eSIM Tipps

Was ist eSIM? Wie funktioniert eSIM?

Was ist eSIM und wie funktioniert eSIM? Vergleichen Sie eSIM mit einer physischen SIM-Karte und erfahren Sie mehr über die Vorteile der eSIM-Technologie für Reisende mit Roamless.

Eine eSIM, oder eingebettete SIM, ist eine virtuelle Version der traditionellen physischen SIM-Karte. Es ist ein kleiner Chip, der direkt in Ihr Gerät eingebaut ist, wodurch die Notwendigkeit einer herausnehmbaren Karte entfällt. Man kann es sich wie eine digitale SIM-Karte vorstellen, die programmierbar und wieder beschreibbar ist. 

Anstatt eine SIM-Karte physisch einzufügen, können Sie mehrere Betreiberprofile auf Ihrem eSIM-fähigen Gerät herunterladen und speichern. Diese Technologie ermöglicht es Ihnen, zwischen verschiedenen Mobilfunknetzen oder -tarifen zu wechseln, ohne physische Karten zu wechseln. 

eSIMs bieten größere Flexibilität, insbesondere für Reisende, da Sie bei Besuchen in anderen Ländern leicht lokale Netzwerke nutzen können. Sie sparen auch Platz in Geräten, was schlankere Designs oder Platz für andere Komponenten ermöglicht. Da immer mehr Betreiber und Gerätehersteller die eSIM-Technologie übernehmen, wird sie zunehmend zu einer beliebten Alternative zu traditionellen SIM-Karten.

Person, die ein Mobiltelefon vor reisebezogenen Gegenständen hält

Wie funktioniert eSIM?

eSIM funktioniert, indem Betreiberprofile digital innerhalb des eingebetteten Chips eines Geräts gespeichert werden. Wenn ein Benutzer einen neuen Tarif aktivieren oder den Betreiber wechseln möchte, scannt er einfach einen QR-Code oder verwendet eine von dem Betreiber bereitgestellte App. Dieser Prozess lädt das notwendige Profil auf die eSIM herunter und installiert es. Das Gerät kommuniziert dann mit dem Netzwerk des Betreibers unter Verwendung dieses digitalen Profils, genau wie es mit einer physischen SIM-Karte der Fall wäre. 

Mehrere Profile können auf einer einzelnen eSIM gespeichert werden, jedoch kann normalerweise nur eines gleichzeitig aktiv sein. Benutzer können leicht zwischen diesen Profilen über die Einstellungen ihres Geräts wechseln. Die eSIM erhält auch Over-the-Air-Updates, die es den Betreibern ermöglichen, neue Funktionen zu implementieren oder Anpassungen vorzunehmen, ohne physische Änderungen am Gerät vorzunehmen.

Wie funktioniert eSIM für Reisen?

Roamless eSIM funktioniert anders. Es hat keine festen Tarife, die Sie für jedes Land kaufen. Stattdessen hat es ein ‚Pay-as-you-go-Modell‘, bei dem Sie Geld in Ihre Brieftasche einzahlen und das für mobiles Internet und Anrufzeit in jedem Land, das Sie besuchen, verwenden. Ihr Guthaben verfällt nie, Sie zahlen nur, was Sie nutzen, was Ihnen mehr Freiheit im Vergleich zu anderen eSIM-Diensten während Ihrer internationalen Reisen gibt.

Sie können auch unseren Leitfaden über Wie viel Datenvolumen benötige ich für Reisen ins Ausland für weitere Tipps lesen.

Vergleich eSIM vs. physische SIM-Karten

eSIMs bieten mehrere Vorteile gegenüber traditionellen physischen SIM-Karten. Erstens beseitigen eSIMs die Notwendigkeit eines physischen Kartenschlitzes, was kompaktere Gerätdesigns und möglicherweise größere Batterien ermöglicht. Sie bieten auch größere Flexibilität, da die Benutzer den Betreiber oder Tarif wechseln können, ohne physische SIM-Karten zu wechseln. Dies ist besonders vorteilhaft für internationale Reisende, die problemlos lokale Tarife annehmen können. eSIMs können mehrere Profile speichern, was es bequem macht für diejenigen, die separate Nummern für private und geschäftliche Zwecke verwenden. Darüber hinaus ist der Aktivierungsprozess für eSIMs oft schneller und kann aus der Ferne durchgeführt werden, was Zeit spart und den Plastikmüll reduziert. Allerdings werden physische SIM-Karten immer noch breiter unterstützt und könnten in Regionen mit eingeschränkter eSIM-Akzeptanz bevorzugt werden. Sie ermöglichen auch eine einfachere Übertragung zwischen Geräten, die möglicherweise die eSIM-Technologie nicht unterstützen. Lesen Sie unseren Leitfaden zu eSIM vs. physische SIM Karten, um zu erfahren, ob es einen Unterschied in der Signalstärke und -geschwindigkeit zwischen den beiden gibt. Sie können auch unseren Beitrag zu Kann ich eSIM und physische SIM gleichzeitig verwenden, um beide Technologien zusammen zu nutzen.

Vorteile von eSIM für Reisende

Roamless eSIM bietet erhebliche Vorteile für Reisende und macht internationale Reisen bequemer und kostengünstiger. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Flexibilität: Einfaches Aufladen nach Bedarf, ohne langfristige Verpflichtungen, Ihr Guthaben verfällt nie, Sie zahlen, was Sie nutzen,

  • Pay-as-you-go: Benutzer können ihr Guthaben in ihren Brieftaschen für jedes Land nutzen, in dem sie sich befinden, was es bequemer macht für diejenigen, die mehrere Länder besuchen,

  • Große Abdeckung: Sie können Ihr Guthaben in 167 Ländern verwenden,

  • Kompatibilität: Funktioniert auf eSIM-kompatiblen Smartphones, Tablets, Laptops oder als Hotspot für andere Geräte,

  • Keine Geschwindigkeitsbegrenzungen: Roamless eSIM drosselt oder limitiert Ihre Internetgeschwindigkeit nicht wie einige andere eSIM-Anbieter,

  • Schnelle Aktivierung: Reisende können ihre eSIM vor der Abreise oder bei der Ankunft einrichten, ohne ein physisches Geschäft zu besuchen,

  • Keine physische SIM erforderlich: Beseitigt das Risiko, kleine SIM-Karten zu verlieren oder sich mit unterschiedlichen SIM-Größen zu befassen,

  • Duale SIM-Funktionalität: Ermöglicht es, Ihre Heimatnummer aktiv zu halten, während Sie einen lokalen Datentarif im Ausland nutzen,

  • Kosteneinsparungen: Bietet oft wettbewerbsfähigere Preise als traditionelle Roaming-Dienste,

  • Umweltfreundlich: Reduziert Plastikmüll durch Einweg-SIM-Karten.

Diese Eigenschaften machen Roamless eSIM zu einer attraktiven Option für Vielreisende, digitale Nomaden und jeden, der eine unkomplizierte mobile Konnektivität im Ausland sucht.

Kann ich SIM-Karten zu eSIM-Karten übertragen?

