Neue Nutzer: Zahle $15 ♦︎ Erhalte $30

Code HELLO15 nutzen

Roamless Logo

Neue Nutzer: Zahle $15 ♦︎ Erhalte $30

Code HELLO15 nutzen

Roamless Logo

eSIM Tipps

Funktionieren eSIMs auf Kreuzfahrtschiffen?

Funktionieren eSIMs auf Kreuzfahrtschiffen? Erfahren Sie, wie eSIMs auf Kreuzfahrten funktionieren und wie sie eine mobile Internetverbindung auf See und in den Häfen ermöglichen.

Im Jahr 2023 nahmen rund 31,7 Millionen Menschen an Kreuzfahrten teil, so der CLIA-Bericht über die Kreuzfahrtbranche 2024 [1]. Für Menschen, die auf Kreuzfahrt gehen, ist die Nutzung des mobilen Internets beim Besuch verschiedener Destinationen ein wichtiger Teil der Kreuzfahrt geworden. Es hilft beim Zugriff auf Online-Karten, Reservierungsdetails und beim Kontakt mit Familie und Freunden.

Eine globale eSIM vereinfacht diesen Prozess, indem sie Zugriff auf mobile Daten in mehreren Ländern ohne den Wechsel der SIM-Karten ermöglicht. Dies ist besonders nützlich, wenn man während einer einzigen Reise mehrere Häfen besucht. Dieser Beitrag erklärt, wie eSIMs auf Kreuzfahrtschiffen funktionieren, wann sie nützlich sind und was man vor der Reise beachten sollte.


ein Kreuzfahrtschiff auf See


Funktioniert eSIM auf Kreuzfahrtschiffen?

Ja, eine eSIM kann auf Kreuzfahrtschiffen funktionieren, aber nur unter bestimmten Bedingungen. Wenn das Schiff liegt oder nahe der Küste fährt, verbinden sich die meisten eSIM-Pläne problemlos mit lokalen Mobilfunknetzen. Dadurch ist es eine nützliche Option, um während des Besuchs von Hafenstädten auf das Internet zuzugreifen. Sobald das Schiff weiter von Land entfernt ist, hören die meisten eSIM-Pläne auf zu funktionieren, da sie auf landgestützte Netzwerke angewiesen sind. Es sei denn, ein Plan umfasst ausdrücklich maritime Abdeckung, ist kein Internetzugang auf See verfügbar.

Funktioniert internationales Roaming auf Kreuzfahrtschiffen?

Nur in bestimmten Gebieten. Während internationales Roaming funktionieren kann, wenn Ihr Kreuzfahrtschiff nahe der Küste oder angekommen ist, funktioniert es oft nicht auf See. Kreuzfahrtschiffe werden von vielen Mobilfunkanbietern als spezielle Roaming-Zonen betrachtet, was zu unerwartet hohen Kosten führen kann. Wenn Sie auf Ihre physische SIM im Ausland angewiesen sind, kann dies zu erheblichen Kosten führen, insbesondere auf See. Um unerwartete Gebühren zu vermeiden, befolgen Sie diese Schritte vor und während Ihrer Kreuzfahrt:


  1. Schalten Sie das mobile Datenroaming vor der Abreise aus

  2. Deaktivieren Sie Ihre primäre SIM, wenn nötig

  3. Verwenden Sie eine eSIM für den Datenzugriff in den Häfen

  4. Vermeiden Sie die Nutzung mobiler Netzwerke auf See, es sei denn, Sie haben einen maritimen Plan

Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Beitrag Wie man Roaming-Gebühren vermeidet.

Wie benutzt man eine eSIM auf einer Kreuzfahrt?

Die Nutzung einer eSIM auf einer Kreuzfahrt erfordert unterschiedliche Schritte, abhängig davon, wo sich das Schiff befindet. Im Hafen kann Ihre eSIM wie in jeder Stadt funktionieren. Auf See sind die Möglichkeiten eingeschränkter. Hier ist, wie Sie Ihre Verbindung während jedes Teils der Reise verwalten:


  1. Nutzung des Schiffs-Wi-Fi

    Wenn Sie weit vom Land segeln, hören die meisten eSIM-Pläne auf zu funktionieren. In diesem Fall schalten Sie Ihr Telefon in den Flugmodus und verbinden Sie sich mit dem Wi-Fi-Netzwerk des Schiffs, falls verfügbar. Das Wi-Fi des Schiffs ist normalerweise ein kostenpflichtiger Dienst und kann langsamere Geschwindigkeiten oder begrenzte Daten im Vergleich zu landgestützten Verbindungen haben. Stellen Sie sicher, dass mobile Daten und Roaming deaktiviert sind, um zusätzliche Gebühren über Ihre physische SIM zu vermeiden. 

  2. Im Hafen

    Wenn Ihr Schiff anlegt, sollte sich Ihre eSIM automatisch mit einem lokalen Netzwerk verbinden, solange Ziele von Ihrem Datenplan abgedeckt sind. Installieren Sie Ihre eSIM vor der Reise und überprüfen Sie, dass mobile Daten aktiviert sind. Wenn Sie eine physische SIM haben, ist es eine gute Idee, diese zu deaktivieren, um Roaming-Gebühren zu vermeiden.

  3. Auf See ohne maritime Abdeckung

    Die meisten eSIM-Datenoptionen funktionieren auf offener See nicht, da sie auf landgestützten Netzwerken beruhen. Sobald das Schiff den Hafen verlässt, wird Ihre Verbindung unterbrochen, bis Sie das nächste Ziel erreichen. Um zu vermeiden, dass Hintergrund-Apps versuchen, sich wieder zu verbinden, schalten Sie den Flugmodus ein und verwenden Sie Offline-Tools oder das Wi-Fi des Schiffs, bis Sie wieder in Reichweite sind.

Wie wählt man die beste eSIM für eine Kreuzfahrt aus?

Die Wahl der richtigen eSIM hängt davon ab, wo Sie hingehen und wie Sie Ihre Daten verwenden möchten. Einige wichtige Faktoren können Ihnen helfen zu entscheiden, welcher Plan am besten zu Ihrer Kreuzfahrtroute passt:


  • Abdeckung auf Ihrer Route: Stellen Sie sicher, dass die eSIM alle Länder unterstützt, die Sie besuchen werden. Für Kreuzfahrten mit mehreren Ländern sind regionale oder globale Pläne praktischer als länderspezifische.

  • Datenbedarf und Gültigkeitsdauer: Wenn Sie häufig Streaming, Videoanrufe oder Karten nutzen, benötigen Sie ein größeres Datenvolumen. Überprüfen Sie auch, ob der Plan für die gesamte Dauer Ihrer Reise aktiv bleibt.

  • Netzwerkzugang in Hafenbereichen: Überprüfen Sie, mit welchen lokalen Anbietern die eSIM verbunden ist. Bessere Partnerschaften können die Leistung in jedem Hafen verbessern.

  • Kosten und Gesamtwert: Vergleichen Sie die Kosten der eSIM mit herkömmlichem Roaming und Wi-Fi auf Kreuzfahrten. eSIMs sind oft günstiger und flexibler, insbesondere auf längeren oder mehrstopprigen Kreuzfahrten.

  • Funktionalität auf See: Die meisten eSIMs funktionieren nicht auf offener See. Wenn Sie ständigen Zugang benötigen, suchen Sie nach Plänen mit maritimer Unterstützung oder bereiten Sie sich darauf vor, an Seetagen auf das Wi-Fi des Schiffs angewiesen zu sein.

Was ist die beste eSIM für Kreuzfahrten?

Roamless ist eine der besten eSIM-Apps für internationale Reisen. Es ist eine praktische Option für die Nutzung auf Kreuzfahrten dank seines RoamlessFlex-Plans, der auf einem Pay-as-you-go-Modell basiert und globale Abdeckung bietet. Das bedeutet, dass es nicht auf ein einzelnes Land oder eine Region beschränkt ist, was besonders hilfreich auf Routen mit mehreren Hafenstopps ist. RoamlessFlex hebt sich durch seine Flexibilität, Reichweite und die Möglichkeit, ungenutzte Daten ohne Verfall zu behalten, hervor.

Andererseits sind für diejenigen, die eine Kreuzfahrt in einem bestimmten Land oder einer Region planen, auch RoamlessFix-Pläne verfügbar. Diese 30-Tage-Datenplan-Optionen sind ideal für kurzfristige Aufenthalte oder Kreuzfahrt-Routen, die auf ein Gebiet beschränkt sind.

Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Seiten zu eSIM Europa, eSIM Asien & Ozeanien, eSIM Nordamerika, eSIM USA, eSIM Vereinigtes Königreich, eSIM Italien, eSIM Griechenland, eSIM Türkei, eSIM Australien und eSIM China.

SIM-Karte vs eSIM auf einer Kreuzfahrt: Was ist der Unterschied?

Bei der Wahl zwischen einer traditionellen SIM und einer eSIM für Kreuzfahrten ist es wichtig zu berücksichtigen, wie jede Option in Bezug auf Bequemlichkeit, Abdeckung und Flexibilität abschneidet. Unten finden Sie einen einfachen Vergleich, der Ihnen hilft zu verstehen, wie sie sich unterscheiden:


  • Aktivierungsmethode: Traditionelle SIM-Karten erfordern das Einsetzen eines physischen Chips in Ihr Telefon. eSIMs werden digital installiert, normalerweise durch Scannen eines QR-Codes.

  • Netzwerkflexibilität: Eine physische SIM ist typischerweise an ein einzelnes Netzwerk gebunden. eSIMs können mehrere Netzwerke unterstützen, abhängig vom Anbieter.

  • Benutzerfreundlichkeit während der Reise: Physische SIMs müssen getragen, gewechselt und sicher aufbewahrt werden. eSIMs sind in Ihr Gerät integriert und erfordern keine manuelle Handhabung.

  • Abdeckungsreichweite: Die meisten SIM-Karten sind an spezifische Länder oder Regionen gebunden. eSIMs bieten oft eine globale Abdeckung und können vielseitiger in Kreuzfahrtdestinationen eingesetzt werden.

  • Kostenstruktur: Traditionelles Roaming mit SIM-Karten kann unvorhersehbar oder kostspielig sein. Die Preisgestaltung von eSIMs ist oft transparenter und flexibler.

Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Vergleichsbeitrag zu eSIM vs. physische SIM.

Wie beeinflusst Ihre Kreuzfahrt-Route die eSIM-Abdeckung?

Kreuzfahrt-Routen können erheblich variieren, von kurzen Küstenrouten bis zu längeren Reisen mit Stopps an mehreren Zielen. Diese Unterschiede bestimmen, wie und wo eine eSIM während der Reise eingesetzt werden kann, insbesondere für den mobilen Internetzugang. So kann Ihr Kreuzfahrttyp Ihre Konnektivitätsoptionen beeinflussen:


  1. Küsten- und Kurzstrecken-Kreuzfahrten

    Diese Arten von Kreuzfahrten folgen typischerweise Routen nahe der Küste und ermöglichen es eSIMs, sich mit landgestützten Mobilfunknetzen zu verbinden. Regionale eSIM-Pläne können für die meisten dieser Reisen ausreichen. Im Jahr 2023 machten Nordamerika 18,1 Millionen Kreuzfahrtpassagiere aus, von denen viele an Kurzstrecken-Kreuzfahrten von nahegelegenen Häfen teilnahmen. Diese Routen bieten im Allgemeinen einen konsistenteren Zugang zu Mobilfunknetzen in Küstenregionen [1].

