eSIM Tipps
Tethering vs Hotspot: Was ist der Unterschied?
Tethering ermöglicht es, mobile Daten über USB, Bluetooth oder WLAN zu teilen, während ein Hotspot die Daten Ihres Telefons nutzt, um ein lokales WLAN-Netzwerk für andere Geräte zu erstellen. Erfahren Sie in unserem Leitfaden die wichtigsten Unterschiede und wann welche Methode sinnvoll ist.
Moderne Smartphones ermöglichen es Ihnen, Ihre Internetverbindung mit anderen Geräten zu teilen. Zwei gängige Methoden sind Tethering und die Nutzung eines Hotspots. Während sie einen ähnlichen Zweck erfüllen, funktionieren sie unterschiedlich und bieten unterschiedliche Kontrollmöglichkeiten, Geschwindigkeiten und Kompatibilität. Wenn Sie eine globale eSIM im Ausland verwenden, kann es Ihnen helfen, unnötige Kosten und technische Probleme zu vermeiden, wenn Sie wissen, wie Sie Ihre mobilen Daten über mehrere Geräte verwalten.

Tethering vs. Hotspot: Was sind die Unterschiede?
Tethering ist ein umfassenderer Begriff, der verschiedene Möglichkeiten zur gemeinsamen Nutzung mobiler Daten umfasst, während ein Hotspot in der Regel ein Wi-Fi-basiertes Netzwerk bezeichnet, das von Ihrem Telefon oder einem tragbaren Gerät erstellt wird. Die folgende Tabelle vergleicht die wichtigsten Merkmale zwischen Tethering und der Nutzung eines Hotspots:
Merkmal | Tethering | Hotspot |
Verbindungstypen | USB, Bluetooth, Wi-Fi | Nur Wi-Fi (typischerweise) |
Unterstützte Geräte | In der Regel 1–2 Geräte | Mehrere Geräte |
Geschwindigkeit | Schneller mit USB | Hängt von Wi-Fi- und Netzwerkstärke ab |
Batterieverbrauch | Niedriger (USB/Bluetooth) | Höher (Wi-Fi läuft kontinuierlich) |
Einrichtung | Vielleicht Kabel oder Einstellungen erforderlich | Schneller Umschalter in den Einstellungen |
Tabelle 1: Wichtige Unterschiede zwischen Tethering und Hotspot-Nutzung
Hinweis: Bei der Wahl zwischen Tethering und Hotspot sollten Sie berücksichtigen, wie viele Geräte Sie verbinden müssen, wie wichtig die Geschwindigkeit ist und wie lange Sie die Verbindung benötigen.
Was ist Tethering?
Tethering bedeutet, die mobilen Daten Ihres Telefons zu nutzen, um einem anderen Gerät, wie einem Laptop oder Tablet, Internetzugang zu bieten. Es ermöglicht Ihrem Telefon, als Brücke zwischen einem Mobilfunknetz und einem anderen Gerät zu fungieren, das eine Verbindung benötigt. Es gibt drei gängige Möglichkeiten, Ihr Gerät zu tether:
Sie können USB-Tethering verwenden, um Ihr Telefon mit einem Computer über ein Kabel zu verbinden. Diese Methode bietet oft die stabilste und schnellste Verbindung.
Sie können Bluetooth-Tethering verwenden, um Ihre Daten kabellos mit einem Gerät zur gleichen Zeit zu teilen, häufig für leichte Aufgaben wie das Versenden von Nachrichten oder das Prüfen von E-Mails.
Sie können Wi-Fi-Tethering verwenden, das Ihr Telefon in einen drahtlosen Zugriffspunkt umwandelt und mehreren Geräten ermöglicht, sich mit einem Passwort zu verbinden.
Jede Methode bietet unterschiedliche Vorteile, je nach Ihren Bedürfnissen, Batterielimits und verfügbaren Ports.
Was ist ein Hotspot?
Ein Hotspot ist ein Feature, das es Ihrem Telefon ermöglicht, seine mobilen Daten zu teilen, indem es ein lokales Wi-Fi-Netzwerk erstellt. Andere Geräte können sich mit diesem Netzwerk verbinden, genau wie sie es mit einem normalen Wi-Fi-Signal tun würden. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Laptops, Tablets oder andere Telefone ohne eine separate Internetquelle verbinden müssen. Es gibt zwei gängige Möglichkeiten, einen Hotspot zu nutzen:
Sie können die Hotspot-Funktion auf Ihrem Telefon aktivieren, die ein temporäres Wi-Fi-Netzwerk unter Verwendung Ihrer mobilen Daten erstellt.
Sie können ein dediziertes Hotspot-Gerät verwenden, das ein tragbarer Router mit eigener SIM oder eSIM ist, der unabhängig von Ihrem Telefon Internetzugang bietet.
Hinweis: Die meisten Smartphones unterstützen heute mobile Hotspots, aber die Anzahl der verbundenen Geräte und die Geschwindigkeit können je nach Telefonmodell und Datentarif variieren.
Für weitere Informationen können Sie unseren Beitrag über Wie Man Den Hotspot-Verbrauch Überprüft lesen.
Ist USB-Tethering schneller als ein mobiler Hotspot?
Manchmal. USB-Tethering ist in der Regel schneller und zuverlässiger als die Nutzung eines mobilen Hotspots, insbesondere bei der Verbindung eines einzelnen Geräts. Dies liegt daran, dass USB eine direkte, kabelgebundene Verbindung bietet, die Signalverluste reduziert und die Datenübertragung verbessert. Im Gegensatz dazu verlässt sich ein mobiler Hotspot auf Wi-Fi, das von Entfernung, Störungen und der Anzahl der verbundenen Geräte beeinflusst werden kann.
Verbraucht Tethering weniger Daten als ein Hotspot?
Nicht immer. Sowohl Tethering als auch Hotspot nutzen Daten aus Ihrem Mobilplan, und die insgesamt verbrauchte Menge hängt mehr davon ab, wie Sie die Verbindung nutzen als von der Methode selbst. Zum Beispiel wird das Teilen eines Hotspots mit mehreren Personen, die Videos streamen, wahrscheinlich mehr Daten verbrauchen als USB-Tethering zu einem einzelnen Laptop zum Überprüfen von E-Mails oder Surfen im Internet. Hintergrundaktualisierungen, automatisches Synchronisieren oder App-Downloads auf verbundenen Geräten können ebenfalls den Datenverbrauch erhöhen, ohne dass Sie es bemerken.
USB, Bluetooth oder Wi-Fi: Welche Tethering-Option sollten Sie wählen?
Es gibt drei gängige Möglichkeiten, die mobilen Daten Ihres Telefons zu teilen: USB, Bluetooth und Wi-Fi. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, abhängig davon, welche Art von Verbindung Sie benötigen, wie viele Geräte Sie verwenden möchten und wie viel Batterie Sie bereit sind zu verbrauchen. Hier ist, wie die drei Tethering-Optionen in Bezug auf Geschwindigkeit, Batterieverbrauch und typische Szenarien verglichen werden:
Methode | Geschwindigkeit | Batterieverbrauch | Bestes Nutzungsszenario |
USB | Hoch | Niedrig | Ein Laptop zur Arbeit verbinden |
Bluetooth | Gering | Sehr gering | Leichte Nutzung mit einem Gerät |
Wi-Fi | Moderat | Hoch | Teilen mit mehreren Geräten |
Tabelle 2: Vergleich der Tethering-Methoden nach Geschwindigkeit, Batteriewirkung und Nutzungsszenario
Hinweis: Wenn Sie eine schnelle und energieeffiziente Verbindung für ein Gerät wünschen, ist USB-Tethering oft die praktischste Option.
So aktivieren Sie Tethering oder Hotspot auf Ihrem Telefon
Sie können Ihre mobilen Daten mit anderen Geräten über Tethering oder einen mobilen Hotspot teilen. Die Schritte können je nach Betriebssystem Ihres Telefons und der Art der Verbindung, die Sie verwenden möchten, variieren. Im Folgenden finden Sie die allgemeinen Anweisungen für Android- und iPhone-Benutzer:
Auf Android
Öffnen Sie die Einstellungen App und gehen Sie zu Netzwerk & Internet oder Verbindungen, je nach Ihrem Gerät.
Tippen Sie auf Hotspot & Tethering oder ein ähnliches Menü [1].
Wählen Sie Ihre bevorzugte Methode: Wi-Fi-Hotspot, USB-Tethering oder Bluetooth-Tethering.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Für USB verbinden Sie Ihr Telefon mit dem Gerät über ein Kabel.
Auf iPhones
Gehen Sie zu Settings und tippen Sie auf Cellular oder Mobile Daten.
Wählen Sie Persönlicher Hotspot [2].
Aktivieren Sie Erlauben Sie anderen, sich zu verbinden, um ein Wi-Fi-Netzwerk zu erstellen.
Um USB-Tethering zu verwenden, verbinden Sie Ihr iPhone mit einem Computer und folgen Sie den angezeigten Aufforderungen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilplan Datenfreigabe unterstützt und dass Sie eine aktive Verbindung haben.
Welches ist besser: Tethering oder Hotspot?
