktionieren, was zu mehreren bemerkbaren Problemen führt. Wenn Sie eines der Folgenden erleben, kann das auf dieses spezifische Problem hinweisen:


  • Keine Internetverbindung: Trotz aktivierter mobiler Daten kann Ihr Gerät möglicherweise keinen Internetzugang anzeigen.

  • Fehlermeldungen: Sie könnten eine Fehlermeldung wie „Fehler bei der PDP-Authentifizierung“ oder etwas Ähnliches auf Ihrem Bildschirm sehen.

  • Apps und Websites werden nicht geladen: Ohne eine Wi-Fi-Verbindung können Apps oder Websites möglicherweise nicht geladen oder funktionieren ordnungsgemäß.

  • Anzeige der mobilen Daten: Obwohl Ihr Gerät möglicherweise ein 4G- oder 5G-Symbol anzeigt, funktionieren die Daten möglicherweise überhaupt nicht.

  • Unresponsives mobiles Daten-Toggle: Der Schalter für mobile Daten lässt sich möglicherweise nicht richtig aktivieren, wodurch Sie mobile Daten nicht aktivieren können.

Weitere Informationen zu Verbindungsproblemen finden Sie in unserem Beitrag Was bedeutet Keine SIM verfügbar.

Haftungsausschluss: Die in diesem Leitfaden bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzen nicht den offiziellen technischen Support des Geräteherstellers oder Mobilfunkanbieters. Bei anhaltenden Problemen wenden Sie sich bitte an den Kundendienst Ihres Geräts oder Anbieters.

Wie behebe ich den Fehler bei der PDP-Authentifizierung?

Die Lösung kann je nach Gerät und Mobilfunkanbieter variieren. Für iOS- und Android-Nutzer gibt es spezifische Anweisungen und Fehlerbehebungsschritte, um das Problem zu lösen.


Gerät

Häufiges Problem

Empfohlene Lösung

iPhone

Falscher APN oder kein aktiver Datentarif

APN prüfen, neu starten, Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

iPad

eSIM nicht korrekt eingerichtet

eSIM neu installieren, iPadOS aktualisieren

Android

Beschädigter Cache oder Netzwerk nicht erkannt

SIM Toolkit-Cache leeren, Software aktualisieren

Tabellen: Fehler bei der PDP-Authentifizierung – Gerät, Problem, Lösung


Wie behebe ich den Fehler bei der PDP-Authentifizierung auf dem iPhone?

Befolgen Sie diese Schritte, um den Fehler bei der PDP-Authentifizierung auf dem iPhone zu beheben:


  1. Aktivieren und Deaktivieren Sie den Flugmodus

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Flugmodus.

    • Aktivieren Sie ihn, warten Sie ein paar Sekunden und deaktivieren Sie ihn dann.
      Das hilft, die Netzwerkverbindung Ihres Geräts zu aktualisieren.

  2. Starten Sie Ihr iPhone neu

    • Ein einfacher Neustart kann häufig vorübergehende Softwarefehler beheben und die Netzwerkverbindungen auffrischen.

  3. Überprüfen Sie die APN-Einstellungen

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Mobil > Mobilfunkdaten-Netzwerk.

    • Stellen Sie sicher, dass das APN-Feld gemäß den Einstellungen Ihres Anbieters korrekt konfiguriert ist. Wenn Sie sich unsicher sind, setzen Sie es auf die Standardeinstellungen zurück oder wenden Sie sich an Ihren Anbieter, um die korrekte Konfiguration zu erhalten.

Wenn Ihre iPhone Mobilfunkdaten funktionieren nicht, erfahren Sie in unserem Artikel mehr über häufige Ursachen und Fehlerbehebungsschritte.

  1. Entfernen und Wiederhinzufügen der eSIM (falls zutreffend)

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Mobil > Wählen Sie Ihren Tarif aus.

    • Tippen Sie auf Mobilfunktarif entfernen, und fügen Sie Ihre eSIM erneut mit dem ursprünglichen QR-Code hinzu oder folgen Sie den Anweisungen des Anbieters zur Reaktivierung.

  2. Aktualisieren Sie die iOS-Software

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Software-Update.

    • Installieren Sie alle verfügbaren Updates, da Softwarefehler manchmal eine ordnungsgemäße Netzwerkverbindung verhindern können.

  3. Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.

    • Dies löscht gespeicherte Wi-Fi-Passwörter und Netzwerkeinstellungen, kann jedoch viele netzwerkbezogene Probleme beheben.

Wenn Sie nach der Behebung der Verbindungsprobleme Ihren Datenverbrauch verfolgen möchten, können Sie auch unseren Artikel über Statistiken zurücksetzen auf dem iPhone lesen, um mehr Informationen zu erhalten.

  1. Kontaktieren Sie Ihren Anbieter

    • Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um sicherzustellen, dass Ihre SIM oder eSIM korrekt aktiviert ist und keine Netzwerkprobleme vorliegen.

Mehrere erfahrene Nutzer in den Apple-Foren bestätigen, dass der Fehler bei der PDP-Authentifizierung häufig durch einfache Maßnahmen behoben werden kann – etwa durch einen Neustart des iPhones, das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen oder das vorübergehende Aktivieren des Flugmodus [4][5].

Wie behebe ich den Fehler bei der PDP-Authentifizierung auf dem iPad?

Die Schritte zur Behebung des PDP-Authentifizierungsfehlers auf einem iPad sind ähnlich wie die für das iPhone, mit geringfügigen Unterschieden:


  1. Überprüfen Sie, ob die mobilen Daten aktiviert sind

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Mobildaten.

    • Stellen Sie sicher, dass die mobilen Daten aktiviert sind.

  2. Überprüfen Sie die APN-Konfiguration

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Mobildaten > APN-Einstellungen.

    • Überprüfen Sie, ob die APN-Einstellungen korrekt sind, oder setzen Sie sie auf die Standardwerte zurück.

  3. Aktualisieren Sie iPadOS

    • Halten Sie Ihr Gerät aktuell, indem Sie zu Einstellungen > Allgemein > Software-Update gehen.

  4. eSIM neu installieren (falls zutreffend)

    • Entfernen und installieren Sie die eSIM erneut über Einstellungen > Mobildaten.

  5. Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPad übertragen oder zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.

Wie behebe ich den Fehler bei der PDP-Authentifizierung auf Android?

Folgen Sie diesen Schritten für Ihre Android-Geräte:


  1. Aktivieren Sie den Flugmodus

    • Wischen Sie nach unten, um die Schnelleinstellungen zu öffnen.

    • Aktivieren und deaktivieren Sie Flugmodus, um die Netzwerkverbindung zu aktualisieren.

  2. Starten Sie das Gerät neu

    • Starten Sie Ihr Telefon neu, um Systemprozesse neu zu starten und vorübergehende Fehler zu beheben.

  3. Überprüfen Sie die Einstellungen für mobile Daten

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobilfunknetz.

    • Stellen Sie sicher, dass Mobile Daten aktiviert sind.

  4. Überprüfen Sie die APN-Einstellungen

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobilfunknetz > Zugangspunktnamen.

    • Stellen Sie sicher, dass die APN-Einstellungen der empfohlenen Konfiguration Ihres Anbieters entsprechen. Wenn nicht, können Sie sie auf die Standardwerte zurücksetzen oder eine neue hinzufügen.

    Hinweis: Bei einigen Android-Modellen müssen die APN-Einstellungen manuell eingegeben werden. iPhones konfigurieren den APN in der Regel automatisch anhand der Anbieterprofile – das funktioniert jedoch nicht immer, insbesondere beim Netzwechsel oder der Nutzung von eSIMs.

  5. eSIM neu installieren oder SIM-Karte neu einsetzen

    • Für eSIM: Entfernen und installieren Sie Ihre eSIM erneut, indem Sie die App des Anbieters oder den bereitgestellten QR-Code verwenden.

    • Für die physische SIM: Entfernen Sie die SIM-Karte und setzen Sie sie wieder ein, und stellen Sie sicher, dass sie korrekt sitzt.

  6. Cache der SIM-Toolkit-App löschen

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > SIM-Toolkit > Speicher > Cache löschen.

  7. Aktualisieren Sie die Android-Software

    • Gehen Sie zu Einstellungen > System > Software-Update, um nach Updates zu suchen und diese zu installieren, wenn sie verfügbar sind.