  2. Mehrstop-Kreuzfahrten durch verschiedene Länder

    Kreuzfahrten, die mehrere Länder in kurzer Zeit umfassen, machen es schwierig, mehrere lokale SIM-Karten zu verwalten. Eine einzige eSIM mit internationaler oder regionaler Abdeckung ermöglicht einen reibungslosen Datenzugang an allen Haltestellen. Kreuzfahrten, die mehrere Länder in kurzer Zeit umfassen, machen es schwierig, mehrere lokale SIM-Karten zu verwalten. Eine einzige eSIM mit internationaler oder regionaler Abdeckung ermöglicht einen reibungslosen Datenzugang an allen Haltestellen. Da diese Arten von Routen an Beliebtheit gewinnen, sind Mehrländer-Kreuzfahrten zu einem Schlüsselteil der heutigen Kreuzfahrtindustrie geworden. Laut dem Bericht über den Zustand der Kreuzfahrtindustrie 2023 erreichte die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere 31,7 Millionen, was eine Steigerung von 6,8 % im Vergleich zu den Zeiten vor der Pandemie darstellt [1].

  3. Lange Reisen und abgelegene Routen

    Kreuzfahrten, die über Ozeane reisen oder abgelegene Ziele erkunden, verbringen oft volle Tage ohne Kontakt zu landgestützten Netzwerken. In diesen Fällen müssen die Passagiere auf das WLAN-System des Schiffs für Internetzugang angewiesen sein. Laut dem Bericht über den Zustand der Kreuzfahrtindustrie 2023 erlebten Kreuzfahrten im Expeditionsstil einen Anstieg des Passagiervolumens um 71 Prozent zwischen 2019 und 2023, was zeigt, dass sich mehr Menschen für einzigartige und abgelegene Reiseerlebnisse entscheiden [1].

Weitere Informationen finden Sie auch in unseren Beiträgen über die beste eSIM für internationale Reisen, beste eSIM für Europa, beste eSIM für Großbritannien, beste eSIM für Italien, beste eSIM für Norwegen, beste eSIM für Asien, beste eSIM für China, beste eSIM für die USA, beste eSIM für Brasilien und beste eSIM für Australien.

Ist das Wi-Fi auf Kreuzfahrtschiffen zuverlässig?

Das Wi-Fi auf Kreuzfahrtschiffen ist auf den meisten Schiffen verfügbar, aber es ist nicht immer zuverlässig. Die meisten Verbindungen hängen von Satellitennetzwerken ab, die langsamer und weniger stabil sein können als landgestütztes Internet. Darüber hinaus können Wi-Fi-Pläne Datenlimits oder zusätzliche Kosten enthalten, sodass es wichtig ist, zu überprüfen, was enthalten ist, bevor Sie während Ihrer Reise darauf angewiesen sind.

So erlebte ein weltweit anerkanntes Kreuzfahrtunternehmen zwischen 2019 und 2021 mehrere Cybersecurity-Vorfälle, einschließlich Phishing-Versuchen und schädlicher Softwareangriffe, die Informationen von Passagieren preisgaben. Diese Fälle verdeutlichen die Bedeutung, vorsichtig zu sein, wenn man Internetverbindungen auf Kreuzfahrtschiffen nutzt, insbesondere bei Aktivitäten wie dem Überprüfen Ihres Bankkontos oder dem Einloggen in persönliche Dienste [2].

Haftungsausschluss: Die Verfügbarkeit, Geschwindigkeit und Sicherheit von Wi-Fi variieren je nach Kreuzfahrtgesellschaft. Für sichereres Surfen kann die Verwendung eines VPN die Privatsphäre verbessern, aber stellen Sie sicher, dass es in den Ländern oder Regionen, die Sie besuchen, erlaubt ist, da die Nutzung von VPN in einigen Regionen eingeschränkt oder verboten ist.

Welche Kreuzfahrtre Regionen sind am besten für die Nutzung von eSIM?

Obwohl eSIMs normalerweise nicht auf See funktionieren, es sei denn, maritime Konnektivität ist enthalten, bieten sie zuverlässigen mobilen Internetzugang in Hafenstädten in den wichtigsten Kreuzfahrtregionen:


Karibik

Die Karibik blieb 2023 das meistbesuchte Kreuzfahrtdestination. Laut dem CLIA-Bericht über die Kreuzfahrtbranche 2024 begrüßte die Region fast eine Million zusätzliche Kreuzfahrtbesucher im Vergleich zu 2019. Mit konsistenter Verfügbarkeit von lokalen Netzwerken in den meisten Häfen sind eSIMs eine praktische Wahl für diese Region [1].

Mittelmeer

Das Mittelmeer verzeichnete 2023 einen der höchsten prozentualen Anstiege bei Kreuzfahrtteilnehmern. Mit wachsendem Interesse an dieser Region, insbesondere für Mehrländer-Routen, bieten eSIMs mit regionaler oder internationaler Abdeckung einen einfachen Zugang zum mobilen Internet an jedem Halt, ohne Pläne wechseln zu müssen [1].

FAQ

Funktioniert eine eSIM auf einer Kreuzfahrt?
- Ja, eSIMs funktionieren in Häfen, aber nicht auf See, es sei denn, maritime Abdeckung ist enthalten.

Haben Kreuzfahrtschiffe Wi-Fi?
- Ja, die meisten Kreuzfahrtschiffe bieten Wi-Fi als kostenpflichtigen Dienst an. Es ist oft von Satellitennetzwerken abhängig und kann langsamer oder unsicherer sein als landgestützte Verbindungen.

Funktionieren mobile Daten während einer Kreuzfahrt?
- Ja, aber nur wenn Ihr Schiff nahe der Küste oder angekommen ist. Auf See sind mobile Netzwerke nicht erreichbar, es sei denn, Sie haben einen maritimen Plan.

Funktioniert mein 5G auf einem Kreuzfahrtschiff?
- Ja, 5G kann auf einigen neueren Schiffen verfügbar sein, aber die Abdeckung ist begrenzt. In der Regel funktioniert es nur in Küstennähe. Auf See sind Sie in der Regel auf das Wi-Fi des Schiffs angewiesen.

Wie viele eSIMs können Sie für eine Kreuzfahrt haben?
- Die meisten Smartphones ermöglichen es Ihnen, mehrere eSIM-Profile zu speichern, sodass Sie eine für jede Region auf Ihrer Kreuzfahrtroute hinzufügen können. 

Warum ist der Telefonservice auf Kreuzfahrtschiffen begrenzt?
Kreuzfahrtschiffe fahren weit entfernt von landgestützten Mobilfunkmasten. Reguläre mobile Netzwerke hören auf zu funktionieren und Schiffe sind auf Satellitensysteme angewiesen, die langsamer und kostspieliger sind als typische Mobilfunkdienste.

Kann man internationale Anrufe auf einem Kreuzfahrtschiff tätigen?
- Ja, aber die Nutzung mobiler Netzwerke auf See kann sehr teuer sein und erfordert oft maritime Abdeckung. Eine kostengünstigere Möglichkeit ist die Verwendung von Wi-Fi-basierten Apps oder einer Reise-eSIM mit In-App-Anrufen, wie Roamless, während Sie mit Wi-Fi in den Häfen oder an Bord verbunden sind.

Quellen

[1] Cruise Lines International Association (CLIA), ''State of the Cruise Industry Report'', 2024. - https://cruising.org/sites/default/files/2025-03/2024%20State%20of%20the%20Cruise%20Industry%20Report_updated%20050824_Web.pdf

[2] Cruise Critic, ''Is Internet Aboard Cruise Ships Safe?'', 2023. - https://www.cruisecritic.com/articles/is-internet-aboard-cruise-ships-safe

Geschrieben von

Roamless

Online gestellt

16.05.2025

Teilen auf

Scannen Sie, um die App zu erhalten

oder hier klicken

Verwandte Artikel

Roamless eSIM funktioniert in 0 Destinationen

Roamless eSIM funktioniert in 0 Destinationen

Schnelles mobiles Internet. Ohne Drosselung. Hotspot-Nutzung möglich. Mehrere Netzoptionen.

Im Jahr 2023 nahmen rund 31,7 Millionen Menschen an Kreuzfahrten teil, so der CLIA-Bericht über die Kreuzfahrtbranche 2024 [1]. Für Menschen, die auf Kreuzfahrt gehen, ist die Nutzung des mobilen Internets beim Besuch verschiedener Destinationen ein wichtiger Teil der Kreuzfahrt geworden. Es hilft beim Zugriff auf Online-Karten, Reservierungsdetails und beim Kontakt mit Familie und Freunden.

Eine globale eSIM vereinfacht diesen Prozess, indem sie Zugriff auf mobile Daten in mehreren Ländern ohne den Wechsel der SIM-Karten ermöglicht. Dies ist besonders nützlich, wenn man während einer einzigen Reise mehrere Häfen besucht. Dieser Beitrag erklärt, wie eSIMs auf Kreuzfahrtschiffen funktionieren, wann sie nützlich sind und was man vor der Reise beachten sollte.


ein Kreuzfahrtschiff auf See


Funktioniert eSIM auf Kreuzfahrtschiffen?

Ja, eine eSIM kann auf Kreuzfahrtschiffen funktionieren, aber nur unter bestimmten Bedingungen. Wenn das Schiff liegt oder nahe der Küste fährt, verbinden sich die meisten eSIM-Pläne problemlos mit lokalen Mobilfunknetzen. Dadurch ist es eine nützliche Option, um während des Besuchs von Hafenstädten auf das Internet zuzugreifen. Sobald das Schiff weiter von Land entfernt ist, hören die meisten eSIM-Pläne auf zu funktionieren, da sie auf landgestützte Netzwerke angewiesen sind. Es sei denn, ein Plan umfasst ausdrücklich maritime Abdeckung, ist kein Internetzugang auf See verfügbar.

Funktioniert internationales Roaming auf Kreuzfahrtschiffen?

Nur in bestimmten Gebieten. Während internationales Roaming funktionieren kann, wenn Ihr Kreuzfahrtschiff nahe der Küste oder angekommen ist, funktioniert es oft nicht auf See. Kreuzfahrtschiffe werden von vielen Mobilfunkanbietern als spezielle Roaming-Zonen betrachtet, was zu unerwartet hohen Kosten führen kann. Wenn Sie auf Ihre physische SIM im Ausland angewiesen sind, kann dies zu erheblichen Kosten führen, insbesondere auf See. Um unerwartete Gebühren zu vermeiden, befolgen Sie diese Schritte vor und während Ihrer Kreuzfahrt:


  1. Schalten Sie das mobile Datenroaming vor der Abreise aus

  2. Deaktivieren Sie Ihre primäre SIM, wenn nötig

  3. Verwenden Sie eine eSIM für den Datenzugriff in den Häfen

  4. Vermeiden Sie die Nutzung mobiler Netzwerke auf See, es sei denn, Sie haben einen maritimen Plan

Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Beitrag Wie man Roaming-Gebühren vermeidet.

Wie benutzt man eine eSIM auf einer Kreuzfahrt?

Die Nutzung einer eSIM auf einer Kreuzfahrt erfordert unterschiedliche Schritte, abhängig davon, wo sich das Schiff befindet. Im Hafen kann Ihre eSIM wie in jeder Stadt funktionieren. Auf See sind die Möglichkeiten eingeschränkter. Hier ist, wie Sie Ihre Verbindung während jedes Teils der Reise verwalten:


  1. Nutzung des Schiffs-Wi-Fi

    Wenn Sie weit vom Land segeln, hören die meisten eSIM-Pläne auf zu funktionieren. In diesem Fall schalten Sie Ihr Telefon in den Flugmodus und verbinden Sie sich mit dem Wi-Fi-Netzwerk des Schiffs, falls verfügbar. Das Wi-Fi des Schiffs ist normalerweise ein kostenpflichtiger Dienst und kann langsamere Geschwindigkeiten oder begrenzte Daten im Vergleich zu landgestützten Verbindungen haben. Stellen Sie sicher, dass mobile Daten und Roaming deaktiviert sind, um zusätzliche Gebühren über Ihre physische SIM zu vermeiden. 

