eSIM Tipps

eSIM-kompatible Smartphones für 2025

Entdecken Sie die neuesten eSIM-kompatiblen Smartphones, darunter Modelle von iPhone, Samsung und Google Pixel. Erfahren Sie, welche Geräte diese innovative Technologie unterstützen und wie sie die mobile Konnektivität revolutioniert.

In den letzten Jahren hat die eSIM-Technologie in der Smartphone-Branche erheblich an Bedeutung gewonnen. Diese integrierte SIM-Karte beseitigt die Notwendigkeit physischer SIM-Karten und bietet den Nutzern mehr Flexibilität und Komfort. Lassen Sie uns einige der wichtigen Telefonmarken erkunden, die die eSIM-Technologie übernommen haben, sowie die spezifischen Modelle, die sie unterstützen.


Person, die ein Mobiltelefon hält


eSIM-kompatible iPhone-Modelle

Apple ist führend bei der Einführung von eSIM und stellte die Technologie 2018 mit dem iPhone XS, XS Max und XR vor. Seitdem unterstützen alle nachfolgenden iPhone-Modelle eSIM. Apples Engagement für diese Technologie zeigt sich in der Entscheidung, das physische SIM-Fach bei den US-Modellen des iPhone 14 vollständig zu entfernen, was sie zu eSIM-Only-Geräten macht.

Dieser Schritt verdeutlicht Apples Vertrauen in die eSIM-Technologie und ihr Potenzial, die Mobilfunkbranche zu verändern. Die Vorteile der eSIM für iPhone-Nutzer umfassen die Möglichkeit, leicht zwischen Anbietern zu wechseln, mehrere Telefonnummern auf einem einzigen Gerät zu verwenden und Mobilfunktarife aus der Ferne zu aktivieren. Dies ist besonders nützlich für internationale Reisende, die nun zu lokalen Anbietern wechseln können, ohne physisch SIM-Karten zu wechseln.

eSIM-kompatible iPhone-Modelle sind:


  • iPhone 16, 16 Plus, 16 Pro, 16 Pro Max

  • iPhone 15, 15 Plus, 15 Pro, 15 Pro Max

  • iPhone 14, 14 Plus, 14 Pro, 14 Pro Max

  • iPhone 13, 13 Mini, 13 Pro, 13 Pro Max

  • iPhone 12, 12 Mini, 12 Pro, 12 Pro Max

  • iPhone SE (2. und 3. Generation)

  • iPhone 11, 11 Pro, 11 Pro Max

  • iPhone XS, XS Max, XR

Wenn Sie mehr über die spezifischen eSIM-Funktionen der einzelnen iPhone-Modelle erfahren möchten, können Sie unseren umfassenden Leitfaden über eSIM-kompatible iPhones lesen. Wenn Sie mehr über das iPhone 16 erfahren möchten, können Sie unseren Beitrag über Phone 16 eSIM-Funktionen lesen. Sie können auch mehr über die eSIM-Aktivierung mit unserem Leitfaden erfahren, Wie aktiviere ich eSIM auf dem iPhone.

eSIM-kompatible Samsung-Modelle

Samsung, ein führendes Unternehmen bei Android-Smartphones, hat ebenfalls die eSIM-Technologie übernommen. Viele ihrer Spitzenmodelle unterstützen die eSIM-Funktionalität und ermöglichen es den Nutzern, die Vorteile dieser innovativen Technologie zu genießen. Samsung hat die eSIM-Unterstützung kontinuierlich über sein Produktportfolio ausgeweitet und ist in sowohl High-End- als auch Mid-Range-Geräten verfügbar.

Diese breite Akzeptanz hilft, die eSIM-Technologie im Android-Ökosystem voranzutreiben. Samsungs Implementierung der eSIM ermöglicht es Nutzern, mehrere eSIM-Profile auf einem einzigen Gerät zu speichern, was den Wechsel zwischen privaten und geschäftlichen Nummern oder die Verwaltung mehrerer Anbieterprofile für internationale Reisen erleichtert.

Einige eSIM-kompatible Samsung-Modelle sind:


  • Galaxy S25, S25+, S25 Ultra

  • Galaxy S24, S24+, S24 Ultra

  • Galaxy S23, S23+, S23 Ultra

  • Galaxy S22, S22+, S22 Ultra

  • Galaxy Z Fold4

  • Galaxy Z Flip4

  • Galaxy Watch5-Serie

  • Galaxy S21, S21+, S21 Ultra

  • Galaxy Z Fold3

  • Galaxy Z Flip3

  • Galaxy Watch4

  • Galaxy S20, S20+, S20 Ultra

  • Galaxy Note 20, Note 20 Ultra

  • Galaxy Z Fold2

  • Galaxy Z Flip

  • Galaxy Watch3

Sie können unseren Beitrag über Samsung Galaxy S25 eSIM-Funktionen für weitere Informationen lesen. Sie können auch mehr über die eSIM-Aktivierung mit unserem Leitfaden erfahren, Wie aktiviert man eSIM auf Android.

eSIM-kompatible Google Pixel-Modelle

Die Pixel-Telefone von Google sind seit der Pixel 2-Serie, die 2017 herauskam, eSIM-kompatibel. Alle nachfolgenden Pixel-Modelle unterstützen die eSIM-Technologie und zeigen damit Googles Engagement für diese innovative Funktion. Google setzt sich stark für die eSIM ein, integriert sie nahtlos mit dem Google Fi-Mobilfunkdienst und hebt deren Vorteile für die Nutzer hervor.

Die Implementierung der eSIM bei Pixel ermöglicht die Dual-SIM-Funktionalität, die es den Nutzern ermöglicht, zwei aktive Telefonnummern auf einem Gerät zu haben. Dies ist besonders nützlich für diejenigen, die berufliche und persönliche Kommunikation trennen oder gleichzeitig lokale und internationale Nummern beibehalten möchten. Googles nahtlose Integration der eSIM in sein Software-Ökosystem bietet ein reibungsloses Benutzererlebnis beim Aktivieren und Verwalten von eSIM-Profilen.

eSIM-kompatible Google Pixel-Modelle sind:


  • Pixel 8, Pixel 8 Pro

  • Pixel 7, Pixel 7 Pro

  • Pixel 6, Pixel 6 Pro

  • Pixel 5, Pixel 5a

  • Pixel 4a, Pixel 4a 5G

  • Pixel 4, Pixel 4 XL

  • Pixel 3a, Pixel 3a XL

  • Pixel 3, Pixel 3 XL

  • Pixel 2, Pixel 2 XL

eSIM-kompatible Oppo-Modelle

Oppo, ein wichtiger Akteur auf dem asiatischen Smartphone-Markt, hat sich ebenfalls dem eSIM-Trend angeschlossen. Mehrere ihrer aktuellen Modelle unterstützen eSIM, sodass die Benutzer die Vorteile dieser Technologie genießen können. Während Oppo weiterhin global expandiert, trägt ihre Annahme der eSIM-Technologie dazu bei, deren Verfügbarkeit und Akzeptanz in verschiedenen Märkten zu erhöhen.

Die Implementierung der eSIM-Technologie von Oppo ermöglicht es den Nutzern, zwischen Betreibern zu wechseln, ohne physische SIM-Karten zu wechseln. Dies ist besonders vorteilhaft für Oppos internationale Nutzer, die häufig reisen oder mehrere Telefonnummern benötigen. Das Betriebssystem ColorOS des Unternehmens bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle zur Verwaltung von eSIM-Profilen und -Einstellungen.

Einige eSIM-kompatible Oppo-Modelle sind:


  • Find X7 Ultra

  • Find N2 Flip

  • Find X6 Pro

  • Reno10 Pro+

  • Find X5 Pro

  • Reno 6 Pro+ 5G

  • Find X3 Pro

  • Reno 5 Pro+ 5G

  • Oppo Watch

eSIM-kompatible Xiaomi-Modelle

Xiaomi hat in der Smartphone-Branche für Aufsehen gesorgt, und die Annahme der eSIM-Technologie ist eine großartige Nachricht für Reisende, die ohne die Unannehmlichkeiten physischer SIM-Karten verbunden bleiben möchten.

Hier ist eine Übersicht über einige Xiaomi-Telefone, die die eSIM-Technologie unterstützen:


  • Xiaomi 13-Serie: Das Flaggschiff Xiaomi 13, 13 Pro und 13 Ultra unterstützen alle eSIM. Diese Geräte verwenden den neuesten Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2-Chipsatz, der die integrierte eSIM-Funktionalität umfasst.

  • Xiaomi 12-Serie: Die Xiaomi 12, 12 Pro und 12T Pro bieten eSIM-Unterstützung. Sie nutzen das ELS62-W-Modul für eSIM-Funktionalität und ermöglichen eine Remote-SIM-Bereitstellung.

  • Xiaomi Mi 11-Serie: Der Mi 11, Mi 11 Pro und Mi 11 Ultra gehörten zu den ersten Xiaomi-Handys, die eSIM-Technologie aufweisen. Sie unterstützen den GSMA-eSIM-Standard und ermöglichen eine einfache Profilverwaltung.

  • Redmi Note 12 Pro+: Dieser Mittelklasse-Powerhouse bietet ebenfalls eSIM-Unterstützung und ist eine großartige Option für reisebewusste Nutzer.

  • Redmi Note 14 Pro 5G und Pro+ 5G: Dieses Kraftpaket umfasst eSIM-Unterstützung. Lesen Sie unseren Leitfaden über Xiaomi Redmi Note 14 eSIM-Fähigkeiten für weitere Informationen.