Ja, in vielen Fällen können Sie eine physische SIM-Karte auf eine eSIM übertragen. Hier eine kurze Erklärung:

  • Überprüfen Sie die Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät und Ihr Anbieter die eSIM-Technologie unterstützen.

  • Kontaktieren Sie Ihren Anbieter: Fordern Sie eine eSIM-Übertragung von Ihrem Dienstanbieter an.

  • QR-Code bekommen: Ihr Anbieter stellt Ihnen einen QR-Code oder Aktivierungsdetails zur Verfügung.

  • Scannen und aktivieren: Verwenden Sie die Einstellungen Ihres Geräts, um den QR-Code zu scannen und die eSIM zu aktivieren.

  • Übertragung bestätigen: Nach der Aktivierung werden die Daten und die Nummer Ihrer physischen SIM auf die eSIM übertragen.

Beachten Sie, dass nicht alle Anbieter oder Geräte diesen Prozess unterstützen und die genauen Schritte je nach Ihrem Standort und Dienstanbieter variieren können.

Kann ich eine eSIM von einem Telefon auf ein anderes übertragen?

Ja, eine eSIM kann von einem Telefon auf ein anderes übertragen werden, solange beide Geräte die eSIM-Technologie unterstützen. Der Prozess umfasst typischerweise das Deaktivieren des eSIM-Profils vom ursprünglichen Gerät und das anschließende Reaktivieren auf dem neuen Gerät, wobei die spezifischen Anweisungen des Mobilfunkanbieters zu befolgen sind.

Wie viele eSIMs können in einem Telefon verwendet werden?

Die Anzahl der eSIMs, die ein Telefon verwenden kann, hängt von den Fähigkeiten des Geräts ab:

  • Die meisten eSIM-fähigen Telefone unterstützen mindestens eine eSIM neben einer physischen SIM-Karte.

  • Einige neuere Modelle, wie die aktuellen iPhones, können mehrere eSIM-Profile speichern (bis zu 8 oder mehr).

  • Normalerweise können jedoch nur ein oder zwei eSIMs gleichzeitig aktiv sein.

  • Die genaue Anzahl variiert je nach Telefonmodell und Hersteller.

Überprüfen Sie immer die Spezifikationen Ihres spezifischen Geräts, um dessen eSIM-Kapazität und -Beschränkungen zu bestimmen.

Sie können auch unsere Wie aktiviere ich eSIM auf dem iPhone, Wie aktiviert man eSIM auf Android und iPhone 16 eSIM-Funktionen Blogbeiträge lesen.

eSIM-Reisetrends

Die eSIM-Technologie hat bei internationalen Reisenden erheblich an Bedeutung gewonnen und bietet praktische und kostengünstige Konnektivitätslösungen. Laut einem Bericht von Juniper Research wird die Anzahl der eSIM-fähigen Geräte bis 2025 voraussichtlich 3,4 Milliarden erreichen, von 1,2 Milliarden im Jahr 2021[1]. Dieses Wachstum wird teilweise durch den Reisesektor angetrieben, in dem eSIMs nahtlosen Zugang zu lokalen Netzwerken ohne den Bedarf an physischen SIM-Wechseln bieten. 

Eine Studie von Kaleido Intelligence prognostiziert, dass der eSIM-Markt für Endgeräte von 2020 bis 2025 mit einer CAGR von 22% wachsen wird, wobei die aktivierten eSIMs im Reiseseektor bis 2024 voraussichtlich um 300% zunehmen werden[2]. 

Die Anziehungskraft der Technologie liegt in ihrer Flexibilität, die es den Benutzern ermöglicht, leicht zwischen lokalen Datenplänen zu wechseln und teure Roaming-Gebühren zu vermeiden. Darüber hinaus prognostiziert ein Bericht von ABI Research, dass bis 2025 60% der weltweit versandten Smartphones eSIM-Technologie unterstützen werden[3], was auf eine wachsende globale Infrastruktur zur Unterstützung der Konnektivitätsbedürfnisse der Reisenden hinweist.

[1] Juniper Research. (2021). "eSIM: Marktübersicht 2021-2025"

[2] Kaleido Intelligence. (2020). "eSIM in Verbraucheranwendungen: Trends, Prognosen & Strategien 2020-2025"

[3] ABI Research. (2020). "eSIM und iSIM: Konnektivitätsspieleveränderer für M2M- und Verbrauchermärkte"

Geschrieben von

roamless

Online gestellt

06.01.2024

Teilen auf

Scannen Sie, um die App zu erhalten

oder hier klicken

Verwandte Artikel

Roamless eSIM funktioniert in 0 Destinationen

Roamless eSIM funktioniert in 0 Destinationen

Schnelles mobiles Internet. Ohne Drosselung. Hotspot-Nutzung möglich. Mehrere Netzoptionen.

Eine eSIM, oder eingebettete SIM, ist eine virtuelle Version der traditionellen physischen SIM-Karte. Es ist ein kleiner Chip, der direkt in Ihr Gerät eingebaut ist, wodurch die Notwendigkeit einer herausnehmbaren Karte entfällt. Man kann es sich wie eine digitale SIM-Karte vorstellen, die programmierbar und wieder beschreibbar ist. 

Anstatt eine SIM-Karte physisch einzufügen, können Sie mehrere Betreiberprofile auf Ihrem eSIM-fähigen Gerät herunterladen und speichern. Diese Technologie ermöglicht es Ihnen, zwischen verschiedenen Mobilfunknetzen oder -tarifen zu wechseln, ohne physische Karten zu wechseln. 

eSIMs bieten größere Flexibilität, insbesondere für Reisende, da Sie bei Besuchen in anderen Ländern leicht lokale Netzwerke nutzen können. Sie sparen auch Platz in Geräten, was schlankere Designs oder Platz für andere Komponenten ermöglicht. Da immer mehr Betreiber und Gerätehersteller die eSIM-Technologie übernehmen, wird sie zunehmend zu einer beliebten Alternative zu traditionellen SIM-Karten.

Person, die ein Mobiltelefon vor reisebezogenen Gegenständen hält

Wie funktioniert eSIM?

eSIM funktioniert, indem Betreiberprofile digital innerhalb des eingebetteten Chips eines Geräts gespeichert werden. Wenn ein Benutzer einen neuen Tarif aktivieren oder den Betreiber wechseln möchte, scannt er einfach einen QR-Code oder verwendet eine von dem Betreiber bereitgestellte App. Dieser Prozess lädt das notwendige Profil auf die eSIM herunter und installiert es. Das Gerät kommuniziert dann mit dem Netzwerk des Betreibers unter Verwendung dieses digitalen Profils, genau wie es mit einer physischen SIM-Karte der Fall wäre. 

Mehrere Profile können auf einer einzelnen eSIM gespeichert werden, jedoch kann normalerweise nur eines gleichzeitig aktiv sein. Benutzer können leicht zwischen diesen Profilen über die Einstellungen ihres Geräts wechseln. Die eSIM erhält auch Over-the-Air-Updates, die es den Betreibern ermöglichen, neue Funktionen zu implementieren oder Anpassungen vorzunehmen, ohne physische Änderungen am Gerät vorzunehmen.

Wie funktioniert eSIM für Reisen?