  8. Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück

    • Gehen Sie zu Einstellungen > System > Zurücksetzen > Wi-Fi, Mobilfunk und Bluetooth zurücksetzen.

  9. Testen Sie die SIM in einem anderen Gerät

    • Versuchen Sie, Ihre SIM/eSIM in einem anderen Gerät zu verwenden, um zu sehen, ob das Problem spezifisch für Ihr Telefon ist.

  10. Kontaktieren Sie Ihren Anbieter

    • Fragen Sie nach Unterstützung zu APN-Einstellungen oder SIM-Bereitstellung.

Wie vermeide ich den Fehler bei der PDP-Authentifizierung?

Um dieses Problem in Zukunft zu vermeiden, finden Sie hier einige wichtige Tipps:


  • Verwenden Sie immer die richtigen APN-Einstellungen, die von Ihrem Anbieter bereitgestellt werden, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät mit dem Netzwerk verbunden werden kann.

  • Vermeiden Sie es, die Netzwerkeinstellungen manuell zu ändern, es sei denn, Ihr Anbieter weist Sie an, es zu tun.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit den lokalen Mobilfunknetzen kompatibel ist, insbesondere wenn Sie international reisen.

  • Halten Sie das Betriebssystem Ihres Geräts auf dem neuesten Stand, um von Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen zu profitieren, die die Netzwerkverbindbarkeit beeinflussen können.

  • Verwenden Sie eine zuverlässige Quelle, wenn Sie eSIMs installieren oder wechseln, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

  • Vermeiden Sie die Verwendung nicht autorisierter mobile Konfigurationsprofile, die die Netzwerkverbindung stören könnten.

Der Fehler bei der PDP-Authentifizierung kann frustrierend sein, insbesondere wenn Sie während internationaler Reisen oder Netzwerkänderungen auf mobile Daten angewiesen sind. Mit den richtigen Schritten zur Fehlersuche kann das Problem jedoch häufig behoben werden. Wenn das Problem weiterhin besteht, zögern Sie nicht, Ihren Mobilfunkanbieter um weitere Unterstützung zu bitten.

Wie eine eSIM dazu beitragen kann, PDP-Authentifizierungsfehler zu vermeiden?

Wenn Sie häufig unter PDP-Authentifizierungsfehlern leiden, insbesondere beim Reisen oder bei Netzwerkwechseln, kann die Verwendung eine globale eSIM wie Roamless dazu beitragen, einige der häufigen Probleme zu vermeiden:


  • Richtige Aktivierung: Eine der häufigsten Ursachen für den Fehler bei der PDP-Authentifizierung ist eine falsche Aktivierung der eSIM. Die Roamless-eSIM gewährleistet eine einfache Aktivierung und minimiert das Risiko von Konfigurationsfehlern.

  • Keine physische SIM erforderlich: Sie können potenzielle Probleme im Zusammenhang mit der Inkompatibilität physischer SIM-Karten beseitigen, die zu Authentifizierungsfehlern führen können.

  • Globale Abdeckung: Bietet internationale Abdeckung, die dazu beitragen kann, Netzwerkprobleme zu vermeiden, die möglicherweise PDP-Fehler beim Wechsel zwischen Anbietern oder Reisen ins Ausland auslösen.

  • Vereinfachte Datenverwaltung: Mit flexiblen Datentarifen, die Ihren Reisebedürfnissen entsprechen, hilft es, Unterbrechungen zu vermeiden, die zu Authentifizierungsfehlern aufgrund unerwarteter Roaming- oder Datenbeschränkungen führen können.

Die Nutzung eines zuverlässigen eSIM-Dienstes vereinfacht Ihre mobile Konnektivität und verringert die Wahrscheinlichkeit, während internationaler Reisen auf den PDP-Authentifizierungsfehler zu stoßen.

Begriffserklärungen

  • PDP (Packet Data Protocol – Paketdatenprotokoll): Ermöglicht deinem Gerät den Aufbau einer Verbindung zum mobilen Datennetz.

  • APN (Access Point Name – Zugangspunktname): Zugangspunkt, über den dein Gerät mit dem Internet des Mobilfunkanbieters verbunden wird.

  • eSIM: Eine digitale SIM-Karte, die direkt im Gerät gespeichert ist – kein physischer Chip notwendig.

FAQ

1. Was bedeutet „Mobiles Datennetzwerk konnte nicht aktiviert werden – Fehler bei der PDP-Authentifizierung“ auf dem iPhone?

- Diese Fehlermeldung bedeutet, dass dein iPhone keine Verbindung zum mobilen Datennetz aufbauen konnte. Der Fehler bei der PDP-Authentifizierung hängt meist mit einem Problem bei der Netzregistrierung oder den APN-Einstellungen zusammen. Er kann auch auftreten, wenn ein eSIM-Profil noch nicht vollständig aktiviert wurde.

2. Kann das Roaming-Einstellungen den PDP-Authentifizierungsfehler beeinflussen?

- Ja, falsche Roaming-Einstellungen können den Verbindungsprozess stören und zu PDP-Fehlern führen. Stellen Sie immer sicher, dass das Datenroaming aktiviert ist, wenn Sie eine eSIM im Ausland verwenden.

3. Fehler bei der PDP-Authentifizierung eSIM – was tun?

- Dieser Fehler tritt bei einer eSIM häufig auf, wenn die Aktivierung nicht abgeschlossen wurde oder die Netzwerkeinstellungen nicht korrekt sind. In den meisten Fällen hilft es, die eSIM neu zu installieren oder die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen.

4. Kann ein Software-Update den PDP-Authentifizierungsfehler auslösen?

- In einigen Fällen können Updates die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen oder ändern. Überprüfen Sie nach dem Aktualisieren Ihres Geräts die mobilen Daten und die APN-Konfigurationen, wenn Sie auf Verbindungsprobleme stoßen.

5. Was, wenn der PDP-Authentifizierungsfehler nur in bestimmten Ländern auftritt?

- Dies könnte auf ein Kompatibilitätsproblem zwischen Ihrem Gerät und den lokalen Mobilfunknetzen hinweisen. Die Verwendung einer eSIM mit breiter internationaler Unterstützung kann helfen, solche Probleme im Ausland zu reduzieren.

6. Kann die Verwendung eines VPN den PDP-Authentifizierungsfehler beeinträchtigen?

- Ja, in einigen Fällen kann die Verwendung eines VPN die Kommunikation Ihres Geräts mit dem Mobilfunknetz stören, insbesondere beim ersten Verbindungsaufbau. Das vorübergehende Deaktivieren des VPNs kann helfen, festzustellen, ob es das Problem verursacht.

7. Verursacht der Wechsel von einer physischen SIM-Karte zu einer eSIM PDP-Authentifizierungsfehler?

- Wenn die eSIM nicht korrekt aktiviert wurde oder sich die APN-Einstellungen nicht richtig aktualisieren, kann der Wechsel von einer physischen SIM zu einer eSIM einen PDP-Authentifizierungsfehler auslösen. Eine vollständige Anleitung finden Sie in unserem Beitrag Wie wandelt man eine physische SIM in eine eSIM um.

Quellen

[1] GSMA. ''Definition of Quality of Service parameters and their computation'', 2024. - https://www.gsma.com/newsroom/wp-content/uploads//IR.42-v10.0.pdf

[2] Xiaomi.eu Community Forum. ''Can’t set APN: Access Point Name settings are not available for this user”, 2015. - https://xiaomi.eu/community/threads/cant-set-apn-access-point-name-settings-are-not-available-for-this-user.27446/

[3] Android Central Forum. ''APN settings locked'', 2023. - https://forums.androidcentral.com/threads/apn-settings-locked.1060185/

[4] Apple Community. ‘’How to fix PDP authentication failure on iPhone?’’, 2024. - https://discussions.apple.com/thread/255485034?sortBy=rank

[5] Apple Community. ‘’PDP Authentication failed’’, 2024. - https://discussions.apple.com/thread/255469166?sortBy=rank

Geschrieben von

Roamless

Online gestellt

11.04.2025

Teilen auf

Scannen Sie, um die App zu erhalten

oder hier klicken

Mobile Daten sind unerlässlich für den Internetzugang, doch manchmal können unerwartete Probleme Ihre mobile Verbindung unterbrechen. Eines der häufigsten und zugleich verwirrendsten Probleme ist der Fehler „PDP-Authentifizierung fehlgeschlagen“, der häufig nach dem Wechsel des Mobilfunknetzes oder der Aktivierung einer eSIM im Ausland auftritt. Wenn Sie nicht genau wissen, wie eine eSIM funktioniert, lesen Sie unseren Beitrag Was ist eSIM. In diesem Leitfaden erklären wir, was dieser Fehler bedeutet, warum er auftritt und wie man ihn auf iOS- und Android-Geräten behebt.