  2. Im Hafen

    Wenn Ihr Schiff anlegt, sollte sich Ihre eSIM automatisch mit einem lokalen Netzwerk verbinden, solange Ziele von Ihrem Datenplan abgedeckt sind. Installieren Sie Ihre eSIM vor der Reise und überprüfen Sie, dass mobile Daten aktiviert sind. Wenn Sie eine physische SIM haben, ist es eine gute Idee, diese zu deaktivieren, um Roaming-Gebühren zu vermeiden.

  3. Auf See ohne maritime Abdeckung

    Die meisten eSIM-Datenoptionen funktionieren auf offener See nicht, da sie auf landgestützten Netzwerken beruhen. Sobald das Schiff den Hafen verlässt, wird Ihre Verbindung unterbrochen, bis Sie das nächste Ziel erreichen. Um zu vermeiden, dass Hintergrund-Apps versuchen, sich wieder zu verbinden, schalten Sie den Flugmodus ein und verwenden Sie Offline-Tools oder das Wi-Fi des Schiffs, bis Sie wieder in Reichweite sind.

Wie wählt man die beste eSIM für eine Kreuzfahrt aus?

Die Wahl der richtigen eSIM hängt davon ab, wo Sie hingehen und wie Sie Ihre Daten verwenden möchten. Einige wichtige Faktoren können Ihnen helfen zu entscheiden, welcher Plan am besten zu Ihrer Kreuzfahrtroute passt:


  • Abdeckung auf Ihrer Route: Stellen Sie sicher, dass die eSIM alle Länder unterstützt, die Sie besuchen werden. Für Kreuzfahrten mit mehreren Ländern sind regionale oder globale Pläne praktischer als länderspezifische.

  • Datenbedarf und Gültigkeitsdauer: Wenn Sie häufig Streaming, Videoanrufe oder Karten nutzen, benötigen Sie ein größeres Datenvolumen. Überprüfen Sie auch, ob der Plan für die gesamte Dauer Ihrer Reise aktiv bleibt.

  • Netzwerkzugang in Hafenbereichen: Überprüfen Sie, mit welchen lokalen Anbietern die eSIM verbunden ist. Bessere Partnerschaften können die Leistung in jedem Hafen verbessern.

  • Kosten und Gesamtwert: Vergleichen Sie die Kosten der eSIM mit herkömmlichem Roaming und Wi-Fi auf Kreuzfahrten. eSIMs sind oft günstiger und flexibler, insbesondere auf längeren oder mehrstopprigen Kreuzfahrten.

  • Funktionalität auf See: Die meisten eSIMs funktionieren nicht auf offener See. Wenn Sie ständigen Zugang benötigen, suchen Sie nach Plänen mit maritimer Unterstützung oder bereiten Sie sich darauf vor, an Seetagen auf das Wi-Fi des Schiffs angewiesen zu sein.

Was ist die beste eSIM für Kreuzfahrten?

Roamless ist eine der besten eSIM-Apps für internationale Reisen. Es ist eine praktische Option für die Nutzung auf Kreuzfahrten dank seines RoamlessFlex-Plans, der auf einem Pay-as-you-go-Modell basiert und globale Abdeckung bietet. Das bedeutet, dass es nicht auf ein einzelnes Land oder eine Region beschränkt ist, was besonders hilfreich auf Routen mit mehreren Hafenstopps ist. RoamlessFlex hebt sich durch seine Flexibilität, Reichweite und die Möglichkeit, ungenutzte Daten ohne Verfall zu behalten, hervor.

Andererseits sind für diejenigen, die eine Kreuzfahrt in einem bestimmten Land oder einer Region planen, auch RoamlessFix-Pläne verfügbar. Diese 30-Tage-Datenplan-Optionen sind ideal für kurzfristige Aufenthalte oder Kreuzfahrt-Routen, die auf ein Gebiet beschränkt sind.

Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Seiten zu eSIM Europa, eSIM Asien & Ozeanien, eSIM Nordamerika, eSIM USA, eSIM Vereinigtes Königreich, eSIM Italien, eSIM Griechenland, eSIM Türkei, eSIM Australien und eSIM China.

SIM-Karte vs eSIM auf einer Kreuzfahrt: Was ist der Unterschied?

Bei der Wahl zwischen einer traditionellen SIM und einer eSIM für Kreuzfahrten ist es wichtig zu berücksichtigen, wie jede Option in Bezug auf Bequemlichkeit, Abdeckung und Flexibilität abschneidet. Unten finden Sie einen einfachen Vergleich, der Ihnen hilft zu verstehen, wie sie sich unterscheiden:


  • Aktivierungsmethode: Traditionelle SIM-Karten erfordern das Einsetzen eines physischen Chips in Ihr Telefon. eSIMs werden digital installiert, normalerweise durch Scannen eines QR-Codes.

  • Netzwerkflexibilität: Eine physische SIM ist typischerweise an ein einzelnes Netzwerk gebunden. eSIMs können mehrere Netzwerke unterstützen, abhängig vom Anbieter.

  • Benutzerfreundlichkeit während der Reise: Physische SIMs müssen getragen, gewechselt und sicher aufbewahrt werden. eSIMs sind in Ihr Gerät integriert und erfordern keine manuelle Handhabung.

  • Abdeckungsreichweite: Die meisten SIM-Karten sind an spezifische Länder oder Regionen gebunden. eSIMs bieten oft eine globale Abdeckung und können vielseitiger in Kreuzfahrtdestinationen eingesetzt werden.

  • Kostenstruktur: Traditionelles Roaming mit SIM-Karten kann unvorhersehbar oder kostspielig sein. Die Preisgestaltung von eSIMs ist oft transparenter und flexibler.

Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Vergleichsbeitrag zu eSIM vs. physische SIM.

Wie beeinflusst Ihre Kreuzfahrt-Route die eSIM-Abdeckung?

Kreuzfahrt-Routen können erheblich variieren, von kurzen Küstenrouten bis zu längeren Reisen mit Stopps an mehreren Zielen. Diese Unterschiede bestimmen, wie und wo eine eSIM während der Reise eingesetzt werden kann, insbesondere für den mobilen Internetzugang. So kann Ihr Kreuzfahrttyp Ihre Konnektivitätsoptionen beeinflussen:


  1. Küsten- und Kurzstrecken-Kreuzfahrten

    Diese Arten von Kreuzfahrten folgen typischerweise Routen nahe der Küste und ermöglichen es eSIMs, sich mit landgestützten Mobilfunknetzen zu verbinden. Regionale eSIM-Pläne können für die meisten dieser Reisen ausreichen. Im Jahr 2023 machten Nordamerika 18,1 Millionen Kreuzfahrtpassagiere aus, von denen viele an Kurzstrecken-Kreuzfahrten von nahegelegenen Häfen teilnahmen. Diese Routen bieten im Allgemeinen einen konsistenteren Zugang zu Mobilfunknetzen in Küstenregionen [1].

  2. Mehrstop-Kreuzfahrten durch verschiedene Länder

    Kreuzfahrten, die mehrere Länder in kurzer Zeit umfassen, machen es schwierig, mehrere lokale SIM-Karten zu verwalten. Eine einzige eSIM mit internationaler oder regionaler Abdeckung ermöglicht einen reibungslosen Datenzugang an allen Haltestellen. Kreuzfahrten, die mehrere Länder in kurzer Zeit umfassen, machen es schwierig, mehrere lokale SIM-Karten zu verwalten. Eine einzige eSIM mit internationaler oder regionaler Abdeckung ermöglicht einen reibungslosen Datenzugang an allen Haltestellen. Da diese Arten von Routen an Beliebtheit gewinnen, sind Mehrländer-Kreuzfahrten zu einem Schlüsselteil der heutigen Kreuzfahrtindustrie geworden. Laut dem Bericht über den Zustand der Kreuzfahrtindustrie 2023 erreichte die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere 31,7 Millionen, was eine Steigerung von 6,8 % im Vergleich zu den Zeiten vor der Pandemie darstellt [1].

  3. Lange Reisen und abgelegene Routen

    Kreuzfahrten, die über Ozeane reisen oder abgelegene Ziele erkunden, verbringen oft volle Tage ohne Kontakt zu landgestützten Netzwerken. In diesen Fällen müssen die Passagiere auf das WLAN-System des Schiffs für Internetzugang angewiesen sein. Laut dem Bericht über den Zustand der Kreuzfahrtindustrie 2023 erlebten Kreuzfahrten im Expeditionsstil einen Anstieg des Passagiervolumens um 71 Prozent zwischen 2019 und 2023, was zeigt, dass sich mehr Menschen für einzigartige und abgelegene Reiseerlebnisse entscheiden [1].

Weitere Informationen finden Sie auch in unseren Beiträgen über die beste eSIM für internationale Reisen, beste eSIM für Europa, beste eSIM für Großbritannien, beste eSIM für Italien, beste eSIM für Norwegen, beste eSIM für Asien, beste eSIM für China, beste eSIM für die USA, beste eSIM für Brasilien und beste eSIM für Australien.

Ist das Wi-Fi auf Kreuzfahrtschiffen zuverlässig?

Das Wi-Fi auf Kreuzfahrtschiffen ist auf den meisten Schiffen verfügbar, aber es ist nicht immer zuverlässig. Die meisten Verbindungen hängen von Satellitennetzwerken ab, die langsamer und weniger stabil sein können als landgestütztes Internet. Darüber hinaus können Wi-Fi-Pläne Datenlimits oder zusätzliche Kosten enthalten, sodass es wichtig ist, zu überprüfen, was enthalten ist, bevor Sie während Ihrer Reise darauf angewiesen sind.

So erlebte ein weltweit anerkanntes Kreuzfahrtunternehmen zwischen 2019 und 2021 mehrere Cybersecurity-Vorfälle, einschließlich Phishing-Versuchen und schädlicher Softwareangriffe, die Informationen von Passagieren preisgaben. Diese Fälle verdeutlichen die Bedeutung, vorsichtig zu sein, wenn man Internetverbindungen auf Kreuzfahrtschiffen nutzt, insbesondere bei Aktivitäten wie dem Überprüfen Ihres Bankkontos oder dem Einloggen in persönliche Dienste [2].

Haftungsausschluss: Die Verfügbarkeit, Geschwindigkeit und Sicherheit von Wi-Fi variieren je nach Kreuzfahrtgesellschaft. Für sichereres Surfen kann die Verwendung eines VPN die Privatsphäre verbessern, aber stellen Sie sicher, dass es in den Ländern oder Regionen, die Sie besuchen, erlaubt ist, da die Nutzung von VPN in einigen Regionen eingeschränkt oder verboten ist.

Welche Kreuzfahrtre Regionen sind am besten für die Nutzung von eSIM?

Obwohl eSIMs normalerweise nicht auf See funktionieren, es sei denn, maritime Konnektivität ist enthalten, bieten sie zuverlässigen mobilen Internetzugang in Hafenstädten in den wichtigsten Kreuzfahrtregionen:


Karibik

Die Karibik blieb 2023 das meistbesuchte Kreuzfahrtdestination. Laut dem CLIA-Bericht über die Kreuzfahrtbranche 2024 begrüßte die Region fast eine Million zusätzliche Kreuzfahrtbesucher im Vergleich zu 2019. Mit konsistenter Verfügbarkeit von lokalen Netzwerken in den meisten Häfen sind eSIMs eine praktische Wahl für diese Region [1].

Mittelmeer

Das Mittelmeer verzeichnete 2023 einen der höchsten prozentualen Anstiege bei Kreuzfahrtteilnehmern. Mit wachsendem Interesse an dieser Region, insbesondere für Mehrländer-Routen, bieten eSIMs mit regionaler oder internationaler Abdeckung einen einfachen Zugang zum mobilen Internet an jedem Halt, ohne Pläne wechseln zu müssen [1].