Roamless eSIM funktioniert anders. Es hat keine festen Tarife, die Sie für jedes Land kaufen. Stattdessen hat es ein ‚Pay-as-you-go-Modell‘, bei dem Sie Geld in Ihre Brieftasche einzahlen und das für mobiles Internet und Anrufzeit in jedem Land, das Sie besuchen, verwenden. Ihr Guthaben verfällt nie, Sie zahlen nur, was Sie nutzen, was Ihnen mehr Freiheit im Vergleich zu anderen eSIM-Diensten während Ihrer internationalen Reisen gibt.

Sie können auch unseren Leitfaden über Wie viel Datenvolumen benötige ich für Reisen ins Ausland für weitere Tipps lesen.

Vergleich eSIM vs. physische SIM-Karten

eSIMs bieten mehrere Vorteile gegenüber traditionellen physischen SIM-Karten. Erstens beseitigen eSIMs die Notwendigkeit eines physischen Kartenschlitzes, was kompaktere Gerätdesigns und möglicherweise größere Batterien ermöglicht. Sie bieten auch größere Flexibilität, da die Benutzer den Betreiber oder Tarif wechseln können, ohne physische SIM-Karten zu wechseln. Dies ist besonders vorteilhaft für internationale Reisende, die problemlos lokale Tarife annehmen können. eSIMs können mehrere Profile speichern, was es bequem macht für diejenigen, die separate Nummern für private und geschäftliche Zwecke verwenden. Darüber hinaus ist der Aktivierungsprozess für eSIMs oft schneller und kann aus der Ferne durchgeführt werden, was Zeit spart und den Plastikmüll reduziert. Allerdings werden physische SIM-Karten immer noch breiter unterstützt und könnten in Regionen mit eingeschränkter eSIM-Akzeptanz bevorzugt werden. Sie ermöglichen auch eine einfachere Übertragung zwischen Geräten, die möglicherweise die eSIM-Technologie nicht unterstützen. Lesen Sie unseren Leitfaden zu eSIM vs. physische SIM Karten, um zu erfahren, ob es einen Unterschied in der Signalstärke und -geschwindigkeit zwischen den beiden gibt. Sie können auch unseren Beitrag zu Kann ich eSIM und physische SIM gleichzeitig verwenden, um beide Technologien zusammen zu nutzen.

Vorteile von eSIM für Reisende

Roamless eSIM bietet erhebliche Vorteile für Reisende und macht internationale Reisen bequemer und kostengünstiger. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Flexibilität: Einfaches Aufladen nach Bedarf, ohne langfristige Verpflichtungen, Ihr Guthaben verfällt nie, Sie zahlen, was Sie nutzen,

  • Pay-as-you-go: Benutzer können ihr Guthaben in ihren Brieftaschen für jedes Land nutzen, in dem sie sich befinden, was es bequemer macht für diejenigen, die mehrere Länder besuchen,

  • Große Abdeckung: Sie können Ihr Guthaben in 167 Ländern verwenden,

  • Kompatibilität: Funktioniert auf eSIM-kompatiblen Smartphones, Tablets, Laptops oder als Hotspot für andere Geräte,

  • Keine Geschwindigkeitsbegrenzungen: Roamless eSIM drosselt oder limitiert Ihre Internetgeschwindigkeit nicht wie einige andere eSIM-Anbieter,

  • Schnelle Aktivierung: Reisende können ihre eSIM vor der Abreise oder bei der Ankunft einrichten, ohne ein physisches Geschäft zu besuchen,

  • Keine physische SIM erforderlich: Beseitigt das Risiko, kleine SIM-Karten zu verlieren oder sich mit unterschiedlichen SIM-Größen zu befassen,

  • Duale SIM-Funktionalität: Ermöglicht es, Ihre Heimatnummer aktiv zu halten, während Sie einen lokalen Datentarif im Ausland nutzen,

  • Kosteneinsparungen: Bietet oft wettbewerbsfähigere Preise als traditionelle Roaming-Dienste,

  • Umweltfreundlich: Reduziert Plastikmüll durch Einweg-SIM-Karten.

Diese Eigenschaften machen Roamless eSIM zu einer attraktiven Option für Vielreisende, digitale Nomaden und jeden, der eine unkomplizierte mobile Konnektivität im Ausland sucht.

Kann ich SIM-Karten zu eSIM-Karten übertragen?

Ja, in vielen Fällen können Sie eine physische SIM-Karte auf eine eSIM übertragen. Hier eine kurze Erklärung:

  • Überprüfen Sie die Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät und Ihr Anbieter die eSIM-Technologie unterstützen.

  • Kontaktieren Sie Ihren Anbieter: Fordern Sie eine eSIM-Übertragung von Ihrem Dienstanbieter an.

  • QR-Code bekommen: Ihr Anbieter stellt Ihnen einen QR-Code oder Aktivierungsdetails zur Verfügung.

  • Scannen und aktivieren: Verwenden Sie die Einstellungen Ihres Geräts, um den QR-Code zu scannen und die eSIM zu aktivieren.

  • Übertragung bestätigen: Nach der Aktivierung werden die Daten und die Nummer Ihrer physischen SIM auf die eSIM übertragen.

Beachten Sie, dass nicht alle Anbieter oder Geräte diesen Prozess unterstützen und die genauen Schritte je nach Ihrem Standort und Dienstanbieter variieren können.

Kann ich eine eSIM von einem Telefon auf ein anderes übertragen?

Ja, eine eSIM kann von einem Telefon auf ein anderes übertragen werden, solange beide Geräte die eSIM-Technologie unterstützen. Der Prozess umfasst typischerweise das Deaktivieren des eSIM-Profils vom ursprünglichen Gerät und das anschließende Reaktivieren auf dem neuen Gerät, wobei die spezifischen Anweisungen des Mobilfunkanbieters zu befolgen sind.

Wie viele eSIMs können in einem Telefon verwendet werden?

Die Anzahl der eSIMs, die ein Telefon verwenden kann, hängt von den Fähigkeiten des Geräts ab:

  • Die meisten eSIM-fähigen Telefone unterstützen mindestens eine eSIM neben einer physischen SIM-Karte.

  • Einige neuere Modelle, wie die aktuellen iPhones, können mehrere eSIM-Profile speichern (bis zu 8 oder mehr).

  • Normalerweise können jedoch nur ein oder zwei eSIMs gleichzeitig aktiv sein.

  • Die genaue Anzahl variiert je nach Telefonmodell und Hersteller.

Überprüfen Sie immer die Spezifikationen Ihres spezifischen Geräts, um dessen eSIM-Kapazität und -Beschränkungen zu bestimmen.

Sie können auch unsere Wie aktiviere ich eSIM auf dem iPhone, Wie aktiviert man eSIM auf Android und iPhone 16 eSIM-Funktionen Blogbeiträge lesen.

eSIM-Reisetrends

Die eSIM-Technologie hat bei internationalen Reisenden erheblich an Bedeutung gewonnen und bietet praktische und kostengünstige Konnektivitätslösungen. Laut einem Bericht von Juniper Research wird die Anzahl der eSIM-fähigen Geräte bis 2025 voraussichtlich 3,4 Milliarden erreichen, von 1,2 Milliarden im Jahr 2021[1]. Dieses Wachstum wird teilweise durch den Reisesektor angetrieben, in dem eSIMs nahtlosen Zugang zu lokalen Netzwerken ohne den Bedarf an physischen SIM-Wechseln bieten. 