Ein Telefon mit weißem Bildschirm


Was ist die PDP-Authentifizierung?

Die PDP-Authentifizierung ist ein Prozess, bei dem ein Mobilgerät versucht, eine Datensitzung mit dem Mobilfunknetz herzustellen, um auf mobile Daten zuzugreifen. Ein „Fehler bei der PDP-Authentifizierung“ tritt typischerweise auf, wenn dieser Prozess fehlschlägt – das bedeutet, dass das Gerät die erforderliche Genehmigung vom Mobilfunkanbieter nicht erhält, um eine Verbindung zum Internet über das Mobilfunknetz aufzubauen.

Dieses Problem kann in verschiedenen Situationen auftreten, ist jedoch insbesondere bei einem Wechsel zwischen Netzwerken, beim Ändern des Standorts oder beim Aktivieren einer neuen eSIM häufig. Da Smartphone-Nutzer oft auf mobile Netzwerke oder eSIMs angewiesen sind, während sie reisen, kann der Fehler auftreten, wenn sie zwischen Anbietern wechseln oder im internationalen Roaming sind.

Wie funktioniert PDP?

Um diesen Fehler besser zu verstehen, ist es nützlich zu wissen, wie PDP funktioniert. PDP steht für Paketdatenprotokoll. Es ist der Mechanismus, der es Ihrem Gerät ermöglicht, über ein mobilen Netzwerk mit dem Internet zu kommunizieren. Wenn Sie mobile Daten aktivieren, sendet Ihr Gerät eine Anfrage an den Anbieter, um eine Datensitzung mithilfe von PDP herzustellen. Wenn es Authentifizierungsfehler gibt, wird die Verbindung nicht hergestellt, was zu einem PDP-Fehler führt.

Was verursacht den Fehler bei der PDP-Authentifizierung?

„Der Fehler bei der PDP-Authentifizierung“ können durch verschiedene Probleme ausgelöst werden, von denen viele mit den Netzwerkeinstellungen oder der Konfiguration des Mobilfunkanbieters zusammenhängen. Die Identifizierung der Ursache ist entscheidend, um den Fehler wirksam zu beheben.

Laut der globalen Mobilfunkvereinigung GSMA schlagen unter normalen Bedingungen weniger als 2 % aller PDP-Sitzungsanfragen aufgrund nicht nutzerbedingter Unterbrechungen fehl [1]. Dies deutet darauf hin, dass die meisten PDP-Authentifizierungsfehler nicht durch das Mobilfunknetz selbst verursacht werden, sondern auf Geräteeinstellungen oder Konfigurationsprobleme zurückzuführen sind.

Hier sind einige häufige Ursachen:


  • Falsche oder fehlende APN-Einstellungen: Die Access Point Name (APN)-Einstellungen helfen Ihrem Gerät, mit dem Mobilfunknetz zu kommunizieren. Wenn sie falsch oder nicht vorhanden sind, kann der Authentifizierungsprozess fehlschlagen. Für weitere Informationen können Sie unseren Artikel über Was ist APN lesen.

  • Schwaches mobiles Signal oder Netzüberlastung: Ein schwaches Signal oder eine Überlastung des Netzwerks kann Authentifizierungsfehler verursachen, da Ihr Gerät Schwierigkeiten hat, eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen.

  • Unzureichende SIM- oder eSIM-Aktivierung: Wenn deine SIM-Karte oder eSIM nicht korrekt aktiviert ist, kann die Authentifizierung fehlschlagen. Das gilt auch für Fälle, in denen die eSIM zwar auf das Gerät geladen, aber nicht als aktiver Mobilfunktarif festgelegt wurde – ein häufiger Fehler bei der Einrichtung. Für weitere Details können Sie unsere Anleitungen über Wie aktiviere ich eSIM auf dem iPhone, Wie aktiviert man eSIM auf Android und Wie aktiviert man eSIM auf Xiaomi überprüfen.

  • Probleme mit dem Mobilfunknetz: Manchmal liegt die Ursache beim Netzbetreiber, etwa durch Ausfälle oder Wartungsarbeiten im System. In bestimmten Fällen können auch vorübergehende Netzüberlastungen oder DNS-Auflösungsfehler, insbesondere zu Stoßzeiten, dazu führen, dass PDP-Sitzungen fehlschlagen – selbst wenn das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.

  • Probleme mit der Gerätesoftware oder Updates: Manchmal können Probleme wie Systemfehler oder veraltete Firmware eine ordnungsgemäße Authentifizierung verhindern.

  • Kompatibilitätsprobleme mit Geräten: Nicht alle Geräte sind voll mit allen Netzwerken kompatibel, insbesondere wenn Sie international reisen. Die Netzwerkeinstellungen können von einer Region zur anderen unterschiedlich sein. Für weitere Informationen können Sie unsere Anleitungen über eSIM-kompatible Smartphones, eSIM-kompatible iPhones, eSIM-kompatible Samsung-Telefone, eSIM-kompatible Xiaomi-Telefone und eSIM-kompatible Tablets lesen.

  • Falscher Benutzername oder Passwort: In einigen Fällen kann das Problem so einfach sein wie die Verwendung falscher Anmeldedaten, die vom Mobilfunkanbieter bereitgestellt wurden.

Zusätzliche Faktoren, die zu einem PDP-Authentifizierungsfehler führen können

Neben den allgemeinen Ursachen, die oben aufgeführt sind, berichten einige Nutzer von PDP-Authentifizierungsfehlern aufgrund gerätespezifischer Konfigurationen oder netzbetreiberbedingter Einschränkungen. Die folgenden Beispiele zeigen häufig gemeldete Probleme, die die mobile Datenverbindung beeinträchtigen können.

Firmware-Einschränkungen bestimmter Geräte

Bestimmte Smartphone-Marken – insbesondere einige Android-Modelle wie Xiaomi oder Realme – können benutzerdefinierte Netzwerkeinstellungen enthalten, die mit den APN-Konfigurationen kollidieren. Diese firmwarebedingten Einschränkungen oder vorinstallierten APN-Profile können auf solchen Geräten die Wahrscheinlichkeit eines PDP-Authentifizierungsfehlers erhöhen.

Beispielsweise haben mehrere Xiaomi-Nutzer berichtet, dass sie die APN-Einstellungen nicht ändern konnten und die Meldung „Access Point Name settings are not available for this user“ angezeigt wurde – vor allem bei Geräten mit angepasster MIUI-Firmware oder inoffiziellen regionalen ROMs [2].

Regionale Netzbetreiber-Einschränkungen

In bestimmten Regionen setzen Mobilfunkanbieter Konfigurationsprofile ein, die das manuelle Bearbeiten von Netzwerkeinstellungen wie dem Access Point Name (APN) einschränken. Diese Einschränkungen können dazu führen, dass das Gerät keine stabile Datenverbindung aufbauen kann, selbst wenn die eSIM oder SIM korrekt installiert ist.

In Android-Foren wurde berichtet, dass APN-Felder je nach aktivem Netzbetreiberprofil ausgegraut oder gesperrt erscheinen können. In einem Fall stellte ein Nutzer fest, dass die APN-Bearbeitung mit einem Netzprofil deaktiviert war, nach dem Einlegen einer anderen SIM jedoch wieder verfügbar wurde – was darauf hindeutet, dass die Einschränkung vom Netzbetreiberprofil und nicht vom Gerät oder Betriebssystem ausging [3].

Was sind die häufigsten Anzeichen für einen Fehler bei der PDP-Authentifizierung?

Der Fehler bei der PDP-Authentifizierung kann verhindern, dass Ihre mobiledaten richtig funktionieren, was zu mehreren bemerkbaren Problemen führt. Wenn Sie eines der Folgenden erleben, kann das auf dieses spezifische Problem hinweisen:


  • Keine Internetverbindung: Trotz aktivierter mobiler Daten kann Ihr Gerät möglicherweise keinen Internetzugang anzeigen.