Technische eSIM-Fähigkeiten für Xiaomi-Modelle

Xiaomi 14


  • eSIM-Unterstützung: Duale eSIM-Funktionalität

  • eSIM-Standard: Konform mit GSMA eSIM-Spezifikation

  • Aktivierung: Unterstützt QR-Code- und app-basierte eSIM-Aktivierung

  • Mehrere Profile: Kann bis zu 8 eSIM-Profile speichern

Xiaomi 12T Pro


  • eSIM-Unterstützung: Einzelne eSIM neben der physischen SIM

  • eSIM-Standard: Entspricht GSMA eSIM Consumer-Spezifikation v2.2

  • Aktivierung: QR-Code-Scannen für eine einfache Einrichtung

  • Profilwechsel: Nahtloser Wechsel zwischen eSIM und physischer SIM

Xiaomi 13


  • eSIM-Unterstützung: Dual-SIM (Nano-SIM und eSIM)

  • eSIM-Standard: Kompatibel mit den neuesten GSMA eSIM-Spezifikationen

  • Remote-Bereitstellung: Unterstützt über die Luft eSIM-Profil-Updates

  • Multi-IMSI: Ermöglicht multiple Betreiberprofile auf einer einzelnen eSIM

Xiaomi 13 Lite


  • eSIM-Unterstützung: Einzelne eSIM neben der physischen SIM

  • eSIM-Standard: Entspricht der GSMA eSIM-Spezifikation

  • Aktivierung: Unterstützt sowohl QR-Code- als auch app-basierte Aktivierung

  • Profilverwaltung: Benutzerfreundliche Schnittstelle zur Verwaltung von eSIM-Profilen

Xiaomi 13 Pro


  • eSIM-Unterstützung: Dual-SIM (Nano-SIM und eSIM)

  • eSIM-Standard: Hält sich an die GSMA eSIM-Spezifikation v2.2+

  • Remote-SIM-Bereitstellung: Unterstützt RSP für einfaches Anbieterverwaltung

  • Mehrere Profile: Kann bis zu 10 eSIM-Profile speichern

Diese eSIM-Funktionen machen diese Xiaomi-Modelle äußerst vielseitig für internationale Reisen. Sie können problemlos zwischen lokalen Datentarifen wechseln, ohne die Unannehmlichkeiten physischer SIM-Karten. Die Möglichkeit, mehrere eSIM-Profile zu speichern, bedeutet, dass Sie Tarife für verschiedene Länder einrichten können, bevor Sie überhaupt das Haus verlassen.

Für häufige Reisende ist die duale eSIM-Funktionalität in Modellen wie dem Xiaomi 14 besonders nützlich. Sie ermöglicht es Ihnen, zwei aktive eSIMs gleichzeitig zu haben, ideal zum Verwalten von persönlichen und geschäftlichen Leitungen oder heimischen und Reisetarifen.

Die QR-Code- und app-basierten Aktivierungsmethoden machen es einfach, neue eSIM-Profile einzurichten, selbst wenn Sie unterwegs sind. Und mit über die Luft Updates können Sie Ihre eSIM-Profile problemlos verwalten, ohne einen physischen Laden aufsuchen zu müssen.

eSIM-kompatible Motorola-Modelle

Motorola hat begonnen, eSIM-Technologie in bestimmten Modellen seines Smartphone-Portfolios zu integrieren. Obwohl sie nicht so weit verbreitet ist wie bei einigen anderen Marken, trägt die Einführung von eSIM in ihren Geräten zur wachsenden Ecosystem kompatibler Telefone bei. Motorolas Implementierung der eSIM-Technologie bietet den Nutzern die Möglichkeit, mehrere Mobilfunkpläne auf einem einzigen Gerät zu verwalten.

Dies ist besonders nützlich für Motorolas geschäftsorientierte Kunden, die möglicherweise Arbeits- und persönliche Kommunikation trennen möchten. Darüber hinaus ermöglicht die eSIM-Funktion in Motorola-Geräten eine einfache Aktivierung von Prepaid-Plänen, was für Reisende oder für diejenigen von Vorteil ist, die flexible Mobilfunkoptionen bevorzugen.

eSIM-kompatible Motorola-Modelle sind:


  • Edge 50 Ultra

  • Edge 50 Fusion

  • Edge 50 Pro

  • Moto G Power (2024)

  • Moto G (2024)

  • Moto G34

  • Edge (2023)

  • Edge 40 Neo

Weitere eSIM-kompatible Telefone

Über diese Hersteller hinaus haben viele andere prominente Smartphone-Marken begonnen, eSIM-Technologie in ihren Geräten zu integrieren. Huawei hat eSIM-Unterstützung in mehreren seiner Flaggschiff-Modelle, wie der P40- und Mate 40-Serie, integriert. Diese Geräte bieten Dual-SIM-Funktionalität mit einem physischen SIM-Schacht und einer eSIM und bieten den Nutzern Flexibilität beim Verwalten ihrer mobilen Verbindungen.

OnePlus hat sich ebenfalls dem eSIM-Trend angeschlossen, mit Geräten wie dem OnePlus 9 Pro. Die Implementierung der eSIM-Technologie durch das Unternehmen steht im Einklang mit seiner Philosophie, technikaffinen Nutzern moderne Funktionen anzubieten. Die neuesten Xperia-Modelle von Sony, einschließlich der Xperia 1 III und Xperia 5 III, bieten eSIM-Kompatibilität, was den Geräten Attraktivität für internationale Nutzer und Vielreisende verleiht.

Einige eSIM-kompatible Modelle dieser Marken umfassen:


  • Huawei P40, P40 Pro, Mate 40 Pro

  • OnePlus 9 Pro, OnePlus 10 Pro

  • Sony Xperia 1 III, Xperia 5 III, Xperia Pro-I

  • Nokia 9 PureView, Nokia X20

Da die eSIM-Technologie weiterhin an Beliebtheit gewinnt, können wir erwarten, dass in den kommenden Jahren mehr Marken und Modelle dieses Feature unterstützen werden. Der Komfort, die Flexibilität und das Potenzial für Innovationen, die die eSIM bietet, machen sie zu einer aufregenden Entwicklung für Verbraucher und Hersteller.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die eSIM-Technologie schnell zu einem Standardmerkmal in Smartphones verschiedener Marken und Preisklassen wird. Da immer mehr Anbieter die eSIM-Aktivierung unterstützen und die Nutzer sich ihrer Vorteile bewusst werden, können wir mit einer noch breiteren Akzeptanz dieser Technologie in der Mobilfunkindustrie rechnen. Die Zukunft der mobilen Konnektivität bewegt sich zweifellos in Richtung eSIM, die den Nutzern ohne Zweifel beispiellose Flexibilität und Bequemlichkeit beim Verwalten ihrer Mobilfunkverbindungen bietet.

Sie können auch unseren Leitfaden über eSIM kompatible Tablets für andere Geräte überprüfen.

Geschrieben von

Roamless

Online gestellt

10.09.2024

Teilen auf

Scannen Sie, um die App zu erhalten

oder hier klicken

Verwandte Artikel

Roamless eSIM funktioniert in 0 Destinationen

Roamless eSIM funktioniert in 0 Destinationen

Schnelles mobiles Internet. Ohne Drosselung. Hotspot-Nutzung möglich. Mehrere Netzoptionen.

In den letzten Jahren hat die eSIM-Technologie in der Smartphone-Branche erheblich an Bedeutung gewonnen. Diese integrierte SIM-Karte beseitigt die Notwendigkeit physischer SIM-Karten und bietet den Nutzern mehr Flexibilität und Komfort. Lassen Sie uns einige der wichtigen Telefonmarken erkunden, die die eSIM-Technologie übernommen haben, sowie die spezifischen Modelle, die sie unterstützen.


Person, die ein Mobiltelefon hält


eSIM-kompatible iPhone-Modelle

Apple ist führend bei der Einführung von eSIM und stellte die Technologie 2018 mit dem iPhone XS, XS Max und XR vor. Seitdem unterstützen alle nachfolgenden iPhone-Modelle eSIM. Apples Engagement für diese Technologie zeigt sich in der Entscheidung, das physische SIM-Fach bei den US-Modellen des iPhone 14 vollständig zu entfernen, was sie zu eSIM-Only-Geräten macht.

Dieser Schritt verdeutlicht Apples Vertrauen in die eSIM-Technologie und ihr Potenzial, die Mobilfunkbranche zu verändern. Die Vorteile der eSIM für iPhone-Nutzer umfassen die Möglichkeit, leicht zwischen Anbietern zu wechseln, mehrere Telefonnummern auf einem einzigen Gerät zu verwenden und Mobilfunktarife aus der Ferne zu aktivieren. Dies ist besonders nützlich für internationale Reisende, die nun zu lokalen Anbietern wechseln können, ohne physisch SIM-Karten zu wechseln.

eSIM-kompatible iPhone-Modelle sind:


  • iPhone 16, 16 Plus, 16 Pro, 16 Pro Max

  • iPhone 15, 15 Plus, 15 Pro, 15 Pro Max

  • iPhone 14, 14 Plus, 14 Pro, 14 Pro Max

  • iPhone 13, 13 Mini, 13 Pro, 13 Pro Max

  • iPhone 12, 12 Mini, 12 Pro, 12 Pro Max

  • iPhone SE (2. und 3. Generation)

  • iPhone 11, 11 Pro, 11 Pro Max

  • iPhone XS, XS Max, XR

Wenn Sie mehr über die spezifischen eSIM-Funktionen der einzelnen iPhone-Modelle erfahren möchten, können Sie unseren umfassenden Leitfaden über eSIM-kompatible iPhones lesen. Wenn Sie mehr über das iPhone 16 erfahren möchten, können Sie unseren Beitrag über Phone 16 eSIM-Funktionen lesen. Sie können auch mehr über die eSIM-Aktivierung mit unserem Leitfaden erfahren, Wie aktiviere ich eSIM auf dem iPhone.

eSIM-kompatible Samsung-Modelle

Samsung, ein führendes Unternehmen bei Android-Smartphones, hat ebenfalls die eSIM-Technologie übernommen. Viele ihrer Spitzenmodelle unterstützen die eSIM-Funktionalität und ermöglichen es den Nutzern, die Vorteile dieser innovativen Technologie zu genießen. Samsung hat die eSIM-Unterstützung kontinuierlich über sein Produktportfolio ausgeweitet und ist in sowohl High-End- als auch Mid-Range-Geräten verfügbar.

Diese breite Akzeptanz hilft, die eSIM-Technologie im Android-Ökosystem voranzutreiben. Samsungs Implementierung der eSIM ermöglicht es Nutzern, mehrere eSIM-Profile auf einem einzigen Gerät zu speichern, was den Wechsel zwischen privaten und geschäftlichen Nummern oder die Verwaltung mehrerer Anbieterprofile für internationale Reisen erleichtert.

