eSIM Tipps

Was ist Tethering?

Was ist Tethering? Erfahren Sie, wie Sie das Internet Ihres Smartphones mit anderen Geräten teilen, welche Tethering-Methoden es gibt und wann sie am nützlichsten sind.

Tethering ermöglicht es Ihnen, Ihr Smartphone in eine mobile Internetquelle für andere Geräte zu verwandeln. Indem Sie die mobilen Daten Ihres Telefons verwenden, können Sie Laptops, Tablets oder andere Telefone mit dem Internet verbinden, ohne ein Wi-Fi-Netzwerk zu benötigen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, darunter Wi-Fi-Hotspot, USB-Kabel oder Bluetooth. Tethering ist besonders nützlich in Situationen, in denen Wi-Fi nicht verfügbar oder unzuverlässig ist. Zu verstehen, wie es funktioniert, hilft Ihnen, Ihren Datentarif besser zu nutzen und überall verbunden zu bleiben.


Laptop und Smartphone auf dem Tisch


Was ist Tethering?

Tethering bedeutet, Ihr Smartphone zu verwenden, um seine mobile Internetverbindung mit anderen Geräten wie einem Laptop, Tablet oder einem anderen Telefon zu teilen. Dadurch können diese Geräte über die mobilen Daten Ihres Telefons auf das Internet zugreifen, auch wenn kein Wi-Fi in der Nähe ist. Tethering kann auf verschiedene Weisen durchgeführt werden, z. B. durch Erstellung eines persönlichen Hotspots, Verwendung eines USB-Kabels oder Verbindung über Bluetooth. Die meisten modernen Smartphones unterstützen Tethering, und es kann normalerweise über das Einstellungsmenü aktiviert werden. [1]

Es ist eine nützliche Funktion, wenn Sie Internetzugang auf anderen Geräten benötigen, aber keine Wi-Fi-Verbindung verfügbar ist. Ob Sie reisen, remote arbeiten oder mit einem Wi-Fi-Ausfall zu kämpfen haben, Tethering kann Ihnen helfen, verbunden zu bleiben. Beachten Sie, dass es Daten von Ihrem mobilen Tarif verwendet und den Akku schnell entladen kann. Einige Mobilfunkanbieter können Tethering auch einschränken oder dafür Gebühren erheben, abhängig von Ihrem Tarif, daher ist es gut, deren Bedingungen zu überprüfen, bevor Sie es regelmäßig verwenden.

Wie funktioniert Tethering?

Tethering funktioniert, indem Ihr Smartphone zu einer Internetquelle für andere Geräte wird. Wenn Tethering aktiviert ist, teilt Ihr Telefon seine mobilen Daten über Wi-Fi, USB oder Bluetooth. Dies ermöglicht es Laptops, Tablets oder anderen Telefonen, mit dem Internet zu verbinden, selbst wenn kein reguläres Wi-Fi-Netzwerk in der Nähe ist.

Die meisten Smartphones unterstützen heute drei Hauptmethoden des Tetherings. Jede Methode hat ihre eigenen Vorteile, abhängig von Geschwindigkeit, Akkuverbrauch und Gerätekompatibilität:


  • Wi-Fi-Tethering
    Dies ist die am häufigsten verwendete Methode. Ihr Telefon erstellt einen persönlichen Hotspot, und andere Geräte verbinden sich drahtlos damit, genau wie bei jedem regulären Wi-Fi-Netzwerk.

  • USB-Tethering
    Diese Methode verwendet ein USB-Kabel, um Ihr Telefon mit einem Laptop oder Tablet zu verbinden. Es bietet eine schnellere und stabilere Internetverbindung, erfordert jedoch eine physische Verbindung und funktioniert normalerweise nur mit Computern und einigen Android-Tablets.

  • Bluetooth-Tethering
    Bei dieser Methode teilt Ihr Telefon sein Internet über eine Bluetooth-Verbindung. Es verbraucht weniger Akku als Wi-Fi, aber die Verbindung ist langsamer und funktioniert möglicherweise nicht mit allen Geräten.

Hier ist ein schneller Vergleich dieser Tethering-Methoden:


Methode

Geschwindigkeit

Akkunutzung

Verbindungstyp

Gerätesupport

Wi-Fi-Tethering

Mittel bis Hoch

Hoch

Drahtlos (Hotspot)

Die meisten Smartphones, Laptops, Tablets

USB-Tethering

Hoch

Niedrig

Drahtgebunden (USB-Kabel)

Computer, einige Android-Tablets

Bluetooth-Tethering

Niedrig

Niedrig

Drahtlos (Bluetooth)

Telefone, Laptops mit Bluetooth


Um Tethering zu aktivieren, gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Telefons und suchen Sie nach Optionen wie „Mobiler Hotspot“ oder „Tethering“. Sobald aktiviert, wird Ihr anderes Gerät in der Lage sein, das geteilte Netzwerk zu erkennen und sich damit zu verbinden.

So tetheren Sie auf dem iPhone

Um die Internetverbindung Ihres iPhones mit anderen Geräten zu teilen, folgen Sie diesen Schritten:


  • Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem iPhone.

  • Tippen Sie auf Persönlicher Hotspot.

  • Aktivieren Sie Andere dürfen beitreten.

  • Sie sehen Ihr Wi-Fi-Passwort, das angezeigt wird. Verwenden Sie dies auf dem anderen Gerät, um sich zu verbinden.

  • Sie können sich auch über Bluetooth oder ein USB-Kabel verbinden, indem Sie die Bildschirmhinweise im selben Menü befolgen. [2]

Hinweis: Tethering (Persönlicher Hotspot) muss von Ihrem Mobilfunkanbieter unterstützt werden und in Ihrem Datentarif aktiviert sein.

So tetheren Sie auf Android

Die meisten Android-Telefone ermöglichen es Ihnen, Ihre mobilen Daten mit anderen Geräten über einen Hotspot, USB oder Bluetooth zu teilen:


  • Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät.

  • Tippen Sie auf Netzwerk & Internet oder Verbindungen, je nach Ihrem Telefon.

  • Tippen Sie auf Hotspot & Tethering.

Wählen Sie eine Tethering-Methode:


  • Wi-Fi-Hotspot: Schalten Sie es ein. Sie können den Netzwerknamen und das Passwort festlegen.

  • USB-Tethering: Verbinden Sie Ihr Telefon mit einem Computer über ein USB-Kabel und aktivieren Sie diese Option.

  • Bluetooth-Tethering: Koppeln Sie Ihr Telefon mit dem Gerät und aktivieren Sie das Bluetooth-Tethering. [3]

Hinweis: Die genauen Menübezeichnungen können je nach Android-Version oder Gerätehersteller leicht variieren.

Was sind die Einschränkungen von Tethering?

Tethering wird von den meisten modernen Smartphones unterstützt, aber es gibt wichtige Einschränkungen zu beachten. Einige Mobilfunkanbieter schränken oder deaktivieren Tethering in bestimmten Tarifen, insbesondere bei Prepaid- oder Basisdatenpaketen. In einigen Fällen kann Tethering technisch funktionieren, aber die Nutzung kann zu zusätzlichen Kosten führen, wenn es nicht in Ihrem Tarif enthalten ist. Hersteller können die Funktion auch auf bestimmten Geräten oder Softwareversionen deaktivieren. Darüber hinaus kann Tethering schnell zu Ihrer mobilen Datenobergrenze führen, und die von verbundenen Geräten genutzten Daten werden auf Ihr Limit angerechnet. Um unerwartete Kosten oder Einschränkungen zu vermeiden, überprüfen Sie immer sowohl die Möglichkeiten Ihres Telefons als auch die Tethering-Politik Ihres Anbieters.

Was sind die Vor- und Nachteile von Tethering?

Tethering ist in vielen Situationen nützlich, aber es ist nicht perfekt für jeden Anwendungsfall. Abhängig von Ihrem Mobilfunknetz, der Verbindungsqualität und der Dauer der Nutzung hat Tethering sowohl Stärken als auch Einschränkungen.

Vorteile des Tetherings


  • Flexibilität: Sie können Geräte wie Laptops oder Tablets mit dem Internet verbinden, ohne Wi-Fi oder zusätzliche Hardware zu benötigen. Es ist ideal, wenn Sie unterwegs sind.

  • Kosteneffektiv: Wenn Ihr Mobilfunktarif die Nutzung des Hotspots umfasst, fallen keine zusätzlichen Kosten an. Mehrere Geräte können über Ihr Telefon einen mobilen Datentarif nutzen.

  • Keine zusätzliche Ausrüstung: Es sind keine mobilen Router oder Modems erforderlich. Ihr Telefon erledigt alles.

Nachteile des Tetherings


  • Langsame Verbindung: Das über Tethering bereitgestellte Internet, insbesondere über Bluetooth, ist oft langsamer als reguläres Wi-Fi oder mobile Breitbandverbindungen.

  • Akkuleistung: Tethering verbraucht viel Energie. Der Akku Ihres Telefons kann schnell leer sein, insbesondere bei längeren Sitzungen.

  • Mögliche Datenlimits: Einige Anbieter schränken Tethering ein oder berechnen dafür Gebühren, daher sollten Sie Ihren Tarif überprüfen, um unerwartete Gebühren zu vermeiden.

Tethering mit Roamless eSIM verwenden

Eine Globale eSIM wie Roamless unterstützt die unbegrenzte Nutzung von Tethering, sodass Sie Ihre mobile Internetverbindung ohne Einschränkungen mit Smartphones, Laptops, Tablets oder anderen mobilen Geräten teilen können. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Roamless mit Tethering verwenden können:


  • Drahtlose Nutzung über Wi-Fi: Aktivieren Sie den Hotspot Ihres Telefons, um Roamless-Daten mit mehreren Geräten wie einem Tablet oder einem zweiten Telefon zu teilen.

  • Akkufreundliche Verbindung über Bluetooth: Verwenden Sie Bluetooth-Tethering für leichtes Browsen oder Messaging, während Sie den Akku schonen.

  • Schnellere Geschwindigkeiten mit USB-Tethering: Verbinden Sie Ihr Telefon über ein USB-Kabel mit einem Laptop für eine stabile und schnelle Internetverbindung.