Es hängt davon ab, wie Sie Ihre mobile Internetverbindung nutzen möchten. Wenn Sie nur ein Gerät verbinden und mehr Geschwindigkeit und Kontrolle wünschen, ist USB-Tethering oft eine effizientere Option. Wenn Sie Ihre Verbindung kabellos mit mehreren Geräten teilen müssen, kann die Verwendung eines mobilen Hotspots praktischer sein. Sie können die folgenden Punkte nutzen, um zu entscheiden, was zu Ihrer Situation passt:
Wählen Sie USB-Tethering, wenn Sie eine direkte und stabile Verbindung für ein Gerät benötigen, wie einen Laptop.
Wählen Sie einen mobilen Hotspot, wenn Sie mehrere Geräte ohne Kabel verbinden möchten.
Verwenden Sie Bluetooth-Tethering nur für kurze, datenarme Aufgaben, bei denen die Batterielaufzeit wichtig ist.
Die am besten geeignete Option hängt von Ihren Bedürfnissen, der Anzahl der verwendeten Geräte und der Dauer ab, für die Sie mobile Internetverbindung benötigen.
Tethering oder Hotspot mit Roamless eSIM verwenden
Roamless eSIM unterstützt die unbegrenzte Nutzung von Tethering und mobilen Hotspot-Funktionen, sodass Sie Ihre mobile Internetverbindung ohne Einschränkungen mit Smartphones, Laptops, Tablets oder anderen mobilen Geräten teilen können. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Roamless mit Tethering und Hotspot-Funktionen nutzen können:
Wi-Fi-Hotspot: Sie können den Hotspot-Modus auf Ihrem Telefon aktivieren, um Ihre Roamless-Daten auf mehrere Geräte gleichzeitig zu teilen, z. B. ein Tablet oder ein zweites Telefon.
Bluetooth-Tethering: Sie können diese Methode für leichtes Surfen oder Messaging verwenden, wenn Sie den Batterieverbrauch reduzieren möchten.
Geräteschaltung: Roamless unterstützt die manuelle eSIM-Übertragung, sodass Sie Ihre Verbindung auf ein anderes Telefon verschieben können und weiterhin Tethering verwenden können, ohne von vorne zu beginnen.
Keine Konfiguration erforderlich: Roamless eSIM funktioniert sofort mit Hotspot- und Tethering-Features auf sowohl iOS als auch Android. Sofern Ihr Gerät eSIM und Tethering unterstützt, müssen Sie keine APN-Einstellungen ändern oder den Support kontaktieren, um die Freigabe zu aktivieren.
Tethering und Hotspot-Nutzung sind in allen Roamless-Plänen enthalten. Es sind keine Geschwindigkeitsbegrenzungen, zusätzlichen Gebühren oder Einrichtungsschritte erforderlich, um diese Funktionen zu verwenden.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Tethering und Hotspot?
- Tethering bezieht sich auf jede Methode, die die mobilen Daten Ihres Telefons mit einem anderen Gerät teilt, wie USB, Bluetooth oder Wi-Fi. Ein Hotspot ist eine spezifische Art des Tetherings, bei der Ihr Telefon ein lokales Wi-Fi-Netzwerk erstellt.
Verbraucht Tethering meine mobilen Daten?
- Ja. Alle Formen des Tetherings, einschließlich USB, Wi-Fi und Bluetooth, nutzen Ihren Mobilfunktarif.
Kann ich einen Hotspot ohne Wi-Fi verwenden?
- Ja. Ihr Telefon erstellt ein Wi-Fi-Signal mit seinen mobilen Daten. Sie benötigen keinen Zugriff auf ein anderes Wi-Fi-Netzwerk, um die Hotspot-Funktion zu nutzen.
Unterstützen alle Telefone Tethering und Hotspot?
- Die meisten modernen Smartphones unterstützen beide Funktionen, aber die genauen Optionen können je nach Gerät, Betriebssystem oder Mobilfunkanbieter variieren.
Tethering oder Hotspot: Welche verbraucht weniger Akku?
- Tethering verbraucht in der Regel weniger Akku als der Hotspot-Modus [3]. Der Hotspot hält das Wi-Fi Ihres Telefons kontinuierlich aktiv, was den Stromverbrauch erhöht.
Wie viele Geräte kann ich mit einem mobilen Hotspot verbinden?
- Es hängt von Ihrem Telefonmodell ab. Die meisten Smartphones erlauben es Ihnen, zwischen 5 und 10 Geräte gleichzeitig zu verbinden, aber die Geschwindigkeit kann mit jedem zusätzlichen Gerät abnehmen.
Kann ich Roamless eSIM für Hotspot-Sharing im Ausland verwenden?
- Ja. Roamless eSIM unterstützt unbegrenzte Hotspot- und Tethering-Nutzung in über 200 Zielen, ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen oder zusätzliche Gebühren.
Kann ich die Geräte wechseln und meinen Hotspot weiterhin mit Roamless eSIM nutzen?
- Ja. Roamless ermöglicht die manuelle eSIM-Übertragung, sodass Sie Ihren Tarif auf ein neues Telefon verschieben und die Hotspot- oder Tethering-Funktionen weiterhin nutzen können.
Quellen
[1] Android Help. ''Share a mobile connection by hotspot or tethering on Android'', Accessed in July 2025. - https://support.google.com/android/answer/9059108
[2] University College Cork. ''Tethering a Mobile Device'', Accessed in July 2025. - https://www.ucc.ie/en/it/remote-working/tethering/
[3] WebTechHub Knowledge Base. ''Is Tethering the Same Thing as Using a Hotspot? Learn the Difference and Save Money on Data'', July 2, 2024. - https://web.dstbihar.gov.in/cms/is-tethering-the-same-thing-as-using-a-hotspot-learn-the-difference-and-save-money-on-data/
Verwandte Artikel
Einzelne globale eSIM™. Über 200 Destinationen
Einzelne globale eSIM™. Über 200 Destinationen
Einzelne globale eSIM™. Über 200 Destinationen
Roamless verbindet Sie mit dem besten Netzwerk und verwaltet automatisch Änderungen, während Sie zwischen Ländern reisen.
AUSGEWÄHLTE ROAMLESS-DESTINATIONEN
Mehr Länder, bessere Preise, keine Ablauffrist
Wir haben unsere Abdeckung erweitert und Preisupdates vorgenommen, um mehr Flexibilität und Wert für Ihre Reisen zu bieten.


Mehr Länder, bessere Preise, keine Ablauffrist
Wir haben unsere Abdeckung erweitert und Preisupdates vorgenommen, um mehr Flexibilität und Wert für Ihre Reisen zu bieten.


Wir haben mehr Orte hinzugefügt,
mit neuen Preisen
Wir haben unsere Abdeckung erweitert und Preisupdates vorgenommen, um mehr Flexibilität und Wert für Ihre Reisen zu bieten.


Moderne Smartphones ermöglichen es Ihnen, Ihre Internetverbindung mit anderen Geräten zu teilen. Zwei gängige Methoden sind Tethering und die Nutzung eines Hotspots. Während sie einen ähnlichen Zweck erfüllen, funktionieren sie unterschiedlich und bieten unterschiedliche Kontrollmöglichkeiten, Geschwindigkeiten und Kompatibilität. Wenn Sie eine globale eSIM im Ausland verwenden, kann es Ihnen helfen, unnötige Kosten und technische Probleme zu vermeiden, wenn Sie wissen, wie Sie Ihre mobilen Daten über mehrere Geräte verwalten.

Tethering vs. Hotspot: Was sind die Unterschiede?
Tethering ist ein umfassenderer Begriff, der verschiedene Möglichkeiten zur gemeinsamen Nutzung mobiler Daten umfasst, während ein Hotspot in der Regel ein Wi-Fi-basiertes Netzwerk bezeichnet, das von Ihrem Telefon oder einem tragbaren Gerät erstellt wird. Die folgende Tabelle vergleicht die wichtigsten Merkmale zwischen Tethering und der Nutzung eines Hotspots:
Merkmal | Tethering | Hotspot |
Verbindungstypen | USB, Bluetooth, Wi-Fi | Nur Wi-Fi (typischerweise) |
Unterstützte Geräte | In der Regel 1–2 Geräte | Mehrere Geräte |
Geschwindigkeit | Schneller mit USB | Hängt von Wi-Fi- und Netzwerkstärke ab |
Batterieverbrauch | Niedriger (USB/Bluetooth) | Höher (Wi-Fi läuft kontinuierlich) |
Einrichtung | Vielleicht Kabel oder Einstellungen erforderlich | Schneller Umschalter in den Einstellungen |
Tabelle 1: Wichtige Unterschiede zwischen Tethering und Hotspot-Nutzung
Hinweis: Bei der Wahl zwischen Tethering und Hotspot sollten Sie berücksichtigen, wie viele Geräte Sie verbinden müssen, wie wichtig die Geschwindigkeit ist und wie lange Sie die Verbindung benötigen.
Was ist Tethering?
Tethering bedeutet, die mobilen Daten Ihres Telefons zu nutzen, um einem anderen Gerät, wie einem Laptop oder Tablet, Internetzugang zu bieten. Es ermöglicht Ihrem Telefon, als Brücke zwischen einem Mobilfunknetz und einem anderen Gerät zu fungieren, das eine Verbindung benötigt. Es gibt drei gängige Möglichkeiten, Ihr Gerät zu tether:
Sie können USB-Tethering verwenden, um Ihr Telefon mit einem Computer über ein Kabel zu verbinden. Diese Methode bietet oft die stabilste und schnellste Verbindung.