Einige eSIM-kompatible Samsung-Modelle sind:


  • Galaxy S25, S25+, S25 Ultra

  • Galaxy S24, S24+, S24 Ultra

  • Galaxy S23, S23+, S23 Ultra

  • Galaxy S22, S22+, S22 Ultra

  • Galaxy Z Fold4

  • Galaxy Z Flip4

  • Galaxy Watch5-Serie

  • Galaxy S21, S21+, S21 Ultra

  • Galaxy Z Fold3

  • Galaxy Z Flip3

  • Galaxy Watch4

  • Galaxy S20, S20+, S20 Ultra

  • Galaxy Note 20, Note 20 Ultra

  • Galaxy Z Fold2

  • Galaxy Z Flip

  • Galaxy Watch3

Sie können unseren Beitrag über Samsung Galaxy S25 eSIM-Funktionen für weitere Informationen lesen. Sie können auch mehr über die eSIM-Aktivierung mit unserem Leitfaden erfahren, Wie aktiviert man eSIM auf Android.

eSIM-kompatible Google Pixel-Modelle

Die Pixel-Telefone von Google sind seit der Pixel 2-Serie, die 2017 herauskam, eSIM-kompatibel. Alle nachfolgenden Pixel-Modelle unterstützen die eSIM-Technologie und zeigen damit Googles Engagement für diese innovative Funktion. Google setzt sich stark für die eSIM ein, integriert sie nahtlos mit dem Google Fi-Mobilfunkdienst und hebt deren Vorteile für die Nutzer hervor.

Die Implementierung der eSIM bei Pixel ermöglicht die Dual-SIM-Funktionalität, die es den Nutzern ermöglicht, zwei aktive Telefonnummern auf einem Gerät zu haben. Dies ist besonders nützlich für diejenigen, die berufliche und persönliche Kommunikation trennen oder gleichzeitig lokale und internationale Nummern beibehalten möchten. Googles nahtlose Integration der eSIM in sein Software-Ökosystem bietet ein reibungsloses Benutzererlebnis beim Aktivieren und Verwalten von eSIM-Profilen.

eSIM-kompatible Google Pixel-Modelle sind:


  • Pixel 8, Pixel 8 Pro

  • Pixel 7, Pixel 7 Pro

  • Pixel 6, Pixel 6 Pro

  • Pixel 5, Pixel 5a

  • Pixel 4a, Pixel 4a 5G

  • Pixel 4, Pixel 4 XL

  • Pixel 3a, Pixel 3a XL

  • Pixel 3, Pixel 3 XL

  • Pixel 2, Pixel 2 XL

eSIM-kompatible Oppo-Modelle

Oppo, ein wichtiger Akteur auf dem asiatischen Smartphone-Markt, hat sich ebenfalls dem eSIM-Trend angeschlossen. Mehrere ihrer aktuellen Modelle unterstützen eSIM, sodass die Benutzer die Vorteile dieser Technologie genießen können. Während Oppo weiterhin global expandiert, trägt ihre Annahme der eSIM-Technologie dazu bei, deren Verfügbarkeit und Akzeptanz in verschiedenen Märkten zu erhöhen.

Die Implementierung der eSIM-Technologie von Oppo ermöglicht es den Nutzern, zwischen Betreibern zu wechseln, ohne physische SIM-Karten zu wechseln. Dies ist besonders vorteilhaft für Oppos internationale Nutzer, die häufig reisen oder mehrere Telefonnummern benötigen. Das Betriebssystem ColorOS des Unternehmens bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle zur Verwaltung von eSIM-Profilen und -Einstellungen.

Einige eSIM-kompatible Oppo-Modelle sind:


  • Find X7 Ultra

  • Find N2 Flip

  • Find X6 Pro

  • Reno10 Pro+

  • Find X5 Pro

  • Reno 6 Pro+ 5G

  • Find X3 Pro

  • Reno 5 Pro+ 5G

  • Oppo Watch

eSIM-kompatible Xiaomi-Modelle

Xiaomi hat in der Smartphone-Branche für Aufsehen gesorgt, und die Annahme der eSIM-Technologie ist eine großartige Nachricht für Reisende, die ohne die Unannehmlichkeiten physischer SIM-Karten verbunden bleiben möchten.

Hier ist eine Übersicht über einige Xiaomi-Telefone, die die eSIM-Technologie unterstützen:


  • Xiaomi 13-Serie: Das Flaggschiff Xiaomi 13, 13 Pro und 13 Ultra unterstützen alle eSIM. Diese Geräte verwenden den neuesten Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2-Chipsatz, der die integrierte eSIM-Funktionalität umfasst.

  • Xiaomi 12-Serie: Die Xiaomi 12, 12 Pro und 12T Pro bieten eSIM-Unterstützung. Sie nutzen das ELS62-W-Modul für eSIM-Funktionalität und ermöglichen eine Remote-SIM-Bereitstellung.

  • Xiaomi Mi 11-Serie: Der Mi 11, Mi 11 Pro und Mi 11 Ultra gehörten zu den ersten Xiaomi-Handys, die eSIM-Technologie aufweisen. Sie unterstützen den GSMA-eSIM-Standard und ermöglichen eine einfache Profilverwaltung.

  • Redmi Note 12 Pro+: Dieser Mittelklasse-Powerhouse bietet ebenfalls eSIM-Unterstützung und ist eine großartige Option für reisebewusste Nutzer.

  • Redmi Note 14 Pro 5G und Pro+ 5G: Dieses Kraftpaket umfasst eSIM-Unterstützung. Lesen Sie unseren Leitfaden über Xiaomi Redmi Note 14 eSIM-Fähigkeiten für weitere Informationen.

Technische eSIM-Fähigkeiten für Xiaomi-Modelle

Xiaomi 14


  • eSIM-Unterstützung: Duale eSIM-Funktionalität

  • eSIM-Standard: Konform mit GSMA eSIM-Spezifikation

  • Aktivierung: Unterstützt QR-Code- und app-basierte eSIM-Aktivierung

  • Mehrere Profile: Kann bis zu 8 eSIM-Profile speichern

Xiaomi 12T Pro


  • eSIM-Unterstützung: Einzelne eSIM neben der physischen SIM

  • eSIM-Standard: Entspricht GSMA eSIM Consumer-Spezifikation v2.2

  • Aktivierung: QR-Code-Scannen für eine einfache Einrichtung

  • Profilwechsel: Nahtloser Wechsel zwischen eSIM und physischer SIM

Xiaomi 13


  • eSIM-Unterstützung: Dual-SIM (Nano-SIM und eSIM)

  • eSIM-Standard: Kompatibel mit den neuesten GSMA eSIM-Spezifikationen

  • Remote-Bereitstellung: Unterstützt über die Luft eSIM-Profil-Updates

  • Multi-IMSI: Ermöglicht multiple Betreiberprofile auf einer einzelnen eSIM

Xiaomi 13 Lite


  • eSIM-Unterstützung: Einzelne eSIM neben der physischen SIM

  • eSIM-Standard: Entspricht der GSMA eSIM-Spezifikation

  • Aktivierung: Unterstützt sowohl QR-Code- als auch app-basierte Aktivierung

  • Profilverwaltung: Benutzerfreundliche Schnittstelle zur Verwaltung von eSIM-Profilen

Xiaomi 13 Pro


  • eSIM-Unterstützung: Dual-SIM (Nano-SIM und eSIM)

  • eSIM-Standard: Hält sich an die GSMA eSIM-Spezifikation v2.2+

  • Remote-SIM-Bereitstellung: Unterstützt RSP für einfaches Anbieterverwaltung

  • Mehrere Profile: Kann bis zu 10 eSIM-Profile speichern

Diese eSIM-Funktionen machen diese Xiaomi-Modelle äußerst vielseitig für internationale Reisen. Sie können problemlos zwischen lokalen Datentarifen wechseln, ohne die Unannehmlichkeiten physischer SIM-Karten. Die Möglichkeit, mehrere eSIM-Profile zu speichern, bedeutet, dass Sie Tarife für verschiedene Länder einrichten können, bevor Sie überhaupt das Haus verlassen.

Für häufige Reisende ist die duale eSIM-Funktionalität in Modellen wie dem Xiaomi 14 besonders nützlich. Sie ermöglicht es Ihnen, zwei aktive eSIMs gleichzeitig zu haben, ideal zum Verwalten von persönlichen und geschäftlichen Leitungen oder heimischen und Reisetarifen.

Die QR-Code- und app-basierten Aktivierungsmethoden machen es einfach, neue eSIM-Profile einzurichten, selbst wenn Sie unterwegs sind. Und mit über die Luft Updates können Sie Ihre eSIM-Profile problemlos verwalten, ohne einen physischen Laden aufsuchen zu müssen.

eSIM-kompatible Motorola-Modelle

Motorola hat begonnen, eSIM-Technologie in bestimmten Modellen seines Smartphone-Portfolios zu integrieren. Obwohl sie nicht so weit verbreitet ist wie bei einigen anderen Marken, trägt die Einführung von eSIM in ihren Geräten zur wachsenden Ecosystem kompatibler Telefone bei. Motorolas Implementierung der eSIM-Technologie bietet den Nutzern die Möglichkeit, mehrere Mobilfunkpläne auf einem einzigen Gerät zu verwalten.

Dies ist besonders nützlich für Motorolas geschäftsorientierte Kunden, die möglicherweise Arbeits- und persönliche Kommunikation trennen möchten. Darüber hinaus ermöglicht die eSIM-Funktion in Motorola-Geräten eine einfache Aktivierung von Prepaid-Plänen, was für Reisende oder für diejenigen von Vorteil ist, die flexible Mobilfunkoptionen bevorzugen.

eSIM-kompatible Motorola-Modelle sind:


  • Edge 50 Ultra

  • Edge 50 Fusion

  • Edge 50 Pro

  • Moto G Power (2024)

  • Moto G (2024)

  • Moto G34

  • Edge (2023)

  • Edge 40 Neo

Weitere eSIM-kompatible Telefone

Über diese Hersteller hinaus haben viele andere prominente Smartphone-Marken begonnen, eSIM-Technologie in ihren Geräten zu integrieren. Huawei hat eSIM-Unterstützung in mehreren seiner Flaggschiff-Modelle, wie der P40- und Mate 40-Serie, integriert. Diese Geräte bieten Dual-SIM-Funktionalität mit einem physischen SIM-Schacht und einer eSIM und bieten den Nutzern Flexibilität beim Verwalten ihrer mobilen Verbindungen.

