eSIM-Technologie ist zu einem wichtigen Bestandteil moderner Mobilgeräte geworden und bietet digitale SIM-Funktionalität ohne die Notwendigkeit einer physischen Karte. In diesem sich entwickelnden Umfeld hat Motorola sein Sortiment mit einer Reihe von Smartphones erweitert, die eSIM-Unterstützung bieten. Das Verständnis, welche Modelle kompatibel sind, wie die Technologie funktioniert und wie die Verfügbarkeit regional variieren kann, ist für Nutzer und Käufer von wesentlicher Bedeutung. Dieser Artikel beschreibt die eSIM-fähigen Geräte von Motorola und erklärt die wichtigsten technischen Punkte, die bei der Bewertung der eSIM-Funktionalität auf verschiedenen Varianten zu beachten sind.

Welche Motorola-Handys sind eSIM-kompatibel?
Motorola hat die eSIM-Unterstützung in den meisten seiner modernen Smartphone-Produktlinien hinzugefügt.
Im Folgenden finden Sie die vollständige und bestätigte Liste der Motorola-Handys, die eSIM unterstützen, angeordnet von der neuesten Serie zu älteren Generationen.
Modelle | eSIM-kompatible Motorola-Modelle |
Edge 70-Serie (2025) | Edge 70 |
Edge 60-Serie (2025) | Edge 60 Neo, Edge 60, Edge 60 Pro, Edge 60 Fusion, Edge 60 Stylus 5G |
Razr 2025-Serie | Razr 60 Ultra, Razr Ultra 2025, Razr 60, Razr 2025, Razr+ 2025 |
Moto G 2025-Serie | Moto G86 Power 5G, Moto G86 5G, Moto G56 5G, Moto G Power 2025, Moto G 2025, Moto G Stylus 5G 2025 |
ThinkPhone-Serie | ThinkPhone 25 |
Moto G 2024-Serie | Moto G75, Moto G55, Moto G35, Moto G Stylus 5G 2024, Moto G Power 2024, Moto G 2024 |
Edge 50-Serie | Edge 50 Ultra, Edge 50 Fusion, Edge 50 Pro, Edge 50, Edge 50 Neo |
Razr 2024-Serie | Razr+ 2024, Razr 50 Ultra, Razr 2024, Razr 50 |
Moto G 2023-Serie | Moto G34 (regionabhängig) |
Edge 2023-Serie | Edge 2023, Edge 40 Neo |
Moto G54-Serie | Moto G54 (regionabhängig), Moto G54 Power |
Razr 40-Serie | Razr 40 Ultra, Razr 40 |
Edge 40-Serie | Edge 40 |
Edge+ (2023) | Edge+ 2023 |
Edge 40 Pro | Edge 40 Pro |
Moto G53-Serie | Moto G53 (regionabhängig) |
Razr Legacy-Serie (2022–2019) | Razr 2022, Razr 5G, Razr 2019 |
Hinweis: Selbst wenn Ihr Gerät oben aufgeführt ist, wird der eSIM-Dienst möglicherweise nicht in Ihrem Land unterstützt. Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät diese Funktion in Ihrer Region unterstützt.
Unterstützt das Motorola Edge 70 eSIM?
Ja, das Motorola Edge 70 unterstützt eSIM. Die internationale Variante bietet vollständige eSIM-Funktionalität und kann mit einer Nano-SIM zusammen mit einer eSIM betrieben werden, während das in China verkaufte Modell nur mit zwei physischen SIM-Karten arbeitet.
Die Funktionen umfassen:
Dual-SIM-Funktionalität: Ermöglicht die Verwendung einer physischen Nano-SIM zusammen mit einer eSIM für den Betrieb mit zwei Leitungen.
Mehrere eSIM-Profile: Unterstützt das Speichern mehrerer eSIM-Profile, wobei jeweils eines aktiv sein kann, zusammen mit der physischen SIM.
Internationale Aktivierung: eSIM-Setup-Funktionen in Regionen, in denen Anbieter die Bereitstellung digitaler SIM unterstützen.
Aktive Leitungsunterstützung: Sowohl die eSIM als auch die physische SIM können für Anrufe, Nachrichten und Daten aktiv bleiben.
Flexibilität bei Anbietern: Nutzer können zwischen kompatiblen Anbietern digital wechseln, ohne eine physische SIM-Karte zu ersetzen.
Unterstützt die Motorola Edge 60-Serie eSIM? (Edge 60 Neo, Edge 60, Edge 60 Pro, Edge 60 Fusion, Edge 60 Stylus 5G)
Ja, die Motorola Edge 60-Serie unterstützt eSIM. Alle Modelle in dieser Reihe bieten eSIM-Kompatibilität und können je nach regionaler Variante mit einer Nano-SIM und einer eSIM betrieben werden.
Die Funktionen umfassen:
Dual-SIM-Funktionalität: Geräte können eine physische Nano-SIM und eine eSIM gleichzeitig verwenden.