Eine Studie von Kaleido Intelligence prognostiziert, dass der eSIM-Markt für Endgeräte von 2020 bis 2025 mit einer CAGR von 22% wachsen wird, wobei die aktivierten eSIMs im Reiseseektor bis 2024 voraussichtlich um 300% zunehmen werden[2]. 

Die Anziehungskraft der Technologie liegt in ihrer Flexibilität, die es den Benutzern ermöglicht, leicht zwischen lokalen Datenplänen zu wechseln und teure Roaming-Gebühren zu vermeiden. Darüber hinaus prognostiziert ein Bericht von ABI Research, dass bis 2025 60% der weltweit versandten Smartphones eSIM-Technologie unterstützen werden[3], was auf eine wachsende globale Infrastruktur zur Unterstützung der Konnektivitätsbedürfnisse der Reisenden hinweist.

[1] Juniper Research. (2021). "eSIM: Marktübersicht 2021-2025"

[2] Kaleido Intelligence. (2020). "eSIM in Verbraucheranwendungen: Trends, Prognosen & Strategien 2020-2025"

[3] ABI Research. (2020). "eSIM und iSIM: Konnektivitätsspieleveränderer für M2M- und Verbrauchermärkte"

Eine eSIM, oder eingebettete SIM, ist eine virtuelle Version der traditionellen physischen SIM-Karte. Es ist ein kleiner Chip, der direkt in Ihr Gerät eingebaut ist, wodurch die Notwendigkeit einer herausnehmbaren Karte entfällt. Man kann es sich wie eine digitale SIM-Karte vorstellen, die programmierbar und wieder beschreibbar ist. 

Anstatt eine SIM-Karte physisch einzufügen, können Sie mehrere Betreiberprofile auf Ihrem eSIM-fähigen Gerät herunterladen und speichern. Diese Technologie ermöglicht es Ihnen, zwischen verschiedenen Mobilfunknetzen oder -tarifen zu wechseln, ohne physische Karten zu wechseln. 

eSIMs bieten größere Flexibilität, insbesondere für Reisende, da Sie bei Besuchen in anderen Ländern leicht lokale Netzwerke nutzen können. Sie sparen auch Platz in Geräten, was schlankere Designs oder Platz für andere Komponenten ermöglicht. Da immer mehr Betreiber und Gerätehersteller die eSIM-Technologie übernehmen, wird sie zunehmend zu einer beliebten Alternative zu traditionellen SIM-Karten.

Person, die ein Mobiltelefon vor reisebezogenen Gegenständen hält

Wie funktioniert eSIM?

eSIM funktioniert, indem Betreiberprofile digital innerhalb des eingebetteten Chips eines Geräts gespeichert werden. Wenn ein Benutzer einen neuen Tarif aktivieren oder den Betreiber wechseln möchte, scannt er einfach einen QR-Code oder verwendet eine von dem Betreiber bereitgestellte App. Dieser Prozess lädt das notwendige Profil auf die eSIM herunter und installiert es. Das Gerät kommuniziert dann mit dem Netzwerk des Betreibers unter Verwendung dieses digitalen Profils, genau wie es mit einer physischen SIM-Karte der Fall wäre. 

Mehrere Profile können auf einer einzelnen eSIM gespeichert werden, jedoch kann normalerweise nur eines gleichzeitig aktiv sein. Benutzer können leicht zwischen diesen Profilen über die Einstellungen ihres Geräts wechseln. Die eSIM erhält auch Over-the-Air-Updates, die es den Betreibern ermöglichen, neue Funktionen zu implementieren oder Anpassungen vorzunehmen, ohne physische Änderungen am Gerät vorzunehmen.

Wie funktioniert eSIM für Reisen?

Roamless eSIM funktioniert anders. Es hat keine festen Tarife, die Sie für jedes Land kaufen. Stattdessen hat es ein ‚Pay-as-you-go-Modell‘, bei dem Sie Geld in Ihre Brieftasche einzahlen und das für mobiles Internet und Anrufzeit in jedem Land, das Sie besuchen, verwenden. Ihr Guthaben verfällt nie, Sie zahlen nur, was Sie nutzen, was Ihnen mehr Freiheit im Vergleich zu anderen eSIM-Diensten während Ihrer internationalen Reisen gibt.

Sie können auch unseren Leitfaden über Wie viel Datenvolumen benötige ich für Reisen ins Ausland für weitere Tipps lesen.

Vergleich eSIM vs. physische SIM-Karten

eSIMs bieten mehrere Vorteile gegenüber traditionellen physischen SIM-Karten. Erstens beseitigen eSIMs die Notwendigkeit eines physischen Kartenschlitzes, was kompaktere Gerätdesigns und möglicherweise größere Batterien ermöglicht. Sie bieten auch größere Flexibilität, da die Benutzer den Betreiber oder Tarif wechseln können, ohne physische SIM-Karten zu wechseln. Dies ist besonders vorteilhaft für internationale Reisende, die problemlos lokale Tarife annehmen können. eSIMs können mehrere Profile speichern, was es bequem macht für diejenigen, die separate Nummern für private und geschäftliche Zwecke verwenden. Darüber hinaus ist der Aktivierungsprozess für eSIMs oft schneller und kann aus der Ferne durchgeführt werden, was Zeit spart und den Plastikmüll reduziert. Allerdings werden physische SIM-Karten immer noch breiter unterstützt und könnten in Regionen mit eingeschränkter eSIM-Akzeptanz bevorzugt werden. Sie ermöglichen auch eine einfachere Übertragung zwischen Geräten, die möglicherweise die eSIM-Technologie nicht unterstützen. Lesen Sie unseren Leitfaden zu eSIM vs. physische SIM Karten, um zu erfahren, ob es einen Unterschied in der Signalstärke und -geschwindigkeit zwischen den beiden gibt. Sie können auch unseren Beitrag zu Kann ich eSIM und physische SIM gleichzeitig verwenden, um beide Technologien zusammen zu nutzen.