OnePlus hat sich ebenfalls dem eSIM-Trend angeschlossen, mit Geräten wie dem OnePlus 9 Pro. Die Implementierung der eSIM-Technologie durch das Unternehmen steht im Einklang mit seiner Philosophie, technikaffinen Nutzern moderne Funktionen anzubieten. Die neuesten Xperia-Modelle von Sony, einschließlich der Xperia 1 III und Xperia 5 III, bieten eSIM-Kompatibilität, was den Geräten Attraktivität für internationale Nutzer und Vielreisende verleiht.

Einige eSIM-kompatible Modelle dieser Marken umfassen:


  • Huawei P40, P40 Pro, Mate 40 Pro

  • OnePlus 9 Pro, OnePlus 10 Pro

  • Sony Xperia 1 III, Xperia 5 III, Xperia Pro-I

  • Nokia 9 PureView, Nokia X20

Da die eSIM-Technologie weiterhin an Beliebtheit gewinnt, können wir erwarten, dass in den kommenden Jahren mehr Marken und Modelle dieses Feature unterstützen werden. Der Komfort, die Flexibilität und das Potenzial für Innovationen, die die eSIM bietet, machen sie zu einer aufregenden Entwicklung für Verbraucher und Hersteller.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die eSIM-Technologie schnell zu einem Standardmerkmal in Smartphones verschiedener Marken und Preisklassen wird. Da immer mehr Anbieter die eSIM-Aktivierung unterstützen und die Nutzer sich ihrer Vorteile bewusst werden, können wir mit einer noch breiteren Akzeptanz dieser Technologie in der Mobilfunkindustrie rechnen. Die Zukunft der mobilen Konnektivität bewegt sich zweifellos in Richtung eSIM, die den Nutzern ohne Zweifel beispiellose Flexibilität und Bequemlichkeit beim Verwalten ihrer Mobilfunkverbindungen bietet.

Sie können auch unseren Leitfaden über eSIM kompatible Tablets für andere Geräte überprüfen.

In den letzten Jahren hat die eSIM-Technologie in der Smartphone-Branche erheblich an Bedeutung gewonnen. Diese integrierte SIM-Karte beseitigt die Notwendigkeit physischer SIM-Karten und bietet den Nutzern mehr Flexibilität und Komfort. Lassen Sie uns einige der wichtigen Telefonmarken erkunden, die die eSIM-Technologie übernommen haben, sowie die spezifischen Modelle, die sie unterstützen.


Person, die ein Mobiltelefon hält


eSIM-kompatible iPhone-Modelle

Apple ist führend bei der Einführung von eSIM und stellte die Technologie 2018 mit dem iPhone XS, XS Max und XR vor. Seitdem unterstützen alle nachfolgenden iPhone-Modelle eSIM. Apples Engagement für diese Technologie zeigt sich in der Entscheidung, das physische SIM-Fach bei den US-Modellen des iPhone 14 vollständig zu entfernen, was sie zu eSIM-Only-Geräten macht.

Dieser Schritt verdeutlicht Apples Vertrauen in die eSIM-Technologie und ihr Potenzial, die Mobilfunkbranche zu verändern. Die Vorteile der eSIM für iPhone-Nutzer umfassen die Möglichkeit, leicht zwischen Anbietern zu wechseln, mehrere Telefonnummern auf einem einzigen Gerät zu verwenden und Mobilfunktarife aus der Ferne zu aktivieren. Dies ist besonders nützlich für internationale Reisende, die nun zu lokalen Anbietern wechseln können, ohne physisch SIM-Karten zu wechseln.

eSIM-kompatible iPhone-Modelle sind:


  • iPhone 16, 16 Plus, 16 Pro, 16 Pro Max

  • iPhone 15, 15 Plus, 15 Pro, 15 Pro Max

  • iPhone 14, 14 Plus, 14 Pro, 14 Pro Max

  • iPhone 13, 13 Mini, 13 Pro, 13 Pro Max

  • iPhone 12, 12 Mini, 12 Pro, 12 Pro Max

  • iPhone SE (2. und 3. Generation)

  • iPhone 11, 11 Pro, 11 Pro Max

  • iPhone XS, XS Max, XR

Wenn Sie mehr über die spezifischen eSIM-Funktionen der einzelnen iPhone-Modelle erfahren möchten, können Sie unseren umfassenden Leitfaden über eSIM-kompatible iPhones lesen. Wenn Sie mehr über das iPhone 16 erfahren möchten, können Sie unseren Beitrag über Phone 16 eSIM-Funktionen lesen. Sie können auch mehr über die eSIM-Aktivierung mit unserem Leitfaden erfahren, Wie aktiviere ich eSIM auf dem iPhone.

eSIM-kompatible Samsung-Modelle

Samsung, ein führendes Unternehmen bei Android-Smartphones, hat ebenfalls die eSIM-Technologie übernommen. Viele ihrer Spitzenmodelle unterstützen die eSIM-Funktionalität und ermöglichen es den Nutzern, die Vorteile dieser innovativen Technologie zu genießen. Samsung hat die eSIM-Unterstützung kontinuierlich über sein Produktportfolio ausgeweitet und ist in sowohl High-End- als auch Mid-Range-Geräten verfügbar.

Diese breite Akzeptanz hilft, die eSIM-Technologie im Android-Ökosystem voranzutreiben. Samsungs Implementierung der eSIM ermöglicht es Nutzern, mehrere eSIM-Profile auf einem einzigen Gerät zu speichern, was den Wechsel zwischen privaten und geschäftlichen Nummern oder die Verwaltung mehrerer Anbieterprofile für internationale Reisen erleichtert.

Einige eSIM-kompatible Samsung-Modelle sind:


  • Galaxy S25, S25+, S25 Ultra

  • Galaxy S24, S24+, S24 Ultra

  • Galaxy S23, S23+, S23 Ultra

  • Galaxy S22, S22+, S22 Ultra

  • Galaxy Z Fold4

  • Galaxy Z Flip4

  • Galaxy Watch5-Serie

  • Galaxy S21, S21+, S21 Ultra

  • Galaxy Z Fold3

  • Galaxy Z Flip3

  • Galaxy Watch4

  • Galaxy S20, S20+, S20 Ultra

  • Galaxy Note 20, Note 20 Ultra

  • Galaxy Z Fold2

  • Galaxy Z Flip

  • Galaxy Watch3

Sie können unseren Beitrag über Samsung Galaxy S25 eSIM-Funktionen für weitere Informationen lesen. Sie können auch mehr über die eSIM-Aktivierung mit unserem Leitfaden erfahren, Wie aktiviert man eSIM auf Android.

eSIM-kompatible Google Pixel-Modelle

Die Pixel-Telefone von Google sind seit der Pixel 2-Serie, die 2017 herauskam, eSIM-kompatibel. Alle nachfolgenden Pixel-Modelle unterstützen die eSIM-Technologie und zeigen damit Googles Engagement für diese innovative Funktion. Google setzt sich stark für die eSIM ein, integriert sie nahtlos mit dem Google Fi-Mobilfunkdienst und hebt deren Vorteile für die Nutzer hervor.

Die Implementierung der eSIM bei Pixel ermöglicht die Dual-SIM-Funktionalität, die es den Nutzern ermöglicht, zwei aktive Telefonnummern auf einem Gerät zu haben. Dies ist besonders nützlich für diejenigen, die berufliche und persönliche Kommunikation trennen oder gleichzeitig lokale und internationale Nummern beibehalten möchten. Googles nahtlose Integration der eSIM in sein Software-Ökosystem bietet ein reibungsloses Benutzererlebnis beim Aktivieren und Verwalten von eSIM-Profilen.

eSIM-kompatible Google Pixel-Modelle sind:


  • Pixel 8, Pixel 8 Pro

  • Pixel 7, Pixel 7 Pro

  • Pixel 6, Pixel 6 Pro

  • Pixel 5, Pixel 5a

  • Pixel 4a, Pixel 4a 5G

  • Pixel 4, Pixel 4 XL

  • Pixel 3a, Pixel 3a XL

  • Pixel 3, Pixel 3 XL

  • Pixel 2, Pixel 2 XL

eSIM-kompatible Oppo-Modelle

Oppo, ein wichtiger Akteur auf dem asiatischen Smartphone-Markt, hat sich ebenfalls dem eSIM-Trend angeschlossen. Mehrere ihrer aktuellen Modelle unterstützen eSIM, sodass die Benutzer die Vorteile dieser Technologie genießen können. Während Oppo weiterhin global expandiert, trägt ihre Annahme der eSIM-Technologie dazu bei, deren Verfügbarkeit und Akzeptanz in verschiedenen Märkten zu erhöhen.

Die Implementierung der eSIM-Technologie von Oppo ermöglicht es den Nutzern, zwischen Betreibern zu wechseln, ohne physische SIM-Karten zu wechseln. Dies ist besonders vorteilhaft für Oppos internationale Nutzer, die häufig reisen oder mehrere Telefonnummern benötigen. Das Betriebssystem ColorOS des Unternehmens bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle zur Verwaltung von eSIM-Profilen und -Einstellungen.

Einige eSIM-kompatible Oppo-Modelle sind:


  • Find X7 Ultra

  • Find N2 Flip

  • Find X6 Pro

  • Reno10 Pro+

  • Find X5 Pro

  • Reno 6 Pro+ 5G

  • Find X3 Pro

  • Reno 5 Pro+ 5G

  • Oppo Watch

eSIM-kompatible Xiaomi-Modelle

Xiaomi hat in der Smartphone-Branche für Aufsehen gesorgt, und die Annahme der eSIM-Technologie ist eine großartige Nachricht für Reisende, die ohne die Unannehmlichkeiten physischer SIM-Karten verbunden bleiben möchten.

Hier ist eine Übersicht über einige Xiaomi-Telefone, die die eSIM-Technologie unterstützen:


  • Xiaomi 13-Serie: Das Flaggschiff Xiaomi 13, 13 Pro und 13 Ultra unterstützen alle eSIM. Diese Geräte verwenden den neuesten Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2-Chipsatz, der die integrierte eSIM-Funktionalität umfasst.