  • Einfacher Wechsel zwischen Geräten: Bewegen Sie Ihre eSIM auf ein anderes Telefon und setzen Sie das Tethering ohne Neukonfiguration fort.

  • Bereit zur Nutzung ohne Einrichtung: Tethering funktioniert auf iOS und Android sofort ohne APN-Änderungen oder benötigte Unterstützung.

Tethering ist in allen Roamless-Plänen ohne Geschwindigkeitsbeschränkungen, versteckte Gebühren oder Einrichtungsvoraussetzungen verfügbar.

Zusätzlich kannst du die Roamless-App öffnen und beim Bezahlen einen gültigen Aktionscode eingeben. Um zusätzliches Datenvolumen bei deinem ersten Kauf zu erhalten und aktuelle Angebote zu entdecken, besuche unsere Seite für den eSIM-Aktionscode.

Tethering ermöglicht es Ihnen, Ihr Smartphone in eine mobile Internetquelle für andere Geräte zu verwandeln, was es zu einer zuverlässigen Option macht, wenn Wi-Fi nicht verfügbar ist. Mit verschiedenen Methoden wie Wi-Fi, USB und Bluetooth bietet es Flexibilität über viele Geräte hinweg. Sowohl iPhone- als auch Android-Telefone unterstützen Tethering, und globale eSIM-Dienste wie Roamless machen den Prozess noch nahtloser. Obwohl es bequem und kosteneffektiv ist, kann Tethering die Akkulaufzeit und den Datenverbrauch beeinträchtigen. Zu wissen, wie man es einrichtet, wann man es nutzt und welche Einschränkungen zu erwarten sind, hilft Ihnen, das Beste aus dieser Funktion zu machen, egal wo Sie sich befinden.

Häufig gestellte Fragen

Wie wirkt sich Tethering auf die Akkulaufzeit aus?
- Tethering kann die Akkulaufzeit Ihres Telefons erheblich verkürzen. Wenn Sie Ihre mobile Internetverbindung mit anderen Geräten teilen, bleibt Ihr Telefon aktiv und verbraucht mehr Strom, insbesondere beim Wi-Fi-Tethering oder bei mehreren verbundenen Geräten.

Was ist der Unterschied zwischen Tethering und einem mobilen Hotspot?
- Tethering ist der allgemeine Begriff für das Teilen der Internetverbindung Ihres Telefons mit anderen Geräten. Ein mobiler Hotspot ist eine spezifische Methode des Tetherings, die Wi-Fi verwendet.

Für eine detaillierte Erklärung können Sie unseren Artikel über Tethering vs Hotspot: Was ist der Unterschied?.

Kann ich mehrere Geräte gleichzeitig tetheren?
- Ja, wenn Ihr Telefon und Ihr Datentarif es unterstützen, können Sie mehrere Geräte gleichzeitig verbinden. Beachten Sie, dass dies die Datenverwendung erhöht und den Akku schneller entleert.

Kann ich mein Telefon während des Tetherings weiterhin für Anrufe und SMS verwenden?
- Ja, die meisten modernen Smartphones ermöglichen es Ihnen, Anrufe zu tätigen und SMS zu senden, während Sie tetheren. Die Leistung kann jedoch je nach Gerät und Netzwerk leicht variieren.

Verbraucht Tethering mehr Daten als normales Browsen auf meinem Telefon?
- Der Datenverbrauch hängt davon ab, wie Sie das verbundene Gerät nutzen. Wenn Sie dieselben Aufgaben wie auf Ihrem Telefon ausführen, ist der Datenverbrauch ähnlich. Die Nutzung größerer Bildschirme kann jedoch zu mehr Streaming oder Downloads führen, was den gesamten Datenverbrauch erhöhen kann.

Kann ich mein Telefon über Bluetooth mit einem Computer tetheren?
- Ja, wenn sowohl Ihr Telefon als auch Ihr Computer Bluetooth unterstützen, können Sie sie koppeln und Bluetooth-Tethering verwenden. Diese Methode ist langsamer als Wi-Fi oder USB, kann jedoch den Akku schonen.

Funktioniert Tethering international?
- Es hängt von Ihrem Mobilfunkanbieter und Tarif ab. Einige Anbieter erlauben Tethering im Roaming, während andere es einschränken oder zusätzliche Gebühren erheben. Überprüfen Sie immer die Einzelheiten Ihres Tarifs, bevor Sie Tethering im Ausland verwenden.

Gibt es eine Möglichkeit, ohne Nutzung meiner mobilen Daten zu tetheren?
- Tethering ist auf Ihre mobilen Daten angewiesen. Wenn Sie das Internet ohne Datenverbrauch teilen möchten, muss Ihr Telefon mit einem Wi-Fi- oder kabelgebundenen Netzwerk verbunden sein, und Sie benötigen eine andere Art von Netzwerkfreigabeeinrichtung, nicht traditionelles Tethering.

Kann ich Tethering nutzen, um meine Internetverbindung zu Hause zu verbessern?
- Tethering kann als kurzfristige Sicherung verwendet werden, wenn Ihr Internet zu Hause ausfällt. Es ist jedoch kein geeigneter langfristiger Ersatz aufgrund von Datenlimits, Geschwindigkeitsbeschränkungen und höheren Mobilkosten.

Funktioniert Tethering mit allen mobilen Netzwerken?
- Tethering wird von den meisten Mobilnetzwerken unterstützt, aber nicht alle Tarife beinhalten es. Einige Anbieter blockieren es bei Prepaid- oder eingeschränkten Tarifen oder fordern möglicherweise ein Zusatzpaket. Überprüfen Sie bei Ihrem Anbieter, ob es in Ihrem Tarif erlaubt ist.

Quellen:


[1] Android Developers. TetheringManager.” Android https://developer.android.com/reference/android/net/TetheringManager

[2] Apple Support. Share your internet connection with Personal Hotspot.” Apple.
https://support.apple.com/en-us/HT204023

[3] Google Support. Share a mobile connection by hotspot or tethering.” Android Help. https://support.google.com/android/answer/9059108

Geschrieben von

Roamless

Online gestellt

08.08.2025

Teilen auf

Scannen Sie, um die App zu erhalten

oder hier klicken

Verwandte Artikel

Einzelne globale eSIM™. Über 200 Destinationen

Einzelne globale eSIM™. Über 200 Destinationen

Einzelne globale eSIM™. Über 200 Destinationen

Roamless verbindet Sie mit dem besten Netzwerk und verwaltet automatisch Änderungen, während Sie zwischen Ländern reisen.

Mehr Länder, bessere Preise, keine Ablauffrist

Wir haben unsere Abdeckung erweitert und Preisupdates vorgenommen, um mehr Flexibilität und Wert für Ihre Reisen zu bieten.

Mehr Länder, bessere Preise, keine Ablauffrist

Wir haben unsere Abdeckung erweitert und Preisupdates vorgenommen, um mehr Flexibilität und Wert für Ihre Reisen zu bieten.

Wir haben mehr Orte hinzugefügt,
mit neuen Preisen

Wir haben unsere Abdeckung erweitert und Preisupdates vorgenommen, um mehr Flexibilität und Wert für Ihre Reisen zu bieten.

Tethering ermöglicht es Ihnen, Ihr Smartphone in eine mobile Internetquelle für andere Geräte zu verwandeln. Indem Sie die mobilen Daten Ihres Telefons verwenden, können Sie Laptops, Tablets oder andere Telefone mit dem Internet verbinden, ohne ein Wi-Fi-Netzwerk zu benötigen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, darunter Wi-Fi-Hotspot, USB-Kabel oder Bluetooth. Tethering ist besonders nützlich in Situationen, in denen Wi-Fi nicht verfügbar oder unzuverlässig ist. Zu verstehen, wie es funktioniert, hilft Ihnen, Ihren Datentarif besser zu nutzen und überall verbunden zu bleiben.


Laptop und Smartphone auf dem Tisch


Was ist Tethering?

Tethering bedeutet, Ihr Smartphone zu verwenden, um seine mobile Internetverbindung mit anderen Geräten wie einem Laptop, Tablet oder einem anderen Telefon zu teilen. Dadurch können diese Geräte über die mobilen Daten Ihres Telefons auf das Internet zugreifen, auch wenn kein Wi-Fi in der Nähe ist. Tethering kann auf verschiedene Weisen durchgeführt werden, z. B. durch Erstellung eines persönlichen Hotspots, Verwendung eines USB-Kabels oder Verbindung über Bluetooth. Die meisten modernen Smartphones unterstützen Tethering, und es kann normalerweise über das Einstellungsmenü aktiviert werden. [1]

Es ist eine nützliche Funktion, wenn Sie Internetzugang auf anderen Geräten benötigen, aber keine Wi-Fi-Verbindung verfügbar ist. Ob Sie reisen, remote arbeiten oder mit einem Wi-Fi-Ausfall zu kämpfen haben, Tethering kann Ihnen helfen, verbunden zu bleiben. Beachten Sie, dass es Daten von Ihrem mobilen Tarif verwendet und den Akku schnell entladen kann. Einige Mobilfunkanbieter können Tethering auch einschränken oder dafür Gebühren erheben, abhängig von Ihrem Tarif, daher ist es gut, deren Bedingungen zu überprüfen, bevor Sie es regelmäßig verwenden.

Wie funktioniert Tethering?

Tethering funktioniert, indem Ihr Smartphone zu einer Internetquelle für andere Geräte wird. Wenn Tethering aktiviert ist, teilt Ihr Telefon seine mobilen Daten über Wi-Fi, USB oder Bluetooth. Dies ermöglicht es Laptops, Tablets oder anderen Telefonen, mit dem Internet zu verbinden, selbst wenn kein reguläres Wi-Fi-Netzwerk in der Nähe ist.

Die meisten Smartphones unterstützen heute drei Hauptmethoden des Tetherings. Jede Methode hat ihre eigenen Vorteile, abhängig von Geschwindigkeit, Akkuverbrauch und Gerätekompatibilität:


  • Wi-Fi-Tethering
    Dies ist die am häufigsten verwendete Methode. Ihr Telefon erstellt einen persönlichen Hotspot, und andere Geräte verbinden sich drahtlos damit, genau wie bei jedem regulären Wi-Fi-Netzwerk.