Vorteile von eSIM für Reisende

Roamless eSIM bietet erhebliche Vorteile für Reisende und macht internationale Reisen bequemer und kostengünstiger. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Flexibilität: Einfaches Aufladen nach Bedarf, ohne langfristige Verpflichtungen, Ihr Guthaben verfällt nie, Sie zahlen, was Sie nutzen,

  • Pay-as-you-go: Benutzer können ihr Guthaben in ihren Brieftaschen für jedes Land nutzen, in dem sie sich befinden, was es bequemer macht für diejenigen, die mehrere Länder besuchen,

  • Große Abdeckung: Sie können Ihr Guthaben in 167 Ländern verwenden,

  • Kompatibilität: Funktioniert auf eSIM-kompatiblen Smartphones, Tablets, Laptops oder als Hotspot für andere Geräte,

  • Keine Geschwindigkeitsbegrenzungen: Roamless eSIM drosselt oder limitiert Ihre Internetgeschwindigkeit nicht wie einige andere eSIM-Anbieter,

  • Schnelle Aktivierung: Reisende können ihre eSIM vor der Abreise oder bei der Ankunft einrichten, ohne ein physisches Geschäft zu besuchen,

  • Keine physische SIM erforderlich: Beseitigt das Risiko, kleine SIM-Karten zu verlieren oder sich mit unterschiedlichen SIM-Größen zu befassen,

  • Duale SIM-Funktionalität: Ermöglicht es, Ihre Heimatnummer aktiv zu halten, während Sie einen lokalen Datentarif im Ausland nutzen,

  • Kosteneinsparungen: Bietet oft wettbewerbsfähigere Preise als traditionelle Roaming-Dienste,

  • Umweltfreundlich: Reduziert Plastikmüll durch Einweg-SIM-Karten.

Diese Eigenschaften machen Roamless eSIM zu einer attraktiven Option für Vielreisende, digitale Nomaden und jeden, der eine unkomplizierte mobile Konnektivität im Ausland sucht.

Kann ich SIM-Karten zu eSIM-Karten übertragen?

Ja, in vielen Fällen können Sie eine physische SIM-Karte auf eine eSIM übertragen. Hier eine kurze Erklärung:

  • Überprüfen Sie die Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät und Ihr Anbieter die eSIM-Technologie unterstützen.

  • Kontaktieren Sie Ihren Anbieter: Fordern Sie eine eSIM-Übertragung von Ihrem Dienstanbieter an.

  • QR-Code bekommen: Ihr Anbieter stellt Ihnen einen QR-Code oder Aktivierungsdetails zur Verfügung.

  • Scannen und aktivieren: Verwenden Sie die Einstellungen Ihres Geräts, um den QR-Code zu scannen und die eSIM zu aktivieren.

  • Übertragung bestätigen: Nach der Aktivierung werden die Daten und die Nummer Ihrer physischen SIM auf die eSIM übertragen.

Beachten Sie, dass nicht alle Anbieter oder Geräte diesen Prozess unterstützen und die genauen Schritte je nach Ihrem Standort und Dienstanbieter variieren können.

Kann ich eine eSIM von einem Telefon auf ein anderes übertragen?

Ja, eine eSIM kann von einem Telefon auf ein anderes übertragen werden, solange beide Geräte die eSIM-Technologie unterstützen. Der Prozess umfasst typischerweise das Deaktivieren des eSIM-Profils vom ursprünglichen Gerät und das anschließende Reaktivieren auf dem neuen Gerät, wobei die spezifischen Anweisungen des Mobilfunkanbieters zu befolgen sind.

Wie viele eSIMs können in einem Telefon verwendet werden?

Die Anzahl der eSIMs, die ein Telefon verwenden kann, hängt von den Fähigkeiten des Geräts ab:

  • Die meisten eSIM-fähigen Telefone unterstützen mindestens eine eSIM neben einer physischen SIM-Karte.

  • Einige neuere Modelle, wie die aktuellen iPhones, können mehrere eSIM-Profile speichern (bis zu 8 oder mehr).

  • Normalerweise können jedoch nur ein oder zwei eSIMs gleichzeitig aktiv sein.

  • Die genaue Anzahl variiert je nach Telefonmodell und Hersteller.

Überprüfen Sie immer die Spezifikationen Ihres spezifischen Geräts, um dessen eSIM-Kapazität und -Beschränkungen zu bestimmen.

Sie können auch unsere Wie aktiviere ich eSIM auf dem iPhone, Wie aktiviert man eSIM auf Android und iPhone 16 eSIM-Funktionen Blogbeiträge lesen.

eSIM-Reisetrends

Die eSIM-Technologie hat bei internationalen Reisenden erheblich an Bedeutung gewonnen und bietet praktische und kostengünstige Konnektivitätslösungen. Laut einem Bericht von Juniper Research wird die Anzahl der eSIM-fähigen Geräte bis 2025 voraussichtlich 3,4 Milliarden erreichen, von 1,2 Milliarden im Jahr 2021[1]. Dieses Wachstum wird teilweise durch den Reisesektor angetrieben, in dem eSIMs nahtlosen Zugang zu lokalen Netzwerken ohne den Bedarf an physischen SIM-Wechseln bieten. 

Eine Studie von Kaleido Intelligence prognostiziert, dass der eSIM-Markt für Endgeräte von 2020 bis 2025 mit einer CAGR von 22% wachsen wird, wobei die aktivierten eSIMs im Reiseseektor bis 2024 voraussichtlich um 300% zunehmen werden[2]. 

Die Anziehungskraft der Technologie liegt in ihrer Flexibilität, die es den Benutzern ermöglicht, leicht zwischen lokalen Datenplänen zu wechseln und teure Roaming-Gebühren zu vermeiden. Darüber hinaus prognostiziert ein Bericht von ABI Research, dass bis 2025 60% der weltweit versandten Smartphones eSIM-Technologie unterstützen werden[3], was auf eine wachsende globale Infrastruktur zur Unterstützung der Konnektivitätsbedürfnisse der Reisenden hinweist.

[1] Juniper Research. (2021). "eSIM: Marktübersicht 2021-2025"

[2] Kaleido Intelligence. (2020). "eSIM in Verbraucheranwendungen: Trends, Prognosen & Strategien 2020-2025"

[3] ABI Research. (2020). "eSIM und iSIM: Konnektivitätsspieleveränderer für M2M- und Verbrauchermärkte"

Geschrieben von

roamless

Online gestellt

06.01.2024

Teilen auf

Scannen Sie, um die App zu erhalten

oder hier klicken

Eine eSIM, oder eingebettete SIM, ist eine virtuelle Version der traditionellen physischen SIM-Karte. Es ist ein kleiner Chip, der direkt in Ihr Gerät eingebaut ist, wodurch die Notwendigkeit einer herausnehmbaren Karte entfällt. Man kann es sich wie eine digitale SIM-Karte vorstellen, die programmierbar und wieder beschreibbar ist. 

Anstatt eine SIM-Karte physisch einzufügen, können Sie mehrere Betreiberprofile auf Ihrem eSIM-fähigen Gerät herunterladen und speichern. Diese Technologie ermöglicht es Ihnen, zwischen verschiedenen Mobilfunknetzen oder -tarifen zu wechseln, ohne physische Karten zu wechseln. 

eSIMs bieten größere Flexibilität, insbesondere für Reisende, da Sie bei Besuchen in anderen Ländern leicht lokale Netzwerke nutzen können. Sie sparen auch Platz in Geräten, was schlankere Designs oder Platz für andere Komponenten ermöglicht. Da immer mehr Betreiber und Gerätehersteller die eSIM-Technologie übernehmen, wird sie zunehmend zu einer beliebten Alternative zu traditionellen SIM-Karten.