  • Fehlermeldungen: Sie könnten eine Fehlermeldung wie „Fehler bei der PDP-Authentifizierung“ oder etwas Ähnliches auf Ihrem Bildschirm sehen.

  • Apps und Websites werden nicht geladen: Ohne eine Wi-Fi-Verbindung können Apps oder Websites möglicherweise nicht geladen oder funktionieren ordnungsgemäß.

  • Anzeige der mobilen Daten: Obwohl Ihr Gerät möglicherweise ein 4G- oder 5G-Symbol anzeigt, funktionieren die Daten möglicherweise überhaupt nicht.

  • Unresponsives mobiles Daten-Toggle: Der Schalter für mobile Daten lässt sich möglicherweise nicht richtig aktivieren, wodurch Sie mobile Daten nicht aktivieren können.

Weitere Informationen zu Verbindungsproblemen finden Sie in unserem Beitrag Was bedeutet Keine SIM verfügbar.

Haftungsausschluss: Die in diesem Leitfaden bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzen nicht den offiziellen technischen Support des Geräteherstellers oder Mobilfunkanbieters. Bei anhaltenden Problemen wenden Sie sich bitte an den Kundendienst Ihres Geräts oder Anbieters.

Wie behebe ich den Fehler bei der PDP-Authentifizierung?

Die Lösung kann je nach Gerät und Mobilfunkanbieter variieren. Für iOS- und Android-Nutzer gibt es spezifische Anweisungen und Fehlerbehebungsschritte, um das Problem zu lösen.


Gerät

Häufiges Problem

Empfohlene Lösung

iPhone

Falscher APN oder kein aktiver Datentarif

APN prüfen, neu starten, Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

iPad

eSIM nicht korrekt eingerichtet

eSIM neu installieren, iPadOS aktualisieren

Android

Beschädigter Cache oder Netzwerk nicht erkannt

SIM Toolkit-Cache leeren, Software aktualisieren

Tabellen: Fehler bei der PDP-Authentifizierung – Gerät, Problem, Lösung


Wie behebe ich den Fehler bei der PDP-Authentifizierung auf dem iPhone?

Befolgen Sie diese Schritte, um den Fehler bei der PDP-Authentifizierung auf dem iPhone zu beheben:


  1. Aktivieren und Deaktivieren Sie den Flugmodus

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Flugmodus.

    • Aktivieren Sie ihn, warten Sie ein paar Sekunden und deaktivieren Sie ihn dann.
      Das hilft, die Netzwerkverbindung Ihres Geräts zu aktualisieren.

  2. Starten Sie Ihr iPhone neu

    • Ein einfacher Neustart kann häufig vorübergehende Softwarefehler beheben und die Netzwerkverbindungen auffrischen.

  3. Überprüfen Sie die APN-Einstellungen

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Mobil > Mobilfunkdaten-Netzwerk.

    • Stellen Sie sicher, dass das APN-Feld gemäß den Einstellungen Ihres Anbieters korrekt konfiguriert ist. Wenn Sie sich unsicher sind, setzen Sie es auf die Standardeinstellungen zurück oder wenden Sie sich an Ihren Anbieter, um die korrekte Konfiguration zu erhalten.

Wenn Ihre iPhone Mobilfunkdaten funktionieren nicht, erfahren Sie in unserem Artikel mehr über häufige Ursachen und Fehlerbehebungsschritte.

  1. Entfernen und Wiederhinzufügen der eSIM (falls zutreffend)

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Mobil > Wählen Sie Ihren Tarif aus.

    • Tippen Sie auf Mobilfunktarif entfernen, und fügen Sie Ihre eSIM erneut mit dem ursprünglichen QR-Code hinzu oder folgen Sie den Anweisungen des Anbieters zur Reaktivierung.

  2. Aktualisieren Sie die iOS-Software

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Software-Update.

    • Installieren Sie alle verfügbaren Updates, da Softwarefehler manchmal eine ordnungsgemäße Netzwerkverbindung verhindern können.

  3. Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.

    • Dies löscht gespeicherte Wi-Fi-Passwörter und Netzwerkeinstellungen, kann jedoch viele netzwerkbezogene Probleme beheben.

Wenn Sie nach der Behebung der Verbindungsprobleme Ihren Datenverbrauch verfolgen möchten, können Sie auch unseren Artikel über Statistiken zurücksetzen auf dem iPhone lesen, um mehr Informationen zu erhalten.

  1. Kontaktieren Sie Ihren Anbieter

    • Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um sicherzustellen, dass Ihre SIM oder eSIM korrekt aktiviert ist und keine Netzwerkprobleme vorliegen.

Mehrere erfahrene Nutzer in den Apple-Foren bestätigen, dass der Fehler bei der PDP-Authentifizierung häufig durch einfache Maßnahmen behoben werden kann – etwa durch einen Neustart des iPhones, das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen oder das vorübergehende Aktivieren des Flugmodus [4][5].

Wie behebe ich den Fehler bei der PDP-Authentifizierung auf dem iPad?

Die Schritte zur Behebung des PDP-Authentifizierungsfehlers auf einem iPad sind ähnlich wie die für das iPhone, mit geringfügigen Unterschieden:


  1. Überprüfen Sie, ob die mobilen Daten aktiviert sind

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Mobildaten.

    • Stellen Sie sicher, dass die mobilen Daten aktiviert sind.

  2. Überprüfen Sie die APN-Konfiguration

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Mobildaten > APN-Einstellungen.

    • Überprüfen Sie, ob die APN-Einstellungen korrekt sind, oder setzen Sie sie auf die Standardwerte zurück.

  3. Aktualisieren Sie iPadOS

    • Halten Sie Ihr Gerät aktuell, indem Sie zu Einstellungen > Allgemein > Software-Update gehen.

  4. eSIM neu installieren (falls zutreffend)

    • Entfernen und installieren Sie die eSIM erneut über Einstellungen > Mobildaten.

  5. Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPad übertragen oder zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.

Wie behebe ich den Fehler bei der PDP-Authentifizierung auf Android?

Folgen Sie diesen Schritten für Ihre Android-Geräte:


  1. Aktivieren Sie den Flugmodus

    • Wischen Sie nach unten, um die Schnelleinstellungen zu öffnen.

    • Aktivieren und deaktivieren Sie Flugmodus, um die Netzwerkverbindung zu aktualisieren.

  2. Starten Sie das Gerät neu

    • Starten Sie Ihr Telefon neu, um Systemprozesse neu zu starten und vorübergehende Fehler zu beheben.

  3. Überprüfen Sie die Einstellungen für mobile Daten

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobilfunknetz.

    • Stellen Sie sicher, dass Mobile Daten aktiviert sind.

  4. Überprüfen Sie die APN-Einstellungen

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobilfunknetz > Zugangspunktnamen.

    • Stellen Sie sicher, dass die APN-Einstellungen der empfohlenen Konfiguration Ihres Anbieters entsprechen. Wenn nicht, können Sie sie auf die Standardwerte zurücksetzen oder eine neue hinzufügen.

    Hinweis: Bei einigen Android-Modellen müssen die APN-Einstellungen manuell eingegeben werden. iPhones konfigurieren den APN in der Regel automatisch anhand der Anbieterprofile – das funktioniert jedoch nicht immer, insbesondere beim Netzwechsel oder der Nutzung von eSIMs.

  5. eSIM neu installieren oder SIM-Karte neu einsetzen

    • Für eSIM: Entfernen und installieren Sie Ihre eSIM erneut, indem Sie die App des Anbieters oder den bereitgestellten QR-Code verwenden.

    • Für die physische SIM: Entfernen Sie die SIM-Karte und setzen Sie sie wieder ein, und stellen Sie sicher, dass sie korrekt sitzt.

  6. Cache der SIM-Toolkit-App löschen

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > SIM-Toolkit > Speicher > Cache löschen.

  7. Aktualisieren Sie die Android-Software

    • Gehen Sie zu Einstellungen > System > Software-Update, um nach Updates zu suchen und diese zu installieren, wenn sie verfügbar sind.

  8. Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück

    • Gehen Sie zu Einstellungen > System > Zurücksetzen > Wi-Fi, Mobilfunk und Bluetooth zurücksetzen.