  • Xiaomi 12-Serie: Die Xiaomi 12, 12 Pro und 12T Pro bieten eSIM-Unterstützung. Sie nutzen das ELS62-W-Modul für eSIM-Funktionalität und ermöglichen eine Remote-SIM-Bereitstellung.

  • Xiaomi Mi 11-Serie: Der Mi 11, Mi 11 Pro und Mi 11 Ultra gehörten zu den ersten Xiaomi-Handys, die eSIM-Technologie aufweisen. Sie unterstützen den GSMA-eSIM-Standard und ermöglichen eine einfache Profilverwaltung.

  • Redmi Note 12 Pro+: Dieser Mittelklasse-Powerhouse bietet ebenfalls eSIM-Unterstützung und ist eine großartige Option für reisebewusste Nutzer.

  • Redmi Note 14 Pro 5G und Pro+ 5G: Dieses Kraftpaket umfasst eSIM-Unterstützung. Lesen Sie unseren Leitfaden über Xiaomi Redmi Note 14 eSIM-Fähigkeiten für weitere Informationen.

Technische eSIM-Fähigkeiten für Xiaomi-Modelle

Xiaomi 14


  • eSIM-Unterstützung: Duale eSIM-Funktionalität

  • eSIM-Standard: Konform mit GSMA eSIM-Spezifikation

  • Aktivierung: Unterstützt QR-Code- und app-basierte eSIM-Aktivierung

  • Mehrere Profile: Kann bis zu 8 eSIM-Profile speichern

Xiaomi 12T Pro


  • eSIM-Unterstützung: Einzelne eSIM neben der physischen SIM

  • eSIM-Standard: Entspricht GSMA eSIM Consumer-Spezifikation v2.2

  • Aktivierung: QR-Code-Scannen für eine einfache Einrichtung

  • Profilwechsel: Nahtloser Wechsel zwischen eSIM und physischer SIM

Xiaomi 13


  • eSIM-Unterstützung: Dual-SIM (Nano-SIM und eSIM)

  • eSIM-Standard: Kompatibel mit den neuesten GSMA eSIM-Spezifikationen

  • Remote-Bereitstellung: Unterstützt über die Luft eSIM-Profil-Updates

  • Multi-IMSI: Ermöglicht multiple Betreiberprofile auf einer einzelnen eSIM

Xiaomi 13 Lite


  • eSIM-Unterstützung: Einzelne eSIM neben der physischen SIM

  • eSIM-Standard: Entspricht der GSMA eSIM-Spezifikation

  • Aktivierung: Unterstützt sowohl QR-Code- als auch app-basierte Aktivierung

  • Profilverwaltung: Benutzerfreundliche Schnittstelle zur Verwaltung von eSIM-Profilen

Xiaomi 13 Pro


  • eSIM-Unterstützung: Dual-SIM (Nano-SIM und eSIM)

  • eSIM-Standard: Hält sich an die GSMA eSIM-Spezifikation v2.2+

  • Remote-SIM-Bereitstellung: Unterstützt RSP für einfaches Anbieterverwaltung

  • Mehrere Profile: Kann bis zu 10 eSIM-Profile speichern

Diese eSIM-Funktionen machen diese Xiaomi-Modelle äußerst vielseitig für internationale Reisen. Sie können problemlos zwischen lokalen Datentarifen wechseln, ohne die Unannehmlichkeiten physischer SIM-Karten. Die Möglichkeit, mehrere eSIM-Profile zu speichern, bedeutet, dass Sie Tarife für verschiedene Länder einrichten können, bevor Sie überhaupt das Haus verlassen.

Für häufige Reisende ist die duale eSIM-Funktionalität in Modellen wie dem Xiaomi 14 besonders nützlich. Sie ermöglicht es Ihnen, zwei aktive eSIMs gleichzeitig zu haben, ideal zum Verwalten von persönlichen und geschäftlichen Leitungen oder heimischen und Reisetarifen.

Die QR-Code- und app-basierten Aktivierungsmethoden machen es einfach, neue eSIM-Profile einzurichten, selbst wenn Sie unterwegs sind. Und mit über die Luft Updates können Sie Ihre eSIM-Profile problemlos verwalten, ohne einen physischen Laden aufsuchen zu müssen.

eSIM-kompatible Motorola-Modelle

Motorola hat begonnen, eSIM-Technologie in bestimmten Modellen seines Smartphone-Portfolios zu integrieren. Obwohl sie nicht so weit verbreitet ist wie bei einigen anderen Marken, trägt die Einführung von eSIM in ihren Geräten zur wachsenden Ecosystem kompatibler Telefone bei. Motorolas Implementierung der eSIM-Technologie bietet den Nutzern die Möglichkeit, mehrere Mobilfunkpläne auf einem einzigen Gerät zu verwalten.

Dies ist besonders nützlich für Motorolas geschäftsorientierte Kunden, die möglicherweise Arbeits- und persönliche Kommunikation trennen möchten. Darüber hinaus ermöglicht die eSIM-Funktion in Motorola-Geräten eine einfache Aktivierung von Prepaid-Plänen, was für Reisende oder für diejenigen von Vorteil ist, die flexible Mobilfunkoptionen bevorzugen.

eSIM-kompatible Motorola-Modelle sind:


  • Edge 50 Ultra

  • Edge 50 Fusion

  • Edge 50 Pro

  • Moto G Power (2024)

  • Moto G (2024)

  • Moto G34

  • Edge (2023)

  • Edge 40 Neo

Weitere eSIM-kompatible Telefone

Über diese Hersteller hinaus haben viele andere prominente Smartphone-Marken begonnen, eSIM-Technologie in ihren Geräten zu integrieren. Huawei hat eSIM-Unterstützung in mehreren seiner Flaggschiff-Modelle, wie der P40- und Mate 40-Serie, integriert. Diese Geräte bieten Dual-SIM-Funktionalität mit einem physischen SIM-Schacht und einer eSIM und bieten den Nutzern Flexibilität beim Verwalten ihrer mobilen Verbindungen.

OnePlus hat sich ebenfalls dem eSIM-Trend angeschlossen, mit Geräten wie dem OnePlus 9 Pro. Die Implementierung der eSIM-Technologie durch das Unternehmen steht im Einklang mit seiner Philosophie, technikaffinen Nutzern moderne Funktionen anzubieten. Die neuesten Xperia-Modelle von Sony, einschließlich der Xperia 1 III und Xperia 5 III, bieten eSIM-Kompatibilität, was den Geräten Attraktivität für internationale Nutzer und Vielreisende verleiht.

Einige eSIM-kompatible Modelle dieser Marken umfassen:


  • Huawei P40, P40 Pro, Mate 40 Pro

  • OnePlus 9 Pro, OnePlus 10 Pro

  • Sony Xperia 1 III, Xperia 5 III, Xperia Pro-I

  • Nokia 9 PureView, Nokia X20

Da die eSIM-Technologie weiterhin an Beliebtheit gewinnt, können wir erwarten, dass in den kommenden Jahren mehr Marken und Modelle dieses Feature unterstützen werden. Der Komfort, die Flexibilität und das Potenzial für Innovationen, die die eSIM bietet, machen sie zu einer aufregenden Entwicklung für Verbraucher und Hersteller.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die eSIM-Technologie schnell zu einem Standardmerkmal in Smartphones verschiedener Marken und Preisklassen wird. Da immer mehr Anbieter die eSIM-Aktivierung unterstützen und die Nutzer sich ihrer Vorteile bewusst werden, können wir mit einer noch breiteren Akzeptanz dieser Technologie in der Mobilfunkindustrie rechnen. Die Zukunft der mobilen Konnektivität bewegt sich zweifellos in Richtung eSIM, die den Nutzern ohne Zweifel beispiellose Flexibilität und Bequemlichkeit beim Verwalten ihrer Mobilfunkverbindungen bietet.

Sie können auch unseren Leitfaden über eSIM kompatible Tablets für andere Geräte überprüfen.

Geschrieben von

Roamless

Online gestellt

10.09.2024

Teilen auf

Scannen Sie, um die App zu erhalten

oder hier klicken

In den letzten Jahren hat die eSIM-Technologie in der Smartphone-Branche erheblich an Bedeutung gewonnen. Diese integrierte SIM-Karte beseitigt die Notwendigkeit physischer SIM-Karten und bietet den Nutzern mehr Flexibilität und Komfort. Lassen Sie uns einige der wichtigen Telefonmarken erkunden, die die eSIM-Technologie übernommen haben, sowie die spezifischen Modelle, die sie unterstützen.


Person, die ein Mobiltelefon hält


eSIM-kompatible iPhone-Modelle

Apple ist führend bei der Einführung von eSIM und stellte die Technologie 2018 mit dem iPhone XS, XS Max und XR vor. Seitdem unterstützen alle nachfolgenden iPhone-Modelle eSIM. Apples Engagement für diese Technologie zeigt sich in der Entscheidung, das physische SIM-Fach bei den US-Modellen des iPhone 14 vollständig zu entfernen, was sie zu eSIM-Only-Geräten macht.

Dieser Schritt verdeutlicht Apples Vertrauen in die eSIM-Technologie und ihr Potenzial, die Mobilfunkbranche zu verändern. Die Vorteile der eSIM für iPhone-Nutzer umfassen die Möglichkeit, leicht zwischen Anbietern zu wechseln, mehrere Telefonnummern auf einem einzigen Gerät zu verwenden und Mobilfunktarife aus der Ferne zu aktivieren. Dies ist besonders nützlich für internationale Reisende, die nun zu lokalen Anbietern wechseln können, ohne physisch SIM-Karten zu wechseln.

eSIM-kompatible iPhone-Modelle sind:


  • iPhone 16, 16 Plus, 16 Pro, 16 Pro Max

  • iPhone 15, 15 Plus, 15 Pro, 15 Pro Max

  • iPhone 14, 14 Plus, 14 Pro, 14 Pro Max

  • iPhone 13, 13 Mini, 13 Pro, 13 Pro Max

  • iPhone 12, 12 Mini, 12 Pro, 12 Pro Max

  • iPhone SE (2. und 3. Generation)

  • iPhone 11, 11 Pro, 11 Pro Max

  • iPhone XS, XS Max, XR

Wenn Sie mehr über die spezifischen eSIM-Funktionen der einzelnen iPhone-Modelle erfahren möchten, können Sie unseren umfassenden Leitfaden über eSIM-kompatible iPhones lesen. Wenn Sie mehr über das iPhone 16 erfahren möchten, können Sie unseren Beitrag über Phone 16 eSIM-Funktionen lesen. Sie können auch mehr über die eSIM-Aktivierung mit unserem Leitfaden erfahren, Wie aktiviere ich eSIM auf dem iPhone.

eSIM-kompatible Samsung-Modelle

Samsung, ein führendes Unternehmen bei Android-Smartphones, hat ebenfalls die eSIM-Technologie übernommen. Viele ihrer Spitzenmodelle unterstützen die eSIM-Funktionalität und ermöglichen es den Nutzern, die Vorteile dieser innovativen Technologie zu genießen. Samsung hat die eSIM-Unterstützung kontinuierlich über sein Produktportfolio ausgeweitet und ist in sowohl High-End- als auch Mid-Range-Geräten verfügbar.