FAQ

Funktioniert eine eSIM auf einer Kreuzfahrt?
- Ja, eSIMs funktionieren in Häfen, aber nicht auf See, es sei denn, maritime Abdeckung ist enthalten.

Haben Kreuzfahrtschiffe Wi-Fi?
- Ja, die meisten Kreuzfahrtschiffe bieten Wi-Fi als kostenpflichtigen Dienst an. Es ist oft von Satellitennetzwerken abhängig und kann langsamer oder unsicherer sein als landgestützte Verbindungen.

Funktionieren mobile Daten während einer Kreuzfahrt?
- Ja, aber nur wenn Ihr Schiff nahe der Küste oder angekommen ist. Auf See sind mobile Netzwerke nicht erreichbar, es sei denn, Sie haben einen maritimen Plan.

Funktioniert mein 5G auf einem Kreuzfahrtschiff?
- Ja, 5G kann auf einigen neueren Schiffen verfügbar sein, aber die Abdeckung ist begrenzt. In der Regel funktioniert es nur in Küstennähe. Auf See sind Sie in der Regel auf das Wi-Fi des Schiffs angewiesen.

Wie viele eSIMs können Sie für eine Kreuzfahrt haben?
- Die meisten Smartphones ermöglichen es Ihnen, mehrere eSIM-Profile zu speichern, sodass Sie eine für jede Region auf Ihrer Kreuzfahrtroute hinzufügen können. 

Warum ist der Telefonservice auf Kreuzfahrtschiffen begrenzt?
Kreuzfahrtschiffe fahren weit entfernt von landgestützten Mobilfunkmasten. Reguläre mobile Netzwerke hören auf zu funktionieren und Schiffe sind auf Satellitensysteme angewiesen, die langsamer und kostspieliger sind als typische Mobilfunkdienste.

Kann man internationale Anrufe auf einem Kreuzfahrtschiff tätigen?
- Ja, aber die Nutzung mobiler Netzwerke auf See kann sehr teuer sein und erfordert oft maritime Abdeckung. Eine kostengünstigere Möglichkeit ist die Verwendung von Wi-Fi-basierten Apps oder einer Reise-eSIM mit In-App-Anrufen, wie Roamless, während Sie mit Wi-Fi in den Häfen oder an Bord verbunden sind.

Quellen

[1] Cruise Lines International Association (CLIA), ''State of the Cruise Industry Report'', 2024. - https://cruising.org/sites/default/files/2025-03/2024%20State%20of%20the%20Cruise%20Industry%20Report_updated%20050824_Web.pdf

[2] Cruise Critic, ''Is Internet Aboard Cruise Ships Safe?'', 2023. - https://www.cruisecritic.com/articles/is-internet-aboard-cruise-ships-safe

Im Jahr 2023 nahmen rund 31,7 Millionen Menschen an Kreuzfahrten teil, so der CLIA-Bericht über die Kreuzfahrtbranche 2024 [1]. Für Menschen, die auf Kreuzfahrt gehen, ist die Nutzung des mobilen Internets beim Besuch verschiedener Destinationen ein wichtiger Teil der Kreuzfahrt geworden. Es hilft beim Zugriff auf Online-Karten, Reservierungsdetails und beim Kontakt mit Familie und Freunden.

Eine globale eSIM vereinfacht diesen Prozess, indem sie Zugriff auf mobile Daten in mehreren Ländern ohne den Wechsel der SIM-Karten ermöglicht. Dies ist besonders nützlich, wenn man während einer einzigen Reise mehrere Häfen besucht. Dieser Beitrag erklärt, wie eSIMs auf Kreuzfahrtschiffen funktionieren, wann sie nützlich sind und was man vor der Reise beachten sollte.


ein Kreuzfahrtschiff auf See


Funktioniert eSIM auf Kreuzfahrtschiffen?

Ja, eine eSIM kann auf Kreuzfahrtschiffen funktionieren, aber nur unter bestimmten Bedingungen. Wenn das Schiff liegt oder nahe der Küste fährt, verbinden sich die meisten eSIM-Pläne problemlos mit lokalen Mobilfunknetzen. Dadurch ist es eine nützliche Option, um während des Besuchs von Hafenstädten auf das Internet zuzugreifen. Sobald das Schiff weiter von Land entfernt ist, hören die meisten eSIM-Pläne auf zu funktionieren, da sie auf landgestützte Netzwerke angewiesen sind. Es sei denn, ein Plan umfasst ausdrücklich maritime Abdeckung, ist kein Internetzugang auf See verfügbar.

Funktioniert internationales Roaming auf Kreuzfahrtschiffen?

Nur in bestimmten Gebieten. Während internationales Roaming funktionieren kann, wenn Ihr Kreuzfahrtschiff nahe der Küste oder angekommen ist, funktioniert es oft nicht auf See. Kreuzfahrtschiffe werden von vielen Mobilfunkanbietern als spezielle Roaming-Zonen betrachtet, was zu unerwartet hohen Kosten führen kann. Wenn Sie auf Ihre physische SIM im Ausland angewiesen sind, kann dies zu erheblichen Kosten führen, insbesondere auf See. Um unerwartete Gebühren zu vermeiden, befolgen Sie diese Schritte vor und während Ihrer Kreuzfahrt:


  1. Schalten Sie das mobile Datenroaming vor der Abreise aus

  2. Deaktivieren Sie Ihre primäre SIM, wenn nötig

  3. Verwenden Sie eine eSIM für den Datenzugriff in den Häfen

  4. Vermeiden Sie die Nutzung mobiler Netzwerke auf See, es sei denn, Sie haben einen maritimen Plan

Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Beitrag Wie man Roaming-Gebühren vermeidet.

Wie benutzt man eine eSIM auf einer Kreuzfahrt?

Die Nutzung einer eSIM auf einer Kreuzfahrt erfordert unterschiedliche Schritte, abhängig davon, wo sich das Schiff befindet. Im Hafen kann Ihre eSIM wie in jeder Stadt funktionieren. Auf See sind die Möglichkeiten eingeschränkter. Hier ist, wie Sie Ihre Verbindung während jedes Teils der Reise verwalten:


  1. Nutzung des Schiffs-Wi-Fi

    Wenn Sie weit vom Land segeln, hören die meisten eSIM-Pläne auf zu funktionieren. In diesem Fall schalten Sie Ihr Telefon in den Flugmodus und verbinden Sie sich mit dem Wi-Fi-Netzwerk des Schiffs, falls verfügbar. Das Wi-Fi des Schiffs ist normalerweise ein kostenpflichtiger Dienst und kann langsamere Geschwindigkeiten oder begrenzte Daten im Vergleich zu landgestützten Verbindungen haben. Stellen Sie sicher, dass mobile Daten und Roaming deaktiviert sind, um zusätzliche Gebühren über Ihre physische SIM zu vermeiden. 

  2. Im Hafen

    Wenn Ihr Schiff anlegt, sollte sich Ihre eSIM automatisch mit einem lokalen Netzwerk verbinden, solange Ziele von Ihrem Datenplan abgedeckt sind. Installieren Sie Ihre eSIM vor der Reise und überprüfen Sie, dass mobile Daten aktiviert sind. Wenn Sie eine physische SIM haben, ist es eine gute Idee, diese zu deaktivieren, um Roaming-Gebühren zu vermeiden.

  3. Auf See ohne maritime Abdeckung

    Die meisten eSIM-Datenoptionen funktionieren auf offener See nicht, da sie auf landgestützten Netzwerken beruhen. Sobald das Schiff den Hafen verlässt, wird Ihre Verbindung unterbrochen, bis Sie das nächste Ziel erreichen. Um zu vermeiden, dass Hintergrund-Apps versuchen, sich wieder zu verbinden, schalten Sie den Flugmodus ein und verwenden Sie Offline-Tools oder das Wi-Fi des Schiffs, bis Sie wieder in Reichweite sind.

Wie wählt man die beste eSIM für eine Kreuzfahrt aus?

Die Wahl der richtigen eSIM hängt davon ab, wo Sie hingehen und wie Sie Ihre Daten verwenden möchten. Einige wichtige Faktoren können Ihnen helfen zu entscheiden, welcher Plan am besten zu Ihrer Kreuzfahrtroute passt:


  • Abdeckung auf Ihrer Route: Stellen Sie sicher, dass die eSIM alle Länder unterstützt, die Sie besuchen werden. Für Kreuzfahrten mit mehreren Ländern sind regionale oder globale Pläne praktischer als länderspezifische.

  • Datenbedarf und Gültigkeitsdauer: Wenn Sie häufig Streaming, Videoanrufe oder Karten nutzen, benötigen Sie ein größeres Datenvolumen. Überprüfen Sie auch, ob der Plan für die gesamte Dauer Ihrer Reise aktiv bleibt.

  • Netzwerkzugang in Hafenbereichen: Überprüfen Sie, mit welchen lokalen Anbietern die eSIM verbunden ist. Bessere Partnerschaften können die Leistung in jedem Hafen verbessern.

  • Kosten und Gesamtwert: Vergleichen Sie die Kosten der eSIM mit herkömmlichem Roaming und Wi-Fi auf Kreuzfahrten. eSIMs sind oft günstiger und flexibler, insbesondere auf längeren oder mehrstopprigen Kreuzfahrten.

  • Funktionalität auf See: Die meisten eSIMs funktionieren nicht auf offener See. Wenn Sie ständigen Zugang benötigen, suchen Sie nach Plänen mit maritimer Unterstützung oder bereiten Sie sich darauf vor, an Seetagen auf das Wi-Fi des Schiffs angewiesen zu sein.

Was ist die beste eSIM für Kreuzfahrten?

Roamless ist eine der besten eSIM-Apps für internationale Reisen. Es ist eine praktische Option für die Nutzung auf Kreuzfahrten dank seines RoamlessFlex-Plans, der auf einem Pay-as-you-go-Modell basiert und globale Abdeckung bietet. Das bedeutet, dass es nicht auf ein einzelnes Land oder eine Region beschränkt ist, was besonders hilfreich auf Routen mit mehreren Hafenstopps ist. RoamlessFlex hebt sich durch seine Flexibilität, Reichweite und die Möglichkeit, ungenutzte Daten ohne Verfall zu behalten, hervor.

Andererseits sind für diejenigen, die eine Kreuzfahrt in einem bestimmten Land oder einer Region planen, auch RoamlessFix-Pläne verfügbar. Diese 30-Tage-Datenplan-Optionen sind ideal für kurzfristige Aufenthalte oder Kreuzfahrt-Routen, die auf ein Gebiet beschränkt sind.

Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Seiten zu eSIM Europa, eSIM Asien & Ozeanien, eSIM Nordamerika, eSIM USA, eSIM Vereinigtes Königreich, eSIM Italien, eSIM Griechenland, eSIM Türkei, eSIM Australien und eSIM China.

SIM-Karte vs eSIM auf einer Kreuzfahrt: Was ist der Unterschied?

Bei der Wahl zwischen einer traditionellen SIM und einer eSIM für Kreuzfahrten ist es wichtig zu berücksichtigen, wie jede Option in Bezug auf Bequemlichkeit, Abdeckung und Flexibilität abschneidet. Unten finden Sie einen einfachen Vergleich, der Ihnen hilft zu verstehen, wie sie sich unterscheiden:


  • Aktivierungsmethode: Traditionelle SIM-Karten erfordern das Einsetzen eines physischen Chips in Ihr Telefon. eSIMs werden digital installiert, normalerweise durch Scannen eines QR-Codes.

  • Netzwerkflexibilität: Eine physische SIM ist typischerweise an ein einzelnes Netzwerk gebunden. eSIMs können mehrere Netzwerke unterstützen, abhängig vom Anbieter.

  • Benutzerfreundlichkeit während der Reise: Physische SIMs müssen getragen, gewechselt und sicher aufbewahrt werden. eSIMs sind in Ihr Gerät integriert und erfordern keine manuelle Handhabung.