  9. Testen Sie die SIM in einem anderen Gerät

    • Versuchen Sie, Ihre SIM/eSIM in einem anderen Gerät zu verwenden, um zu sehen, ob das Problem spezifisch für Ihr Telefon ist.

  10. Kontaktieren Sie Ihren Anbieter

    • Fragen Sie nach Unterstützung zu APN-Einstellungen oder SIM-Bereitstellung.

Wie vermeide ich den Fehler bei der PDP-Authentifizierung?

Um dieses Problem in Zukunft zu vermeiden, finden Sie hier einige wichtige Tipps:


  • Verwenden Sie immer die richtigen APN-Einstellungen, die von Ihrem Anbieter bereitgestellt werden, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät mit dem Netzwerk verbunden werden kann.

  • Vermeiden Sie es, die Netzwerkeinstellungen manuell zu ändern, es sei denn, Ihr Anbieter weist Sie an, es zu tun.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit den lokalen Mobilfunknetzen kompatibel ist, insbesondere wenn Sie international reisen.

  • Halten Sie das Betriebssystem Ihres Geräts auf dem neuesten Stand, um von Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen zu profitieren, die die Netzwerkverbindbarkeit beeinflussen können.

  • Verwenden Sie eine zuverlässige Quelle, wenn Sie eSIMs installieren oder wechseln, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

  • Vermeiden Sie die Verwendung nicht autorisierter mobile Konfigurationsprofile, die die Netzwerkverbindung stören könnten.

Der Fehler bei der PDP-Authentifizierung kann frustrierend sein, insbesondere wenn Sie während internationaler Reisen oder Netzwerkänderungen auf mobile Daten angewiesen sind. Mit den richtigen Schritten zur Fehlersuche kann das Problem jedoch häufig behoben werden. Wenn das Problem weiterhin besteht, zögern Sie nicht, Ihren Mobilfunkanbieter um weitere Unterstützung zu bitten.

Wie eine eSIM dazu beitragen kann, PDP-Authentifizierungsfehler zu vermeiden?

Wenn Sie häufig unter PDP-Authentifizierungsfehlern leiden, insbesondere beim Reisen oder bei Netzwerkwechseln, kann die Verwendung eine globale eSIM wie Roamless dazu beitragen, einige der häufigen Probleme zu vermeiden:


  • Richtige Aktivierung: Eine der häufigsten Ursachen für den Fehler bei der PDP-Authentifizierung ist eine falsche Aktivierung der eSIM. Die Roamless-eSIM gewährleistet eine einfache Aktivierung und minimiert das Risiko von Konfigurationsfehlern.

  • Keine physische SIM erforderlich: Sie können potenzielle Probleme im Zusammenhang mit der Inkompatibilität physischer SIM-Karten beseitigen, die zu Authentifizierungsfehlern führen können.

  • Globale Abdeckung: Bietet internationale Abdeckung, die dazu beitragen kann, Netzwerkprobleme zu vermeiden, die möglicherweise PDP-Fehler beim Wechsel zwischen Anbietern oder Reisen ins Ausland auslösen.

  • Vereinfachte Datenverwaltung: Mit flexiblen Datentarifen, die Ihren Reisebedürfnissen entsprechen, hilft es, Unterbrechungen zu vermeiden, die zu Authentifizierungsfehlern aufgrund unerwarteter Roaming- oder Datenbeschränkungen führen können.

Die Nutzung eines zuverlässigen eSIM-Dienstes vereinfacht Ihre mobile Konnektivität und verringert die Wahrscheinlichkeit, während internationaler Reisen auf den PDP-Authentifizierungsfehler zu stoßen.

Begriffserklärungen

  • PDP (Packet Data Protocol – Paketdatenprotokoll): Ermöglicht deinem Gerät den Aufbau einer Verbindung zum mobilen Datennetz.

  • APN (Access Point Name – Zugangspunktname): Zugangspunkt, über den dein Gerät mit dem Internet des Mobilfunkanbieters verbunden wird.

  • eSIM: Eine digitale SIM-Karte, die direkt im Gerät gespeichert ist – kein physischer Chip notwendig.

FAQ

1. Was bedeutet „Mobiles Datennetzwerk konnte nicht aktiviert werden – Fehler bei der PDP-Authentifizierung“ auf dem iPhone?

- Diese Fehlermeldung bedeutet, dass dein iPhone keine Verbindung zum mobilen Datennetz aufbauen konnte. Der Fehler bei der PDP-Authentifizierung hängt meist mit einem Problem bei der Netzregistrierung oder den APN-Einstellungen zusammen. Er kann auch auftreten, wenn ein eSIM-Profil noch nicht vollständig aktiviert wurde.

2. Kann das Roaming-Einstellungen den PDP-Authentifizierungsfehler beeinflussen?

- Ja, falsche Roaming-Einstellungen können den Verbindungsprozess stören und zu PDP-Fehlern führen. Stellen Sie immer sicher, dass das Datenroaming aktiviert ist, wenn Sie eine eSIM im Ausland verwenden.

3. Fehler bei der PDP-Authentifizierung eSIM – was tun?

- Dieser Fehler tritt bei einer eSIM häufig auf, wenn die Aktivierung nicht abgeschlossen wurde oder die Netzwerkeinstellungen nicht korrekt sind. In den meisten Fällen hilft es, die eSIM neu zu installieren oder die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen.

4. Kann ein Software-Update den PDP-Authentifizierungsfehler auslösen?

- In einigen Fällen können Updates die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen oder ändern. Überprüfen Sie nach dem Aktualisieren Ihres Geräts die mobilen Daten und die APN-Konfigurationen, wenn Sie auf Verbindungsprobleme stoßen.

5. Was, wenn der PDP-Authentifizierungsfehler nur in bestimmten Ländern auftritt?

- Dies könnte auf ein Kompatibilitätsproblem zwischen Ihrem Gerät und den lokalen Mobilfunknetzen hinweisen. Die Verwendung einer eSIM mit breiter internationaler Unterstützung kann helfen, solche Probleme im Ausland zu reduzieren.

6. Kann die Verwendung eines VPN den PDP-Authentifizierungsfehler beeinträchtigen?

- Ja, in einigen Fällen kann die Verwendung eines VPN die Kommunikation Ihres Geräts mit dem Mobilfunknetz stören, insbesondere beim ersten Verbindungsaufbau. Das vorübergehende Deaktivieren des VPNs kann helfen, festzustellen, ob es das Problem verursacht.

7. Verursacht der Wechsel von einer physischen SIM-Karte zu einer eSIM PDP-Authentifizierungsfehler?

- Wenn die eSIM nicht korrekt aktiviert wurde oder sich die APN-Einstellungen nicht richtig aktualisieren, kann der Wechsel von einer physischen SIM zu einer eSIM einen PDP-Authentifizierungsfehler auslösen. Eine vollständige Anleitung finden Sie in unserem Beitrag Wie wandelt man eine physische SIM in eine eSIM um.

Quellen

[1] GSMA. ''Definition of Quality of Service parameters and their computation'', 2024. - https://www.gsma.com/newsroom/wp-content/uploads//IR.42-v10.0.pdf

[2] Xiaomi.eu Community Forum. ''Can’t set APN: Access Point Name settings are not available for this user”, 2015. - https://xiaomi.eu/community/threads/cant-set-apn-access-point-name-settings-are-not-available-for-this-user.27446/

[3] Android Central Forum. ''APN settings locked'', 2023. - https://forums.androidcentral.com/threads/apn-settings-locked.1060185/

[4] Apple Community. ‘’How to fix PDP authentication failure on iPhone?’’, 2024. - https://discussions.apple.com/thread/255485034?sortBy=rank

[5] Apple Community. ‘’PDP Authentication failed’’, 2024. - https://discussions.apple.com/thread/255469166?sortBy=rank

Mobile Daten sind unerlässlich für den Internetzugang, doch manchmal können unerwartete Probleme Ihre mobile Verbindung unterbrechen. Eines der häufigsten und zugleich verwirrendsten Probleme ist der Fehler „PDP-Authentifizierung fehlgeschlagen“, der häufig nach dem Wechsel des Mobilfunknetzes oder der Aktivierung einer eSIM im Ausland auftritt. Wenn Sie nicht genau wissen, wie eine eSIM funktioniert, lesen Sie unseren Beitrag Was ist eSIM. In diesem Leitfaden erklären wir, was dieser Fehler bedeutet, warum er auftritt und wie man ihn auf iOS- und Android-Geräten behebt.