  • USB-Tethering
    Diese Methode verwendet ein USB-Kabel, um Ihr Telefon mit einem Laptop oder Tablet zu verbinden. Es bietet eine schnellere und stabilere Internetverbindung, erfordert jedoch eine physische Verbindung und funktioniert normalerweise nur mit Computern und einigen Android-Tablets.

  • Bluetooth-Tethering
    Bei dieser Methode teilt Ihr Telefon sein Internet über eine Bluetooth-Verbindung. Es verbraucht weniger Akku als Wi-Fi, aber die Verbindung ist langsamer und funktioniert möglicherweise nicht mit allen Geräten.

Hier ist ein schneller Vergleich dieser Tethering-Methoden:


Methode

Geschwindigkeit

Akkunutzung

Verbindungstyp

Gerätesupport

Wi-Fi-Tethering

Mittel bis Hoch

Hoch

Drahtlos (Hotspot)

Die meisten Smartphones, Laptops, Tablets

USB-Tethering

Hoch

Niedrig

Drahtgebunden (USB-Kabel)

Computer, einige Android-Tablets

Bluetooth-Tethering

Niedrig

Niedrig

Drahtlos (Bluetooth)

Telefone, Laptops mit Bluetooth


Um Tethering zu aktivieren, gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Telefons und suchen Sie nach Optionen wie „Mobiler Hotspot“ oder „Tethering“. Sobald aktiviert, wird Ihr anderes Gerät in der Lage sein, das geteilte Netzwerk zu erkennen und sich damit zu verbinden.

So tetheren Sie auf dem iPhone

Um die Internetverbindung Ihres iPhones mit anderen Geräten zu teilen, folgen Sie diesen Schritten:


  • Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem iPhone.

  • Tippen Sie auf Persönlicher Hotspot.

  • Aktivieren Sie Andere dürfen beitreten.

  • Sie sehen Ihr Wi-Fi-Passwort, das angezeigt wird. Verwenden Sie dies auf dem anderen Gerät, um sich zu verbinden.

  • Sie können sich auch über Bluetooth oder ein USB-Kabel verbinden, indem Sie die Bildschirmhinweise im selben Menü befolgen. [2]

Hinweis: Tethering (Persönlicher Hotspot) muss von Ihrem Mobilfunkanbieter unterstützt werden und in Ihrem Datentarif aktiviert sein.

So tetheren Sie auf Android

Die meisten Android-Telefone ermöglichen es Ihnen, Ihre mobilen Daten mit anderen Geräten über einen Hotspot, USB oder Bluetooth zu teilen:


  • Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät.

  • Tippen Sie auf Netzwerk & Internet oder Verbindungen, je nach Ihrem Telefon.

  • Tippen Sie auf Hotspot & Tethering.

Wählen Sie eine Tethering-Methode:


  • Wi-Fi-Hotspot: Schalten Sie es ein. Sie können den Netzwerknamen und das Passwort festlegen.

  • USB-Tethering: Verbinden Sie Ihr Telefon mit einem Computer über ein USB-Kabel und aktivieren Sie diese Option.

  • Bluetooth-Tethering: Koppeln Sie Ihr Telefon mit dem Gerät und aktivieren Sie das Bluetooth-Tethering. [3]

Hinweis: Die genauen Menübezeichnungen können je nach Android-Version oder Gerätehersteller leicht variieren.

Was sind die Einschränkungen von Tethering?

Tethering wird von den meisten modernen Smartphones unterstützt, aber es gibt wichtige Einschränkungen zu beachten. Einige Mobilfunkanbieter schränken oder deaktivieren Tethering in bestimmten Tarifen, insbesondere bei Prepaid- oder Basisdatenpaketen. In einigen Fällen kann Tethering technisch funktionieren, aber die Nutzung kann zu zusätzlichen Kosten führen, wenn es nicht in Ihrem Tarif enthalten ist. Hersteller können die Funktion auch auf bestimmten Geräten oder Softwareversionen deaktivieren. Darüber hinaus kann Tethering schnell zu Ihrer mobilen Datenobergrenze führen, und die von verbundenen Geräten genutzten Daten werden auf Ihr Limit angerechnet. Um unerwartete Kosten oder Einschränkungen zu vermeiden, überprüfen Sie immer sowohl die Möglichkeiten Ihres Telefons als auch die Tethering-Politik Ihres Anbieters.

Was sind die Vor- und Nachteile von Tethering?

Tethering ist in vielen Situationen nützlich, aber es ist nicht perfekt für jeden Anwendungsfall. Abhängig von Ihrem Mobilfunknetz, der Verbindungsqualität und der Dauer der Nutzung hat Tethering sowohl Stärken als auch Einschränkungen.

Vorteile des Tetherings


  • Flexibilität: Sie können Geräte wie Laptops oder Tablets mit dem Internet verbinden, ohne Wi-Fi oder zusätzliche Hardware zu benötigen. Es ist ideal, wenn Sie unterwegs sind.

  • Kosteneffektiv: Wenn Ihr Mobilfunktarif die Nutzung des Hotspots umfasst, fallen keine zusätzlichen Kosten an. Mehrere Geräte können über Ihr Telefon einen mobilen Datentarif nutzen.

  • Keine zusätzliche Ausrüstung: Es sind keine mobilen Router oder Modems erforderlich. Ihr Telefon erledigt alles.

Nachteile des Tetherings


  • Langsame Verbindung: Das über Tethering bereitgestellte Internet, insbesondere über Bluetooth, ist oft langsamer als reguläres Wi-Fi oder mobile Breitbandverbindungen.

  • Akkuleistung: Tethering verbraucht viel Energie. Der Akku Ihres Telefons kann schnell leer sein, insbesondere bei längeren Sitzungen.

  • Mögliche Datenlimits: Einige Anbieter schränken Tethering ein oder berechnen dafür Gebühren, daher sollten Sie Ihren Tarif überprüfen, um unerwartete Gebühren zu vermeiden.

Tethering mit Roamless eSIM verwenden

Eine Globale eSIM wie Roamless unterstützt die unbegrenzte Nutzung von Tethering, sodass Sie Ihre mobile Internetverbindung ohne Einschränkungen mit Smartphones, Laptops, Tablets oder anderen mobilen Geräten teilen können. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Roamless mit Tethering verwenden können:


  • Drahtlose Nutzung über Wi-Fi: Aktivieren Sie den Hotspot Ihres Telefons, um Roamless-Daten mit mehreren Geräten wie einem Tablet oder einem zweiten Telefon zu teilen.

  • Akkufreundliche Verbindung über Bluetooth: Verwenden Sie Bluetooth-Tethering für leichtes Browsen oder Messaging, während Sie den Akku schonen.

  • Schnellere Geschwindigkeiten mit USB-Tethering: Verbinden Sie Ihr Telefon über ein USB-Kabel mit einem Laptop für eine stabile und schnelle Internetverbindung.

  • Einfacher Wechsel zwischen Geräten: Bewegen Sie Ihre eSIM auf ein anderes Telefon und setzen Sie das Tethering ohne Neukonfiguration fort.

  • Bereit zur Nutzung ohne Einrichtung: Tethering funktioniert auf iOS und Android sofort ohne APN-Änderungen oder benötigte Unterstützung.

Tethering ist in allen Roamless-Plänen ohne Geschwindigkeitsbeschränkungen, versteckte Gebühren oder Einrichtungsvoraussetzungen verfügbar.

Zusätzlich kannst du die Roamless-App öffnen und beim Bezahlen einen gültigen Aktionscode eingeben. Um zusätzliches Datenvolumen bei deinem ersten Kauf zu erhalten und aktuelle Angebote zu entdecken, besuche unsere Seite für den eSIM-Aktionscode.

Tethering ermöglicht es Ihnen, Ihr Smartphone in eine mobile Internetquelle für andere Geräte zu verwandeln, was es zu einer zuverlässigen Option macht, wenn Wi-Fi nicht verfügbar ist. Mit verschiedenen Methoden wie Wi-Fi, USB und Bluetooth bietet es Flexibilität über viele Geräte hinweg. Sowohl iPhone- als auch Android-Telefone unterstützen Tethering, und globale eSIM-Dienste wie Roamless machen den Prozess noch nahtloser. Obwohl es bequem und kosteneffektiv ist, kann Tethering die Akkulaufzeit und den Datenverbrauch beeinträchtigen. Zu wissen, wie man es einrichtet, wann man es nutzt und welche Einschränkungen zu erwarten sind, hilft Ihnen, das Beste aus dieser Funktion zu machen, egal wo Sie sich befinden.

Häufig gestellte Fragen

Wie wirkt sich Tethering auf die Akkulaufzeit aus?
- Tethering kann die Akkulaufzeit Ihres Telefons erheblich verkürzen. Wenn Sie Ihre mobile Internetverbindung mit anderen Geräten teilen, bleibt Ihr Telefon aktiv und verbraucht mehr Strom, insbesondere beim Wi-Fi-Tethering oder bei mehreren verbundenen Geräten.

Was ist der Unterschied zwischen Tethering und einem mobilen Hotspot?
- Tethering ist der allgemeine Begriff für das Teilen der Internetverbindung Ihres Telefons mit anderen Geräten. Ein mobiler Hotspot ist eine spezifische Methode des Tetherings, die Wi-Fi verwendet.

Für eine detaillierte Erklärung können Sie unseren Artikel über Tethering vs Hotspot: Was ist der Unterschied?.

Kann ich mehrere Geräte gleichzeitig tetheren?
- Ja, wenn Ihr Telefon und Ihr Datentarif es unterstützen, können Sie mehrere Geräte gleichzeitig verbinden. Beachten Sie, dass dies die Datenverwendung erhöht und den Akku schneller entleert.

Kann ich mein Telefon während des Tetherings weiterhin für Anrufe und SMS verwenden?
- Ja, die meisten modernen Smartphones ermöglichen es Ihnen, Anrufe zu tätigen und SMS zu senden, während Sie tetheren. Die Leistung kann jedoch je nach Gerät und Netzwerk leicht variieren.