Diese breite Akzeptanz hilft, die eSIM-Technologie im Android-Ökosystem voranzutreiben. Samsungs Implementierung der eSIM ermöglicht es Nutzern, mehrere eSIM-Profile auf einem einzigen Gerät zu speichern, was den Wechsel zwischen privaten und geschäftlichen Nummern oder die Verwaltung mehrerer Anbieterprofile für internationale Reisen erleichtert.

Einige eSIM-kompatible Samsung-Modelle sind:


  • Galaxy S25, S25+, S25 Ultra

  • Galaxy S24, S24+, S24 Ultra

  • Galaxy S23, S23+, S23 Ultra

  • Galaxy S22, S22+, S22 Ultra

  • Galaxy Z Fold4

  • Galaxy Z Flip4

  • Galaxy Watch5-Serie

  • Galaxy S21, S21+, S21 Ultra

  • Galaxy Z Fold3

  • Galaxy Z Flip3

  • Galaxy Watch4

  • Galaxy S20, S20+, S20 Ultra

  • Galaxy Note 20, Note 20 Ultra

  • Galaxy Z Fold2

  • Galaxy Z Flip

  • Galaxy Watch3

Sie können unseren Beitrag über Samsung Galaxy S25 eSIM-Funktionen für weitere Informationen lesen. Sie können auch mehr über die eSIM-Aktivierung mit unserem Leitfaden erfahren, Wie aktiviert man eSIM auf Android.

eSIM-kompatible Google Pixel-Modelle

Die Pixel-Telefone von Google sind seit der Pixel 2-Serie, die 2017 herauskam, eSIM-kompatibel. Alle nachfolgenden Pixel-Modelle unterstützen die eSIM-Technologie und zeigen damit Googles Engagement für diese innovative Funktion. Google setzt sich stark für die eSIM ein, integriert sie nahtlos mit dem Google Fi-Mobilfunkdienst und hebt deren Vorteile für die Nutzer hervor.

Die Implementierung der eSIM bei Pixel ermöglicht die Dual-SIM-Funktionalität, die es den Nutzern ermöglicht, zwei aktive Telefonnummern auf einem Gerät zu haben. Dies ist besonders nützlich für diejenigen, die berufliche und persönliche Kommunikation trennen oder gleichzeitig lokale und internationale Nummern beibehalten möchten. Googles nahtlose Integration der eSIM in sein Software-Ökosystem bietet ein reibungsloses Benutzererlebnis beim Aktivieren und Verwalten von eSIM-Profilen.

eSIM-kompatible Google Pixel-Modelle sind:


  • Pixel 8, Pixel 8 Pro

  • Pixel 7, Pixel 7 Pro

  • Pixel 6, Pixel 6 Pro

  • Pixel 5, Pixel 5a

  • Pixel 4a, Pixel 4a 5G

  • Pixel 4, Pixel 4 XL

  • Pixel 3a, Pixel 3a XL

  • Pixel 3, Pixel 3 XL

  • Pixel 2, Pixel 2 XL

eSIM-kompatible Oppo-Modelle

Oppo, ein wichtiger Akteur auf dem asiatischen Smartphone-Markt, hat sich ebenfalls dem eSIM-Trend angeschlossen. Mehrere ihrer aktuellen Modelle unterstützen eSIM, sodass die Benutzer die Vorteile dieser Technologie genießen können. Während Oppo weiterhin global expandiert, trägt ihre Annahme der eSIM-Technologie dazu bei, deren Verfügbarkeit und Akzeptanz in verschiedenen Märkten zu erhöhen.

Die Implementierung der eSIM-Technologie von Oppo ermöglicht es den Nutzern, zwischen Betreibern zu wechseln, ohne physische SIM-Karten zu wechseln. Dies ist besonders vorteilhaft für Oppos internationale Nutzer, die häufig reisen oder mehrere Telefonnummern benötigen. Das Betriebssystem ColorOS des Unternehmens bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle zur Verwaltung von eSIM-Profilen und -Einstellungen.

Einige eSIM-kompatible Oppo-Modelle sind:


  • Find X7 Ultra

  • Find N2 Flip

  • Find X6 Pro

  • Reno10 Pro+

  • Find X5 Pro

  • Reno 6 Pro+ 5G

  • Find X3 Pro

  • Reno 5 Pro+ 5G

  • Oppo Watch

eSIM-kompatible Xiaomi-Modelle

Xiaomi hat in der Smartphone-Branche für Aufsehen gesorgt, und die Annahme der eSIM-Technologie ist eine großartige Nachricht für Reisende, die ohne die Unannehmlichkeiten physischer SIM-Karten verbunden bleiben möchten.

Hier ist eine Übersicht über einige Xiaomi-Telefone, die die eSIM-Technologie unterstützen:


  • Xiaomi 13-Serie: Das Flaggschiff Xiaomi 13, 13 Pro und 13 Ultra unterstützen alle eSIM. Diese Geräte verwenden den neuesten Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2-Chipsatz, der die integrierte eSIM-Funktionalität umfasst.

  • Xiaomi 12-Serie: Die Xiaomi 12, 12 Pro und 12T Pro bieten eSIM-Unterstützung. Sie nutzen das ELS62-W-Modul für eSIM-Funktionalität und ermöglichen eine Remote-SIM-Bereitstellung.

  • Xiaomi Mi 11-Serie: Der Mi 11, Mi 11 Pro und Mi 11 Ultra gehörten zu den ersten Xiaomi-Handys, die eSIM-Technologie aufweisen. Sie unterstützen den GSMA-eSIM-Standard und ermöglichen eine einfache Profilverwaltung.

  • Redmi Note 12 Pro+: Dieser Mittelklasse-Powerhouse bietet ebenfalls eSIM-Unterstützung und ist eine großartige Option für reisebewusste Nutzer.

  • Redmi Note 14 Pro 5G und Pro+ 5G: Dieses Kraftpaket umfasst eSIM-Unterstützung. Lesen Sie unseren Leitfaden über Xiaomi Redmi Note 14 eSIM-Fähigkeiten für weitere Informationen.

Technische eSIM-Fähigkeiten für Xiaomi-Modelle

Xiaomi 14


  • eSIM-Unterstützung: Duale eSIM-Funktionalität

  • eSIM-Standard: Konform mit GSMA eSIM-Spezifikation

  • Aktivierung: Unterstützt QR-Code- und app-basierte eSIM-Aktivierung

  • Mehrere Profile: Kann bis zu 8 eSIM-Profile speichern

Xiaomi 12T Pro


  • eSIM-Unterstützung: Einzelne eSIM neben der physischen SIM

  • eSIM-Standard: Entspricht GSMA eSIM Consumer-Spezifikation v2.2

  • Aktivierung: QR-Code-Scannen für eine einfache Einrichtung

  • Profilwechsel: Nahtloser Wechsel zwischen eSIM und physischer SIM

Xiaomi 13


  • eSIM-Unterstützung: Dual-SIM (Nano-SIM und eSIM)

  • eSIM-Standard: Kompatibel mit den neuesten GSMA eSIM-Spezifikationen

  • Remote-Bereitstellung: Unterstützt über die Luft eSIM-Profil-Updates

  • Multi-IMSI: Ermöglicht multiple Betreiberprofile auf einer einzelnen eSIM

Xiaomi 13 Lite


  • eSIM-Unterstützung: Einzelne eSIM neben der physischen SIM

  • eSIM-Standard: Entspricht der GSMA eSIM-Spezifikation

  • Aktivierung: Unterstützt sowohl QR-Code- als auch app-basierte Aktivierung

  • Profilverwaltung: Benutzerfreundliche Schnittstelle zur Verwaltung von eSIM-Profilen

Xiaomi 13 Pro


  • eSIM-Unterstützung: Dual-SIM (Nano-SIM und eSIM)

  • eSIM-Standard: Hält sich an die GSMA eSIM-Spezifikation v2.2+

  • Remote-SIM-Bereitstellung: Unterstützt RSP für einfaches Anbieterverwaltung

  • Mehrere Profile: Kann bis zu 10 eSIM-Profile speichern

Diese eSIM-Funktionen machen diese Xiaomi-Modelle äußerst vielseitig für internationale Reisen. Sie können problemlos zwischen lokalen Datentarifen wechseln, ohne die Unannehmlichkeiten physischer SIM-Karten. Die Möglichkeit, mehrere eSIM-Profile zu speichern, bedeutet, dass Sie Tarife für verschiedene Länder einrichten können, bevor Sie überhaupt das Haus verlassen.

Für häufige Reisende ist die duale eSIM-Funktionalität in Modellen wie dem Xiaomi 14 besonders nützlich. Sie ermöglicht es Ihnen, zwei aktive eSIMs gleichzeitig zu haben, ideal zum Verwalten von persönlichen und geschäftlichen Leitungen oder heimischen und Reisetarifen.