Ein Telefon mit weißem Bildschirm


Was ist die PDP-Authentifizierung?

Die PDP-Authentifizierung ist ein Prozess, bei dem ein Mobilgerät versucht, eine Datensitzung mit dem Mobilfunknetz herzustellen, um auf mobile Daten zuzugreifen. Ein „Fehler bei der PDP-Authentifizierung“ tritt typischerweise auf, wenn dieser Prozess fehlschlägt – das bedeutet, dass das Gerät die erforderliche Genehmigung vom Mobilfunkanbieter nicht erhält, um eine Verbindung zum Internet über das Mobilfunknetz aufzubauen.

Dieses Problem kann in verschiedenen Situationen auftreten, ist jedoch insbesondere bei einem Wechsel zwischen Netzwerken, beim Ändern des Standorts oder beim Aktivieren einer neuen eSIM häufig. Da Smartphone-Nutzer oft auf mobile Netzwerke oder eSIMs angewiesen sind, während sie reisen, kann der Fehler auftreten, wenn sie zwischen Anbietern wechseln oder im internationalen Roaming sind.

Wie funktioniert PDP?

Um diesen Fehler besser zu verstehen, ist es nützlich zu wissen, wie PDP funktioniert. PDP steht für Paketdatenprotokoll. Es ist der Mechanismus, der es Ihrem Gerät ermöglicht, über ein mobilen Netzwerk mit dem Internet zu kommunizieren. Wenn Sie mobile Daten aktivieren, sendet Ihr Gerät eine Anfrage an den Anbieter, um eine Datensitzung mithilfe von PDP herzustellen. Wenn es Authentifizierungsfehler gibt, wird die Verbindung nicht hergestellt, was zu einem PDP-Fehler führt.

Was verursacht den Fehler bei der PDP-Authentifizierung?

„Der Fehler bei der PDP-Authentifizierung“ können durch verschiedene Probleme ausgelöst werden, von denen viele mit den Netzwerkeinstellungen oder der Konfiguration des Mobilfunkanbieters zusammenhängen. Die Identifizierung der Ursache ist entscheidend, um den Fehler wirksam zu beheben.

Laut der globalen Mobilfunkvereinigung GSMA schlagen unter normalen Bedingungen weniger als 2 % aller PDP-Sitzungsanfragen aufgrund nicht nutzerbedingter Unterbrechungen fehl [1]. Dies deutet darauf hin, dass die meisten PDP-Authentifizierungsfehler nicht durch das Mobilfunknetz selbst verursacht werden, sondern auf Geräteeinstellungen oder Konfigurationsprobleme zurückzuführen sind.

Hier sind einige häufige Ursachen:


  • Falsche oder fehlende APN-Einstellungen: Die Access Point Name (APN)-Einstellungen helfen Ihrem Gerät, mit dem Mobilfunknetz zu kommunizieren. Wenn sie falsch oder nicht vorhanden sind, kann der Authentifizierungsprozess fehlschlagen. Für weitere Informationen können Sie unseren Artikel über Was ist APN lesen.

  • Schwaches mobiles Signal oder Netzüberlastung: Ein schwaches Signal oder eine Überlastung des Netzwerks kann Authentifizierungsfehler verursachen, da Ihr Gerät Schwierigkeiten hat, eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen.

  • Unzureichende SIM- oder eSIM-Aktivierung: Wenn deine SIM-Karte oder eSIM nicht korrekt aktiviert ist, kann die Authentifizierung fehlschlagen. Das gilt auch für Fälle, in denen die eSIM zwar auf das Gerät geladen, aber nicht als aktiver Mobilfunktarif festgelegt wurde – ein häufiger Fehler bei der Einrichtung. Für weitere Details können Sie unsere Anleitungen über Wie aktiviere ich eSIM auf dem iPhone, Wie aktiviert man eSIM auf Android und Wie aktiviert man eSIM auf Xiaomi überprüfen.

  • Probleme mit dem Mobilfunknetz: Manchmal liegt die Ursache beim Netzbetreiber, etwa durch Ausfälle oder Wartungsarbeiten im System. In bestimmten Fällen können auch vorübergehende Netzüberlastungen oder DNS-Auflösungsfehler, insbesondere zu Stoßzeiten, dazu führen, dass PDP-Sitzungen fehlschlagen – selbst wenn das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.

  • Probleme mit der Gerätesoftware oder Updates: Manchmal können Probleme wie Systemfehler oder veraltete Firmware eine ordnungsgemäße Authentifizierung verhindern.

  • Kompatibilitätsprobleme mit Geräten: Nicht alle Geräte sind voll mit allen Netzwerken kompatibel, insbesondere wenn Sie international reisen. Die Netzwerkeinstellungen können von einer Region zur anderen unterschiedlich sein. Für weitere Informationen können Sie unsere Anleitungen über eSIM-kompatible Smartphones, eSIM-kompatible iPhones, eSIM-kompatible Samsung-Telefone, eSIM-kompatible Xiaomi-Telefone und eSIM-kompatible Tablets lesen.

  • Falscher Benutzername oder Passwort: In einigen Fällen kann das Problem so einfach sein wie die Verwendung falscher Anmeldedaten, die vom Mobilfunkanbieter bereitgestellt wurden.

Zusätzliche Faktoren, die zu einem PDP-Authentifizierungsfehler führen können

Neben den allgemeinen Ursachen, die oben aufgeführt sind, berichten einige Nutzer von PDP-Authentifizierungsfehlern aufgrund gerätespezifischer Konfigurationen oder netzbetreiberbedingter Einschränkungen. Die folgenden Beispiele zeigen häufig gemeldete Probleme, die die mobile Datenverbindung beeinträchtigen können.

Firmware-Einschränkungen bestimmter Geräte

Bestimmte Smartphone-Marken – insbesondere einige Android-Modelle wie Xiaomi oder Realme – können benutzerdefinierte Netzwerkeinstellungen enthalten, die mit den APN-Konfigurationen kollidieren. Diese firmwarebedingten Einschränkungen oder vorinstallierten APN-Profile können auf solchen Geräten die Wahrscheinlichkeit eines PDP-Authentifizierungsfehlers erhöhen.

Beispielsweise haben mehrere Xiaomi-Nutzer berichtet, dass sie die APN-Einstellungen nicht ändern konnten und die Meldung „Access Point Name settings are not available for this user“ angezeigt wurde – vor allem bei Geräten mit angepasster MIUI-Firmware oder inoffiziellen regionalen ROMs [2].

Regionale Netzbetreiber-Einschränkungen

In bestimmten Regionen setzen Mobilfunkanbieter Konfigurationsprofile ein, die das manuelle Bearbeiten von Netzwerkeinstellungen wie dem Access Point Name (APN) einschränken. Diese Einschränkungen können dazu führen, dass das Gerät keine stabile Datenverbindung aufbauen kann, selbst wenn die eSIM oder SIM korrekt installiert ist.

In Android-Foren wurde berichtet, dass APN-Felder je nach aktivem Netzbetreiberprofil ausgegraut oder gesperrt erscheinen können. In einem Fall stellte ein Nutzer fest, dass die APN-Bearbeitung mit einem Netzprofil deaktiviert war, nach dem Einlegen einer anderen SIM jedoch wieder verfügbar wurde – was darauf hindeutet, dass die Einschränkung vom Netzbetreiberprofil und nicht vom Gerät oder Betriebssystem ausging [3].

Was sind die häufigsten Anzeichen für einen Fehler bei der PDP-Authentifizierung?

Der Fehler bei der PDP-Authentifizierung kann verhindern, dass Ihre mobiledaten richtig funktionieren, was zu mehreren bemerkbaren Problemen führt. Wenn Sie eines der Folgenden erleben, kann das auf dieses spezifische Problem hinweisen:


  • Keine Internetverbindung: Trotz aktivierter mobiler Daten kann Ihr Gerät möglicherweise keinen Internetzugang anzeigen.

  • Fehlermeldungen: Sie könnten eine Fehlermeldung wie „Fehler bei der PDP-Authentifizierung“ oder etwas Ähnliches auf Ihrem Bildschirm sehen.