Verbraucht Tethering mehr Daten als normales Browsen auf meinem Telefon?
- Der Datenverbrauch hängt davon ab, wie Sie das verbundene Gerät nutzen. Wenn Sie dieselben Aufgaben wie auf Ihrem Telefon ausführen, ist der Datenverbrauch ähnlich. Die Nutzung größerer Bildschirme kann jedoch zu mehr Streaming oder Downloads führen, was den gesamten Datenverbrauch erhöhen kann.

Kann ich mein Telefon über Bluetooth mit einem Computer tetheren?
- Ja, wenn sowohl Ihr Telefon als auch Ihr Computer Bluetooth unterstützen, können Sie sie koppeln und Bluetooth-Tethering verwenden. Diese Methode ist langsamer als Wi-Fi oder USB, kann jedoch den Akku schonen.

Funktioniert Tethering international?
- Es hängt von Ihrem Mobilfunkanbieter und Tarif ab. Einige Anbieter erlauben Tethering im Roaming, während andere es einschränken oder zusätzliche Gebühren erheben. Überprüfen Sie immer die Einzelheiten Ihres Tarifs, bevor Sie Tethering im Ausland verwenden.

Gibt es eine Möglichkeit, ohne Nutzung meiner mobilen Daten zu tetheren?
- Tethering ist auf Ihre mobilen Daten angewiesen. Wenn Sie das Internet ohne Datenverbrauch teilen möchten, muss Ihr Telefon mit einem Wi-Fi- oder kabelgebundenen Netzwerk verbunden sein, und Sie benötigen eine andere Art von Netzwerkfreigabeeinrichtung, nicht traditionelles Tethering.

Kann ich Tethering nutzen, um meine Internetverbindung zu Hause zu verbessern?
- Tethering kann als kurzfristige Sicherung verwendet werden, wenn Ihr Internet zu Hause ausfällt. Es ist jedoch kein geeigneter langfristiger Ersatz aufgrund von Datenlimits, Geschwindigkeitsbeschränkungen und höheren Mobilkosten.

Funktioniert Tethering mit allen mobilen Netzwerken?
- Tethering wird von den meisten Mobilnetzwerken unterstützt, aber nicht alle Tarife beinhalten es. Einige Anbieter blockieren es bei Prepaid- oder eingeschränkten Tarifen oder fordern möglicherweise ein Zusatzpaket. Überprüfen Sie bei Ihrem Anbieter, ob es in Ihrem Tarif erlaubt ist.

Quellen:


[1] Android Developers. TetheringManager.” Android https://developer.android.com/reference/android/net/TetheringManager

[2] Apple Support. Share your internet connection with Personal Hotspot.” Apple.
https://support.apple.com/en-us/HT204023

[3] Google Support. Share a mobile connection by hotspot or tethering.” Android Help. https://support.google.com/android/answer/9059108

Tethering ermöglicht es Ihnen, Ihr Smartphone in eine mobile Internetquelle für andere Geräte zu verwandeln. Indem Sie die mobilen Daten Ihres Telefons verwenden, können Sie Laptops, Tablets oder andere Telefone mit dem Internet verbinden, ohne ein Wi-Fi-Netzwerk zu benötigen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, darunter Wi-Fi-Hotspot, USB-Kabel oder Bluetooth. Tethering ist besonders nützlich in Situationen, in denen Wi-Fi nicht verfügbar oder unzuverlässig ist. Zu verstehen, wie es funktioniert, hilft Ihnen, Ihren Datentarif besser zu nutzen und überall verbunden zu bleiben.


Laptop und Smartphone auf dem Tisch


Was ist Tethering?

Tethering bedeutet, Ihr Smartphone zu verwenden, um seine mobile Internetverbindung mit anderen Geräten wie einem Laptop, Tablet oder einem anderen Telefon zu teilen. Dadurch können diese Geräte über die mobilen Daten Ihres Telefons auf das Internet zugreifen, auch wenn kein Wi-Fi in der Nähe ist. Tethering kann auf verschiedene Weisen durchgeführt werden, z. B. durch Erstellung eines persönlichen Hotspots, Verwendung eines USB-Kabels oder Verbindung über Bluetooth. Die meisten modernen Smartphones unterstützen Tethering, und es kann normalerweise über das Einstellungsmenü aktiviert werden. [1]

Es ist eine nützliche Funktion, wenn Sie Internetzugang auf anderen Geräten benötigen, aber keine Wi-Fi-Verbindung verfügbar ist. Ob Sie reisen, remote arbeiten oder mit einem Wi-Fi-Ausfall zu kämpfen haben, Tethering kann Ihnen helfen, verbunden zu bleiben. Beachten Sie, dass es Daten von Ihrem mobilen Tarif verwendet und den Akku schnell entladen kann. Einige Mobilfunkanbieter können Tethering auch einschränken oder dafür Gebühren erheben, abhängig von Ihrem Tarif, daher ist es gut, deren Bedingungen zu überprüfen, bevor Sie es regelmäßig verwenden.

Wie funktioniert Tethering?

Tethering funktioniert, indem Ihr Smartphone zu einer Internetquelle für andere Geräte wird. Wenn Tethering aktiviert ist, teilt Ihr Telefon seine mobilen Daten über Wi-Fi, USB oder Bluetooth. Dies ermöglicht es Laptops, Tablets oder anderen Telefonen, mit dem Internet zu verbinden, selbst wenn kein reguläres Wi-Fi-Netzwerk in der Nähe ist.

Die meisten Smartphones unterstützen heute drei Hauptmethoden des Tetherings. Jede Methode hat ihre eigenen Vorteile, abhängig von Geschwindigkeit, Akkuverbrauch und Gerätekompatibilität:


  • Wi-Fi-Tethering
    Dies ist die am häufigsten verwendete Methode. Ihr Telefon erstellt einen persönlichen Hotspot, und andere Geräte verbinden sich drahtlos damit, genau wie bei jedem regulären Wi-Fi-Netzwerk.

  • USB-Tethering
    Diese Methode verwendet ein USB-Kabel, um Ihr Telefon mit einem Laptop oder Tablet zu verbinden. Es bietet eine schnellere und stabilere Internetverbindung, erfordert jedoch eine physische Verbindung und funktioniert normalerweise nur mit Computern und einigen Android-Tablets.

  • Bluetooth-Tethering
    Bei dieser Methode teilt Ihr Telefon sein Internet über eine Bluetooth-Verbindung. Es verbraucht weniger Akku als Wi-Fi, aber die Verbindung ist langsamer und funktioniert möglicherweise nicht mit allen Geräten.

Hier ist ein schneller Vergleich dieser Tethering-Methoden:


Methode

Geschwindigkeit

Akkunutzung

Verbindungstyp

Gerätesupport

Wi-Fi-Tethering

Mittel bis Hoch

Hoch

Drahtlos (Hotspot)

Die meisten Smartphones, Laptops, Tablets

USB-Tethering

Hoch

Niedrig

Drahtgebunden (USB-Kabel)

Computer, einige Android-Tablets

Bluetooth-Tethering

Niedrig

Niedrig

Drahtlos (Bluetooth)

Telefone, Laptops mit Bluetooth


Um Tethering zu aktivieren, gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Telefons und suchen Sie nach Optionen wie „Mobiler Hotspot“ oder „Tethering“. Sobald aktiviert, wird Ihr anderes Gerät in der Lage sein, das geteilte Netzwerk zu erkennen und sich damit zu verbinden.

So tetheren Sie auf dem iPhone

Um die Internetverbindung Ihres iPhones mit anderen Geräten zu teilen, folgen Sie diesen Schritten:


  • Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem iPhone.

  • Tippen Sie auf Persönlicher Hotspot.

  • Aktivieren Sie Andere dürfen beitreten.

  • Sie sehen Ihr Wi-Fi-Passwort, das angezeigt wird. Verwenden Sie dies auf dem anderen Gerät, um sich zu verbinden.

  • Sie können sich auch über Bluetooth oder ein USB-Kabel verbinden, indem Sie die Bildschirmhinweise im selben Menü befolgen. [2]

Hinweis: Tethering (Persönlicher Hotspot) muss von Ihrem Mobilfunkanbieter unterstützt werden und in Ihrem Datentarif aktiviert sein.

So tetheren Sie auf Android

Die meisten Android-Telefone ermöglichen es Ihnen, Ihre mobilen Daten mit anderen Geräten über einen Hotspot, USB oder Bluetooth zu teilen:


  • Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät.

  • Tippen Sie auf Netzwerk & Internet oder Verbindungen, je nach Ihrem Telefon.

  • Tippen Sie auf Hotspot & Tethering.

Wählen Sie eine Tethering-Methode:


  • Wi-Fi-Hotspot: Schalten Sie es ein. Sie können den Netzwerknamen und das Passwort festlegen.

  • USB-Tethering: Verbinden Sie Ihr Telefon mit einem Computer über ein USB-Kabel und aktivieren Sie diese Option.

  • Bluetooth-Tethering: Koppeln Sie Ihr Telefon mit dem Gerät und aktivieren Sie das Bluetooth-Tethering. [3]

Hinweis: Die genauen Menübezeichnungen können je nach Android-Version oder Gerätehersteller leicht variieren.

Was sind die Einschränkungen von Tethering?

Tethering wird von den meisten modernen Smartphones unterstützt, aber es gibt wichtige Einschränkungen zu beachten. Einige Mobilfunkanbieter schränken oder deaktivieren Tethering in bestimmten Tarifen, insbesondere bei Prepaid- oder Basisdatenpaketen. In einigen Fällen kann Tethering technisch funktionieren, aber die Nutzung kann zu zusätzlichen Kosten führen, wenn es nicht in Ihrem Tarif enthalten ist. Hersteller können die Funktion auch auf bestimmten Geräten oder Softwareversionen deaktivieren. Darüber hinaus kann Tethering schnell zu Ihrer mobilen Datenobergrenze führen, und die von verbundenen Geräten genutzten Daten werden auf Ihr Limit angerechnet. Um unerwartete Kosten oder Einschränkungen zu vermeiden, überprüfen Sie immer sowohl die Möglichkeiten Ihres Telefons als auch die Tethering-Politik Ihres Anbieters.

Was sind die Vor- und Nachteile von Tethering?

Tethering ist in vielen Situationen nützlich, aber es ist nicht perfekt für jeden Anwendungsfall. Abhängig von Ihrem Mobilfunknetz, der Verbindungsqualität und der Dauer der Nutzung hat Tethering sowohl Stärken als auch Einschränkungen.