Sie können Bluetooth-Tethering verwenden, um Ihre Daten kabellos mit einem Gerät zur gleichen Zeit zu teilen, häufig für leichte Aufgaben wie das Versenden von Nachrichten oder das Prüfen von E-Mails.
Sie können Wi-Fi-Tethering verwenden, das Ihr Telefon in einen drahtlosen Zugriffspunkt umwandelt und mehreren Geräten ermöglicht, sich mit einem Passwort zu verbinden.
Jede Methode bietet unterschiedliche Vorteile, je nach Ihren Bedürfnissen, Batterielimits und verfügbaren Ports.
Was ist ein Hotspot?
Ein Hotspot ist ein Feature, das es Ihrem Telefon ermöglicht, seine mobilen Daten zu teilen, indem es ein lokales Wi-Fi-Netzwerk erstellt. Andere Geräte können sich mit diesem Netzwerk verbinden, genau wie sie es mit einem normalen Wi-Fi-Signal tun würden. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Laptops, Tablets oder andere Telefone ohne eine separate Internetquelle verbinden müssen. Es gibt zwei gängige Möglichkeiten, einen Hotspot zu nutzen:
Sie können die Hotspot-Funktion auf Ihrem Telefon aktivieren, die ein temporäres Wi-Fi-Netzwerk unter Verwendung Ihrer mobilen Daten erstellt.
Sie können ein dediziertes Hotspot-Gerät verwenden, das ein tragbarer Router mit eigener SIM oder eSIM ist, der unabhängig von Ihrem Telefon Internetzugang bietet.
Hinweis: Die meisten Smartphones unterstützen heute mobile Hotspots, aber die Anzahl der verbundenen Geräte und die Geschwindigkeit können je nach Telefonmodell und Datentarif variieren.
Für weitere Informationen können Sie unseren Beitrag über Wie Man Den Hotspot-Verbrauch Überprüft lesen.
Ist USB-Tethering schneller als ein mobiler Hotspot?
Manchmal. USB-Tethering ist in der Regel schneller und zuverlässiger als die Nutzung eines mobilen Hotspots, insbesondere bei der Verbindung eines einzelnen Geräts. Dies liegt daran, dass USB eine direkte, kabelgebundene Verbindung bietet, die Signalverluste reduziert und die Datenübertragung verbessert. Im Gegensatz dazu verlässt sich ein mobiler Hotspot auf Wi-Fi, das von Entfernung, Störungen und der Anzahl der verbundenen Geräte beeinflusst werden kann.
Verbraucht Tethering weniger Daten als ein Hotspot?
Nicht immer. Sowohl Tethering als auch Hotspot nutzen Daten aus Ihrem Mobilplan, und die insgesamt verbrauchte Menge hängt mehr davon ab, wie Sie die Verbindung nutzen als von der Methode selbst. Zum Beispiel wird das Teilen eines Hotspots mit mehreren Personen, die Videos streamen, wahrscheinlich mehr Daten verbrauchen als USB-Tethering zu einem einzelnen Laptop zum Überprüfen von E-Mails oder Surfen im Internet. Hintergrundaktualisierungen, automatisches Synchronisieren oder App-Downloads auf verbundenen Geräten können ebenfalls den Datenverbrauch erhöhen, ohne dass Sie es bemerken.
USB, Bluetooth oder Wi-Fi: Welche Tethering-Option sollten Sie wählen?
Es gibt drei gängige Möglichkeiten, die mobilen Daten Ihres Telefons zu teilen: USB, Bluetooth und Wi-Fi. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, abhängig davon, welche Art von Verbindung Sie benötigen, wie viele Geräte Sie verwenden möchten und wie viel Batterie Sie bereit sind zu verbrauchen. Hier ist, wie die drei Tethering-Optionen in Bezug auf Geschwindigkeit, Batterieverbrauch und typische Szenarien verglichen werden:
Methode | Geschwindigkeit | Batterieverbrauch | Bestes Nutzungsszenario |
USB | Hoch | Niedrig | Ein Laptop zur Arbeit verbinden |
Bluetooth | Gering | Sehr gering | Leichte Nutzung mit einem Gerät |
Wi-Fi | Moderat | Hoch | Teilen mit mehreren Geräten |
Tabelle 2: Vergleich der Tethering-Methoden nach Geschwindigkeit, Batteriewirkung und Nutzungsszenario
Hinweis: Wenn Sie eine schnelle und energieeffiziente Verbindung für ein Gerät wünschen, ist USB-Tethering oft die praktischste Option.
So aktivieren Sie Tethering oder Hotspot auf Ihrem Telefon
Sie können Ihre mobilen Daten mit anderen Geräten über Tethering oder einen mobilen Hotspot teilen. Die Schritte können je nach Betriebssystem Ihres Telefons und der Art der Verbindung, die Sie verwenden möchten, variieren. Im Folgenden finden Sie die allgemeinen Anweisungen für Android- und iPhone-Benutzer:
Auf Android
Öffnen Sie die Einstellungen App und gehen Sie zu Netzwerk & Internet oder Verbindungen, je nach Ihrem Gerät.
Tippen Sie auf Hotspot & Tethering oder ein ähnliches Menü [1].
Wählen Sie Ihre bevorzugte Methode: Wi-Fi-Hotspot, USB-Tethering oder Bluetooth-Tethering.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Für USB verbinden Sie Ihr Telefon mit dem Gerät über ein Kabel.
Auf iPhones
Gehen Sie zu Settings und tippen Sie auf Cellular oder Mobile Daten.
Wählen Sie Persönlicher Hotspot [2].
Aktivieren Sie Erlauben Sie anderen, sich zu verbinden, um ein Wi-Fi-Netzwerk zu erstellen.
Um USB-Tethering zu verwenden, verbinden Sie Ihr iPhone mit einem Computer und folgen Sie den angezeigten Aufforderungen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilplan Datenfreigabe unterstützt und dass Sie eine aktive Verbindung haben.
Welches ist besser: Tethering oder Hotspot?
Es hängt davon ab, wie Sie Ihre mobile Internetverbindung nutzen möchten. Wenn Sie nur ein Gerät verbinden und mehr Geschwindigkeit und Kontrolle wünschen, ist USB-Tethering oft eine effizientere Option. Wenn Sie Ihre Verbindung kabellos mit mehreren Geräten teilen müssen, kann die Verwendung eines mobilen Hotspots praktischer sein. Sie können die folgenden Punkte nutzen, um zu entscheiden, was zu Ihrer Situation passt:
Wählen Sie USB-Tethering, wenn Sie eine direkte und stabile Verbindung für ein Gerät benötigen, wie einen Laptop.
Wählen Sie einen mobilen Hotspot, wenn Sie mehrere Geräte ohne Kabel verbinden möchten.
Verwenden Sie Bluetooth-Tethering nur für kurze, datenarme Aufgaben, bei denen die Batterielaufzeit wichtig ist.
Die am besten geeignete Option hängt von Ihren Bedürfnissen, der Anzahl der verwendeten Geräte und der Dauer ab, für die Sie mobile Internetverbindung benötigen.
Tethering oder Hotspot mit Roamless eSIM verwenden
Roamless eSIM unterstützt die unbegrenzte Nutzung von Tethering und mobilen Hotspot-Funktionen, sodass Sie Ihre mobile Internetverbindung ohne Einschränkungen mit Smartphones, Laptops, Tablets oder anderen mobilen Geräten teilen können. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Roamless mit Tethering und Hotspot-Funktionen nutzen können:
Wi-Fi-Hotspot: Sie können den Hotspot-Modus auf Ihrem Telefon aktivieren, um Ihre Roamless-Daten auf mehrere Geräte gleichzeitig zu teilen, z. B. ein Tablet oder ein zweites Telefon.
Bluetooth-Tethering: Sie können diese Methode für leichtes Surfen oder Messaging verwenden, wenn Sie den Batterieverbrauch reduzieren möchten.
Geräteschaltung: Roamless unterstützt die manuelle eSIM-Übertragung, sodass Sie Ihre Verbindung auf ein anderes Telefon verschieben können und weiterhin Tethering verwenden können, ohne von vorne zu beginnen.
Keine Konfiguration erforderlich: Roamless eSIM funktioniert sofort mit Hotspot- und Tethering-Features auf sowohl iOS als auch Android. Sofern Ihr Gerät eSIM und Tethering unterstützt, müssen Sie keine APN-Einstellungen ändern oder den Support kontaktieren, um die Freigabe zu aktivieren.
Tethering und Hotspot-Nutzung sind in allen Roamless-Plänen enthalten. Es sind keine Geschwindigkeitsbegrenzungen, zusätzlichen Gebühren oder Einrichtungsschritte erforderlich, um diese Funktionen zu verwenden.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Tethering und Hotspot?
- Tethering bezieht sich auf jede Methode, die die mobilen Daten Ihres Telefons mit einem anderen Gerät teilt, wie USB, Bluetooth oder Wi-Fi. Ein Hotspot ist eine spezifische Art des Tetherings, bei der Ihr Telefon ein lokales Wi-Fi-Netzwerk erstellt.
Verbraucht Tethering meine mobilen Daten?
- Ja. Alle Formen des Tetherings, einschließlich USB, Wi-Fi und Bluetooth, nutzen Ihren Mobilfunktarif.