  • Abdeckungsreichweite: Die meisten SIM-Karten sind an spezifische Länder oder Regionen gebunden. eSIMs bieten oft eine globale Abdeckung und können vielseitiger in Kreuzfahrtdestinationen eingesetzt werden.

  • Kostenstruktur: Traditionelles Roaming mit SIM-Karten kann unvorhersehbar oder kostspielig sein. Die Preisgestaltung von eSIMs ist oft transparenter und flexibler.

Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Vergleichsbeitrag zu eSIM vs. physische SIM.

Wie beeinflusst Ihre Kreuzfahrt-Route die eSIM-Abdeckung?

Kreuzfahrt-Routen können erheblich variieren, von kurzen Küstenrouten bis zu längeren Reisen mit Stopps an mehreren Zielen. Diese Unterschiede bestimmen, wie und wo eine eSIM während der Reise eingesetzt werden kann, insbesondere für den mobilen Internetzugang. So kann Ihr Kreuzfahrttyp Ihre Konnektivitätsoptionen beeinflussen:


  1. Küsten- und Kurzstrecken-Kreuzfahrten

    Diese Arten von Kreuzfahrten folgen typischerweise Routen nahe der Küste und ermöglichen es eSIMs, sich mit landgestützten Mobilfunknetzen zu verbinden. Regionale eSIM-Pläne können für die meisten dieser Reisen ausreichen. Im Jahr 2023 machten Nordamerika 18,1 Millionen Kreuzfahrtpassagiere aus, von denen viele an Kurzstrecken-Kreuzfahrten von nahegelegenen Häfen teilnahmen. Diese Routen bieten im Allgemeinen einen konsistenteren Zugang zu Mobilfunknetzen in Küstenregionen [1].

  2. Mehrstop-Kreuzfahrten durch verschiedene Länder

    Kreuzfahrten, die mehrere Länder in kurzer Zeit umfassen, machen es schwierig, mehrere lokale SIM-Karten zu verwalten. Eine einzige eSIM mit internationaler oder regionaler Abdeckung ermöglicht einen reibungslosen Datenzugang an allen Haltestellen. Kreuzfahrten, die mehrere Länder in kurzer Zeit umfassen, machen es schwierig, mehrere lokale SIM-Karten zu verwalten. Eine einzige eSIM mit internationaler oder regionaler Abdeckung ermöglicht einen reibungslosen Datenzugang an allen Haltestellen. Da diese Arten von Routen an Beliebtheit gewinnen, sind Mehrländer-Kreuzfahrten zu einem Schlüsselteil der heutigen Kreuzfahrtindustrie geworden. Laut dem Bericht über den Zustand der Kreuzfahrtindustrie 2023 erreichte die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere 31,7 Millionen, was eine Steigerung von 6,8 % im Vergleich zu den Zeiten vor der Pandemie darstellt [1].

  3. Lange Reisen und abgelegene Routen

    Kreuzfahrten, die über Ozeane reisen oder abgelegene Ziele erkunden, verbringen oft volle Tage ohne Kontakt zu landgestützten Netzwerken. In diesen Fällen müssen die Passagiere auf das WLAN-System des Schiffs für Internetzugang angewiesen sein. Laut dem Bericht über den Zustand der Kreuzfahrtindustrie 2023 erlebten Kreuzfahrten im Expeditionsstil einen Anstieg des Passagiervolumens um 71 Prozent zwischen 2019 und 2023, was zeigt, dass sich mehr Menschen für einzigartige und abgelegene Reiseerlebnisse entscheiden [1].

Weitere Informationen finden Sie auch in unseren Beiträgen über die beste eSIM für internationale Reisen, beste eSIM für Europa, beste eSIM für Großbritannien, beste eSIM für Italien, beste eSIM für Norwegen, beste eSIM für Asien, beste eSIM für China, beste eSIM für die USA, beste eSIM für Brasilien und beste eSIM für Australien.

Ist das Wi-Fi auf Kreuzfahrtschiffen zuverlässig?

Das Wi-Fi auf Kreuzfahrtschiffen ist auf den meisten Schiffen verfügbar, aber es ist nicht immer zuverlässig. Die meisten Verbindungen hängen von Satellitennetzwerken ab, die langsamer und weniger stabil sein können als landgestütztes Internet. Darüber hinaus können Wi-Fi-Pläne Datenlimits oder zusätzliche Kosten enthalten, sodass es wichtig ist, zu überprüfen, was enthalten ist, bevor Sie während Ihrer Reise darauf angewiesen sind.

So erlebte ein weltweit anerkanntes Kreuzfahrtunternehmen zwischen 2019 und 2021 mehrere Cybersecurity-Vorfälle, einschließlich Phishing-Versuchen und schädlicher Softwareangriffe, die Informationen von Passagieren preisgaben. Diese Fälle verdeutlichen die Bedeutung, vorsichtig zu sein, wenn man Internetverbindungen auf Kreuzfahrtschiffen nutzt, insbesondere bei Aktivitäten wie dem Überprüfen Ihres Bankkontos oder dem Einloggen in persönliche Dienste [2].

Haftungsausschluss: Die Verfügbarkeit, Geschwindigkeit und Sicherheit von Wi-Fi variieren je nach Kreuzfahrtgesellschaft. Für sichereres Surfen kann die Verwendung eines VPN die Privatsphäre verbessern, aber stellen Sie sicher, dass es in den Ländern oder Regionen, die Sie besuchen, erlaubt ist, da die Nutzung von VPN in einigen Regionen eingeschränkt oder verboten ist.

Welche Kreuzfahrtre Regionen sind am besten für die Nutzung von eSIM?

Obwohl eSIMs normalerweise nicht auf See funktionieren, es sei denn, maritime Konnektivität ist enthalten, bieten sie zuverlässigen mobilen Internetzugang in Hafenstädten in den wichtigsten Kreuzfahrtregionen:


Karibik

Die Karibik blieb 2023 das meistbesuchte Kreuzfahrtdestination. Laut dem CLIA-Bericht über die Kreuzfahrtbranche 2024 begrüßte die Region fast eine Million zusätzliche Kreuzfahrtbesucher im Vergleich zu 2019. Mit konsistenter Verfügbarkeit von lokalen Netzwerken in den meisten Häfen sind eSIMs eine praktische Wahl für diese Region [1].

Mittelmeer

Das Mittelmeer verzeichnete 2023 einen der höchsten prozentualen Anstiege bei Kreuzfahrtteilnehmern. Mit wachsendem Interesse an dieser Region, insbesondere für Mehrländer-Routen, bieten eSIMs mit regionaler oder internationaler Abdeckung einen einfachen Zugang zum mobilen Internet an jedem Halt, ohne Pläne wechseln zu müssen [1].

FAQ

Funktioniert eine eSIM auf einer Kreuzfahrt?
- Ja, eSIMs funktionieren in Häfen, aber nicht auf See, es sei denn, maritime Abdeckung ist enthalten.

Haben Kreuzfahrtschiffe Wi-Fi?
- Ja, die meisten Kreuzfahrtschiffe bieten Wi-Fi als kostenpflichtigen Dienst an. Es ist oft von Satellitennetzwerken abhängig und kann langsamer oder unsicherer sein als landgestützte Verbindungen.

Funktionieren mobile Daten während einer Kreuzfahrt?
- Ja, aber nur wenn Ihr Schiff nahe der Küste oder angekommen ist. Auf See sind mobile Netzwerke nicht erreichbar, es sei denn, Sie haben einen maritimen Plan.

Funktioniert mein 5G auf einem Kreuzfahrtschiff?
- Ja, 5G kann auf einigen neueren Schiffen verfügbar sein, aber die Abdeckung ist begrenzt. In der Regel funktioniert es nur in Küstennähe. Auf See sind Sie in der Regel auf das Wi-Fi des Schiffs angewiesen.

Wie viele eSIMs können Sie für eine Kreuzfahrt haben?
- Die meisten Smartphones ermöglichen es Ihnen, mehrere eSIM-Profile zu speichern, sodass Sie eine für jede Region auf Ihrer Kreuzfahrtroute hinzufügen können. 

Warum ist der Telefonservice auf Kreuzfahrtschiffen begrenzt?
Kreuzfahrtschiffe fahren weit entfernt von landgestützten Mobilfunkmasten. Reguläre mobile Netzwerke hören auf zu funktionieren und Schiffe sind auf Satellitensysteme angewiesen, die langsamer und kostspieliger sind als typische Mobilfunkdienste.

Kann man internationale Anrufe auf einem Kreuzfahrtschiff tätigen?
- Ja, aber die Nutzung mobiler Netzwerke auf See kann sehr teuer sein und erfordert oft maritime Abdeckung. Eine kostengünstigere Möglichkeit ist die Verwendung von Wi-Fi-basierten Apps oder einer Reise-eSIM mit In-App-Anrufen, wie Roamless, während Sie mit Wi-Fi in den Häfen oder an Bord verbunden sind.

Quellen

[1] Cruise Lines International Association (CLIA), ''State of the Cruise Industry Report'', 2024. - https://cruising.org/sites/default/files/2025-03/2024%20State%20of%20the%20Cruise%20Industry%20Report_updated%20050824_Web.pdf

[2] Cruise Critic, ''Is Internet Aboard Cruise Ships Safe?'', 2023. - https://www.cruisecritic.com/articles/is-internet-aboard-cruise-ships-safe

Geschrieben von

Roamless

Online gestellt

16.05.2025

Teilen auf

Scannen Sie, um die App zu erhalten

oder hier klicken

Im Jahr 2023 nahmen rund 31,7 Millionen Menschen an Kreuzfahrten teil, so der CLIA-Bericht über die Kreuzfahrtbranche 2024 [1]. Für Menschen, die auf Kreuzfahrt gehen, ist die Nutzung des mobilen Internets beim Besuch verschiedener Destinationen ein wichtiger Teil der Kreuzfahrt geworden. Es hilft beim Zugriff auf Online-Karten, Reservierungsdetails und beim Kontakt mit Familie und Freunden.

Eine globale eSIM vereinfacht diesen Prozess, indem sie Zugriff auf mobile Daten in mehreren Ländern ohne den Wechsel der SIM-Karten ermöglicht. Dies ist besonders nützlich, wenn man während einer einzigen Reise mehrere Häfen besucht. Dieser Beitrag erklärt, wie eSIMs auf Kreuzfahrtschiffen funktionieren, wann sie nützlich sind und was man vor der Reise beachten sollte.


ein Kreuzfahrtschiff auf See


Funktioniert eSIM auf Kreuzfahrtschiffen?

Ja, eine eSIM kann auf Kreuzfahrtschiffen funktionieren, aber nur unter bestimmten Bedingungen. Wenn das Schiff liegt oder nahe der Küste fährt, verbinden sich die meisten eSIM-Pläne problemlos mit lokalen Mobilfunknetzen. Dadurch ist es eine nützliche Option, um während des Besuchs von Hafenstädten auf das Internet zuzugreifen. Sobald das Schiff weiter von Land entfernt ist, hören die meisten eSIM-Pläne auf zu funktionieren, da sie auf landgestützte Netzwerke angewiesen sind. Es sei denn, ein Plan umfasst ausdrücklich maritime Abdeckung, ist kein Internetzugang auf See verfügbar.

Funktioniert internationales Roaming auf Kreuzfahrtschiffen?