Vorteile des Tetherings


  • Flexibilität: Sie können Geräte wie Laptops oder Tablets mit dem Internet verbinden, ohne Wi-Fi oder zusätzliche Hardware zu benötigen. Es ist ideal, wenn Sie unterwegs sind.

  • Kosteneffektiv: Wenn Ihr Mobilfunktarif die Nutzung des Hotspots umfasst, fallen keine zusätzlichen Kosten an. Mehrere Geräte können über Ihr Telefon einen mobilen Datentarif nutzen.

  • Keine zusätzliche Ausrüstung: Es sind keine mobilen Router oder Modems erforderlich. Ihr Telefon erledigt alles.

Nachteile des Tetherings


  • Langsame Verbindung: Das über Tethering bereitgestellte Internet, insbesondere über Bluetooth, ist oft langsamer als reguläres Wi-Fi oder mobile Breitbandverbindungen.

  • Akkuleistung: Tethering verbraucht viel Energie. Der Akku Ihres Telefons kann schnell leer sein, insbesondere bei längeren Sitzungen.

  • Mögliche Datenlimits: Einige Anbieter schränken Tethering ein oder berechnen dafür Gebühren, daher sollten Sie Ihren Tarif überprüfen, um unerwartete Gebühren zu vermeiden.

Tethering mit Roamless eSIM verwenden

Eine Globale eSIM wie Roamless unterstützt die unbegrenzte Nutzung von Tethering, sodass Sie Ihre mobile Internetverbindung ohne Einschränkungen mit Smartphones, Laptops, Tablets oder anderen mobilen Geräten teilen können. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Roamless mit Tethering verwenden können:


  • Drahtlose Nutzung über Wi-Fi: Aktivieren Sie den Hotspot Ihres Telefons, um Roamless-Daten mit mehreren Geräten wie einem Tablet oder einem zweiten Telefon zu teilen.

  • Akkufreundliche Verbindung über Bluetooth: Verwenden Sie Bluetooth-Tethering für leichtes Browsen oder Messaging, während Sie den Akku schonen.

  • Schnellere Geschwindigkeiten mit USB-Tethering: Verbinden Sie Ihr Telefon über ein USB-Kabel mit einem Laptop für eine stabile und schnelle Internetverbindung.

  • Einfacher Wechsel zwischen Geräten: Bewegen Sie Ihre eSIM auf ein anderes Telefon und setzen Sie das Tethering ohne Neukonfiguration fort.

  • Bereit zur Nutzung ohne Einrichtung: Tethering funktioniert auf iOS und Android sofort ohne APN-Änderungen oder benötigte Unterstützung.

Tethering ist in allen Roamless-Plänen ohne Geschwindigkeitsbeschränkungen, versteckte Gebühren oder Einrichtungsvoraussetzungen verfügbar.

Zusätzlich kannst du die Roamless-App öffnen und beim Bezahlen einen gültigen Aktionscode eingeben. Um zusätzliches Datenvolumen bei deinem ersten Kauf zu erhalten und aktuelle Angebote zu entdecken, besuche unsere Seite für den eSIM-Aktionscode.

Tethering ermöglicht es Ihnen, Ihr Smartphone in eine mobile Internetquelle für andere Geräte zu verwandeln, was es zu einer zuverlässigen Option macht, wenn Wi-Fi nicht verfügbar ist. Mit verschiedenen Methoden wie Wi-Fi, USB und Bluetooth bietet es Flexibilität über viele Geräte hinweg. Sowohl iPhone- als auch Android-Telefone unterstützen Tethering, und globale eSIM-Dienste wie Roamless machen den Prozess noch nahtloser. Obwohl es bequem und kosteneffektiv ist, kann Tethering die Akkulaufzeit und den Datenverbrauch beeinträchtigen. Zu wissen, wie man es einrichtet, wann man es nutzt und welche Einschränkungen zu erwarten sind, hilft Ihnen, das Beste aus dieser Funktion zu machen, egal wo Sie sich befinden.

Häufig gestellte Fragen

Wie wirkt sich Tethering auf die Akkulaufzeit aus?
- Tethering kann die Akkulaufzeit Ihres Telefons erheblich verkürzen. Wenn Sie Ihre mobile Internetverbindung mit anderen Geräten teilen, bleibt Ihr Telefon aktiv und verbraucht mehr Strom, insbesondere beim Wi-Fi-Tethering oder bei mehreren verbundenen Geräten.

Was ist der Unterschied zwischen Tethering und einem mobilen Hotspot?
- Tethering ist der allgemeine Begriff für das Teilen der Internetverbindung Ihres Telefons mit anderen Geräten. Ein mobiler Hotspot ist eine spezifische Methode des Tetherings, die Wi-Fi verwendet.

Für eine detaillierte Erklärung können Sie unseren Artikel über Tethering vs Hotspot: Was ist der Unterschied?.

Kann ich mehrere Geräte gleichzeitig tetheren?
- Ja, wenn Ihr Telefon und Ihr Datentarif es unterstützen, können Sie mehrere Geräte gleichzeitig verbinden. Beachten Sie, dass dies die Datenverwendung erhöht und den Akku schneller entleert.

Kann ich mein Telefon während des Tetherings weiterhin für Anrufe und SMS verwenden?
- Ja, die meisten modernen Smartphones ermöglichen es Ihnen, Anrufe zu tätigen und SMS zu senden, während Sie tetheren. Die Leistung kann jedoch je nach Gerät und Netzwerk leicht variieren.

Verbraucht Tethering mehr Daten als normales Browsen auf meinem Telefon?
- Der Datenverbrauch hängt davon ab, wie Sie das verbundene Gerät nutzen. Wenn Sie dieselben Aufgaben wie auf Ihrem Telefon ausführen, ist der Datenverbrauch ähnlich. Die Nutzung größerer Bildschirme kann jedoch zu mehr Streaming oder Downloads führen, was den gesamten Datenverbrauch erhöhen kann.

Kann ich mein Telefon über Bluetooth mit einem Computer tetheren?
- Ja, wenn sowohl Ihr Telefon als auch Ihr Computer Bluetooth unterstützen, können Sie sie koppeln und Bluetooth-Tethering verwenden. Diese Methode ist langsamer als Wi-Fi oder USB, kann jedoch den Akku schonen.

Funktioniert Tethering international?
- Es hängt von Ihrem Mobilfunkanbieter und Tarif ab. Einige Anbieter erlauben Tethering im Roaming, während andere es einschränken oder zusätzliche Gebühren erheben. Überprüfen Sie immer die Einzelheiten Ihres Tarifs, bevor Sie Tethering im Ausland verwenden.

Gibt es eine Möglichkeit, ohne Nutzung meiner mobilen Daten zu tetheren?
- Tethering ist auf Ihre mobilen Daten angewiesen. Wenn Sie das Internet ohne Datenverbrauch teilen möchten, muss Ihr Telefon mit einem Wi-Fi- oder kabelgebundenen Netzwerk verbunden sein, und Sie benötigen eine andere Art von Netzwerkfreigabeeinrichtung, nicht traditionelles Tethering.

Kann ich Tethering nutzen, um meine Internetverbindung zu Hause zu verbessern?
- Tethering kann als kurzfristige Sicherung verwendet werden, wenn Ihr Internet zu Hause ausfällt. Es ist jedoch kein geeigneter langfristiger Ersatz aufgrund von Datenlimits, Geschwindigkeitsbeschränkungen und höheren Mobilkosten.

Funktioniert Tethering mit allen mobilen Netzwerken?
- Tethering wird von den meisten Mobilnetzwerken unterstützt, aber nicht alle Tarife beinhalten es. Einige Anbieter blockieren es bei Prepaid- oder eingeschränkten Tarifen oder fordern möglicherweise ein Zusatzpaket. Überprüfen Sie bei Ihrem Anbieter, ob es in Ihrem Tarif erlaubt ist.

Quellen:


[1] Android Developers. TetheringManager.” Android https://developer.android.com/reference/android/net/TetheringManager

[2] Apple Support. Share your internet connection with Personal Hotspot.” Apple.
https://support.apple.com/en-us/HT204023

[3] Google Support. Share a mobile connection by hotspot or tethering.” Android Help. https://support.google.com/android/answer/9059108

Geschrieben von

Roamless

Online gestellt

08.08.2025

Teilen auf

Scannen Sie, um die App zu erhalten

oder hier klicken

Tethering ermöglicht es Ihnen, Ihr Smartphone in eine mobile Internetquelle für andere Geräte zu verwandeln. Indem Sie die mobilen Daten Ihres Telefons verwenden, können Sie Laptops, Tablets oder andere Telefone mit dem Internet verbinden, ohne ein Wi-Fi-Netzwerk zu benötigen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, darunter Wi-Fi-Hotspot, USB-Kabel oder Bluetooth. Tethering ist besonders nützlich in Situationen, in denen Wi-Fi nicht verfügbar oder unzuverlässig ist. Zu verstehen, wie es funktioniert, hilft Ihnen, Ihren Datentarif besser zu nutzen und überall verbunden zu bleiben.


Laptop und Smartphone auf dem Tisch


Was ist Tethering?

Tethering bedeutet, Ihr Smartphone zu verwenden, um seine mobile Internetverbindung mit anderen Geräten wie einem Laptop, Tablet oder einem anderen Telefon zu teilen. Dadurch können diese Geräte über die mobilen Daten Ihres Telefons auf das Internet zugreifen, auch wenn kein Wi-Fi in der Nähe ist. Tethering kann auf verschiedene Weisen durchgeführt werden, z. B. durch Erstellung eines persönlichen Hotspots, Verwendung eines USB-Kabels oder Verbindung über Bluetooth. Die meisten modernen Smartphones unterstützen Tethering, und es kann normalerweise über das Einstellungsmenü aktiviert werden. [1]

Es ist eine nützliche Funktion, wenn Sie Internetzugang auf anderen Geräten benötigen, aber keine Wi-Fi-Verbindung verfügbar ist. Ob Sie reisen, remote arbeiten oder mit einem Wi-Fi-Ausfall zu kämpfen haben, Tethering kann Ihnen helfen, verbunden zu bleiben. Beachten Sie, dass es Daten von Ihrem mobilen Tarif verwendet und den Akku schnell entladen kann. Einige Mobilfunkanbieter können Tethering auch einschränken oder dafür Gebühren erheben, abhängig von Ihrem Tarif, daher ist es gut, deren Bedingungen zu überprüfen, bevor Sie es regelmäßig verwenden.