Kann ich einen Hotspot ohne Wi-Fi verwenden?
- Ja. Ihr Telefon erstellt ein Wi-Fi-Signal mit seinen mobilen Daten. Sie benötigen keinen Zugriff auf ein anderes Wi-Fi-Netzwerk, um die Hotspot-Funktion zu nutzen.
Unterstützen alle Telefone Tethering und Hotspot?
- Die meisten modernen Smartphones unterstützen beide Funktionen, aber die genauen Optionen können je nach Gerät, Betriebssystem oder Mobilfunkanbieter variieren.
Tethering oder Hotspot: Welche verbraucht weniger Akku?
- Tethering verbraucht in der Regel weniger Akku als der Hotspot-Modus [3]. Der Hotspot hält das Wi-Fi Ihres Telefons kontinuierlich aktiv, was den Stromverbrauch erhöht.
Wie viele Geräte kann ich mit einem mobilen Hotspot verbinden?
- Es hängt von Ihrem Telefonmodell ab. Die meisten Smartphones erlauben es Ihnen, zwischen 5 und 10 Geräte gleichzeitig zu verbinden, aber die Geschwindigkeit kann mit jedem zusätzlichen Gerät abnehmen.
Kann ich Roamless eSIM für Hotspot-Sharing im Ausland verwenden?
- Ja. Roamless eSIM unterstützt unbegrenzte Hotspot- und Tethering-Nutzung in über 200 Zielen, ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen oder zusätzliche Gebühren.
Kann ich die Geräte wechseln und meinen Hotspot weiterhin mit Roamless eSIM nutzen?
- Ja. Roamless ermöglicht die manuelle eSIM-Übertragung, sodass Sie Ihren Tarif auf ein neues Telefon verschieben und die Hotspot- oder Tethering-Funktionen weiterhin nutzen können.
Quellen
[1] Android Help. ''Share a mobile connection by hotspot or tethering on Android'', Accessed in July 2025. - https://support.google.com/android/answer/9059108
[2] University College Cork. ''Tethering a Mobile Device'', Accessed in July 2025. - https://www.ucc.ie/en/it/remote-working/tethering/
[3] WebTechHub Knowledge Base. ''Is Tethering the Same Thing as Using a Hotspot? Learn the Difference and Save Money on Data'', July 2, 2024. - https://web.dstbihar.gov.in/cms/is-tethering-the-same-thing-as-using-a-hotspot-learn-the-difference-and-save-money-on-data/
Moderne Smartphones ermöglichen es Ihnen, Ihre Internetverbindung mit anderen Geräten zu teilen. Zwei gängige Methoden sind Tethering und die Nutzung eines Hotspots. Während sie einen ähnlichen Zweck erfüllen, funktionieren sie unterschiedlich und bieten unterschiedliche Kontrollmöglichkeiten, Geschwindigkeiten und Kompatibilität. Wenn Sie eine globale eSIM im Ausland verwenden, kann es Ihnen helfen, unnötige Kosten und technische Probleme zu vermeiden, wenn Sie wissen, wie Sie Ihre mobilen Daten über mehrere Geräte verwalten.

Tethering vs. Hotspot: Was sind die Unterschiede?
Tethering ist ein umfassenderer Begriff, der verschiedene Möglichkeiten zur gemeinsamen Nutzung mobiler Daten umfasst, während ein Hotspot in der Regel ein Wi-Fi-basiertes Netzwerk bezeichnet, das von Ihrem Telefon oder einem tragbaren Gerät erstellt wird. Die folgende Tabelle vergleicht die wichtigsten Merkmale zwischen Tethering und der Nutzung eines Hotspots:
Merkmal | Tethering | Hotspot |
Verbindungstypen | USB, Bluetooth, Wi-Fi | Nur Wi-Fi (typischerweise) |
Unterstützte Geräte | In der Regel 1–2 Geräte | Mehrere Geräte |
Geschwindigkeit | Schneller mit USB | Hängt von Wi-Fi- und Netzwerkstärke ab |
Batterieverbrauch | Niedriger (USB/Bluetooth) | Höher (Wi-Fi läuft kontinuierlich) |
Einrichtung | Vielleicht Kabel oder Einstellungen erforderlich | Schneller Umschalter in den Einstellungen |
Tabelle 1: Wichtige Unterschiede zwischen Tethering und Hotspot-Nutzung
Hinweis: Bei der Wahl zwischen Tethering und Hotspot sollten Sie berücksichtigen, wie viele Geräte Sie verbinden müssen, wie wichtig die Geschwindigkeit ist und wie lange Sie die Verbindung benötigen.
Was ist Tethering?
Tethering bedeutet, die mobilen Daten Ihres Telefons zu nutzen, um einem anderen Gerät, wie einem Laptop oder Tablet, Internetzugang zu bieten. Es ermöglicht Ihrem Telefon, als Brücke zwischen einem Mobilfunknetz und einem anderen Gerät zu fungieren, das eine Verbindung benötigt. Es gibt drei gängige Möglichkeiten, Ihr Gerät zu tether:
Sie können USB-Tethering verwenden, um Ihr Telefon mit einem Computer über ein Kabel zu verbinden. Diese Methode bietet oft die stabilste und schnellste Verbindung.
Sie können Bluetooth-Tethering verwenden, um Ihre Daten kabellos mit einem Gerät zur gleichen Zeit zu teilen, häufig für leichte Aufgaben wie das Versenden von Nachrichten oder das Prüfen von E-Mails.
Sie können Wi-Fi-Tethering verwenden, das Ihr Telefon in einen drahtlosen Zugriffspunkt umwandelt und mehreren Geräten ermöglicht, sich mit einem Passwort zu verbinden.
Jede Methode bietet unterschiedliche Vorteile, je nach Ihren Bedürfnissen, Batterielimits und verfügbaren Ports.
Was ist ein Hotspot?
Ein Hotspot ist ein Feature, das es Ihrem Telefon ermöglicht, seine mobilen Daten zu teilen, indem es ein lokales Wi-Fi-Netzwerk erstellt. Andere Geräte können sich mit diesem Netzwerk verbinden, genau wie sie es mit einem normalen Wi-Fi-Signal tun würden. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Laptops, Tablets oder andere Telefone ohne eine separate Internetquelle verbinden müssen. Es gibt zwei gängige Möglichkeiten, einen Hotspot zu nutzen:
Sie können die Hotspot-Funktion auf Ihrem Telefon aktivieren, die ein temporäres Wi-Fi-Netzwerk unter Verwendung Ihrer mobilen Daten erstellt.
Sie können ein dediziertes Hotspot-Gerät verwenden, das ein tragbarer Router mit eigener SIM oder eSIM ist, der unabhängig von Ihrem Telefon Internetzugang bietet.
Hinweis: Die meisten Smartphones unterstützen heute mobile Hotspots, aber die Anzahl der verbundenen Geräte und die Geschwindigkeit können je nach Telefonmodell und Datentarif variieren.
Für weitere Informationen können Sie unseren Beitrag über Wie Man Den Hotspot-Verbrauch Überprüft lesen.
Ist USB-Tethering schneller als ein mobiler Hotspot?
Manchmal. USB-Tethering ist in der Regel schneller und zuverlässiger als die Nutzung eines mobilen Hotspots, insbesondere bei der Verbindung eines einzelnen Geräts. Dies liegt daran, dass USB eine direkte, kabelgebundene Verbindung bietet, die Signalverluste reduziert und die Datenübertragung verbessert. Im Gegensatz dazu verlässt sich ein mobiler Hotspot auf Wi-Fi, das von Entfernung, Störungen und der Anzahl der verbundenen Geräte beeinflusst werden kann.
Verbraucht Tethering weniger Daten als ein Hotspot?
Nicht immer. Sowohl Tethering als auch Hotspot nutzen Daten aus Ihrem Mobilplan, und die insgesamt verbrauchte Menge hängt mehr davon ab, wie Sie die Verbindung nutzen als von der Methode selbst. Zum Beispiel wird das Teilen eines Hotspots mit mehreren Personen, die Videos streamen, wahrscheinlich mehr Daten verbrauchen als USB-Tethering zu einem einzelnen Laptop zum Überprüfen von E-Mails oder Surfen im Internet. Hintergrundaktualisierungen, automatisches Synchronisieren oder App-Downloads auf verbundenen Geräten können ebenfalls den Datenverbrauch erhöhen, ohne dass Sie es bemerken.
USB, Bluetooth oder Wi-Fi: Welche Tethering-Option sollten Sie wählen?
Es gibt drei gängige Möglichkeiten, die mobilen Daten Ihres Telefons zu teilen: USB, Bluetooth und Wi-Fi. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, abhängig davon, welche Art von Verbindung Sie benötigen, wie viele Geräte Sie verwenden möchten und wie viel Batterie Sie bereit sind zu verbrauchen. Hier ist, wie die drei Tethering-Optionen in Bezug auf Geschwindigkeit, Batterieverbrauch und typische Szenarien verglichen werden:
Methode | Geschwindigkeit | Batterieverbrauch | Bestes Nutzungsszenario |
USB | Hoch | Niedrig | Ein Laptop zur Arbeit verbinden |
Bluetooth | Gering | Sehr gering | Leichte Nutzung mit einem Gerät |
Wi-Fi | Moderat | Hoch | Teilen mit mehreren Geräten |
Tabelle 2: Vergleich der Tethering-Methoden nach Geschwindigkeit, Batteriewirkung und Nutzungsszenario
Hinweis: Wenn Sie eine schnelle und energieeffiziente Verbindung für ein Gerät wünschen, ist USB-Tethering oft die praktischste Option.