Nur in bestimmten Gebieten. Während internationales Roaming funktionieren kann, wenn Ihr Kreuzfahrtschiff nahe der Küste oder angekommen ist, funktioniert es oft nicht auf See. Kreuzfahrtschiffe werden von vielen Mobilfunkanbietern als spezielle Roaming-Zonen betrachtet, was zu unerwartet hohen Kosten führen kann. Wenn Sie auf Ihre physische SIM im Ausland angewiesen sind, kann dies zu erheblichen Kosten führen, insbesondere auf See. Um unerwartete Gebühren zu vermeiden, befolgen Sie diese Schritte vor und während Ihrer Kreuzfahrt:


  1. Schalten Sie das mobile Datenroaming vor der Abreise aus

  2. Deaktivieren Sie Ihre primäre SIM, wenn nötig

  3. Verwenden Sie eine eSIM für den Datenzugriff in den Häfen

  4. Vermeiden Sie die Nutzung mobiler Netzwerke auf See, es sei denn, Sie haben einen maritimen Plan

Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Beitrag Wie man Roaming-Gebühren vermeidet.

Wie benutzt man eine eSIM auf einer Kreuzfahrt?

Die Nutzung einer eSIM auf einer Kreuzfahrt erfordert unterschiedliche Schritte, abhängig davon, wo sich das Schiff befindet. Im Hafen kann Ihre eSIM wie in jeder Stadt funktionieren. Auf See sind die Möglichkeiten eingeschränkter. Hier ist, wie Sie Ihre Verbindung während jedes Teils der Reise verwalten:


  1. Nutzung des Schiffs-Wi-Fi

    Wenn Sie weit vom Land segeln, hören die meisten eSIM-Pläne auf zu funktionieren. In diesem Fall schalten Sie Ihr Telefon in den Flugmodus und verbinden Sie sich mit dem Wi-Fi-Netzwerk des Schiffs, falls verfügbar. Das Wi-Fi des Schiffs ist normalerweise ein kostenpflichtiger Dienst und kann langsamere Geschwindigkeiten oder begrenzte Daten im Vergleich zu landgestützten Verbindungen haben. Stellen Sie sicher, dass mobile Daten und Roaming deaktiviert sind, um zusätzliche Gebühren über Ihre physische SIM zu vermeiden. 

  2. Im Hafen

    Wenn Ihr Schiff anlegt, sollte sich Ihre eSIM automatisch mit einem lokalen Netzwerk verbinden, solange Ziele von Ihrem Datenplan abgedeckt sind. Installieren Sie Ihre eSIM vor der Reise und überprüfen Sie, dass mobile Daten aktiviert sind. Wenn Sie eine physische SIM haben, ist es eine gute Idee, diese zu deaktivieren, um Roaming-Gebühren zu vermeiden.

  3. Auf See ohne maritime Abdeckung

    Die meisten eSIM-Datenoptionen funktionieren auf offener See nicht, da sie auf landgestützten Netzwerken beruhen. Sobald das Schiff den Hafen verlässt, wird Ihre Verbindung unterbrochen, bis Sie das nächste Ziel erreichen. Um zu vermeiden, dass Hintergrund-Apps versuchen, sich wieder zu verbinden, schalten Sie den Flugmodus ein und verwenden Sie Offline-Tools oder das Wi-Fi des Schiffs, bis Sie wieder in Reichweite sind.

Wie wählt man die beste eSIM für eine Kreuzfahrt aus?

Die Wahl der richtigen eSIM hängt davon ab, wo Sie hingehen und wie Sie Ihre Daten verwenden möchten. Einige wichtige Faktoren können Ihnen helfen zu entscheiden, welcher Plan am besten zu Ihrer Kreuzfahrtroute passt:


  • Abdeckung auf Ihrer Route: Stellen Sie sicher, dass die eSIM alle Länder unterstützt, die Sie besuchen werden. Für Kreuzfahrten mit mehreren Ländern sind regionale oder globale Pläne praktischer als länderspezifische.

  • Datenbedarf und Gültigkeitsdauer: Wenn Sie häufig Streaming, Videoanrufe oder Karten nutzen, benötigen Sie ein größeres Datenvolumen. Überprüfen Sie auch, ob der Plan für die gesamte Dauer Ihrer Reise aktiv bleibt.

  • Netzwerkzugang in Hafenbereichen: Überprüfen Sie, mit welchen lokalen Anbietern die eSIM verbunden ist. Bessere Partnerschaften können die Leistung in jedem Hafen verbessern.

  • Kosten und Gesamtwert: Vergleichen Sie die Kosten der eSIM mit herkömmlichem Roaming und Wi-Fi auf Kreuzfahrten. eSIMs sind oft günstiger und flexibler, insbesondere auf längeren oder mehrstopprigen Kreuzfahrten.

  • Funktionalität auf See: Die meisten eSIMs funktionieren nicht auf offener See. Wenn Sie ständigen Zugang benötigen, suchen Sie nach Plänen mit maritimer Unterstützung oder bereiten Sie sich darauf vor, an Seetagen auf das Wi-Fi des Schiffs angewiesen zu sein.

Was ist die beste eSIM für Kreuzfahrten?

Roamless ist eine der besten eSIM-Apps für internationale Reisen. Es ist eine praktische Option für die Nutzung auf Kreuzfahrten dank seines RoamlessFlex-Plans, der auf einem Pay-as-you-go-Modell basiert und globale Abdeckung bietet. Das bedeutet, dass es nicht auf ein einzelnes Land oder eine Region beschränkt ist, was besonders hilfreich auf Routen mit mehreren Hafenstopps ist. RoamlessFlex hebt sich durch seine Flexibilität, Reichweite und die Möglichkeit, ungenutzte Daten ohne Verfall zu behalten, hervor.

Andererseits sind für diejenigen, die eine Kreuzfahrt in einem bestimmten Land oder einer Region planen, auch RoamlessFix-Pläne verfügbar. Diese 30-Tage-Datenplan-Optionen sind ideal für kurzfristige Aufenthalte oder Kreuzfahrt-Routen, die auf ein Gebiet beschränkt sind.

Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Seiten zu eSIM Europa, eSIM Asien & Ozeanien, eSIM Nordamerika, eSIM USA, eSIM Vereinigtes Königreich, eSIM Italien, eSIM Griechenland, eSIM Türkei, eSIM Australien und eSIM China.

SIM-Karte vs eSIM auf einer Kreuzfahrt: Was ist der Unterschied?

Bei der Wahl zwischen einer traditionellen SIM und einer eSIM für Kreuzfahrten ist es wichtig zu berücksichtigen, wie jede Option in Bezug auf Bequemlichkeit, Abdeckung und Flexibilität abschneidet. Unten finden Sie einen einfachen Vergleich, der Ihnen hilft zu verstehen, wie sie sich unterscheiden:


  • Aktivierungsmethode: Traditionelle SIM-Karten erfordern das Einsetzen eines physischen Chips in Ihr Telefon. eSIMs werden digital installiert, normalerweise durch Scannen eines QR-Codes.

  • Netzwerkflexibilität: Eine physische SIM ist typischerweise an ein einzelnes Netzwerk gebunden. eSIMs können mehrere Netzwerke unterstützen, abhängig vom Anbieter.

  • Benutzerfreundlichkeit während der Reise: Physische SIMs müssen getragen, gewechselt und sicher aufbewahrt werden. eSIMs sind in Ihr Gerät integriert und erfordern keine manuelle Handhabung.

  • Abdeckungsreichweite: Die meisten SIM-Karten sind an spezifische Länder oder Regionen gebunden. eSIMs bieten oft eine globale Abdeckung und können vielseitiger in Kreuzfahrtdestinationen eingesetzt werden.

  • Kostenstruktur: Traditionelles Roaming mit SIM-Karten kann unvorhersehbar oder kostspielig sein. Die Preisgestaltung von eSIMs ist oft transparenter und flexibler.

Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Vergleichsbeitrag zu eSIM vs. physische SIM.

Wie beeinflusst Ihre Kreuzfahrt-Route die eSIM-Abdeckung?

Kreuzfahrt-Routen können erheblich variieren, von kurzen Küstenrouten bis zu längeren Reisen mit Stopps an mehreren Zielen. Diese Unterschiede bestimmen, wie und wo eine eSIM während der Reise eingesetzt werden kann, insbesondere für den mobilen Internetzugang. So kann Ihr Kreuzfahrttyp Ihre Konnektivitätsoptionen beeinflussen:


  1. Küsten- und Kurzstrecken-Kreuzfahrten

    Diese Arten von Kreuzfahrten folgen typischerweise Routen nahe der Küste und ermöglichen es eSIMs, sich mit landgestützten Mobilfunknetzen zu verbinden. Regionale eSIM-Pläne können für die meisten dieser Reisen ausreichen. Im Jahr 2023 machten Nordamerika 18,1 Millionen Kreuzfahrtpassagiere aus, von denen viele an Kurzstrecken-Kreuzfahrten von nahegelegenen Häfen teilnahmen. Diese Routen bieten im Allgemeinen einen konsistenteren Zugang zu Mobilfunknetzen in Küstenregionen [1].

  2. Mehrstop-Kreuzfahrten durch verschiedene Länder

    Kreuzfahrten, die mehrere Länder in kurzer Zeit umfassen, machen es schwierig, mehrere lokale SIM-Karten zu verwalten. Eine einzige eSIM mit internationaler oder regionaler Abdeckung ermöglicht einen reibungslosen Datenzugang an allen Haltestellen. Kreuzfahrten, die mehrere Länder in kurzer Zeit umfassen, machen es schwierig, mehrere lokale SIM-Karten zu verwalten. Eine einzige eSIM mit internationaler oder regionaler Abdeckung ermöglicht einen reibungslosen Datenzugang an allen Haltestellen. Da diese Arten von Routen an Beliebtheit gewinnen, sind Mehrländer-Kreuzfahrten zu einem Schlüsselteil der heutigen Kreuzfahrtindustrie geworden. Laut dem Bericht über den Zustand der Kreuzfahrtindustrie 2023 erreichte die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere 31,7 Millionen, was eine Steigerung von 6,8 % im Vergleich zu den Zeiten vor der Pandemie darstellt [1].

  3. Lange Reisen und abgelegene Routen

    Kreuzfahrten, die über Ozeane reisen oder abgelegene Ziele erkunden, verbringen oft volle Tage ohne Kontakt zu landgestützten Netzwerken. In diesen Fällen müssen die Passagiere auf das WLAN-System des Schiffs für Internetzugang angewiesen sein. Laut dem Bericht über den Zustand der Kreuzfahrtindustrie 2023 erlebten Kreuzfahrten im Expeditionsstil einen Anstieg des Passagiervolumens um 71 Prozent zwischen 2019 und 2023, was zeigt, dass sich mehr Menschen für einzigartige und abgelegene Reiseerlebnisse entscheiden [1].

Weitere Informationen finden Sie auch in unseren Beiträgen über die beste eSIM für internationale Reisen, beste eSIM für Europa, beste eSIM für Großbritannien, beste eSIM für Italien, beste eSIM für Norwegen, beste eSIM für Asien, beste eSIM für China, beste eSIM für die USA, beste eSIM für Brasilien und beste eSIM für Australien.

Ist das Wi-Fi auf Kreuzfahrtschiffen zuverlässig?

Das Wi-Fi auf Kreuzfahrtschiffen ist auf den meisten Schiffen verfügbar, aber es ist nicht immer zuverlässig. Die meisten Verbindungen hängen von Satellitennetzwerken ab, die langsamer und weniger stabil sein können als landgestütztes Internet. Darüber hinaus können Wi-Fi-Pläne Datenlimits oder zusätzliche Kosten enthalten, sodass es wichtig ist, zu überprüfen, was enthalten ist, bevor Sie während Ihrer Reise darauf angewiesen sind.

So erlebte ein weltweit anerkanntes Kreuzfahrtunternehmen zwischen 2019 und 2021 mehrere Cybersecurity-Vorfälle, einschließlich Phishing-Versuchen und schädlicher Softwareangriffe, die Informationen von Passagieren preisgaben. Diese Fälle verdeutlichen die Bedeutung, vorsichtig zu sein, wenn man Internetverbindungen auf Kreuzfahrtschiffen nutzt, insbesondere bei Aktivitäten wie dem Überprüfen Ihres Bankkontos oder dem Einloggen in persönliche Dienste [2].