Wie funktioniert Tethering?

Tethering funktioniert, indem Ihr Smartphone zu einer Internetquelle für andere Geräte wird. Wenn Tethering aktiviert ist, teilt Ihr Telefon seine mobilen Daten über Wi-Fi, USB oder Bluetooth. Dies ermöglicht es Laptops, Tablets oder anderen Telefonen, mit dem Internet zu verbinden, selbst wenn kein reguläres Wi-Fi-Netzwerk in der Nähe ist.

Die meisten Smartphones unterstützen heute drei Hauptmethoden des Tetherings. Jede Methode hat ihre eigenen Vorteile, abhängig von Geschwindigkeit, Akkuverbrauch und Gerätekompatibilität:


  • Wi-Fi-Tethering
    Dies ist die am häufigsten verwendete Methode. Ihr Telefon erstellt einen persönlichen Hotspot, und andere Geräte verbinden sich drahtlos damit, genau wie bei jedem regulären Wi-Fi-Netzwerk.

  • USB-Tethering
    Diese Methode verwendet ein USB-Kabel, um Ihr Telefon mit einem Laptop oder Tablet zu verbinden. Es bietet eine schnellere und stabilere Internetverbindung, erfordert jedoch eine physische Verbindung und funktioniert normalerweise nur mit Computern und einigen Android-Tablets.

  • Bluetooth-Tethering
    Bei dieser Methode teilt Ihr Telefon sein Internet über eine Bluetooth-Verbindung. Es verbraucht weniger Akku als Wi-Fi, aber die Verbindung ist langsamer und funktioniert möglicherweise nicht mit allen Geräten.

Hier ist ein schneller Vergleich dieser Tethering-Methoden:


Methode

Geschwindigkeit

Akkunutzung

Verbindungstyp

Gerätesupport

Wi-Fi-Tethering

Mittel bis Hoch

Hoch

Drahtlos (Hotspot)

Die meisten Smartphones, Laptops, Tablets

USB-Tethering

Hoch

Niedrig

Drahtgebunden (USB-Kabel)

Computer, einige Android-Tablets

Bluetooth-Tethering

Niedrig

Niedrig

Drahtlos (Bluetooth)

Telefone, Laptops mit Bluetooth


Um Tethering zu aktivieren, gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Telefons und suchen Sie nach Optionen wie „Mobiler Hotspot“ oder „Tethering“. Sobald aktiviert, wird Ihr anderes Gerät in der Lage sein, das geteilte Netzwerk zu erkennen und sich damit zu verbinden.

So tetheren Sie auf dem iPhone

Um die Internetverbindung Ihres iPhones mit anderen Geräten zu teilen, folgen Sie diesen Schritten:


  • Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem iPhone.

  • Tippen Sie auf Persönlicher Hotspot.

  • Aktivieren Sie Andere dürfen beitreten.

  • Sie sehen Ihr Wi-Fi-Passwort, das angezeigt wird. Verwenden Sie dies auf dem anderen Gerät, um sich zu verbinden.

  • Sie können sich auch über Bluetooth oder ein USB-Kabel verbinden, indem Sie die Bildschirmhinweise im selben Menü befolgen. [2]

Hinweis: Tethering (Persönlicher Hotspot) muss von Ihrem Mobilfunkanbieter unterstützt werden und in Ihrem Datentarif aktiviert sein.

So tetheren Sie auf Android

Die meisten Android-Telefone ermöglichen es Ihnen, Ihre mobilen Daten mit anderen Geräten über einen Hotspot, USB oder Bluetooth zu teilen:


  • Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät.

  • Tippen Sie auf Netzwerk & Internet oder Verbindungen, je nach Ihrem Telefon.

  • Tippen Sie auf Hotspot & Tethering.

Wählen Sie eine Tethering-Methode:


  • Wi-Fi-Hotspot: Schalten Sie es ein. Sie können den Netzwerknamen und das Passwort festlegen.

  • USB-Tethering: Verbinden Sie Ihr Telefon mit einem Computer über ein USB-Kabel und aktivieren Sie diese Option.

  • Bluetooth-Tethering: Koppeln Sie Ihr Telefon mit dem Gerät und aktivieren Sie das Bluetooth-Tethering. [3]

Hinweis: Die genauen Menübezeichnungen können je nach Android-Version oder Gerätehersteller leicht variieren.

Was sind die Einschränkungen von Tethering?

Tethering wird von den meisten modernen Smartphones unterstützt, aber es gibt wichtige Einschränkungen zu beachten. Einige Mobilfunkanbieter schränken oder deaktivieren Tethering in bestimmten Tarifen, insbesondere bei Prepaid- oder Basisdatenpaketen. In einigen Fällen kann Tethering technisch funktionieren, aber die Nutzung kann zu zusätzlichen Kosten führen, wenn es nicht in Ihrem Tarif enthalten ist. Hersteller können die Funktion auch auf bestimmten Geräten oder Softwareversionen deaktivieren. Darüber hinaus kann Tethering schnell zu Ihrer mobilen Datenobergrenze führen, und die von verbundenen Geräten genutzten Daten werden auf Ihr Limit angerechnet. Um unerwartete Kosten oder Einschränkungen zu vermeiden, überprüfen Sie immer sowohl die Möglichkeiten Ihres Telefons als auch die Tethering-Politik Ihres Anbieters.

Was sind die Vor- und Nachteile von Tethering?

Tethering ist in vielen Situationen nützlich, aber es ist nicht perfekt für jeden Anwendungsfall. Abhängig von Ihrem Mobilfunknetz, der Verbindungsqualität und der Dauer der Nutzung hat Tethering sowohl Stärken als auch Einschränkungen.

Vorteile des Tetherings


  • Flexibilität: Sie können Geräte wie Laptops oder Tablets mit dem Internet verbinden, ohne Wi-Fi oder zusätzliche Hardware zu benötigen. Es ist ideal, wenn Sie unterwegs sind.

  • Kosteneffektiv: Wenn Ihr Mobilfunktarif die Nutzung des Hotspots umfasst, fallen keine zusätzlichen Kosten an. Mehrere Geräte können über Ihr Telefon einen mobilen Datentarif nutzen.

  • Keine zusätzliche Ausrüstung: Es sind keine mobilen Router oder Modems erforderlich. Ihr Telefon erledigt alles.

Nachteile des Tetherings


  • Langsame Verbindung: Das über Tethering bereitgestellte Internet, insbesondere über Bluetooth, ist oft langsamer als reguläres Wi-Fi oder mobile Breitbandverbindungen.

  • Akkuleistung: Tethering verbraucht viel Energie. Der Akku Ihres Telefons kann schnell leer sein, insbesondere bei längeren Sitzungen.

  • Mögliche Datenlimits: Einige Anbieter schränken Tethering ein oder berechnen dafür Gebühren, daher sollten Sie Ihren Tarif überprüfen, um unerwartete Gebühren zu vermeiden.

Tethering mit Roamless eSIM verwenden

Eine Globale eSIM wie Roamless unterstützt die unbegrenzte Nutzung von Tethering, sodass Sie Ihre mobile Internetverbindung ohne Einschränkungen mit Smartphones, Laptops, Tablets oder anderen mobilen Geräten teilen können. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Roamless mit Tethering verwenden können:


  • Drahtlose Nutzung über Wi-Fi: Aktivieren Sie den Hotspot Ihres Telefons, um Roamless-Daten mit mehreren Geräten wie einem Tablet oder einem zweiten Telefon zu teilen.

  • Akkufreundliche Verbindung über Bluetooth: Verwenden Sie Bluetooth-Tethering für leichtes Browsen oder Messaging, während Sie den Akku schonen.

  • Schnellere Geschwindigkeiten mit USB-Tethering: Verbinden Sie Ihr Telefon über ein USB-Kabel mit einem Laptop für eine stabile und schnelle Internetverbindung.

  • Einfacher Wechsel zwischen Geräten: Bewegen Sie Ihre eSIM auf ein anderes Telefon und setzen Sie das Tethering ohne Neukonfiguration fort.

  • Bereit zur Nutzung ohne Einrichtung: Tethering funktioniert auf iOS und Android sofort ohne APN-Änderungen oder benötigte Unterstützung.

Tethering ist in allen Roamless-Plänen ohne Geschwindigkeitsbeschränkungen, versteckte Gebühren oder Einrichtungsvoraussetzungen verfügbar.

Zusätzlich kannst du die Roamless-App öffnen und beim Bezahlen einen gültigen Aktionscode eingeben. Um zusätzliches Datenvolumen bei deinem ersten Kauf zu erhalten und aktuelle Angebote zu entdecken, besuche unsere Seite für den eSIM-Aktionscode.

Tethering ermöglicht es Ihnen, Ihr Smartphone in eine mobile Internetquelle für andere Geräte zu verwandeln, was es zu einer zuverlässigen Option macht, wenn Wi-Fi nicht verfügbar ist. Mit verschiedenen Methoden wie Wi-Fi, USB und Bluetooth bietet es Flexibilität über viele Geräte hinweg. Sowohl iPhone- als auch Android-Telefone unterstützen Tethering, und globale eSIM-Dienste wie Roamless machen den Prozess noch nahtloser. Obwohl es bequem und kosteneffektiv ist, kann Tethering die Akkulaufzeit und den Datenverbrauch beeinträchtigen. Zu wissen, wie man es einrichtet, wann man es nutzt und welche Einschränkungen zu erwarten sind, hilft Ihnen, das Beste aus dieser Funktion zu machen, egal wo Sie sich befinden.

Häufig gestellte Fragen

Wie wirkt sich Tethering auf die Akkulaufzeit aus?
- Tethering kann die Akkulaufzeit Ihres Telefons erheblich verkürzen. Wenn Sie Ihre mobile Internetverbindung mit anderen Geräten teilen, bleibt Ihr Telefon aktiv und verbraucht mehr Strom, insbesondere beim Wi-Fi-Tethering oder bei mehreren verbundenen Geräten.