So aktivieren Sie Tethering oder Hotspot auf Ihrem Telefon
Sie können Ihre mobilen Daten mit anderen Geräten über Tethering oder einen mobilen Hotspot teilen. Die Schritte können je nach Betriebssystem Ihres Telefons und der Art der Verbindung, die Sie verwenden möchten, variieren. Im Folgenden finden Sie die allgemeinen Anweisungen für Android- und iPhone-Benutzer:
Auf Android
Öffnen Sie die Einstellungen App und gehen Sie zu Netzwerk & Internet oder Verbindungen, je nach Ihrem Gerät.
Tippen Sie auf Hotspot & Tethering oder ein ähnliches Menü [1].
Wählen Sie Ihre bevorzugte Methode: Wi-Fi-Hotspot, USB-Tethering oder Bluetooth-Tethering.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Für USB verbinden Sie Ihr Telefon mit dem Gerät über ein Kabel.
Auf iPhones
Gehen Sie zu Settings und tippen Sie auf Cellular oder Mobile Daten.
Wählen Sie Persönlicher Hotspot [2].
Aktivieren Sie Erlauben Sie anderen, sich zu verbinden, um ein Wi-Fi-Netzwerk zu erstellen.
Um USB-Tethering zu verwenden, verbinden Sie Ihr iPhone mit einem Computer und folgen Sie den angezeigten Aufforderungen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilplan Datenfreigabe unterstützt und dass Sie eine aktive Verbindung haben.
Welches ist besser: Tethering oder Hotspot?
Es hängt davon ab, wie Sie Ihre mobile Internetverbindung nutzen möchten. Wenn Sie nur ein Gerät verbinden und mehr Geschwindigkeit und Kontrolle wünschen, ist USB-Tethering oft eine effizientere Option. Wenn Sie Ihre Verbindung kabellos mit mehreren Geräten teilen müssen, kann die Verwendung eines mobilen Hotspots praktischer sein. Sie können die folgenden Punkte nutzen, um zu entscheiden, was zu Ihrer Situation passt:
Wählen Sie USB-Tethering, wenn Sie eine direkte und stabile Verbindung für ein Gerät benötigen, wie einen Laptop.
Wählen Sie einen mobilen Hotspot, wenn Sie mehrere Geräte ohne Kabel verbinden möchten.
Verwenden Sie Bluetooth-Tethering nur für kurze, datenarme Aufgaben, bei denen die Batterielaufzeit wichtig ist.
Die am besten geeignete Option hängt von Ihren Bedürfnissen, der Anzahl der verwendeten Geräte und der Dauer ab, für die Sie mobile Internetverbindung benötigen.
Tethering oder Hotspot mit Roamless eSIM verwenden
Roamless eSIM unterstützt die unbegrenzte Nutzung von Tethering und mobilen Hotspot-Funktionen, sodass Sie Ihre mobile Internetverbindung ohne Einschränkungen mit Smartphones, Laptops, Tablets oder anderen mobilen Geräten teilen können. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Roamless mit Tethering und Hotspot-Funktionen nutzen können:
Wi-Fi-Hotspot: Sie können den Hotspot-Modus auf Ihrem Telefon aktivieren, um Ihre Roamless-Daten auf mehrere Geräte gleichzeitig zu teilen, z. B. ein Tablet oder ein zweites Telefon.
Bluetooth-Tethering: Sie können diese Methode für leichtes Surfen oder Messaging verwenden, wenn Sie den Batterieverbrauch reduzieren möchten.
Geräteschaltung: Roamless unterstützt die manuelle eSIM-Übertragung, sodass Sie Ihre Verbindung auf ein anderes Telefon verschieben können und weiterhin Tethering verwenden können, ohne von vorne zu beginnen.
Keine Konfiguration erforderlich: Roamless eSIM funktioniert sofort mit Hotspot- und Tethering-Features auf sowohl iOS als auch Android. Sofern Ihr Gerät eSIM und Tethering unterstützt, müssen Sie keine APN-Einstellungen ändern oder den Support kontaktieren, um die Freigabe zu aktivieren.
Tethering und Hotspot-Nutzung sind in allen Roamless-Plänen enthalten. Es sind keine Geschwindigkeitsbegrenzungen, zusätzlichen Gebühren oder Einrichtungsschritte erforderlich, um diese Funktionen zu verwenden.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Tethering und Hotspot?
- Tethering bezieht sich auf jede Methode, die die mobilen Daten Ihres Telefons mit einem anderen Gerät teilt, wie USB, Bluetooth oder Wi-Fi. Ein Hotspot ist eine spezifische Art des Tetherings, bei der Ihr Telefon ein lokales Wi-Fi-Netzwerk erstellt.
Verbraucht Tethering meine mobilen Daten?
- Ja. Alle Formen des Tetherings, einschließlich USB, Wi-Fi und Bluetooth, nutzen Ihren Mobilfunktarif.
Kann ich einen Hotspot ohne Wi-Fi verwenden?
- Ja. Ihr Telefon erstellt ein Wi-Fi-Signal mit seinen mobilen Daten. Sie benötigen keinen Zugriff auf ein anderes Wi-Fi-Netzwerk, um die Hotspot-Funktion zu nutzen.
Unterstützen alle Telefone Tethering und Hotspot?
- Die meisten modernen Smartphones unterstützen beide Funktionen, aber die genauen Optionen können je nach Gerät, Betriebssystem oder Mobilfunkanbieter variieren.
Tethering oder Hotspot: Welche verbraucht weniger Akku?
- Tethering verbraucht in der Regel weniger Akku als der Hotspot-Modus [3]. Der Hotspot hält das Wi-Fi Ihres Telefons kontinuierlich aktiv, was den Stromverbrauch erhöht.
Wie viele Geräte kann ich mit einem mobilen Hotspot verbinden?
- Es hängt von Ihrem Telefonmodell ab. Die meisten Smartphones erlauben es Ihnen, zwischen 5 und 10 Geräte gleichzeitig zu verbinden, aber die Geschwindigkeit kann mit jedem zusätzlichen Gerät abnehmen.
Kann ich Roamless eSIM für Hotspot-Sharing im Ausland verwenden?
- Ja. Roamless eSIM unterstützt unbegrenzte Hotspot- und Tethering-Nutzung in über 200 Zielen, ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen oder zusätzliche Gebühren.
Kann ich die Geräte wechseln und meinen Hotspot weiterhin mit Roamless eSIM nutzen?
- Ja. Roamless ermöglicht die manuelle eSIM-Übertragung, sodass Sie Ihren Tarif auf ein neues Telefon verschieben und die Hotspot- oder Tethering-Funktionen weiterhin nutzen können.
Quellen
[1] Android Help. ''Share a mobile connection by hotspot or tethering on Android'', Accessed in July 2025. - https://support.google.com/android/answer/9059108
[2] University College Cork. ''Tethering a Mobile Device'', Accessed in July 2025. - https://www.ucc.ie/en/it/remote-working/tethering/
[3] WebTechHub Knowledge Base. ''Is Tethering the Same Thing as Using a Hotspot? Learn the Difference and Save Money on Data'', July 2, 2024. - https://web.dstbihar.gov.in/cms/is-tethering-the-same-thing-as-using-a-hotspot-learn-the-difference-and-save-money-on-data/
Moderne Smartphones ermöglichen es Ihnen, Ihre Internetverbindung mit anderen Geräten zu teilen. Zwei gängige Methoden sind Tethering und die Nutzung eines Hotspots. Während sie einen ähnlichen Zweck erfüllen, funktionieren sie unterschiedlich und bieten unterschiedliche Kontrollmöglichkeiten, Geschwindigkeiten und Kompatibilität. Wenn Sie eine globale eSIM im Ausland verwenden, kann es Ihnen helfen, unnötige Kosten und technische Probleme zu vermeiden, wenn Sie wissen, wie Sie Ihre mobilen Daten über mehrere Geräte verwalten.

Tethering vs. Hotspot: Was sind die Unterschiede?
Tethering ist ein umfassenderer Begriff, der verschiedene Möglichkeiten zur gemeinsamen Nutzung mobiler Daten umfasst, während ein Hotspot in der Regel ein Wi-Fi-basiertes Netzwerk bezeichnet, das von Ihrem Telefon oder einem tragbaren Gerät erstellt wird. Die folgende Tabelle vergleicht die wichtigsten Merkmale zwischen Tethering und der Nutzung eines Hotspots:
Merkmal | Tethering | Hotspot |
Verbindungstypen | USB, Bluetooth, Wi-Fi | Nur Wi-Fi (typischerweise) |
Unterstützte Geräte | In der Regel 1–2 Geräte | Mehrere Geräte |
Geschwindigkeit | Schneller mit USB | Hängt von Wi-Fi- und Netzwerkstärke ab |
Batterieverbrauch | Niedriger (USB/Bluetooth) | Höher (Wi-Fi läuft kontinuierlich) |
Einrichtung | Vielleicht Kabel oder Einstellungen erforderlich | Schneller Umschalter in den Einstellungen |
Tabelle 1: Wichtige Unterschiede zwischen Tethering und Hotspot-Nutzung
Hinweis: Bei der Wahl zwischen Tethering und Hotspot sollten Sie berücksichtigen, wie viele Geräte Sie verbinden müssen, wie wichtig die Geschwindigkeit ist und wie lange Sie die Verbindung benötigen.