Die QR-Code- und app-basierten Aktivierungsmethoden machen es einfach, neue eSIM-Profile einzurichten, selbst wenn Sie unterwegs sind. Und mit über die Luft Updates können Sie Ihre eSIM-Profile problemlos verwalten, ohne einen physischen Laden aufsuchen zu müssen.

eSIM-kompatible Motorola-Modelle

Motorola hat begonnen, eSIM-Technologie in bestimmten Modellen seines Smartphone-Portfolios zu integrieren. Obwohl sie nicht so weit verbreitet ist wie bei einigen anderen Marken, trägt die Einführung von eSIM in ihren Geräten zur wachsenden Ecosystem kompatibler Telefone bei. Motorolas Implementierung der eSIM-Technologie bietet den Nutzern die Möglichkeit, mehrere Mobilfunkpläne auf einem einzigen Gerät zu verwalten.

Dies ist besonders nützlich für Motorolas geschäftsorientierte Kunden, die möglicherweise Arbeits- und persönliche Kommunikation trennen möchten. Darüber hinaus ermöglicht die eSIM-Funktion in Motorola-Geräten eine einfache Aktivierung von Prepaid-Plänen, was für Reisende oder für diejenigen von Vorteil ist, die flexible Mobilfunkoptionen bevorzugen.

eSIM-kompatible Motorola-Modelle sind:


  • Edge 50 Ultra

  • Edge 50 Fusion

  • Edge 50 Pro

  • Moto G Power (2024)

  • Moto G (2024)

  • Moto G34

  • Edge (2023)

  • Edge 40 Neo

Weitere eSIM-kompatible Telefone

Über diese Hersteller hinaus haben viele andere prominente Smartphone-Marken begonnen, eSIM-Technologie in ihren Geräten zu integrieren. Huawei hat eSIM-Unterstützung in mehreren seiner Flaggschiff-Modelle, wie der P40- und Mate 40-Serie, integriert. Diese Geräte bieten Dual-SIM-Funktionalität mit einem physischen SIM-Schacht und einer eSIM und bieten den Nutzern Flexibilität beim Verwalten ihrer mobilen Verbindungen.

OnePlus hat sich ebenfalls dem eSIM-Trend angeschlossen, mit Geräten wie dem OnePlus 9 Pro. Die Implementierung der eSIM-Technologie durch das Unternehmen steht im Einklang mit seiner Philosophie, technikaffinen Nutzern moderne Funktionen anzubieten. Die neuesten Xperia-Modelle von Sony, einschließlich der Xperia 1 III und Xperia 5 III, bieten eSIM-Kompatibilität, was den Geräten Attraktivität für internationale Nutzer und Vielreisende verleiht.

Einige eSIM-kompatible Modelle dieser Marken umfassen:


  • Huawei P40, P40 Pro, Mate 40 Pro

  • OnePlus 9 Pro, OnePlus 10 Pro

  • Sony Xperia 1 III, Xperia 5 III, Xperia Pro-I

  • Nokia 9 PureView, Nokia X20

Da die eSIM-Technologie weiterhin an Beliebtheit gewinnt, können wir erwarten, dass in den kommenden Jahren mehr Marken und Modelle dieses Feature unterstützen werden. Der Komfort, die Flexibilität und das Potenzial für Innovationen, die die eSIM bietet, machen sie zu einer aufregenden Entwicklung für Verbraucher und Hersteller.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die eSIM-Technologie schnell zu einem Standardmerkmal in Smartphones verschiedener Marken und Preisklassen wird. Da immer mehr Anbieter die eSIM-Aktivierung unterstützen und die Nutzer sich ihrer Vorteile bewusst werden, können wir mit einer noch breiteren Akzeptanz dieser Technologie in der Mobilfunkindustrie rechnen. Die Zukunft der mobilen Konnektivität bewegt sich zweifellos in Richtung eSIM, die den Nutzern ohne Zweifel beispiellose Flexibilität und Bequemlichkeit beim Verwalten ihrer Mobilfunkverbindungen bietet.

Sie können auch unseren Leitfaden über eSIM kompatible Tablets für andere Geräte überprüfen.

In den letzten Jahren hat die eSIM-Technologie in der Smartphone-Branche erheblich an Bedeutung gewonnen. Diese integrierte SIM-Karte beseitigt die Notwendigkeit physischer SIM-Karten und bietet den Nutzern mehr Flexibilität und Komfort. Lassen Sie uns einige der wichtigen Telefonmarken erkunden, die die eSIM-Technologie übernommen haben, sowie die spezifischen Modelle, die sie unterstützen.


Person, die ein Mobiltelefon hält


eSIM-kompatible iPhone-Modelle

Apple ist führend bei der Einführung von eSIM und stellte die Technologie 2018 mit dem iPhone XS, XS Max und XR vor. Seitdem unterstützen alle nachfolgenden iPhone-Modelle eSIM. Apples Engagement für diese Technologie zeigt sich in der Entscheidung, das physische SIM-Fach bei den US-Modellen des iPhone 14 vollständig zu entfernen, was sie zu eSIM-Only-Geräten macht.

Dieser Schritt verdeutlicht Apples Vertrauen in die eSIM-Technologie und ihr Potenzial, die Mobilfunkbranche zu verändern. Die Vorteile der eSIM für iPhone-Nutzer umfassen die Möglichkeit, leicht zwischen Anbietern zu wechseln, mehrere Telefonnummern auf einem einzigen Gerät zu verwenden und Mobilfunktarife aus der Ferne zu aktivieren. Dies ist besonders nützlich für internationale Reisende, die nun zu lokalen Anbietern wechseln können, ohne physisch SIM-Karten zu wechseln.

eSIM-kompatible iPhone-Modelle sind:


  • iPhone 16, 16 Plus, 16 Pro, 16 Pro Max

  • iPhone 15, 15 Plus, 15 Pro, 15 Pro Max

  • iPhone 14, 14 Plus, 14 Pro, 14 Pro Max

  • iPhone 13, 13 Mini, 13 Pro, 13 Pro Max

  • iPhone 12, 12 Mini, 12 Pro, 12 Pro Max

  • iPhone SE (2. und 3. Generation)

  • iPhone 11, 11 Pro, 11 Pro Max

  • iPhone XS, XS Max, XR

Wenn Sie mehr über die spezifischen eSIM-Funktionen der einzelnen iPhone-Modelle erfahren möchten, können Sie unseren umfassenden Leitfaden über eSIM-kompatible iPhones lesen. Wenn Sie mehr über das iPhone 16 erfahren möchten, können Sie unseren Beitrag über Phone 16 eSIM-Funktionen lesen. Sie können auch mehr über die eSIM-Aktivierung mit unserem Leitfaden erfahren, Wie aktiviere ich eSIM auf dem iPhone.

eSIM-kompatible Samsung-Modelle

Samsung, ein führendes Unternehmen bei Android-Smartphones, hat ebenfalls die eSIM-Technologie übernommen. Viele ihrer Spitzenmodelle unterstützen die eSIM-Funktionalität und ermöglichen es den Nutzern, die Vorteile dieser innovativen Technologie zu genießen. Samsung hat die eSIM-Unterstützung kontinuierlich über sein Produktportfolio ausgeweitet und ist in sowohl High-End- als auch Mid-Range-Geräten verfügbar.

Diese breite Akzeptanz hilft, die eSIM-Technologie im Android-Ökosystem voranzutreiben. Samsungs Implementierung der eSIM ermöglicht es Nutzern, mehrere eSIM-Profile auf einem einzigen Gerät zu speichern, was den Wechsel zwischen privaten und geschäftlichen Nummern oder die Verwaltung mehrerer Anbieterprofile für internationale Reisen erleichtert.

Einige eSIM-kompatible Samsung-Modelle sind:


  • Galaxy S25, S25+, S25 Ultra

  • Galaxy S24, S24+, S24 Ultra

  • Galaxy S23, S23+, S23 Ultra

  • Galaxy S22, S22+, S22 Ultra

  • Galaxy Z Fold4

  • Galaxy Z Flip4

  • Galaxy Watch5-Serie

  • Galaxy S21, S21+, S21 Ultra

  • Galaxy Z Fold3

  • Galaxy Z Flip3

  • Galaxy Watch4

  • Galaxy S20, S20+, S20 Ultra

  • Galaxy Note 20, Note 20 Ultra

  • Galaxy Z Fold2

  • Galaxy Z Flip

  • Galaxy Watch3

Sie können unseren Beitrag über Samsung Galaxy S25 eSIM-Funktionen für weitere Informationen lesen. Sie können auch mehr über die eSIM-Aktivierung mit unserem Leitfaden erfahren, Wie aktiviert man eSIM auf Android.

eSIM-kompatible Google Pixel-Modelle

Die Pixel-Telefone von Google sind seit der Pixel 2-Serie, die 2017 herauskam, eSIM-kompatibel. Alle nachfolgenden Pixel-Modelle unterstützen die eSIM-Technologie und zeigen damit Googles Engagement für diese innovative Funktion. Google setzt sich stark für die eSIM ein, integriert sie nahtlos mit dem Google Fi-Mobilfunkdienst und hebt deren Vorteile für die Nutzer hervor.

Die Implementierung der eSIM bei Pixel ermöglicht die Dual-SIM-Funktionalität, die es den Nutzern ermöglicht, zwei aktive Telefonnummern auf einem Gerät zu haben. Dies ist besonders nützlich für diejenigen, die berufliche und persönliche Kommunikation trennen oder gleichzeitig lokale und internationale Nummern beibehalten möchten. Googles nahtlose Integration der eSIM in sein Software-Ökosystem bietet ein reibungsloses Benutzererlebnis beim Aktivieren und Verwalten von eSIM-Profilen.

eSIM-kompatible Google Pixel-Modelle sind:


  • Pixel 8, Pixel 8 Pro

  • Pixel 7, Pixel 7 Pro

  • Pixel 6, Pixel 6 Pro

  • Pixel 5, Pixel 5a

  • Pixel 4a, Pixel 4a 5G

  • Pixel 4, Pixel 4 XL

  • Pixel 3a, Pixel 3a XL

  • Pixel 3, Pixel 3 XL

  • Pixel 2, Pixel 2 XL

eSIM-kompatible Oppo-Modelle

Oppo, ein wichtiger Akteur auf dem asiatischen Smartphone-Markt, hat sich ebenfalls dem eSIM-Trend angeschlossen. Mehrere ihrer aktuellen Modelle unterstützen eSIM, sodass die Benutzer die Vorteile dieser Technologie genießen können. Während Oppo weiterhin global expandiert, trägt ihre Annahme der eSIM-Technologie dazu bei, deren Verfügbarkeit und Akzeptanz in verschiedenen Märkten zu erhöhen.