  • Apps und Websites werden nicht geladen: Ohne eine Wi-Fi-Verbindung können Apps oder Websites möglicherweise nicht geladen oder funktionieren ordnungsgemäß.

  • Anzeige der mobilen Daten: Obwohl Ihr Gerät möglicherweise ein 4G- oder 5G-Symbol anzeigt, funktionieren die Daten möglicherweise überhaupt nicht.

  • Unresponsives mobiles Daten-Toggle: Der Schalter für mobile Daten lässt sich möglicherweise nicht richtig aktivieren, wodurch Sie mobile Daten nicht aktivieren können.

Weitere Informationen zu Verbindungsproblemen finden Sie in unserem Beitrag Was bedeutet Keine SIM verfügbar.

Haftungsausschluss: Die in diesem Leitfaden bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzen nicht den offiziellen technischen Support des Geräteherstellers oder Mobilfunkanbieters. Bei anhaltenden Problemen wenden Sie sich bitte an den Kundendienst Ihres Geräts oder Anbieters.

Wie behebe ich den Fehler bei der PDP-Authentifizierung?

Die Lösung kann je nach Gerät und Mobilfunkanbieter variieren. Für iOS- und Android-Nutzer gibt es spezifische Anweisungen und Fehlerbehebungsschritte, um das Problem zu lösen.


Gerät

Häufiges Problem

Empfohlene Lösung

iPhone

Falscher APN oder kein aktiver Datentarif

APN prüfen, neu starten, Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

iPad

eSIM nicht korrekt eingerichtet

eSIM neu installieren, iPadOS aktualisieren

Android

Beschädigter Cache oder Netzwerk nicht erkannt

SIM Toolkit-Cache leeren, Software aktualisieren

Tabellen: Fehler bei der PDP-Authentifizierung – Gerät, Problem, Lösung


Wie behebe ich den Fehler bei der PDP-Authentifizierung auf dem iPhone?

Befolgen Sie diese Schritte, um den Fehler bei der PDP-Authentifizierung auf dem iPhone zu beheben:


  1. Aktivieren und Deaktivieren Sie den Flugmodus

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Flugmodus.

    • Aktivieren Sie ihn, warten Sie ein paar Sekunden und deaktivieren Sie ihn dann.
      Das hilft, die Netzwerkverbindung Ihres Geräts zu aktualisieren.

  2. Starten Sie Ihr iPhone neu

    • Ein einfacher Neustart kann häufig vorübergehende Softwarefehler beheben und die Netzwerkverbindungen auffrischen.

  3. Überprüfen Sie die APN-Einstellungen

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Mobil > Mobilfunkdaten-Netzwerk.

    • Stellen Sie sicher, dass das APN-Feld gemäß den Einstellungen Ihres Anbieters korrekt konfiguriert ist. Wenn Sie sich unsicher sind, setzen Sie es auf die Standardeinstellungen zurück oder wenden Sie sich an Ihren Anbieter, um die korrekte Konfiguration zu erhalten.

Wenn Ihre iPhone Mobilfunkdaten funktionieren nicht, erfahren Sie in unserem Artikel mehr über häufige Ursachen und Fehlerbehebungsschritte.

  1. Entfernen und Wiederhinzufügen der eSIM (falls zutreffend)

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Mobil > Wählen Sie Ihren Tarif aus.

    • Tippen Sie auf Mobilfunktarif entfernen, und fügen Sie Ihre eSIM erneut mit dem ursprünglichen QR-Code hinzu oder folgen Sie den Anweisungen des Anbieters zur Reaktivierung.

  2. Aktualisieren Sie die iOS-Software

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Software-Update.

    • Installieren Sie alle verfügbaren Updates, da Softwarefehler manchmal eine ordnungsgemäße Netzwerkverbindung verhindern können.

  3. Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.

    • Dies löscht gespeicherte Wi-Fi-Passwörter und Netzwerkeinstellungen, kann jedoch viele netzwerkbezogene Probleme beheben.

Wenn Sie nach der Behebung der Verbindungsprobleme Ihren Datenverbrauch verfolgen möchten, können Sie auch unseren Artikel über Statistiken zurücksetzen auf dem iPhone lesen, um mehr Informationen zu erhalten.

  1. Kontaktieren Sie Ihren Anbieter

    • Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um sicherzustellen, dass Ihre SIM oder eSIM korrekt aktiviert ist und keine Netzwerkprobleme vorliegen.

Mehrere erfahrene Nutzer in den Apple-Foren bestätigen, dass der Fehler bei der PDP-Authentifizierung häufig durch einfache Maßnahmen behoben werden kann – etwa durch einen Neustart des iPhones, das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen oder das vorübergehende Aktivieren des Flugmodus [4][5].

Wie behebe ich den Fehler bei der PDP-Authentifizierung auf dem iPad?

Die Schritte zur Behebung des PDP-Authentifizierungsfehlers auf einem iPad sind ähnlich wie die für das iPhone, mit geringfügigen Unterschieden:


  1. Überprüfen Sie, ob die mobilen Daten aktiviert sind

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Mobildaten.

    • Stellen Sie sicher, dass die mobilen Daten aktiviert sind.

  2. Überprüfen Sie die APN-Konfiguration

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Mobildaten > APN-Einstellungen.

    • Überprüfen Sie, ob die APN-Einstellungen korrekt sind, oder setzen Sie sie auf die Standardwerte zurück.

  3. Aktualisieren Sie iPadOS

    • Halten Sie Ihr Gerät aktuell, indem Sie zu Einstellungen > Allgemein > Software-Update gehen.

  4. eSIM neu installieren (falls zutreffend)

    • Entfernen und installieren Sie die eSIM erneut über Einstellungen > Mobildaten.

  5. Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPad übertragen oder zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.

Wie behebe ich den Fehler bei der PDP-Authentifizierung auf Android?

Folgen Sie diesen Schritten für Ihre Android-Geräte:


  1. Aktivieren Sie den Flugmodus

    • Wischen Sie nach unten, um die Schnelleinstellungen zu öffnen.

    • Aktivieren und deaktivieren Sie Flugmodus, um die Netzwerkverbindung zu aktualisieren.

  2. Starten Sie das Gerät neu

    • Starten Sie Ihr Telefon neu, um Systemprozesse neu zu starten und vorübergehende Fehler zu beheben.

  3. Überprüfen Sie die Einstellungen für mobile Daten

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobilfunknetz.

    • Stellen Sie sicher, dass Mobile Daten aktiviert sind.

  4. Überprüfen Sie die APN-Einstellungen

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobilfunknetz > Zugangspunktnamen.

    • Stellen Sie sicher, dass die APN-Einstellungen der empfohlenen Konfiguration Ihres Anbieters entsprechen. Wenn nicht, können Sie sie auf die Standardwerte zurücksetzen oder eine neue hinzufügen.

    Hinweis: Bei einigen Android-Modellen müssen die APN-Einstellungen manuell eingegeben werden. iPhones konfigurieren den APN in der Regel automatisch anhand der Anbieterprofile – das funktioniert jedoch nicht immer, insbesondere beim Netzwechsel oder der Nutzung von eSIMs.

  5. eSIM neu installieren oder SIM-Karte neu einsetzen

    • Für eSIM: Entfernen und installieren Sie Ihre eSIM erneut, indem Sie die App des Anbieters oder den bereitgestellten QR-Code verwenden.

    • Für die physische SIM: Entfernen Sie die SIM-Karte und setzen Sie sie wieder ein, und stellen Sie sicher, dass sie korrekt sitzt.

  6. Cache der SIM-Toolkit-App löschen

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > SIM-Toolkit > Speicher > Cache löschen.

  7. Aktualisieren Sie die Android-Software

    • Gehen Sie zu Einstellungen > System > Software-Update, um nach Updates zu suchen und diese zu installieren, wenn sie verfügbar sind.

  8. Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück

    • Gehen Sie zu Einstellungen > System > Zurücksetzen > Wi-Fi, Mobilfunk und Bluetooth zurücksetzen.

  9. Testen Sie die SIM in einem anderen Gerät

    • Versuchen Sie, Ihre SIM/eSIM in einem anderen Gerät zu verwenden, um zu sehen, ob das Problem spezifisch für Ihr Telefon ist.