Was ist Tethering?
Tethering bedeutet, die mobilen Daten Ihres Telefons zu nutzen, um einem anderen Gerät, wie einem Laptop oder Tablet, Internetzugang zu bieten. Es ermöglicht Ihrem Telefon, als Brücke zwischen einem Mobilfunknetz und einem anderen Gerät zu fungieren, das eine Verbindung benötigt. Es gibt drei gängige Möglichkeiten, Ihr Gerät zu tether:
Sie können USB-Tethering verwenden, um Ihr Telefon mit einem Computer über ein Kabel zu verbinden. Diese Methode bietet oft die stabilste und schnellste Verbindung.
Sie können Bluetooth-Tethering verwenden, um Ihre Daten kabellos mit einem Gerät zur gleichen Zeit zu teilen, häufig für leichte Aufgaben wie das Versenden von Nachrichten oder das Prüfen von E-Mails.
Sie können Wi-Fi-Tethering verwenden, das Ihr Telefon in einen drahtlosen Zugriffspunkt umwandelt und mehreren Geräten ermöglicht, sich mit einem Passwort zu verbinden.
Jede Methode bietet unterschiedliche Vorteile, je nach Ihren Bedürfnissen, Batterielimits und verfügbaren Ports.
Was ist ein Hotspot?
Ein Hotspot ist ein Feature, das es Ihrem Telefon ermöglicht, seine mobilen Daten zu teilen, indem es ein lokales Wi-Fi-Netzwerk erstellt. Andere Geräte können sich mit diesem Netzwerk verbinden, genau wie sie es mit einem normalen Wi-Fi-Signal tun würden. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Laptops, Tablets oder andere Telefone ohne eine separate Internetquelle verbinden müssen. Es gibt zwei gängige Möglichkeiten, einen Hotspot zu nutzen:
Sie können die Hotspot-Funktion auf Ihrem Telefon aktivieren, die ein temporäres Wi-Fi-Netzwerk unter Verwendung Ihrer mobilen Daten erstellt.
Sie können ein dediziertes Hotspot-Gerät verwenden, das ein tragbarer Router mit eigener SIM oder eSIM ist, der unabhängig von Ihrem Telefon Internetzugang bietet.
Hinweis: Die meisten Smartphones unterstützen heute mobile Hotspots, aber die Anzahl der verbundenen Geräte und die Geschwindigkeit können je nach Telefonmodell und Datentarif variieren.
Für weitere Informationen können Sie unseren Beitrag über Wie Man Den Hotspot-Verbrauch Überprüft lesen.
Ist USB-Tethering schneller als ein mobiler Hotspot?
Manchmal. USB-Tethering ist in der Regel schneller und zuverlässiger als die Nutzung eines mobilen Hotspots, insbesondere bei der Verbindung eines einzelnen Geräts. Dies liegt daran, dass USB eine direkte, kabelgebundene Verbindung bietet, die Signalverluste reduziert und die Datenübertragung verbessert. Im Gegensatz dazu verlässt sich ein mobiler Hotspot auf Wi-Fi, das von Entfernung, Störungen und der Anzahl der verbundenen Geräte beeinflusst werden kann.
Verbraucht Tethering weniger Daten als ein Hotspot?
Nicht immer. Sowohl Tethering als auch Hotspot nutzen Daten aus Ihrem Mobilplan, und die insgesamt verbrauchte Menge hängt mehr davon ab, wie Sie die Verbindung nutzen als von der Methode selbst. Zum Beispiel wird das Teilen eines Hotspots mit mehreren Personen, die Videos streamen, wahrscheinlich mehr Daten verbrauchen als USB-Tethering zu einem einzelnen Laptop zum Überprüfen von E-Mails oder Surfen im Internet. Hintergrundaktualisierungen, automatisches Synchronisieren oder App-Downloads auf verbundenen Geräten können ebenfalls den Datenverbrauch erhöhen, ohne dass Sie es bemerken.
USB, Bluetooth oder Wi-Fi: Welche Tethering-Option sollten Sie wählen?
Es gibt drei gängige Möglichkeiten, die mobilen Daten Ihres Telefons zu teilen: USB, Bluetooth und Wi-Fi. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, abhängig davon, welche Art von Verbindung Sie benötigen, wie viele Geräte Sie verwenden möchten und wie viel Batterie Sie bereit sind zu verbrauchen. Hier ist, wie die drei Tethering-Optionen in Bezug auf Geschwindigkeit, Batterieverbrauch und typische Szenarien verglichen werden:
Methode | Geschwindigkeit | Batterieverbrauch | Bestes Nutzungsszenario |
USB | Hoch | Niedrig | Ein Laptop zur Arbeit verbinden |
Bluetooth | Gering | Sehr gering | Leichte Nutzung mit einem Gerät |
Wi-Fi | Moderat | Hoch | Teilen mit mehreren Geräten |
Tabelle 2: Vergleich der Tethering-Methoden nach Geschwindigkeit, Batteriewirkung und Nutzungsszenario
Hinweis: Wenn Sie eine schnelle und energieeffiziente Verbindung für ein Gerät wünschen, ist USB-Tethering oft die praktischste Option.
So aktivieren Sie Tethering oder Hotspot auf Ihrem Telefon
Sie können Ihre mobilen Daten mit anderen Geräten über Tethering oder einen mobilen Hotspot teilen. Die Schritte können je nach Betriebssystem Ihres Telefons und der Art der Verbindung, die Sie verwenden möchten, variieren. Im Folgenden finden Sie die allgemeinen Anweisungen für Android- und iPhone-Benutzer:
Auf Android
Öffnen Sie die Einstellungen App und gehen Sie zu Netzwerk & Internet oder Verbindungen, je nach Ihrem Gerät.
Tippen Sie auf Hotspot & Tethering oder ein ähnliches Menü [1].
Wählen Sie Ihre bevorzugte Methode: Wi-Fi-Hotspot, USB-Tethering oder Bluetooth-Tethering.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Für USB verbinden Sie Ihr Telefon mit dem Gerät über ein Kabel.
Auf iPhones
Gehen Sie zu Settings und tippen Sie auf Cellular oder Mobile Daten.
Wählen Sie Persönlicher Hotspot [2].
Aktivieren Sie Erlauben Sie anderen, sich zu verbinden, um ein Wi-Fi-Netzwerk zu erstellen.
Um USB-Tethering zu verwenden, verbinden Sie Ihr iPhone mit einem Computer und folgen Sie den angezeigten Aufforderungen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilplan Datenfreigabe unterstützt und dass Sie eine aktive Verbindung haben.
Welches ist besser: Tethering oder Hotspot?
Es hängt davon ab, wie Sie Ihre mobile Internetverbindung nutzen möchten. Wenn Sie nur ein Gerät verbinden und mehr Geschwindigkeit und Kontrolle wünschen, ist USB-Tethering oft eine effizientere Option. Wenn Sie Ihre Verbindung kabellos mit mehreren Geräten teilen müssen, kann die Verwendung eines mobilen Hotspots praktischer sein. Sie können die folgenden Punkte nutzen, um zu entscheiden, was zu Ihrer Situation passt:
Wählen Sie USB-Tethering, wenn Sie eine direkte und stabile Verbindung für ein Gerät benötigen, wie einen Laptop.
Wählen Sie einen mobilen Hotspot, wenn Sie mehrere Geräte ohne Kabel verbinden möchten.
Verwenden Sie Bluetooth-Tethering nur für kurze, datenarme Aufgaben, bei denen die Batterielaufzeit wichtig ist.
Die am besten geeignete Option hängt von Ihren Bedürfnissen, der Anzahl der verwendeten Geräte und der Dauer ab, für die Sie mobile Internetverbindung benötigen.
Tethering oder Hotspot mit Roamless eSIM verwenden
Roamless eSIM unterstützt die unbegrenzte Nutzung von Tethering und mobilen Hotspot-Funktionen, sodass Sie Ihre mobile Internetverbindung ohne Einschränkungen mit Smartphones, Laptops, Tablets oder anderen mobilen Geräten teilen können. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Roamless mit Tethering und Hotspot-Funktionen nutzen können:
Wi-Fi-Hotspot: Sie können den Hotspot-Modus auf Ihrem Telefon aktivieren, um Ihre Roamless-Daten auf mehrere Geräte gleichzeitig zu teilen, z. B. ein Tablet oder ein zweites Telefon.
Bluetooth-Tethering: Sie können diese Methode für leichtes Surfen oder Messaging verwenden, wenn Sie den Batterieverbrauch reduzieren möchten.
Geräteschaltung: Roamless unterstützt die manuelle eSIM-Übertragung, sodass Sie Ihre Verbindung auf ein anderes Telefon verschieben können und weiterhin Tethering verwenden können, ohne von vorne zu beginnen.
Keine Konfiguration erforderlich: Roamless eSIM funktioniert sofort mit Hotspot- und Tethering-Features auf sowohl iOS als auch Android. Sofern Ihr Gerät eSIM und Tethering unterstützt, müssen Sie keine APN-Einstellungen ändern oder den Support kontaktieren, um die Freigabe zu aktivieren.