Person, die ein Mobiltelefon vor reisebezogenen Gegenständen hält

Wie funktioniert eSIM?

eSIM funktioniert, indem Betreiberprofile digital innerhalb des eingebetteten Chips eines Geräts gespeichert werden. Wenn ein Benutzer einen neuen Tarif aktivieren oder den Betreiber wechseln möchte, scannt er einfach einen QR-Code oder verwendet eine von dem Betreiber bereitgestellte App. Dieser Prozess lädt das notwendige Profil auf die eSIM herunter und installiert es. Das Gerät kommuniziert dann mit dem Netzwerk des Betreibers unter Verwendung dieses digitalen Profils, genau wie es mit einer physischen SIM-Karte der Fall wäre. 

Mehrere Profile können auf einer einzelnen eSIM gespeichert werden, jedoch kann normalerweise nur eines gleichzeitig aktiv sein. Benutzer können leicht zwischen diesen Profilen über die Einstellungen ihres Geräts wechseln. Die eSIM erhält auch Over-the-Air-Updates, die es den Betreibern ermöglichen, neue Funktionen zu implementieren oder Anpassungen vorzunehmen, ohne physische Änderungen am Gerät vorzunehmen.

Wie funktioniert eSIM für Reisen?

Roamless eSIM funktioniert anders. Es hat keine festen Tarife, die Sie für jedes Land kaufen. Stattdessen hat es ein ‚Pay-as-you-go-Modell‘, bei dem Sie Geld in Ihre Brieftasche einzahlen und das für mobiles Internet und Anrufzeit in jedem Land, das Sie besuchen, verwenden. Ihr Guthaben verfällt nie, Sie zahlen nur, was Sie nutzen, was Ihnen mehr Freiheit im Vergleich zu anderen eSIM-Diensten während Ihrer internationalen Reisen gibt.

Sie können auch unseren Leitfaden über Wie viel Datenvolumen benötige ich für Reisen ins Ausland für weitere Tipps lesen.

Vergleich eSIM vs. physische SIM-Karten

eSIMs bieten mehrere Vorteile gegenüber traditionellen physischen SIM-Karten. Erstens beseitigen eSIMs die Notwendigkeit eines physischen Kartenschlitzes, was kompaktere Gerätdesigns und möglicherweise größere Batterien ermöglicht. Sie bieten auch größere Flexibilität, da die Benutzer den Betreiber oder Tarif wechseln können, ohne physische SIM-Karten zu wechseln. Dies ist besonders vorteilhaft für internationale Reisende, die problemlos lokale Tarife annehmen können. eSIMs können mehrere Profile speichern, was es bequem macht für diejenigen, die separate Nummern für private und geschäftliche Zwecke verwenden. Darüber hinaus ist der Aktivierungsprozess für eSIMs oft schneller und kann aus der Ferne durchgeführt werden, was Zeit spart und den Plastikmüll reduziert. Allerdings werden physische SIM-Karten immer noch breiter unterstützt und könnten in Regionen mit eingeschränkter eSIM-Akzeptanz bevorzugt werden. Sie ermöglichen auch eine einfachere Übertragung zwischen Geräten, die möglicherweise die eSIM-Technologie nicht unterstützen. Lesen Sie unseren Leitfaden zu eSIM vs. physische SIM Karten, um zu erfahren, ob es einen Unterschied in der Signalstärke und -geschwindigkeit zwischen den beiden gibt. Sie können auch unseren Beitrag zu Kann ich eSIM und physische SIM gleichzeitig verwenden, um beide Technologien zusammen zu nutzen.

Vorteile von eSIM für Reisende

Roamless eSIM bietet erhebliche Vorteile für Reisende und macht internationale Reisen bequemer und kostengünstiger. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Flexibilität: Einfaches Aufladen nach Bedarf, ohne langfristige Verpflichtungen, Ihr Guthaben verfällt nie, Sie zahlen, was Sie nutzen,

  • Pay-as-you-go: Benutzer können ihr Guthaben in ihren Brieftaschen für jedes Land nutzen, in dem sie sich befinden, was es bequemer macht für diejenigen, die mehrere Länder besuchen,

  • Große Abdeckung: Sie können Ihr Guthaben in 167 Ländern verwenden,

  • Kompatibilität: Funktioniert auf eSIM-kompatiblen Smartphones, Tablets, Laptops oder als Hotspot für andere Geräte,

  • Keine Geschwindigkeitsbegrenzungen: Roamless eSIM drosselt oder limitiert Ihre Internetgeschwindigkeit nicht wie einige andere eSIM-Anbieter,

  • Schnelle Aktivierung: Reisende können ihre eSIM vor der Abreise oder bei der Ankunft einrichten, ohne ein physisches Geschäft zu besuchen,

  • Keine physische SIM erforderlich: Beseitigt das Risiko, kleine SIM-Karten zu verlieren oder sich mit unterschiedlichen SIM-Größen zu befassen,

  • Duale SIM-Funktionalität: Ermöglicht es, Ihre Heimatnummer aktiv zu halten, während Sie einen lokalen Datentarif im Ausland nutzen,

  • Kosteneinsparungen: Bietet oft wettbewerbsfähigere Preise als traditionelle Roaming-Dienste,

  • Umweltfreundlich: Reduziert Plastikmüll durch Einweg-SIM-Karten.

Diese Eigenschaften machen Roamless eSIM zu einer attraktiven Option für Vielreisende, digitale Nomaden und jeden, der eine unkomplizierte mobile Konnektivität im Ausland sucht.

Kann ich SIM-Karten zu eSIM-Karten übertragen?

Ja, in vielen Fällen können Sie eine physische SIM-Karte auf eine eSIM übertragen. Hier eine kurze Erklärung:

  • Überprüfen Sie die Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät und Ihr Anbieter die eSIM-Technologie unterstützen.

  • Kontaktieren Sie Ihren Anbieter: Fordern Sie eine eSIM-Übertragung von Ihrem Dienstanbieter an.

  • QR-Code bekommen: Ihr Anbieter stellt Ihnen einen QR-Code oder Aktivierungsdetails zur Verfügung.

  • Scannen und aktivieren: Verwenden Sie die Einstellungen Ihres Geräts, um den QR-Code zu scannen und die eSIM zu aktivieren.

  • Übertragung bestätigen: Nach der Aktivierung werden die Daten und die Nummer Ihrer physischen SIM auf die eSIM übertragen.

Beachten Sie, dass nicht alle Anbieter oder Geräte diesen Prozess unterstützen und die genauen Schritte je nach Ihrem Standort und Dienstanbieter variieren können.

Kann ich eine eSIM von einem Telefon auf ein anderes übertragen?

Ja, eine eSIM kann von einem Telefon auf ein anderes übertragen werden, solange beide Geräte die eSIM-Technologie unterstützen. Der Prozess umfasst typischerweise das Deaktivieren des eSIM-Profils vom ursprünglichen Gerät und das anschließende Reaktivieren auf dem neuen Gerät, wobei die spezifischen Anweisungen des Mobilfunkanbieters zu befolgen sind.

Wie viele eSIMs können in einem Telefon verwendet werden?

Die Anzahl der eSIMs, die ein Telefon verwenden kann, hängt von den Fähigkeiten des Geräts ab:

  • Die meisten eSIM-fähigen Telefone unterstützen mindestens eine eSIM neben einer physischen SIM-Karte.