Was ist der Unterschied zwischen Tethering und einem mobilen Hotspot?
- Tethering ist der allgemeine Begriff für das Teilen der Internetverbindung Ihres Telefons mit anderen Geräten. Ein mobiler Hotspot ist eine spezifische Methode des Tetherings, die Wi-Fi verwendet.

Für eine detaillierte Erklärung können Sie unseren Artikel über Tethering vs Hotspot: Was ist der Unterschied?.

Kann ich mehrere Geräte gleichzeitig tetheren?
- Ja, wenn Ihr Telefon und Ihr Datentarif es unterstützen, können Sie mehrere Geräte gleichzeitig verbinden. Beachten Sie, dass dies die Datenverwendung erhöht und den Akku schneller entleert.

Kann ich mein Telefon während des Tetherings weiterhin für Anrufe und SMS verwenden?
- Ja, die meisten modernen Smartphones ermöglichen es Ihnen, Anrufe zu tätigen und SMS zu senden, während Sie tetheren. Die Leistung kann jedoch je nach Gerät und Netzwerk leicht variieren.

Verbraucht Tethering mehr Daten als normales Browsen auf meinem Telefon?
- Der Datenverbrauch hängt davon ab, wie Sie das verbundene Gerät nutzen. Wenn Sie dieselben Aufgaben wie auf Ihrem Telefon ausführen, ist der Datenverbrauch ähnlich. Die Nutzung größerer Bildschirme kann jedoch zu mehr Streaming oder Downloads führen, was den gesamten Datenverbrauch erhöhen kann.

Kann ich mein Telefon über Bluetooth mit einem Computer tetheren?
- Ja, wenn sowohl Ihr Telefon als auch Ihr Computer Bluetooth unterstützen, können Sie sie koppeln und Bluetooth-Tethering verwenden. Diese Methode ist langsamer als Wi-Fi oder USB, kann jedoch den Akku schonen.

Funktioniert Tethering international?
- Es hängt von Ihrem Mobilfunkanbieter und Tarif ab. Einige Anbieter erlauben Tethering im Roaming, während andere es einschränken oder zusätzliche Gebühren erheben. Überprüfen Sie immer die Einzelheiten Ihres Tarifs, bevor Sie Tethering im Ausland verwenden.

Gibt es eine Möglichkeit, ohne Nutzung meiner mobilen Daten zu tetheren?
- Tethering ist auf Ihre mobilen Daten angewiesen. Wenn Sie das Internet ohne Datenverbrauch teilen möchten, muss Ihr Telefon mit einem Wi-Fi- oder kabelgebundenen Netzwerk verbunden sein, und Sie benötigen eine andere Art von Netzwerkfreigabeeinrichtung, nicht traditionelles Tethering.

Kann ich Tethering nutzen, um meine Internetverbindung zu Hause zu verbessern?
- Tethering kann als kurzfristige Sicherung verwendet werden, wenn Ihr Internet zu Hause ausfällt. Es ist jedoch kein geeigneter langfristiger Ersatz aufgrund von Datenlimits, Geschwindigkeitsbeschränkungen und höheren Mobilkosten.

Funktioniert Tethering mit allen mobilen Netzwerken?
- Tethering wird von den meisten Mobilnetzwerken unterstützt, aber nicht alle Tarife beinhalten es. Einige Anbieter blockieren es bei Prepaid- oder eingeschränkten Tarifen oder fordern möglicherweise ein Zusatzpaket. Überprüfen Sie bei Ihrem Anbieter, ob es in Ihrem Tarif erlaubt ist.

Quellen:


[1] Android Developers. TetheringManager.” Android https://developer.android.com/reference/android/net/TetheringManager

[2] Apple Support. Share your internet connection with Personal Hotspot.” Apple.
https://support.apple.com/en-us/HT204023

[3] Google Support. Share a mobile connection by hotspot or tethering.” Android Help. https://support.google.com/android/answer/9059108

Tethering ermöglicht es Ihnen, Ihr Smartphone in eine mobile Internetquelle für andere Geräte zu verwandeln. Indem Sie die mobilen Daten Ihres Telefons verwenden, können Sie Laptops, Tablets oder andere Telefone mit dem Internet verbinden, ohne ein Wi-Fi-Netzwerk zu benötigen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, darunter Wi-Fi-Hotspot, USB-Kabel oder Bluetooth. Tethering ist besonders nützlich in Situationen, in denen Wi-Fi nicht verfügbar oder unzuverlässig ist. Zu verstehen, wie es funktioniert, hilft Ihnen, Ihren Datentarif besser zu nutzen und überall verbunden zu bleiben.


Laptop und Smartphone auf dem Tisch


Was ist Tethering?

Tethering bedeutet, Ihr Smartphone zu verwenden, um seine mobile Internetverbindung mit anderen Geräten wie einem Laptop, Tablet oder einem anderen Telefon zu teilen. Dadurch können diese Geräte über die mobilen Daten Ihres Telefons auf das Internet zugreifen, auch wenn kein Wi-Fi in der Nähe ist. Tethering kann auf verschiedene Weisen durchgeführt werden, z. B. durch Erstellung eines persönlichen Hotspots, Verwendung eines USB-Kabels oder Verbindung über Bluetooth. Die meisten modernen Smartphones unterstützen Tethering, und es kann normalerweise über das Einstellungsmenü aktiviert werden. [1]

Es ist eine nützliche Funktion, wenn Sie Internetzugang auf anderen Geräten benötigen, aber keine Wi-Fi-Verbindung verfügbar ist. Ob Sie reisen, remote arbeiten oder mit einem Wi-Fi-Ausfall zu kämpfen haben, Tethering kann Ihnen helfen, verbunden zu bleiben. Beachten Sie, dass es Daten von Ihrem mobilen Tarif verwendet und den Akku schnell entladen kann. Einige Mobilfunkanbieter können Tethering auch einschränken oder dafür Gebühren erheben, abhängig von Ihrem Tarif, daher ist es gut, deren Bedingungen zu überprüfen, bevor Sie es regelmäßig verwenden.

Wie funktioniert Tethering?

Tethering funktioniert, indem Ihr Smartphone zu einer Internetquelle für andere Geräte wird. Wenn Tethering aktiviert ist, teilt Ihr Telefon seine mobilen Daten über Wi-Fi, USB oder Bluetooth. Dies ermöglicht es Laptops, Tablets oder anderen Telefonen, mit dem Internet zu verbinden, selbst wenn kein reguläres Wi-Fi-Netzwerk in der Nähe ist.

Die meisten Smartphones unterstützen heute drei Hauptmethoden des Tetherings. Jede Methode hat ihre eigenen Vorteile, abhängig von Geschwindigkeit, Akkuverbrauch und Gerätekompatibilität:


  • Wi-Fi-Tethering
    Dies ist die am häufigsten verwendete Methode. Ihr Telefon erstellt einen persönlichen Hotspot, und andere Geräte verbinden sich drahtlos damit, genau wie bei jedem regulären Wi-Fi-Netzwerk.

  • USB-Tethering
    Diese Methode verwendet ein USB-Kabel, um Ihr Telefon mit einem Laptop oder Tablet zu verbinden. Es bietet eine schnellere und stabilere Internetverbindung, erfordert jedoch eine physische Verbindung und funktioniert normalerweise nur mit Computern und einigen Android-Tablets.

  • Bluetooth-Tethering
    Bei dieser Methode teilt Ihr Telefon sein Internet über eine Bluetooth-Verbindung. Es verbraucht weniger Akku als Wi-Fi, aber die Verbindung ist langsamer und funktioniert möglicherweise nicht mit allen Geräten.

Hier ist ein schneller Vergleich dieser Tethering-Methoden:


Methode

Geschwindigkeit

Akkunutzung

Verbindungstyp

Gerätesupport

Wi-Fi-Tethering

Mittel bis Hoch

Hoch

Drahtlos (Hotspot)

Die meisten Smartphones, Laptops, Tablets

USB-Tethering

Hoch

Niedrig

Drahtgebunden (USB-Kabel)

Computer, einige Android-Tablets

Bluetooth-Tethering

Niedrig

Niedrig

Drahtlos (Bluetooth)

Telefone, Laptops mit Bluetooth


Um Tethering zu aktivieren, gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Telefons und suchen Sie nach Optionen wie „Mobiler Hotspot“ oder „Tethering“. Sobald aktiviert, wird Ihr anderes Gerät in der Lage sein, das geteilte Netzwerk zu erkennen und sich damit zu verbinden.

So tetheren Sie auf dem iPhone

Um die Internetverbindung Ihres iPhones mit anderen Geräten zu teilen, folgen Sie diesen Schritten:


  • Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem iPhone.

  • Tippen Sie auf Persönlicher Hotspot.

  • Aktivieren Sie Andere dürfen beitreten.

  • Sie sehen Ihr Wi-Fi-Passwort, das angezeigt wird. Verwenden Sie dies auf dem anderen Gerät, um sich zu verbinden.

  • Sie können sich auch über Bluetooth oder ein USB-Kabel verbinden, indem Sie die Bildschirmhinweise im selben Menü befolgen. [2]

Hinweis: Tethering (Persönlicher Hotspot) muss von Ihrem Mobilfunkanbieter unterstützt werden und in Ihrem Datentarif aktiviert sein.

So tetheren Sie auf Android

Die meisten Android-Telefone ermöglichen es Ihnen, Ihre mobilen Daten mit anderen Geräten über einen Hotspot, USB oder Bluetooth zu teilen:


  • Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät.

  • Tippen Sie auf Netzwerk & Internet oder Verbindungen, je nach Ihrem Telefon.

  • Tippen Sie auf Hotspot & Tethering.

Wählen Sie eine Tethering-Methode:


  • Wi-Fi-Hotspot: Schalten Sie es ein. Sie können den Netzwerknamen und das Passwort festlegen.

  • USB-Tethering: Verbinden Sie Ihr Telefon mit einem Computer über ein USB-Kabel und aktivieren Sie diese Option.

  • Bluetooth-Tethering: Koppeln Sie Ihr Telefon mit dem Gerät und aktivieren Sie das Bluetooth-Tethering. [3]

Hinweis: Die genauen Menübezeichnungen können je nach Android-Version oder Gerätehersteller leicht variieren.