Tethering und Hotspot-Nutzung sind in allen Roamless-Plänen enthalten. Es sind keine Geschwindigkeitsbegrenzungen, zusätzlichen Gebühren oder Einrichtungsschritte erforderlich, um diese Funktionen zu verwenden.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Tethering und Hotspot?
- Tethering bezieht sich auf jede Methode, die die mobilen Daten Ihres Telefons mit einem anderen Gerät teilt, wie USB, Bluetooth oder Wi-Fi. Ein Hotspot ist eine spezifische Art des Tetherings, bei der Ihr Telefon ein lokales Wi-Fi-Netzwerk erstellt.
Verbraucht Tethering meine mobilen Daten?
- Ja. Alle Formen des Tetherings, einschließlich USB, Wi-Fi und Bluetooth, nutzen Ihren Mobilfunktarif.
Kann ich einen Hotspot ohne Wi-Fi verwenden?
- Ja. Ihr Telefon erstellt ein Wi-Fi-Signal mit seinen mobilen Daten. Sie benötigen keinen Zugriff auf ein anderes Wi-Fi-Netzwerk, um die Hotspot-Funktion zu nutzen.
Unterstützen alle Telefone Tethering und Hotspot?
- Die meisten modernen Smartphones unterstützen beide Funktionen, aber die genauen Optionen können je nach Gerät, Betriebssystem oder Mobilfunkanbieter variieren.
Tethering oder Hotspot: Welche verbraucht weniger Akku?
- Tethering verbraucht in der Regel weniger Akku als der Hotspot-Modus [3]. Der Hotspot hält das Wi-Fi Ihres Telefons kontinuierlich aktiv, was den Stromverbrauch erhöht.
Wie viele Geräte kann ich mit einem mobilen Hotspot verbinden?
- Es hängt von Ihrem Telefonmodell ab. Die meisten Smartphones erlauben es Ihnen, zwischen 5 und 10 Geräte gleichzeitig zu verbinden, aber die Geschwindigkeit kann mit jedem zusätzlichen Gerät abnehmen.
Kann ich Roamless eSIM für Hotspot-Sharing im Ausland verwenden?
- Ja. Roamless eSIM unterstützt unbegrenzte Hotspot- und Tethering-Nutzung in über 200 Zielen, ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen oder zusätzliche Gebühren.
Kann ich die Geräte wechseln und meinen Hotspot weiterhin mit Roamless eSIM nutzen?
- Ja. Roamless ermöglicht die manuelle eSIM-Übertragung, sodass Sie Ihren Tarif auf ein neues Telefon verschieben und die Hotspot- oder Tethering-Funktionen weiterhin nutzen können.
Quellen
[1] Android Help. ''Share a mobile connection by hotspot or tethering on Android'', Accessed in July 2025. - https://support.google.com/android/answer/9059108
[2] University College Cork. ''Tethering a Mobile Device'', Accessed in July 2025. - https://www.ucc.ie/en/it/remote-working/tethering/
[3] WebTechHub Knowledge Base. ''Is Tethering the Same Thing as Using a Hotspot? Learn the Difference and Save Money on Data'', July 2, 2024. - https://web.dstbihar.gov.in/cms/is-tethering-the-same-thing-as-using-a-hotspot-learn-the-difference-and-save-money-on-data/
Moderne Smartphones ermöglichen es Ihnen, Ihre Internetverbindung mit anderen Geräten zu teilen. Zwei gängige Methoden sind Tethering und die Nutzung eines Hotspots. Während sie einen ähnlichen Zweck erfüllen, funktionieren sie unterschiedlich und bieten unterschiedliche Kontrollmöglichkeiten, Geschwindigkeiten und Kompatibilität. Wenn Sie eine globale eSIM im Ausland verwenden, kann es Ihnen helfen, unnötige Kosten und technische Probleme zu vermeiden, wenn Sie wissen, wie Sie Ihre mobilen Daten über mehrere Geräte verwalten.

Tethering vs. Hotspot: Was sind die Unterschiede?
Tethering ist ein umfassenderer Begriff, der verschiedene Möglichkeiten zur gemeinsamen Nutzung mobiler Daten umfasst, während ein Hotspot in der Regel ein Wi-Fi-basiertes Netzwerk bezeichnet, das von Ihrem Telefon oder einem tragbaren Gerät erstellt wird. Die folgende Tabelle vergleicht die wichtigsten Merkmale zwischen Tethering und der Nutzung eines Hotspots:
Merkmal | Tethering | Hotspot |
Verbindungstypen | USB, Bluetooth, Wi-Fi | Nur Wi-Fi (typischerweise) |
Unterstützte Geräte | In der Regel 1–2 Geräte | Mehrere Geräte |
Geschwindigkeit | Schneller mit USB | Hängt von Wi-Fi- und Netzwerkstärke ab |
Batterieverbrauch | Niedriger (USB/Bluetooth) | Höher (Wi-Fi läuft kontinuierlich) |
Einrichtung | Vielleicht Kabel oder Einstellungen erforderlich | Schneller Umschalter in den Einstellungen |
Tabelle 1: Wichtige Unterschiede zwischen Tethering und Hotspot-Nutzung
Hinweis: Bei der Wahl zwischen Tethering und Hotspot sollten Sie berücksichtigen, wie viele Geräte Sie verbinden müssen, wie wichtig die Geschwindigkeit ist und wie lange Sie die Verbindung benötigen.
Was ist Tethering?
Tethering bedeutet, die mobilen Daten Ihres Telefons zu nutzen, um einem anderen Gerät, wie einem Laptop oder Tablet, Internetzugang zu bieten. Es ermöglicht Ihrem Telefon, als Brücke zwischen einem Mobilfunknetz und einem anderen Gerät zu fungieren, das eine Verbindung benötigt. Es gibt drei gängige Möglichkeiten, Ihr Gerät zu tether:
Sie können USB-Tethering verwenden, um Ihr Telefon mit einem Computer über ein Kabel zu verbinden. Diese Methode bietet oft die stabilste und schnellste Verbindung.
Sie können Bluetooth-Tethering verwenden, um Ihre Daten kabellos mit einem Gerät zur gleichen Zeit zu teilen, häufig für leichte Aufgaben wie das Versenden von Nachrichten oder das Prüfen von E-Mails.
Sie können Wi-Fi-Tethering verwenden, das Ihr Telefon in einen drahtlosen Zugriffspunkt umwandelt und mehreren Geräten ermöglicht, sich mit einem Passwort zu verbinden.
Jede Methode bietet unterschiedliche Vorteile, je nach Ihren Bedürfnissen, Batterielimits und verfügbaren Ports.
Was ist ein Hotspot?
Ein Hotspot ist ein Feature, das es Ihrem Telefon ermöglicht, seine mobilen Daten zu teilen, indem es ein lokales Wi-Fi-Netzwerk erstellt. Andere Geräte können sich mit diesem Netzwerk verbinden, genau wie sie es mit einem normalen Wi-Fi-Signal tun würden. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Laptops, Tablets oder andere Telefone ohne eine separate Internetquelle verbinden müssen. Es gibt zwei gängige Möglichkeiten, einen Hotspot zu nutzen:
Sie können die Hotspot-Funktion auf Ihrem Telefon aktivieren, die ein temporäres Wi-Fi-Netzwerk unter Verwendung Ihrer mobilen Daten erstellt.
Sie können ein dediziertes Hotspot-Gerät verwenden, das ein tragbarer Router mit eigener SIM oder eSIM ist, der unabhängig von Ihrem Telefon Internetzugang bietet.
Hinweis: Die meisten Smartphones unterstützen heute mobile Hotspots, aber die Anzahl der verbundenen Geräte und die Geschwindigkeit können je nach Telefonmodell und Datentarif variieren.
Für weitere Informationen können Sie unseren Beitrag über Wie Man Den Hotspot-Verbrauch Überprüft lesen.
Ist USB-Tethering schneller als ein mobiler Hotspot?
Manchmal. USB-Tethering ist in der Regel schneller und zuverlässiger als die Nutzung eines mobilen Hotspots, insbesondere bei der Verbindung eines einzelnen Geräts. Dies liegt daran, dass USB eine direkte, kabelgebundene Verbindung bietet, die Signalverluste reduziert und die Datenübertragung verbessert. Im Gegensatz dazu verlässt sich ein mobiler Hotspot auf Wi-Fi, das von Entfernung, Störungen und der Anzahl der verbundenen Geräte beeinflusst werden kann.
Verbraucht Tethering weniger Daten als ein Hotspot?
Nicht immer. Sowohl Tethering als auch Hotspot nutzen Daten aus Ihrem Mobilplan, und die insgesamt verbrauchte Menge hängt mehr davon ab, wie Sie die Verbindung nutzen als von der Methode selbst. Zum Beispiel wird das Teilen eines Hotspots mit mehreren Personen, die Videos streamen, wahrscheinlich mehr Daten verbrauchen als USB-Tethering zu einem einzelnen Laptop zum Überprüfen von E-Mails oder Surfen im Internet. Hintergrundaktualisierungen, automatisches Synchronisieren oder App-Downloads auf verbundenen Geräten können ebenfalls den Datenverbrauch erhöhen, ohne dass Sie es bemerken.