  10. Kontaktieren Sie Ihren Anbieter

    • Fragen Sie nach Unterstützung zu APN-Einstellungen oder SIM-Bereitstellung.

Wie vermeide ich den Fehler bei der PDP-Authentifizierung?

Um dieses Problem in Zukunft zu vermeiden, finden Sie hier einige wichtige Tipps:


  • Verwenden Sie immer die richtigen APN-Einstellungen, die von Ihrem Anbieter bereitgestellt werden, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät mit dem Netzwerk verbunden werden kann.

  • Vermeiden Sie es, die Netzwerkeinstellungen manuell zu ändern, es sei denn, Ihr Anbieter weist Sie an, es zu tun.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit den lokalen Mobilfunknetzen kompatibel ist, insbesondere wenn Sie international reisen.

  • Halten Sie das Betriebssystem Ihres Geräts auf dem neuesten Stand, um von Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen zu profitieren, die die Netzwerkverbindbarkeit beeinflussen können.

  • Verwenden Sie eine zuverlässige Quelle, wenn Sie eSIMs installieren oder wechseln, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

  • Vermeiden Sie die Verwendung nicht autorisierter mobile Konfigurationsprofile, die die Netzwerkverbindung stören könnten.

Der Fehler bei der PDP-Authentifizierung kann frustrierend sein, insbesondere wenn Sie während internationaler Reisen oder Netzwerkänderungen auf mobile Daten angewiesen sind. Mit den richtigen Schritten zur Fehlersuche kann das Problem jedoch häufig behoben werden. Wenn das Problem weiterhin besteht, zögern Sie nicht, Ihren Mobilfunkanbieter um weitere Unterstützung zu bitten.

Wie eine eSIM dazu beitragen kann, PDP-Authentifizierungsfehler zu vermeiden?

Wenn Sie häufig unter PDP-Authentifizierungsfehlern leiden, insbesondere beim Reisen oder bei Netzwerkwechseln, kann die Verwendung eine globale eSIM wie Roamless dazu beitragen, einige der häufigen Probleme zu vermeiden:


  • Richtige Aktivierung: Eine der häufigsten Ursachen für den Fehler bei der PDP-Authentifizierung ist eine falsche Aktivierung der eSIM. Die Roamless-eSIM gewährleistet eine einfache Aktivierung und minimiert das Risiko von Konfigurationsfehlern.

  • Keine physische SIM erforderlich: Sie können potenzielle Probleme im Zusammenhang mit der Inkompatibilität physischer SIM-Karten beseitigen, die zu Authentifizierungsfehlern führen können.

  • Globale Abdeckung: Bietet internationale Abdeckung, die dazu beitragen kann, Netzwerkprobleme zu vermeiden, die möglicherweise PDP-Fehler beim Wechsel zwischen Anbietern oder Reisen ins Ausland auslösen.

  • Vereinfachte Datenverwaltung: Mit flexiblen Datentarifen, die Ihren Reisebedürfnissen entsprechen, hilft es, Unterbrechungen zu vermeiden, die zu Authentifizierungsfehlern aufgrund unerwarteter Roaming- oder Datenbeschränkungen führen können.

Die Nutzung eines zuverlässigen eSIM-Dienstes vereinfacht Ihre mobile Konnektivität und verringert die Wahrscheinlichkeit, während internationaler Reisen auf den PDP-Authentifizierungsfehler zu stoßen.

Begriffserklärungen

  • PDP (Packet Data Protocol – Paketdatenprotokoll): Ermöglicht deinem Gerät den Aufbau einer Verbindung zum mobilen Datennetz.

  • APN (Access Point Name – Zugangspunktname): Zugangspunkt, über den dein Gerät mit dem Internet des Mobilfunkanbieters verbunden wird.

  • eSIM: Eine digitale SIM-Karte, die direkt im Gerät gespeichert ist – kein physischer Chip notwendig.

FAQ

1. Was bedeutet „Mobiles Datennetzwerk konnte nicht aktiviert werden – Fehler bei der PDP-Authentifizierung“ auf dem iPhone?

- Diese Fehlermeldung bedeutet, dass dein iPhone keine Verbindung zum mobilen Datennetz aufbauen konnte. Der Fehler bei der PDP-Authentifizierung hängt meist mit einem Problem bei der Netzregistrierung oder den APN-Einstellungen zusammen. Er kann auch auftreten, wenn ein eSIM-Profil noch nicht vollständig aktiviert wurde.

2. Kann das Roaming-Einstellungen den PDP-Authentifizierungsfehler beeinflussen?

- Ja, falsche Roaming-Einstellungen können den Verbindungsprozess stören und zu PDP-Fehlern führen. Stellen Sie immer sicher, dass das Datenroaming aktiviert ist, wenn Sie eine eSIM im Ausland verwenden.

3. Fehler bei der PDP-Authentifizierung eSIM – was tun?

- Dieser Fehler tritt bei einer eSIM häufig auf, wenn die Aktivierung nicht abgeschlossen wurde oder die Netzwerkeinstellungen nicht korrekt sind. In den meisten Fällen hilft es, die eSIM neu zu installieren oder die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen.

4. Kann ein Software-Update den PDP-Authentifizierungsfehler auslösen?

- In einigen Fällen können Updates die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen oder ändern. Überprüfen Sie nach dem Aktualisieren Ihres Geräts die mobilen Daten und die APN-Konfigurationen, wenn Sie auf Verbindungsprobleme stoßen.

5. Was, wenn der PDP-Authentifizierungsfehler nur in bestimmten Ländern auftritt?

- Dies könnte auf ein Kompatibilitätsproblem zwischen Ihrem Gerät und den lokalen Mobilfunknetzen hinweisen. Die Verwendung einer eSIM mit breiter internationaler Unterstützung kann helfen, solche Probleme im Ausland zu reduzieren.

6. Kann die Verwendung eines VPN den PDP-Authentifizierungsfehler beeinträchtigen?

- Ja, in einigen Fällen kann die Verwendung eines VPN die Kommunikation Ihres Geräts mit dem Mobilfunknetz stören, insbesondere beim ersten Verbindungsaufbau. Das vorübergehende Deaktivieren des VPNs kann helfen, festzustellen, ob es das Problem verursacht.

7. Verursacht der Wechsel von einer physischen SIM-Karte zu einer eSIM PDP-Authentifizierungsfehler?

- Wenn die eSIM nicht korrekt aktiviert wurde oder sich die APN-Einstellungen nicht richtig aktualisieren, kann der Wechsel von einer physischen SIM zu einer eSIM einen PDP-Authentifizierungsfehler auslösen. Eine vollständige Anleitung finden Sie in unserem Beitrag Wie wandelt man eine physische SIM in eine eSIM um.

Quellen

[1] GSMA. ''Definition of Quality of Service parameters and their computation'', 2024. - https://www.gsma.com/newsroom/wp-content/uploads//IR.42-v10.0.pdf

[2] Xiaomi.eu Community Forum. ''Can’t set APN: Access Point Name settings are not available for this user”, 2015. - https://xiaomi.eu/community/threads/cant-set-apn-access-point-name-settings-are-not-available-for-this-user.27446/

[3] Android Central Forum. ''APN settings locked'', 2023. - https://forums.androidcentral.com/threads/apn-settings-locked.1060185/

[4] Apple Community. ‘’How to fix PDP authentication failure on iPhone?’’, 2024. - https://discussions.apple.com/thread/255485034?sortBy=rank

[5] Apple Community. ‘’PDP Authentication failed’’, 2024. - https://discussions.apple.com/thread/255469166?sortBy=rank

eSIM Tipps

Fehler bei der PDP-Authentifizierung und seine Lösung

Was ist die PDP-Authentifizierung? Es handelt sich um einen mobilen Datenfehler, der den Internetzugang blockiert. Erfahren Sie in unserem ausführlichen Beitrag, was ihn verursacht und wie man ihn unter iOS und Android beheben kann.

Was ist die PDP-Authentifizierung? Es handelt sich um einen mobilen Datenfehler, der den Internetzugang blockiert. Erfahren Sie in unserem ausführlichen Beitrag, was ihn verursacht und wie man ihn unter iOS und Android beheben kann.

Geschrieben von

Roamless

Online gestellt

11.04.2025

Teilen auf

Roamless Logo
Roamless Logo