Haftungsausschluss: Die Verfügbarkeit, Geschwindigkeit und Sicherheit von Wi-Fi variieren je nach Kreuzfahrtgesellschaft. Für sichereres Surfen kann die Verwendung eines VPN die Privatsphäre verbessern, aber stellen Sie sicher, dass es in den Ländern oder Regionen, die Sie besuchen, erlaubt ist, da die Nutzung von VPN in einigen Regionen eingeschränkt oder verboten ist.

Welche Kreuzfahrtre Regionen sind am besten für die Nutzung von eSIM?

Obwohl eSIMs normalerweise nicht auf See funktionieren, es sei denn, maritime Konnektivität ist enthalten, bieten sie zuverlässigen mobilen Internetzugang in Hafenstädten in den wichtigsten Kreuzfahrtregionen:


Karibik

Die Karibik blieb 2023 das meistbesuchte Kreuzfahrtdestination. Laut dem CLIA-Bericht über die Kreuzfahrtbranche 2024 begrüßte die Region fast eine Million zusätzliche Kreuzfahrtbesucher im Vergleich zu 2019. Mit konsistenter Verfügbarkeit von lokalen Netzwerken in den meisten Häfen sind eSIMs eine praktische Wahl für diese Region [1].

Mittelmeer

Das Mittelmeer verzeichnete 2023 einen der höchsten prozentualen Anstiege bei Kreuzfahrtteilnehmern. Mit wachsendem Interesse an dieser Region, insbesondere für Mehrländer-Routen, bieten eSIMs mit regionaler oder internationaler Abdeckung einen einfachen Zugang zum mobilen Internet an jedem Halt, ohne Pläne wechseln zu müssen [1].

FAQ

Funktioniert eine eSIM auf einer Kreuzfahrt?
- Ja, eSIMs funktionieren in Häfen, aber nicht auf See, es sei denn, maritime Abdeckung ist enthalten.

Haben Kreuzfahrtschiffe Wi-Fi?
- Ja, die meisten Kreuzfahrtschiffe bieten Wi-Fi als kostenpflichtigen Dienst an. Es ist oft von Satellitennetzwerken abhängig und kann langsamer oder unsicherer sein als landgestützte Verbindungen.

Funktionieren mobile Daten während einer Kreuzfahrt?
- Ja, aber nur wenn Ihr Schiff nahe der Küste oder angekommen ist. Auf See sind mobile Netzwerke nicht erreichbar, es sei denn, Sie haben einen maritimen Plan.

Funktioniert mein 5G auf einem Kreuzfahrtschiff?
- Ja, 5G kann auf einigen neueren Schiffen verfügbar sein, aber die Abdeckung ist begrenzt. In der Regel funktioniert es nur in Küstennähe. Auf See sind Sie in der Regel auf das Wi-Fi des Schiffs angewiesen.

Wie viele eSIMs können Sie für eine Kreuzfahrt haben?
- Die meisten Smartphones ermöglichen es Ihnen, mehrere eSIM-Profile zu speichern, sodass Sie eine für jede Region auf Ihrer Kreuzfahrtroute hinzufügen können. 

Warum ist der Telefonservice auf Kreuzfahrtschiffen begrenzt?
Kreuzfahrtschiffe fahren weit entfernt von landgestützten Mobilfunkmasten. Reguläre mobile Netzwerke hören auf zu funktionieren und Schiffe sind auf Satellitensysteme angewiesen, die langsamer und kostspieliger sind als typische Mobilfunkdienste.

Kann man internationale Anrufe auf einem Kreuzfahrtschiff tätigen?
- Ja, aber die Nutzung mobiler Netzwerke auf See kann sehr teuer sein und erfordert oft maritime Abdeckung. Eine kostengünstigere Möglichkeit ist die Verwendung von Wi-Fi-basierten Apps oder einer Reise-eSIM mit In-App-Anrufen, wie Roamless, während Sie mit Wi-Fi in den Häfen oder an Bord verbunden sind.

Quellen

[1] Cruise Lines International Association (CLIA), ''State of the Cruise Industry Report'', 2024. - https://cruising.org/sites/default/files/2025-03/2024%20State%20of%20the%20Cruise%20Industry%20Report_updated%20050824_Web.pdf

[2] Cruise Critic, ''Is Internet Aboard Cruise Ships Safe?'', 2023. - https://www.cruisecritic.com/articles/is-internet-aboard-cruise-ships-safe

Im Jahr 2023 nahmen rund 31,7 Millionen Menschen an Kreuzfahrten teil, so der CLIA-Bericht über die Kreuzfahrtbranche 2024 [1]. Für Menschen, die auf Kreuzfahrt gehen, ist die Nutzung des mobilen Internets beim Besuch verschiedener Destinationen ein wichtiger Teil der Kreuzfahrt geworden. Es hilft beim Zugriff auf Online-Karten, Reservierungsdetails und beim Kontakt mit Familie und Freunden.

Eine globale eSIM vereinfacht diesen Prozess, indem sie Zugriff auf mobile Daten in mehreren Ländern ohne den Wechsel der SIM-Karten ermöglicht. Dies ist besonders nützlich, wenn man während einer einzigen Reise mehrere Häfen besucht. Dieser Beitrag erklärt, wie eSIMs auf Kreuzfahrtschiffen funktionieren, wann sie nützlich sind und was man vor der Reise beachten sollte.


ein Kreuzfahrtschiff auf See


Funktioniert eSIM auf Kreuzfahrtschiffen?

Ja, eine eSIM kann auf Kreuzfahrtschiffen funktionieren, aber nur unter bestimmten Bedingungen. Wenn das Schiff liegt oder nahe der Küste fährt, verbinden sich die meisten eSIM-Pläne problemlos mit lokalen Mobilfunknetzen. Dadurch ist es eine nützliche Option, um während des Besuchs von Hafenstädten auf das Internet zuzugreifen. Sobald das Schiff weiter von Land entfernt ist, hören die meisten eSIM-Pläne auf zu funktionieren, da sie auf landgestützte Netzwerke angewiesen sind. Es sei denn, ein Plan umfasst ausdrücklich maritime Abdeckung, ist kein Internetzugang auf See verfügbar.

Funktioniert internationales Roaming auf Kreuzfahrtschiffen?

Nur in bestimmten Gebieten. Während internationales Roaming funktionieren kann, wenn Ihr Kreuzfahrtschiff nahe der Küste oder angekommen ist, funktioniert es oft nicht auf See. Kreuzfahrtschiffe werden von vielen Mobilfunkanbietern als spezielle Roaming-Zonen betrachtet, was zu unerwartet hohen Kosten führen kann. Wenn Sie auf Ihre physische SIM im Ausland angewiesen sind, kann dies zu erheblichen Kosten führen, insbesondere auf See. Um unerwartete Gebühren zu vermeiden, befolgen Sie diese Schritte vor und während Ihrer Kreuzfahrt:


  1. Schalten Sie das mobile Datenroaming vor der Abreise aus

  2. Deaktivieren Sie Ihre primäre SIM, wenn nötig

  3. Verwenden Sie eine eSIM für den Datenzugriff in den Häfen

  4. Vermeiden Sie die Nutzung mobiler Netzwerke auf See, es sei denn, Sie haben einen maritimen Plan

Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Beitrag Wie man Roaming-Gebühren vermeidet.

Wie benutzt man eine eSIM auf einer Kreuzfahrt?

Die Nutzung einer eSIM auf einer Kreuzfahrt erfordert unterschiedliche Schritte, abhängig davon, wo sich das Schiff befindet. Im Hafen kann Ihre eSIM wie in jeder Stadt funktionieren. Auf See sind die Möglichkeiten eingeschränkter. Hier ist, wie Sie Ihre Verbindung während jedes Teils der Reise verwalten:


  1. Nutzung des Schiffs-Wi-Fi

    Wenn Sie weit vom Land segeln, hören die meisten eSIM-Pläne auf zu funktionieren. In diesem Fall schalten Sie Ihr Telefon in den Flugmodus und verbinden Sie sich mit dem Wi-Fi-Netzwerk des Schiffs, falls verfügbar. Das Wi-Fi des Schiffs ist normalerweise ein kostenpflichtiger Dienst und kann langsamere Geschwindigkeiten oder begrenzte Daten im Vergleich zu landgestützten Verbindungen haben. Stellen Sie sicher, dass mobile Daten und Roaming deaktiviert sind, um zusätzliche Gebühren über Ihre physische SIM zu vermeiden. 

  2. Im Hafen

    Wenn Ihr Schiff anlegt, sollte sich Ihre eSIM automatisch mit einem lokalen Netzwerk verbinden, solange Ziele von Ihrem Datenplan abgedeckt sind. Installieren Sie Ihre eSIM vor der Reise und überprüfen Sie, dass mobile Daten aktiviert sind. Wenn Sie eine physische SIM haben, ist es eine gute Idee, diese zu deaktivieren, um Roaming-Gebühren zu vermeiden.

  3. Auf See ohne maritime Abdeckung

    Die meisten eSIM-Datenoptionen funktionieren auf offener See nicht, da sie auf landgestützten Netzwerken beruhen. Sobald das Schiff den Hafen verlässt, wird Ihre Verbindung unterbrochen, bis Sie das nächste Ziel erreichen. Um zu vermeiden, dass Hintergrund-Apps versuchen, sich wieder zu verbinden, schalten Sie den Flugmodus ein und verwenden Sie Offline-Tools oder das Wi-Fi des Schiffs, bis Sie wieder in Reichweite sind.

Wie wählt man die beste eSIM für eine Kreuzfahrt aus?

Die Wahl der richtigen eSIM hängt davon ab, wo Sie hingehen und wie Sie Ihre Daten verwenden möchten. Einige wichtige Faktoren können Ihnen helfen zu entscheiden, welcher Plan am besten zu Ihrer Kreuzfahrtroute passt:


  • Abdeckung auf Ihrer Route: Stellen Sie sicher, dass die eSIM alle Länder unterstützt, die Sie besuchen werden. Für Kreuzfahrten mit mehreren Ländern sind regionale oder globale Pläne praktischer als länderspezifische.

  • Datenbedarf und Gültigkeitsdauer: Wenn Sie häufig Streaming, Videoanrufe oder Karten nutzen, benötigen Sie ein größeres Datenvolumen. Überprüfen Sie auch, ob der Plan für die gesamte Dauer Ihrer Reise aktiv bleibt.

  • Netzwerkzugang in Hafenbereichen: Überprüfen Sie, mit welchen lokalen Anbietern die eSIM verbunden ist. Bessere Partnerschaften können die Leistung in jedem Hafen verbessern.

  • Kosten und Gesamtwert: Vergleichen Sie die Kosten der eSIM mit herkömmlichem Roaming und Wi-Fi auf Kreuzfahrten. eSIMs sind oft günstiger und flexibler, insbesondere auf längeren oder mehrstopprigen Kreuzfahrten.

  • Funktionalität auf See: Die meisten eSIMs funktionieren nicht auf offener See. Wenn Sie ständigen Zugang benötigen, suchen Sie nach Plänen mit maritimer Unterstützung oder bereiten Sie sich darauf vor, an Seetagen auf das Wi-Fi des Schiffs angewiesen zu sein.

Was ist die beste eSIM für Kreuzfahrten?

Roamless ist eine der besten eSIM-Apps für internationale Reisen. Es ist eine praktische Option für die Nutzung auf Kreuzfahrten dank seines RoamlessFlex-Plans, der auf einem Pay-as-you-go-Modell basiert und globale Abdeckung bietet. Das bedeutet, dass es nicht auf ein einzelnes Land oder eine Region beschränkt ist, was besonders hilfreich auf Routen mit mehreren Hafenstopps ist. RoamlessFlex hebt sich durch seine Flexibilität, Reichweite und die Möglichkeit, ungenutzte Daten ohne Verfall zu behalten, hervor.