  • Einige neuere Modelle, wie die aktuellen iPhones, können mehrere eSIM-Profile speichern (bis zu 8 oder mehr).

  • Normalerweise können jedoch nur ein oder zwei eSIMs gleichzeitig aktiv sein.

  • Die genaue Anzahl variiert je nach Telefonmodell und Hersteller.

Überprüfen Sie immer die Spezifikationen Ihres spezifischen Geräts, um dessen eSIM-Kapazität und -Beschränkungen zu bestimmen.

Sie können auch unsere Wie aktiviere ich eSIM auf dem iPhone, Wie aktiviert man eSIM auf Android und iPhone 16 eSIM-Funktionen Blogbeiträge lesen.

eSIM-Reisetrends

Die eSIM-Technologie hat bei internationalen Reisenden erheblich an Bedeutung gewonnen und bietet praktische und kostengünstige Konnektivitätslösungen. Laut einem Bericht von Juniper Research wird die Anzahl der eSIM-fähigen Geräte bis 2025 voraussichtlich 3,4 Milliarden erreichen, von 1,2 Milliarden im Jahr 2021[1]. Dieses Wachstum wird teilweise durch den Reisesektor angetrieben, in dem eSIMs nahtlosen Zugang zu lokalen Netzwerken ohne den Bedarf an physischen SIM-Wechseln bieten. 

Eine Studie von Kaleido Intelligence prognostiziert, dass der eSIM-Markt für Endgeräte von 2020 bis 2025 mit einer CAGR von 22% wachsen wird, wobei die aktivierten eSIMs im Reiseseektor bis 2024 voraussichtlich um 300% zunehmen werden[2]. 

Die Anziehungskraft der Technologie liegt in ihrer Flexibilität, die es den Benutzern ermöglicht, leicht zwischen lokalen Datenplänen zu wechseln und teure Roaming-Gebühren zu vermeiden. Darüber hinaus prognostiziert ein Bericht von ABI Research, dass bis 2025 60% der weltweit versandten Smartphones eSIM-Technologie unterstützen werden[3], was auf eine wachsende globale Infrastruktur zur Unterstützung der Konnektivitätsbedürfnisse der Reisenden hinweist.

[1] Juniper Research. (2021). "eSIM: Marktübersicht 2021-2025"

[2] Kaleido Intelligence. (2020). "eSIM in Verbraucheranwendungen: Trends, Prognosen & Strategien 2020-2025"

[3] ABI Research. (2020). "eSIM und iSIM: Konnektivitätsspieleveränderer für M2M- und Verbrauchermärkte"

Eine eSIM, oder eingebettete SIM, ist eine virtuelle Version der traditionellen physischen SIM-Karte. Es ist ein kleiner Chip, der direkt in Ihr Gerät eingebaut ist, wodurch die Notwendigkeit einer herausnehmbaren Karte entfällt. Man kann es sich wie eine digitale SIM-Karte vorstellen, die programmierbar und wieder beschreibbar ist. 

Anstatt eine SIM-Karte physisch einzufügen, können Sie mehrere Betreiberprofile auf Ihrem eSIM-fähigen Gerät herunterladen und speichern. Diese Technologie ermöglicht es Ihnen, zwischen verschiedenen Mobilfunknetzen oder -tarifen zu wechseln, ohne physische Karten zu wechseln. 

eSIMs bieten größere Flexibilität, insbesondere für Reisende, da Sie bei Besuchen in anderen Ländern leicht lokale Netzwerke nutzen können. Sie sparen auch Platz in Geräten, was schlankere Designs oder Platz für andere Komponenten ermöglicht. Da immer mehr Betreiber und Gerätehersteller die eSIM-Technologie übernehmen, wird sie zunehmend zu einer beliebten Alternative zu traditionellen SIM-Karten.

Person, die ein Mobiltelefon vor reisebezogenen Gegenständen hält

Wie funktioniert eSIM?

eSIM funktioniert, indem Betreiberprofile digital innerhalb des eingebetteten Chips eines Geräts gespeichert werden. Wenn ein Benutzer einen neuen Tarif aktivieren oder den Betreiber wechseln möchte, scannt er einfach einen QR-Code oder verwendet eine von dem Betreiber bereitgestellte App. Dieser Prozess lädt das notwendige Profil auf die eSIM herunter und installiert es. Das Gerät kommuniziert dann mit dem Netzwerk des Betreibers unter Verwendung dieses digitalen Profils, genau wie es mit einer physischen SIM-Karte der Fall wäre. 

Mehrere Profile können auf einer einzelnen eSIM gespeichert werden, jedoch kann normalerweise nur eines gleichzeitig aktiv sein. Benutzer können leicht zwischen diesen Profilen über die Einstellungen ihres Geräts wechseln. Die eSIM erhält auch Over-the-Air-Updates, die es den Betreibern ermöglichen, neue Funktionen zu implementieren oder Anpassungen vorzunehmen, ohne physische Änderungen am Gerät vorzunehmen.

Wie funktioniert eSIM für Reisen?

Roamless eSIM funktioniert anders. Es hat keine festen Tarife, die Sie für jedes Land kaufen. Stattdessen hat es ein ‚Pay-as-you-go-Modell‘, bei dem Sie Geld in Ihre Brieftasche einzahlen und das für mobiles Internet und Anrufzeit in jedem Land, das Sie besuchen, verwenden. Ihr Guthaben verfällt nie, Sie zahlen nur, was Sie nutzen, was Ihnen mehr Freiheit im Vergleich zu anderen eSIM-Diensten während Ihrer internationalen Reisen gibt.

Sie können auch unseren Leitfaden über Wie viel Datenvolumen benötige ich für Reisen ins Ausland für weitere Tipps lesen.

Vergleich eSIM vs. physische SIM-Karten

eSIMs bieten mehrere Vorteile gegenüber traditionellen physischen SIM-Karten. Erstens beseitigen eSIMs die Notwendigkeit eines physischen Kartenschlitzes, was kompaktere Gerätdesigns und möglicherweise größere Batterien ermöglicht. Sie bieten auch größere Flexibilität, da die Benutzer den Betreiber oder Tarif wechseln können, ohne physische SIM-Karten zu wechseln. Dies ist besonders vorteilhaft für internationale Reisende, die problemlos lokale Tarife annehmen können. eSIMs können mehrere Profile speichern, was es bequem macht für diejenigen, die separate Nummern für private und geschäftliche Zwecke verwenden. Darüber hinaus ist der Aktivierungsprozess für eSIMs oft schneller und kann aus der Ferne durchgeführt werden, was Zeit spart und den Plastikmüll reduziert. Allerdings werden physische SIM-Karten immer noch breiter unterstützt und könnten in Regionen mit eingeschränkter eSIM-Akzeptanz bevorzugt werden. Sie ermöglichen auch eine einfachere Übertragung zwischen Geräten, die möglicherweise die eSIM-Technologie nicht unterstützen. Lesen Sie unseren Leitfaden zu eSIM vs. physische SIM Karten, um zu erfahren, ob es einen Unterschied in der Signalstärke und -geschwindigkeit zwischen den beiden gibt. Sie können auch unseren Beitrag zu Kann ich eSIM und physische SIM gleichzeitig verwenden, um beide Technologien zusammen zu nutzen.