Was sind die Einschränkungen von Tethering?

Tethering wird von den meisten modernen Smartphones unterstützt, aber es gibt wichtige Einschränkungen zu beachten. Einige Mobilfunkanbieter schränken oder deaktivieren Tethering in bestimmten Tarifen, insbesondere bei Prepaid- oder Basisdatenpaketen. In einigen Fällen kann Tethering technisch funktionieren, aber die Nutzung kann zu zusätzlichen Kosten führen, wenn es nicht in Ihrem Tarif enthalten ist. Hersteller können die Funktion auch auf bestimmten Geräten oder Softwareversionen deaktivieren. Darüber hinaus kann Tethering schnell zu Ihrer mobilen Datenobergrenze führen, und die von verbundenen Geräten genutzten Daten werden auf Ihr Limit angerechnet. Um unerwartete Kosten oder Einschränkungen zu vermeiden, überprüfen Sie immer sowohl die Möglichkeiten Ihres Telefons als auch die Tethering-Politik Ihres Anbieters.

Was sind die Vor- und Nachteile von Tethering?

Tethering ist in vielen Situationen nützlich, aber es ist nicht perfekt für jeden Anwendungsfall. Abhängig von Ihrem Mobilfunknetz, der Verbindungsqualität und der Dauer der Nutzung hat Tethering sowohl Stärken als auch Einschränkungen.

Vorteile des Tetherings


  • Flexibilität: Sie können Geräte wie Laptops oder Tablets mit dem Internet verbinden, ohne Wi-Fi oder zusätzliche Hardware zu benötigen. Es ist ideal, wenn Sie unterwegs sind.

  • Kosteneffektiv: Wenn Ihr Mobilfunktarif die Nutzung des Hotspots umfasst, fallen keine zusätzlichen Kosten an. Mehrere Geräte können über Ihr Telefon einen mobilen Datentarif nutzen.

  • Keine zusätzliche Ausrüstung: Es sind keine mobilen Router oder Modems erforderlich. Ihr Telefon erledigt alles.

Nachteile des Tetherings


  • Langsame Verbindung: Das über Tethering bereitgestellte Internet, insbesondere über Bluetooth, ist oft langsamer als reguläres Wi-Fi oder mobile Breitbandverbindungen.

  • Akkuleistung: Tethering verbraucht viel Energie. Der Akku Ihres Telefons kann schnell leer sein, insbesondere bei längeren Sitzungen.

  • Mögliche Datenlimits: Einige Anbieter schränken Tethering ein oder berechnen dafür Gebühren, daher sollten Sie Ihren Tarif überprüfen, um unerwartete Gebühren zu vermeiden.

Tethering mit Roamless eSIM verwenden

Eine Globale eSIM wie Roamless unterstützt die unbegrenzte Nutzung von Tethering, sodass Sie Ihre mobile Internetverbindung ohne Einschränkungen mit Smartphones, Laptops, Tablets oder anderen mobilen Geräten teilen können. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Roamless mit Tethering verwenden können:


  • Drahtlose Nutzung über Wi-Fi: Aktivieren Sie den Hotspot Ihres Telefons, um Roamless-Daten mit mehreren Geräten wie einem Tablet oder einem zweiten Telefon zu teilen.

  • Akkufreundliche Verbindung über Bluetooth: Verwenden Sie Bluetooth-Tethering für leichtes Browsen oder Messaging, während Sie den Akku schonen.

  • Schnellere Geschwindigkeiten mit USB-Tethering: Verbinden Sie Ihr Telefon über ein USB-Kabel mit einem Laptop für eine stabile und schnelle Internetverbindung.

  • Einfacher Wechsel zwischen Geräten: Bewegen Sie Ihre eSIM auf ein anderes Telefon und setzen Sie das Tethering ohne Neukonfiguration fort.

  • Bereit zur Nutzung ohne Einrichtung: Tethering funktioniert auf iOS und Android sofort ohne APN-Änderungen oder benötigte Unterstützung.

Tethering ist in allen Roamless-Plänen ohne Geschwindigkeitsbeschränkungen, versteckte Gebühren oder Einrichtungsvoraussetzungen verfügbar.

Zusätzlich kannst du die Roamless-App öffnen und beim Bezahlen einen gültigen Aktionscode eingeben. Um zusätzliches Datenvolumen bei deinem ersten Kauf zu erhalten und aktuelle Angebote zu entdecken, besuche unsere Seite für den eSIM-Aktionscode.

Tethering ermöglicht es Ihnen, Ihr Smartphone in eine mobile Internetquelle für andere Geräte zu verwandeln, was es zu einer zuverlässigen Option macht, wenn Wi-Fi nicht verfügbar ist. Mit verschiedenen Methoden wie Wi-Fi, USB und Bluetooth bietet es Flexibilität über viele Geräte hinweg. Sowohl iPhone- als auch Android-Telefone unterstützen Tethering, und globale eSIM-Dienste wie Roamless machen den Prozess noch nahtloser. Obwohl es bequem und kosteneffektiv ist, kann Tethering die Akkulaufzeit und den Datenverbrauch beeinträchtigen. Zu wissen, wie man es einrichtet, wann man es nutzt und welche Einschränkungen zu erwarten sind, hilft Ihnen, das Beste aus dieser Funktion zu machen, egal wo Sie sich befinden.

Häufig gestellte Fragen

Wie wirkt sich Tethering auf die Akkulaufzeit aus?
- Tethering kann die Akkulaufzeit Ihres Telefons erheblich verkürzen. Wenn Sie Ihre mobile Internetverbindung mit anderen Geräten teilen, bleibt Ihr Telefon aktiv und verbraucht mehr Strom, insbesondere beim Wi-Fi-Tethering oder bei mehreren verbundenen Geräten.

Was ist der Unterschied zwischen Tethering und einem mobilen Hotspot?
- Tethering ist der allgemeine Begriff für das Teilen der Internetverbindung Ihres Telefons mit anderen Geräten. Ein mobiler Hotspot ist eine spezifische Methode des Tetherings, die Wi-Fi verwendet.

Für eine detaillierte Erklärung können Sie unseren Artikel über Tethering vs Hotspot: Was ist der Unterschied?.

Kann ich mehrere Geräte gleichzeitig tetheren?
- Ja, wenn Ihr Telefon und Ihr Datentarif es unterstützen, können Sie mehrere Geräte gleichzeitig verbinden. Beachten Sie, dass dies die Datenverwendung erhöht und den Akku schneller entleert.

Kann ich mein Telefon während des Tetherings weiterhin für Anrufe und SMS verwenden?
- Ja, die meisten modernen Smartphones ermöglichen es Ihnen, Anrufe zu tätigen und SMS zu senden, während Sie tetheren. Die Leistung kann jedoch je nach Gerät und Netzwerk leicht variieren.

Verbraucht Tethering mehr Daten als normales Browsen auf meinem Telefon?
- Der Datenverbrauch hängt davon ab, wie Sie das verbundene Gerät nutzen. Wenn Sie dieselben Aufgaben wie auf Ihrem Telefon ausführen, ist der Datenverbrauch ähnlich. Die Nutzung größerer Bildschirme kann jedoch zu mehr Streaming oder Downloads führen, was den gesamten Datenverbrauch erhöhen kann.

Kann ich mein Telefon über Bluetooth mit einem Computer tetheren?
- Ja, wenn sowohl Ihr Telefon als auch Ihr Computer Bluetooth unterstützen, können Sie sie koppeln und Bluetooth-Tethering verwenden. Diese Methode ist langsamer als Wi-Fi oder USB, kann jedoch den Akku schonen.

Funktioniert Tethering international?
- Es hängt von Ihrem Mobilfunkanbieter und Tarif ab. Einige Anbieter erlauben Tethering im Roaming, während andere es einschränken oder zusätzliche Gebühren erheben. Überprüfen Sie immer die Einzelheiten Ihres Tarifs, bevor Sie Tethering im Ausland verwenden.

Gibt es eine Möglichkeit, ohne Nutzung meiner mobilen Daten zu tetheren?
- Tethering ist auf Ihre mobilen Daten angewiesen. Wenn Sie das Internet ohne Datenverbrauch teilen möchten, muss Ihr Telefon mit einem Wi-Fi- oder kabelgebundenen Netzwerk verbunden sein, und Sie benötigen eine andere Art von Netzwerkfreigabeeinrichtung, nicht traditionelles Tethering.

Kann ich Tethering nutzen, um meine Internetverbindung zu Hause zu verbessern?
- Tethering kann als kurzfristige Sicherung verwendet werden, wenn Ihr Internet zu Hause ausfällt. Es ist jedoch kein geeigneter langfristiger Ersatz aufgrund von Datenlimits, Geschwindigkeitsbeschränkungen und höheren Mobilkosten.

Funktioniert Tethering mit allen mobilen Netzwerken?
- Tethering wird von den meisten Mobilnetzwerken unterstützt, aber nicht alle Tarife beinhalten es. Einige Anbieter blockieren es bei Prepaid- oder eingeschränkten Tarifen oder fordern möglicherweise ein Zusatzpaket. Überprüfen Sie bei Ihrem Anbieter, ob es in Ihrem Tarif erlaubt ist.

Quellen:


[1] Android Developers. TetheringManager.” Android https://developer.android.com/reference/android/net/TetheringManager

[2] Apple Support. Share your internet connection with Personal Hotspot.” Apple.
https://support.apple.com/en-us/HT204023

[3] Google Support. Share a mobile connection by hotspot or tethering.” Android Help. https://support.google.com/android/answer/9059108

eSIM Tipps

Was ist Tethering?

Was ist Tethering? Erfahren Sie, wie Sie das Internet Ihres Smartphones mit anderen Geräten teilen, welche Tethering-Methoden es gibt und wann sie am nützlichsten sind.

Was ist Tethering? Erfahren Sie, wie Sie das Internet Ihres Smartphones mit anderen Geräten teilen, welche Tethering-Methoden es gibt und wann sie am nützlichsten sind.

Geschrieben von

Roamless

Online gestellt

08.08.2025

Teilen auf

Roamless Logo
Roamless Logo