Andererseits sind für diejenigen, die eine Kreuzfahrt in einem bestimmten Land oder einer Region planen, auch RoamlessFix-Pläne verfügbar. Diese 30-Tage-Datenplan-Optionen sind ideal für kurzfristige Aufenthalte oder Kreuzfahrt-Routen, die auf ein Gebiet beschränkt sind.

Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Seiten zu eSIM Europa, eSIM Asien & Ozeanien, eSIM Nordamerika, eSIM USA, eSIM Vereinigtes Königreich, eSIM Italien, eSIM Griechenland, eSIM Türkei, eSIM Australien und eSIM China.

SIM-Karte vs eSIM auf einer Kreuzfahrt: Was ist der Unterschied?

Bei der Wahl zwischen einer traditionellen SIM und einer eSIM für Kreuzfahrten ist es wichtig zu berücksichtigen, wie jede Option in Bezug auf Bequemlichkeit, Abdeckung und Flexibilität abschneidet. Unten finden Sie einen einfachen Vergleich, der Ihnen hilft zu verstehen, wie sie sich unterscheiden:


  • Aktivierungsmethode: Traditionelle SIM-Karten erfordern das Einsetzen eines physischen Chips in Ihr Telefon. eSIMs werden digital installiert, normalerweise durch Scannen eines QR-Codes.

  • Netzwerkflexibilität: Eine physische SIM ist typischerweise an ein einzelnes Netzwerk gebunden. eSIMs können mehrere Netzwerke unterstützen, abhängig vom Anbieter.

  • Benutzerfreundlichkeit während der Reise: Physische SIMs müssen getragen, gewechselt und sicher aufbewahrt werden. eSIMs sind in Ihr Gerät integriert und erfordern keine manuelle Handhabung.

  • Abdeckungsreichweite: Die meisten SIM-Karten sind an spezifische Länder oder Regionen gebunden. eSIMs bieten oft eine globale Abdeckung und können vielseitiger in Kreuzfahrtdestinationen eingesetzt werden.

  • Kostenstruktur: Traditionelles Roaming mit SIM-Karten kann unvorhersehbar oder kostspielig sein. Die Preisgestaltung von eSIMs ist oft transparenter und flexibler.

Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Vergleichsbeitrag zu eSIM vs. physische SIM.

Wie beeinflusst Ihre Kreuzfahrt-Route die eSIM-Abdeckung?

Kreuzfahrt-Routen können erheblich variieren, von kurzen Küstenrouten bis zu längeren Reisen mit Stopps an mehreren Zielen. Diese Unterschiede bestimmen, wie und wo eine eSIM während der Reise eingesetzt werden kann, insbesondere für den mobilen Internetzugang. So kann Ihr Kreuzfahrttyp Ihre Konnektivitätsoptionen beeinflussen:


  1. Küsten- und Kurzstrecken-Kreuzfahrten

    Diese Arten von Kreuzfahrten folgen typischerweise Routen nahe der Küste und ermöglichen es eSIMs, sich mit landgestützten Mobilfunknetzen zu verbinden. Regionale eSIM-Pläne können für die meisten dieser Reisen ausreichen. Im Jahr 2023 machten Nordamerika 18,1 Millionen Kreuzfahrtpassagiere aus, von denen viele an Kurzstrecken-Kreuzfahrten von nahegelegenen Häfen teilnahmen. Diese Routen bieten im Allgemeinen einen konsistenteren Zugang zu Mobilfunknetzen in Küstenregionen [1].

  2. Mehrstop-Kreuzfahrten durch verschiedene Länder

    Kreuzfahrten, die mehrere Länder in kurzer Zeit umfassen, machen es schwierig, mehrere lokale SIM-Karten zu verwalten. Eine einzige eSIM mit internationaler oder regionaler Abdeckung ermöglicht einen reibungslosen Datenzugang an allen Haltestellen. Kreuzfahrten, die mehrere Länder in kurzer Zeit umfassen, machen es schwierig, mehrere lokale SIM-Karten zu verwalten. Eine einzige eSIM mit internationaler oder regionaler Abdeckung ermöglicht einen reibungslosen Datenzugang an allen Haltestellen. Da diese Arten von Routen an Beliebtheit gewinnen, sind Mehrländer-Kreuzfahrten zu einem Schlüsselteil der heutigen Kreuzfahrtindustrie geworden. Laut dem Bericht über den Zustand der Kreuzfahrtindustrie 2023 erreichte die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere 31,7 Millionen, was eine Steigerung von 6,8 % im Vergleich zu den Zeiten vor der Pandemie darstellt [1].

  3. Lange Reisen und abgelegene Routen

    Kreuzfahrten, die über Ozeane reisen oder abgelegene Ziele erkunden, verbringen oft volle Tage ohne Kontakt zu landgestützten Netzwerken. In diesen Fällen müssen die Passagiere auf das WLAN-System des Schiffs für Internetzugang angewiesen sein. Laut dem Bericht über den Zustand der Kreuzfahrtindustrie 2023 erlebten Kreuzfahrten im Expeditionsstil einen Anstieg des Passagiervolumens um 71 Prozent zwischen 2019 und 2023, was zeigt, dass sich mehr Menschen für einzigartige und abgelegene Reiseerlebnisse entscheiden [1].

Weitere Informationen finden Sie auch in unseren Beiträgen über die beste eSIM für internationale Reisen, beste eSIM für Europa, beste eSIM für Großbritannien, beste eSIM für Italien, beste eSIM für Norwegen, beste eSIM für Asien, beste eSIM für China, beste eSIM für die USA, beste eSIM für Brasilien und beste eSIM für Australien.

Ist das Wi-Fi auf Kreuzfahrtschiffen zuverlässig?

Das Wi-Fi auf Kreuzfahrtschiffen ist auf den meisten Schiffen verfügbar, aber es ist nicht immer zuverlässig. Die meisten Verbindungen hängen von Satellitennetzwerken ab, die langsamer und weniger stabil sein können als landgestütztes Internet. Darüber hinaus können Wi-Fi-Pläne Datenlimits oder zusätzliche Kosten enthalten, sodass es wichtig ist, zu überprüfen, was enthalten ist, bevor Sie während Ihrer Reise darauf angewiesen sind.

So erlebte ein weltweit anerkanntes Kreuzfahrtunternehmen zwischen 2019 und 2021 mehrere Cybersecurity-Vorfälle, einschließlich Phishing-Versuchen und schädlicher Softwareangriffe, die Informationen von Passagieren preisgaben. Diese Fälle verdeutlichen die Bedeutung, vorsichtig zu sein, wenn man Internetverbindungen auf Kreuzfahrtschiffen nutzt, insbesondere bei Aktivitäten wie dem Überprüfen Ihres Bankkontos oder dem Einloggen in persönliche Dienste [2].

Haftungsausschluss: Die Verfügbarkeit, Geschwindigkeit und Sicherheit von Wi-Fi variieren je nach Kreuzfahrtgesellschaft. Für sichereres Surfen kann die Verwendung eines VPN die Privatsphäre verbessern, aber stellen Sie sicher, dass es in den Ländern oder Regionen, die Sie besuchen, erlaubt ist, da die Nutzung von VPN in einigen Regionen eingeschränkt oder verboten ist.

Welche Kreuzfahrtre Regionen sind am besten für die Nutzung von eSIM?

Obwohl eSIMs normalerweise nicht auf See funktionieren, es sei denn, maritime Konnektivität ist enthalten, bieten sie zuverlässigen mobilen Internetzugang in Hafenstädten in den wichtigsten Kreuzfahrtregionen:


Karibik

Die Karibik blieb 2023 das meistbesuchte Kreuzfahrtdestination. Laut dem CLIA-Bericht über die Kreuzfahrtbranche 2024 begrüßte die Region fast eine Million zusätzliche Kreuzfahrtbesucher im Vergleich zu 2019. Mit konsistenter Verfügbarkeit von lokalen Netzwerken in den meisten Häfen sind eSIMs eine praktische Wahl für diese Region [1].

Mittelmeer

Das Mittelmeer verzeichnete 2023 einen der höchsten prozentualen Anstiege bei Kreuzfahrtteilnehmern. Mit wachsendem Interesse an dieser Region, insbesondere für Mehrländer-Routen, bieten eSIMs mit regionaler oder internationaler Abdeckung einen einfachen Zugang zum mobilen Internet an jedem Halt, ohne Pläne wechseln zu müssen [1].

FAQ

Funktioniert eine eSIM auf einer Kreuzfahrt?
- Ja, eSIMs funktionieren in Häfen, aber nicht auf See, es sei denn, maritime Abdeckung ist enthalten.

Haben Kreuzfahrtschiffe Wi-Fi?
- Ja, die meisten Kreuzfahrtschiffe bieten Wi-Fi als kostenpflichtigen Dienst an. Es ist oft von Satellitennetzwerken abhängig und kann langsamer oder unsicherer sein als landgestützte Verbindungen.

Funktionieren mobile Daten während einer Kreuzfahrt?
- Ja, aber nur wenn Ihr Schiff nahe der Küste oder angekommen ist. Auf See sind mobile Netzwerke nicht erreichbar, es sei denn, Sie haben einen maritimen Plan.

Funktioniert mein 5G auf einem Kreuzfahrtschiff?
- Ja, 5G kann auf einigen neueren Schiffen verfügbar sein, aber die Abdeckung ist begrenzt. In der Regel funktioniert es nur in Küstennähe. Auf See sind Sie in der Regel auf das Wi-Fi des Schiffs angewiesen.

Wie viele eSIMs können Sie für eine Kreuzfahrt haben?
- Die meisten Smartphones ermöglichen es Ihnen, mehrere eSIM-Profile zu speichern, sodass Sie eine für jede Region auf Ihrer Kreuzfahrtroute hinzufügen können. 

Warum ist der Telefonservice auf Kreuzfahrtschiffen begrenzt?
Kreuzfahrtschiffe fahren weit entfernt von landgestützten Mobilfunkmasten. Reguläre mobile Netzwerke hören auf zu funktionieren und Schiffe sind auf Satellitensysteme angewiesen, die langsamer und kostspieliger sind als typische Mobilfunkdienste.

Kann man internationale Anrufe auf einem Kreuzfahrtschiff tätigen?
- Ja, aber die Nutzung mobiler Netzwerke auf See kann sehr teuer sein und erfordert oft maritime Abdeckung. Eine kostengünstigere Möglichkeit ist die Verwendung von Wi-Fi-basierten Apps oder einer Reise-eSIM mit In-App-Anrufen, wie Roamless, während Sie mit Wi-Fi in den Häfen oder an Bord verbunden sind.

Quellen

[1] Cruise Lines International Association (CLIA), ''State of the Cruise Industry Report'', 2024. - https://cruising.org/sites/default/files/2025-03/2024%20State%20of%20the%20Cruise%20Industry%20Report_updated%20050824_Web.pdf

[2] Cruise Critic, ''Is Internet Aboard Cruise Ships Safe?'', 2023. - https://www.cruisecritic.com/articles/is-internet-aboard-cruise-ships-safe

eSIM Tipps

Funktionieren eSIMs auf Kreuzfahrtschiffen?

Funktionieren eSIMs auf Kreuzfahrtschiffen? Erfahren Sie, wie eSIMs auf Kreuzfahrten funktionieren und wie sie eine mobile Internetverbindung auf See und in den Häfen ermöglichen.

Funktionieren eSIMs auf Kreuzfahrtschiffen? Erfahren Sie, wie eSIMs auf Kreuzfahrten funktionieren und wie sie eine mobile Internetverbindung auf See und in den Häfen ermöglichen.

Geschrieben von

Roamless

Online gestellt

16.05.2025

Teilen auf