USB, Bluetooth oder Wi-Fi: Welche Tethering-Option sollten Sie wählen?
Es gibt drei gängige Möglichkeiten, die mobilen Daten Ihres Telefons zu teilen: USB, Bluetooth und Wi-Fi. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, abhängig davon, welche Art von Verbindung Sie benötigen, wie viele Geräte Sie verwenden möchten und wie viel Batterie Sie bereit sind zu verbrauchen. Hier ist, wie die drei Tethering-Optionen in Bezug auf Geschwindigkeit, Batterieverbrauch und typische Szenarien verglichen werden:
Methode | Geschwindigkeit | Batterieverbrauch | Bestes Nutzungsszenario |
USB | Hoch | Niedrig | Ein Laptop zur Arbeit verbinden |
Bluetooth | Gering | Sehr gering | Leichte Nutzung mit einem Gerät |
Wi-Fi | Moderat | Hoch | Teilen mit mehreren Geräten |
Tabelle 2: Vergleich der Tethering-Methoden nach Geschwindigkeit, Batteriewirkung und Nutzungsszenario
Hinweis: Wenn Sie eine schnelle und energieeffiziente Verbindung für ein Gerät wünschen, ist USB-Tethering oft die praktischste Option.
So aktivieren Sie Tethering oder Hotspot auf Ihrem Telefon
Sie können Ihre mobilen Daten mit anderen Geräten über Tethering oder einen mobilen Hotspot teilen. Die Schritte können je nach Betriebssystem Ihres Telefons und der Art der Verbindung, die Sie verwenden möchten, variieren. Im Folgenden finden Sie die allgemeinen Anweisungen für Android- und iPhone-Benutzer:
Auf Android
Öffnen Sie die Einstellungen App und gehen Sie zu Netzwerk & Internet oder Verbindungen, je nach Ihrem Gerät.
Tippen Sie auf Hotspot & Tethering oder ein ähnliches Menü [1].
Wählen Sie Ihre bevorzugte Methode: Wi-Fi-Hotspot, USB-Tethering oder Bluetooth-Tethering.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Für USB verbinden Sie Ihr Telefon mit dem Gerät über ein Kabel.
Auf iPhones
Gehen Sie zu Settings und tippen Sie auf Cellular oder Mobile Daten.
Wählen Sie Persönlicher Hotspot [2].
Aktivieren Sie Erlauben Sie anderen, sich zu verbinden, um ein Wi-Fi-Netzwerk zu erstellen.
Um USB-Tethering zu verwenden, verbinden Sie Ihr iPhone mit einem Computer und folgen Sie den angezeigten Aufforderungen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilplan Datenfreigabe unterstützt und dass Sie eine aktive Verbindung haben.
Welches ist besser: Tethering oder Hotspot?
Es hängt davon ab, wie Sie Ihre mobile Internetverbindung nutzen möchten. Wenn Sie nur ein Gerät verbinden und mehr Geschwindigkeit und Kontrolle wünschen, ist USB-Tethering oft eine effizientere Option. Wenn Sie Ihre Verbindung kabellos mit mehreren Geräten teilen müssen, kann die Verwendung eines mobilen Hotspots praktischer sein. Sie können die folgenden Punkte nutzen, um zu entscheiden, was zu Ihrer Situation passt:
Wählen Sie USB-Tethering, wenn Sie eine direkte und stabile Verbindung für ein Gerät benötigen, wie einen Laptop.
Wählen Sie einen mobilen Hotspot, wenn Sie mehrere Geräte ohne Kabel verbinden möchten.
Verwenden Sie Bluetooth-Tethering nur für kurze, datenarme Aufgaben, bei denen die Batterielaufzeit wichtig ist.
Die am besten geeignete Option hängt von Ihren Bedürfnissen, der Anzahl der verwendeten Geräte und der Dauer ab, für die Sie mobile Internetverbindung benötigen.
Tethering oder Hotspot mit Roamless eSIM verwenden
Roamless eSIM unterstützt die unbegrenzte Nutzung von Tethering und mobilen Hotspot-Funktionen, sodass Sie Ihre mobile Internetverbindung ohne Einschränkungen mit Smartphones, Laptops, Tablets oder anderen mobilen Geräten teilen können. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Roamless mit Tethering und Hotspot-Funktionen nutzen können:
Wi-Fi-Hotspot: Sie können den Hotspot-Modus auf Ihrem Telefon aktivieren, um Ihre Roamless-Daten auf mehrere Geräte gleichzeitig zu teilen, z. B. ein Tablet oder ein zweites Telefon.
Bluetooth-Tethering: Sie können diese Methode für leichtes Surfen oder Messaging verwenden, wenn Sie den Batterieverbrauch reduzieren möchten.
Geräteschaltung: Roamless unterstützt die manuelle eSIM-Übertragung, sodass Sie Ihre Verbindung auf ein anderes Telefon verschieben können und weiterhin Tethering verwenden können, ohne von vorne zu beginnen.
Keine Konfiguration erforderlich: Roamless eSIM funktioniert sofort mit Hotspot- und Tethering-Features auf sowohl iOS als auch Android. Sofern Ihr Gerät eSIM und Tethering unterstützt, müssen Sie keine APN-Einstellungen ändern oder den Support kontaktieren, um die Freigabe zu aktivieren.
Tethering und Hotspot-Nutzung sind in allen Roamless-Plänen enthalten. Es sind keine Geschwindigkeitsbegrenzungen, zusätzlichen Gebühren oder Einrichtungsschritte erforderlich, um diese Funktionen zu verwenden.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Tethering und Hotspot?
- Tethering bezieht sich auf jede Methode, die die mobilen Daten Ihres Telefons mit einem anderen Gerät teilt, wie USB, Bluetooth oder Wi-Fi. Ein Hotspot ist eine spezifische Art des Tetherings, bei der Ihr Telefon ein lokales Wi-Fi-Netzwerk erstellt.
Verbraucht Tethering meine mobilen Daten?
- Ja. Alle Formen des Tetherings, einschließlich USB, Wi-Fi und Bluetooth, nutzen Ihren Mobilfunktarif.
Kann ich einen Hotspot ohne Wi-Fi verwenden?
- Ja. Ihr Telefon erstellt ein Wi-Fi-Signal mit seinen mobilen Daten. Sie benötigen keinen Zugriff auf ein anderes Wi-Fi-Netzwerk, um die Hotspot-Funktion zu nutzen.
Unterstützen alle Telefone Tethering und Hotspot?
- Die meisten modernen Smartphones unterstützen beide Funktionen, aber die genauen Optionen können je nach Gerät, Betriebssystem oder Mobilfunkanbieter variieren.
Tethering oder Hotspot: Welche verbraucht weniger Akku?
- Tethering verbraucht in der Regel weniger Akku als der Hotspot-Modus [3]. Der Hotspot hält das Wi-Fi Ihres Telefons kontinuierlich aktiv, was den Stromverbrauch erhöht.
Wie viele Geräte kann ich mit einem mobilen Hotspot verbinden?
- Es hängt von Ihrem Telefonmodell ab. Die meisten Smartphones erlauben es Ihnen, zwischen 5 und 10 Geräte gleichzeitig zu verbinden, aber die Geschwindigkeit kann mit jedem zusätzlichen Gerät abnehmen.
Kann ich Roamless eSIM für Hotspot-Sharing im Ausland verwenden?
- Ja. Roamless eSIM unterstützt unbegrenzte Hotspot- und Tethering-Nutzung in über 200 Zielen, ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen oder zusätzliche Gebühren.
Kann ich die Geräte wechseln und meinen Hotspot weiterhin mit Roamless eSIM nutzen?
- Ja. Roamless ermöglicht die manuelle eSIM-Übertragung, sodass Sie Ihren Tarif auf ein neues Telefon verschieben und die Hotspot- oder Tethering-Funktionen weiterhin nutzen können.
Quellen
[1] Android Help. ''Share a mobile connection by hotspot or tethering on Android'', Accessed in July 2025. - https://support.google.com/android/answer/9059108
[2] University College Cork. ''Tethering a Mobile Device'', Accessed in July 2025. - https://www.ucc.ie/en/it/remote-working/tethering/
[3] WebTechHub Knowledge Base. ''Is Tethering the Same Thing as Using a Hotspot? Learn the Difference and Save Money on Data'', July 2, 2024. - https://web.dstbihar.gov.in/cms/is-tethering-the-same-thing-as-using-a-hotspot-learn-the-difference-and-save-money-on-data/
eSIM Tipps
Tethering vs Hotspot: Was ist der Unterschied?
Tethering ermöglicht es, mobile Daten über USB, Bluetooth oder WLAN zu teilen, während ein Hotspot die Daten Ihres Telefons nutzt, um ein lokales WLAN-Netzwerk für andere Geräte zu erstellen. Erfahren Sie in unserem Leitfaden die wichtigsten Unterschiede und wann welche Methode sinnvoll ist.
Tethering ermöglicht es, mobile Daten über USB, Bluetooth oder WLAN zu teilen, während ein Hotspot die Daten Ihres Telefons nutzt, um ein lokales WLAN-Netzwerk für andere Geräte zu erstellen. Erfahren Sie in unserem Leitfaden die wichtigsten Unterschiede und wann welche Methode sinnvoll ist.