Die Implementierung der eSIM-Technologie von Oppo ermöglicht es den Nutzern, zwischen Betreibern zu wechseln, ohne physische SIM-Karten zu wechseln. Dies ist besonders vorteilhaft für Oppos internationale Nutzer, die häufig reisen oder mehrere Telefonnummern benötigen. Das Betriebssystem ColorOS des Unternehmens bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle zur Verwaltung von eSIM-Profilen und -Einstellungen.

Einige eSIM-kompatible Oppo-Modelle sind:


  • Find X7 Ultra

  • Find N2 Flip

  • Find X6 Pro

  • Reno10 Pro+

  • Find X5 Pro

  • Reno 6 Pro+ 5G

  • Find X3 Pro

  • Reno 5 Pro+ 5G

  • Oppo Watch

eSIM-kompatible Xiaomi-Modelle

Xiaomi hat in der Smartphone-Branche für Aufsehen gesorgt, und die Annahme der eSIM-Technologie ist eine großartige Nachricht für Reisende, die ohne die Unannehmlichkeiten physischer SIM-Karten verbunden bleiben möchten.

Hier ist eine Übersicht über einige Xiaomi-Telefone, die die eSIM-Technologie unterstützen:


  • Xiaomi 13-Serie: Das Flaggschiff Xiaomi 13, 13 Pro und 13 Ultra unterstützen alle eSIM. Diese Geräte verwenden den neuesten Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2-Chipsatz, der die integrierte eSIM-Funktionalität umfasst.

  • Xiaomi 12-Serie: Die Xiaomi 12, 12 Pro und 12T Pro bieten eSIM-Unterstützung. Sie nutzen das ELS62-W-Modul für eSIM-Funktionalität und ermöglichen eine Remote-SIM-Bereitstellung.

  • Xiaomi Mi 11-Serie: Der Mi 11, Mi 11 Pro und Mi 11 Ultra gehörten zu den ersten Xiaomi-Handys, die eSIM-Technologie aufweisen. Sie unterstützen den GSMA-eSIM-Standard und ermöglichen eine einfache Profilverwaltung.

  • Redmi Note 12 Pro+: Dieser Mittelklasse-Powerhouse bietet ebenfalls eSIM-Unterstützung und ist eine großartige Option für reisebewusste Nutzer.

  • Redmi Note 14 Pro 5G und Pro+ 5G: Dieses Kraftpaket umfasst eSIM-Unterstützung. Lesen Sie unseren Leitfaden über Xiaomi Redmi Note 14 eSIM-Fähigkeiten für weitere Informationen.

Technische eSIM-Fähigkeiten für Xiaomi-Modelle

Xiaomi 14


  • eSIM-Unterstützung: Duale eSIM-Funktionalität

  • eSIM-Standard: Konform mit GSMA eSIM-Spezifikation

  • Aktivierung: Unterstützt QR-Code- und app-basierte eSIM-Aktivierung

  • Mehrere Profile: Kann bis zu 8 eSIM-Profile speichern

Xiaomi 12T Pro


  • eSIM-Unterstützung: Einzelne eSIM neben der physischen SIM

  • eSIM-Standard: Entspricht GSMA eSIM Consumer-Spezifikation v2.2

  • Aktivierung: QR-Code-Scannen für eine einfache Einrichtung

  • Profilwechsel: Nahtloser Wechsel zwischen eSIM und physischer SIM

Xiaomi 13


  • eSIM-Unterstützung: Dual-SIM (Nano-SIM und eSIM)

  • eSIM-Standard: Kompatibel mit den neuesten GSMA eSIM-Spezifikationen

  • Remote-Bereitstellung: Unterstützt über die Luft eSIM-Profil-Updates

  • Multi-IMSI: Ermöglicht multiple Betreiberprofile auf einer einzelnen eSIM

Xiaomi 13 Lite


  • eSIM-Unterstützung: Einzelne eSIM neben der physischen SIM

  • eSIM-Standard: Entspricht der GSMA eSIM-Spezifikation

  • Aktivierung: Unterstützt sowohl QR-Code- als auch app-basierte Aktivierung

  • Profilverwaltung: Benutzerfreundliche Schnittstelle zur Verwaltung von eSIM-Profilen

Xiaomi 13 Pro


  • eSIM-Unterstützung: Dual-SIM (Nano-SIM und eSIM)

  • eSIM-Standard: Hält sich an die GSMA eSIM-Spezifikation v2.2+

  • Remote-SIM-Bereitstellung: Unterstützt RSP für einfaches Anbieterverwaltung

  • Mehrere Profile: Kann bis zu 10 eSIM-Profile speichern

Diese eSIM-Funktionen machen diese Xiaomi-Modelle äußerst vielseitig für internationale Reisen. Sie können problemlos zwischen lokalen Datentarifen wechseln, ohne die Unannehmlichkeiten physischer SIM-Karten. Die Möglichkeit, mehrere eSIM-Profile zu speichern, bedeutet, dass Sie Tarife für verschiedene Länder einrichten können, bevor Sie überhaupt das Haus verlassen.

Für häufige Reisende ist die duale eSIM-Funktionalität in Modellen wie dem Xiaomi 14 besonders nützlich. Sie ermöglicht es Ihnen, zwei aktive eSIMs gleichzeitig zu haben, ideal zum Verwalten von persönlichen und geschäftlichen Leitungen oder heimischen und Reisetarifen.

Die QR-Code- und app-basierten Aktivierungsmethoden machen es einfach, neue eSIM-Profile einzurichten, selbst wenn Sie unterwegs sind. Und mit über die Luft Updates können Sie Ihre eSIM-Profile problemlos verwalten, ohne einen physischen Laden aufsuchen zu müssen.

eSIM-kompatible Motorola-Modelle

Motorola hat begonnen, eSIM-Technologie in bestimmten Modellen seines Smartphone-Portfolios zu integrieren. Obwohl sie nicht so weit verbreitet ist wie bei einigen anderen Marken, trägt die Einführung von eSIM in ihren Geräten zur wachsenden Ecosystem kompatibler Telefone bei. Motorolas Implementierung der eSIM-Technologie bietet den Nutzern die Möglichkeit, mehrere Mobilfunkpläne auf einem einzigen Gerät zu verwalten.

Dies ist besonders nützlich für Motorolas geschäftsorientierte Kunden, die möglicherweise Arbeits- und persönliche Kommunikation trennen möchten. Darüber hinaus ermöglicht die eSIM-Funktion in Motorola-Geräten eine einfache Aktivierung von Prepaid-Plänen, was für Reisende oder für diejenigen von Vorteil ist, die flexible Mobilfunkoptionen bevorzugen.

eSIM-kompatible Motorola-Modelle sind:


  • Edge 50 Ultra

  • Edge 50 Fusion

  • Edge 50 Pro

  • Moto G Power (2024)

  • Moto G (2024)

  • Moto G34

  • Edge (2023)

  • Edge 40 Neo

Weitere eSIM-kompatible Telefone

Über diese Hersteller hinaus haben viele andere prominente Smartphone-Marken begonnen, eSIM-Technologie in ihren Geräten zu integrieren. Huawei hat eSIM-Unterstützung in mehreren seiner Flaggschiff-Modelle, wie der P40- und Mate 40-Serie, integriert. Diese Geräte bieten Dual-SIM-Funktionalität mit einem physischen SIM-Schacht und einer eSIM und bieten den Nutzern Flexibilität beim Verwalten ihrer mobilen Verbindungen.

OnePlus hat sich ebenfalls dem eSIM-Trend angeschlossen, mit Geräten wie dem OnePlus 9 Pro. Die Implementierung der eSIM-Technologie durch das Unternehmen steht im Einklang mit seiner Philosophie, technikaffinen Nutzern moderne Funktionen anzubieten. Die neuesten Xperia-Modelle von Sony, einschließlich der Xperia 1 III und Xperia 5 III, bieten eSIM-Kompatibilität, was den Geräten Attraktivität für internationale Nutzer und Vielreisende verleiht.

Einige eSIM-kompatible Modelle dieser Marken umfassen:


  • Huawei P40, P40 Pro, Mate 40 Pro

  • OnePlus 9 Pro, OnePlus 10 Pro

  • Sony Xperia 1 III, Xperia 5 III, Xperia Pro-I

  • Nokia 9 PureView, Nokia X20

Da die eSIM-Technologie weiterhin an Beliebtheit gewinnt, können wir erwarten, dass in den kommenden Jahren mehr Marken und Modelle dieses Feature unterstützen werden. Der Komfort, die Flexibilität und das Potenzial für Innovationen, die die eSIM bietet, machen sie zu einer aufregenden Entwicklung für Verbraucher und Hersteller.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die eSIM-Technologie schnell zu einem Standardmerkmal in Smartphones verschiedener Marken und Preisklassen wird. Da immer mehr Anbieter die eSIM-Aktivierung unterstützen und die Nutzer sich ihrer Vorteile bewusst werden, können wir mit einer noch breiteren Akzeptanz dieser Technologie in der Mobilfunkindustrie rechnen. Die Zukunft der mobilen Konnektivität bewegt sich zweifellos in Richtung eSIM, die den Nutzern ohne Zweifel beispiellose Flexibilität und Bequemlichkeit beim Verwalten ihrer Mobilfunkverbindungen bietet.

Sie können auch unseren Leitfaden über eSIM kompatible Tablets für andere Geräte überprüfen.

eSIM Tipps

eSIM-kompatible Smartphones für 2025

Entdecken Sie die neuesten eSIM-kompatiblen Smartphones, darunter Modelle von iPhone, Samsung und Google Pixel. Erfahren Sie, welche Geräte diese innovative Technologie unterstützen und wie sie die mobile Konnektivität revolutioniert.

Entdecken Sie die neuesten eSIM-kompatiblen Smartphones, darunter Modelle von iPhone, Samsung und Google Pixel. Erfahren Sie, welche Geräte diese innovative Technologie unterstützen und wie sie die mobile Konnektivität revolutioniert.

Geschrieben von

Roamless

Online gestellt

10.09.2024

Teilen auf