Vorteile von eSIM für Reisende

Roamless eSIM bietet erhebliche Vorteile für Reisende und macht internationale Reisen bequemer und kostengünstiger. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Flexibilität: Einfaches Aufladen nach Bedarf, ohne langfristige Verpflichtungen, Ihr Guthaben verfällt nie, Sie zahlen, was Sie nutzen,

  • Pay-as-you-go: Benutzer können ihr Guthaben in ihren Brieftaschen für jedes Land nutzen, in dem sie sich befinden, was es bequemer macht für diejenigen, die mehrere Länder besuchen,

  • Große Abdeckung: Sie können Ihr Guthaben in 167 Ländern verwenden,

  • Kompatibilität: Funktioniert auf eSIM-kompatiblen Smartphones, Tablets, Laptops oder als Hotspot für andere Geräte,

  • Keine Geschwindigkeitsbegrenzungen: Roamless eSIM drosselt oder limitiert Ihre Internetgeschwindigkeit nicht wie einige andere eSIM-Anbieter,

  • Schnelle Aktivierung: Reisende können ihre eSIM vor der Abreise oder bei der Ankunft einrichten, ohne ein physisches Geschäft zu besuchen,

  • Keine physische SIM erforderlich: Beseitigt das Risiko, kleine SIM-Karten zu verlieren oder sich mit unterschiedlichen SIM-Größen zu befassen,

  • Duale SIM-Funktionalität: Ermöglicht es, Ihre Heimatnummer aktiv zu halten, während Sie einen lokalen Datentarif im Ausland nutzen,

  • Kosteneinsparungen: Bietet oft wettbewerbsfähigere Preise als traditionelle Roaming-Dienste,

  • Umweltfreundlich: Reduziert Plastikmüll durch Einweg-SIM-Karten.

Diese Eigenschaften machen Roamless eSIM zu einer attraktiven Option für Vielreisende, digitale Nomaden und jeden, der eine unkomplizierte mobile Konnektivität im Ausland sucht.

Kann ich SIM-Karten zu eSIM-Karten übertragen?

Ja, in vielen Fällen können Sie eine physische SIM-Karte auf eine eSIM übertragen. Hier eine kurze Erklärung:

  • Überprüfen Sie die Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät und Ihr Anbieter die eSIM-Technologie unterstützen.

  • Kontaktieren Sie Ihren Anbieter: Fordern Sie eine eSIM-Übertragung von Ihrem Dienstanbieter an.

  • QR-Code bekommen: Ihr Anbieter stellt Ihnen einen QR-Code oder Aktivierungsdetails zur Verfügung.

  • Scannen und aktivieren: Verwenden Sie die Einstellungen Ihres Geräts, um den QR-Code zu scannen und die eSIM zu aktivieren.

  • Übertragung bestätigen: Nach der Aktivierung werden die Daten und die Nummer Ihrer physischen SIM auf die eSIM übertragen.

Beachten Sie, dass nicht alle Anbieter oder Geräte diesen Prozess unterstützen und die genauen Schritte je nach Ihrem Standort und Dienstanbieter variieren können.

Kann ich eine eSIM von einem Telefon auf ein anderes übertragen?

Ja, eine eSIM kann von einem Telefon auf ein anderes übertragen werden, solange beide Geräte die eSIM-Technologie unterstützen. Der Prozess umfasst typischerweise das Deaktivieren des eSIM-Profils vom ursprünglichen Gerät und das anschließende Reaktivieren auf dem neuen Gerät, wobei die spezifischen Anweisungen des Mobilfunkanbieters zu befolgen sind.

Wie viele eSIMs können in einem Telefon verwendet werden?

Die Anzahl der eSIMs, die ein Telefon verwenden kann, hängt von den Fähigkeiten des Geräts ab:

  • Die meisten eSIM-fähigen Telefone unterstützen mindestens eine eSIM neben einer physischen SIM-Karte.

  • Einige neuere Modelle, wie die aktuellen iPhones, können mehrere eSIM-Profile speichern (bis zu 8 oder mehr).

  • Normalerweise können jedoch nur ein oder zwei eSIMs gleichzeitig aktiv sein.

  • Die genaue Anzahl variiert je nach Telefonmodell und Hersteller.

Überprüfen Sie immer die Spezifikationen Ihres spezifischen Geräts, um dessen eSIM-Kapazität und -Beschränkungen zu bestimmen.

Sie können auch unsere Wie aktiviere ich eSIM auf dem iPhone, Wie aktiviert man eSIM auf Android und iPhone 16 eSIM-Funktionen Blogbeiträge lesen.

eSIM-Reisetrends

Die eSIM-Technologie hat bei internationalen Reisenden erheblich an Bedeutung gewonnen und bietet praktische und kostengünstige Konnektivitätslösungen. Laut einem Bericht von Juniper Research wird die Anzahl der eSIM-fähigen Geräte bis 2025 voraussichtlich 3,4 Milliarden erreichen, von 1,2 Milliarden im Jahr 2021[1]. Dieses Wachstum wird teilweise durch den Reisesektor angetrieben, in dem eSIMs nahtlosen Zugang zu lokalen Netzwerken ohne den Bedarf an physischen SIM-Wechseln bieten. 

Eine Studie von Kaleido Intelligence prognostiziert, dass der eSIM-Markt für Endgeräte von 2020 bis 2025 mit einer CAGR von 22% wachsen wird, wobei die aktivierten eSIMs im Reiseseektor bis 2024 voraussichtlich um 300% zunehmen werden[2]. 

Die Anziehungskraft der Technologie liegt in ihrer Flexibilität, die es den Benutzern ermöglicht, leicht zwischen lokalen Datenplänen zu wechseln und teure Roaming-Gebühren zu vermeiden. Darüber hinaus prognostiziert ein Bericht von ABI Research, dass bis 2025 60% der weltweit versandten Smartphones eSIM-Technologie unterstützen werden[3], was auf eine wachsende globale Infrastruktur zur Unterstützung der Konnektivitätsbedürfnisse der Reisenden hinweist.

[1] Juniper Research. (2021). "eSIM: Marktübersicht 2021-2025"

[2] Kaleido Intelligence. (2020). "eSIM in Verbraucheranwendungen: Trends, Prognosen & Strategien 2020-2025"

[3] ABI Research. (2020). "eSIM und iSIM: Konnektivitätsspieleveränderer für M2M- und Verbrauchermärkte"

eSIM Tipps

Was ist eSIM? Wie funktioniert eSIM?

Was ist eSIM und wie funktioniert eSIM? Vergleichen Sie eSIM mit einer physischen SIM-Karte und erfahren Sie mehr über die Vorteile der eSIM-Technologie für Reisende mit Roamless.

Was ist eSIM und wie funktioniert eSIM? Vergleichen Sie eSIM mit einer physischen SIM-Karte und erfahren Sie mehr über die Vorteile der eSIM-Technologie für Reisende mit Roamless.

Geschrieben von

roamless

Online gestellt

06.01.2024

Teilen auf