Mehrere eSIM-Profile: Mehrere eSIM-Profile können auf dem Gerät gespeichert werden, wobei jeweils eine eSIM aktiv sein kann, zusammen mit der Nano-SIM.
Internationale Aktivierung: eSIM-Aktivierung wird in globalen Märkten unterstützt, in denen Anbieter eSIM-Dienste anbieten.
Aktive Leitungsunterstützung: Eine physische SIM und eine eSIM können gleichzeitig betrieben werden, um zwei aktive Leitungen zu ermöglichen.
Flexibilität bei Anbietern: Nutzer können unterstützte Anbieter digital wechseln, ohne eine physische SIM-Karte zu ersetzen.
Unterstützt die Motorola Razr 2025-Serie eSIM? (Razr 60 Ultra, Razr Ultra 2025, Razr 60, Razr 2025, Razr+ 2025)
Ja, die Motorola Razr 2025-Serie unterstützt eSIM. Alle Modelle in dieser Reihe sind mit eSIM-Funktionalität ausgestattet und können je nach regionaler Variante sowohl mit einer Nano-SIM als auch mit einer eSIM betrieben werden.
Die Funktionen umfassen:
Dual-SIM-Funktionalität: Unterstützt eine Nano-SIM und eine eSIM, die gleichzeitig betrieben werden.
Mehrere eSIM-Profile: Geräte können mehrere eSIM-Profile speichern, wobei jeweils eines aktiv sein kann, zusammen mit der physischen SIM.
Internationale Aktivierung: eSIM-Bereitstellung ist in Märkten verfügbar, in denen Anbieter die Aktivierung digitaler SIM unterstützen.
Aktive Leitungsunterstützung: Sowohl die physische SIM als auch die eSIM können zusammen für Anrufe, Nachrichten und Daten aktiv sein.
Flexibilität bei Anbietern: Nutzer können Anbieter digital wechseln, ohne eine physische SIM-Karte einzusetzen oder zu ersetzen.
Unterstützt die Motorola Moto G 2025-Serie eSIM? (Moto G86 Power, Moto G86, Moto G56, Moto G Power 2025, Moto G 2025, Moto G Stylus 5G 2025)
Ja, die Motorola Moto G 2025-Serie unterstützt eSIM. Alle Modelle in dieser Reihe bieten eSIM-Funktionalität und können je nach Region mit einer Nano-SIM und einer eSIM betrieben werden.
Die Funktionen umfassen:
Dual-SIM-Funktionalität: Ermöglicht die Verwendung einer physischen Nano-SIM zusammen mit einer eSIM für den Betrieb mit zwei Leitungen.
Mehrere eSIM-Profile: Unterstützt das Speichern mehrerer eSIM-Profile, mit der Möglichkeit, zwischen ihnen zu wechseln, wenn erforderlich.
Internationale Aktivierung: eSIM-Setup wird in Regionen unterstützt, in denen Anbieter digitale SIM-Bereitstellung anbieten.
Aktive Leitungsunterstützung: Sowohl die physische SIM als auch die eSIM können gleichzeitig aktiv sein für Anrufe, Textnachrichten und Daten.
Flexibilität bei Anbietern: Ermöglicht den Wechsel zwischen unterstützten Anbietern digital, ohne eine physische SIM-Karte zu handhaben.
Unterstützt die Motorola ThinkPhone-Serie eSIM? (ThinkPhone 25)
Ja, die Motorola ThinkPhone-Serie unterstützt eSIM. ThinkPhone 25 umfasst integrierte eSIM-Funktionalität und kann je nach regionaler Variante mit einer Nano-SIM und einer eSIM betrieben werden.
Die Funktionen umfassen:
Dual-SIM-Funktionalität: Ermöglicht die Verwendung einer physischen Nano-SIM zusammen mit einer eSIM für duale Leitungsunterstützung.
Mehrere eSIM-Profile: Ermöglicht das Speichern mehrerer eSIM-Profile, wobei jeweils eines aktiv sein kann, zusammen mit der physischen SIM.
Internationale Aktivierung: Unterstützt die Aktivierung von eSIM in Regionen, in denen Anbieter digitale SIM-Bereitstellung anbieten.
Aktive Leitungsunterstützung: Sowohl die physische SIM als auch die eSIM können gleichzeitig für Anrufe, Texte und Datenfunktionen aktiv sein.
Flexibilität bei Anbietern: Ermöglicht den digitalen Wechsel zwischen unterstützten Anbietern, ohne dass eine physische SIM-Karte ersetzt werden muss.
Unterstützt die Motorola Moto G 2024-Serie eSIM? (Moto G75, Moto G55, Moto G35, Moto G Stylus 5G 2024, Moto G Power 2024, Moto G 2024)
Ja, die Motorola Moto G 2024-Serie unterstützt eSIM. Alle enthaltenen Modelle verfügen über eSIM-Funktionalität und können je nach regionaler Verfügbarkeit mit einer Nano-SIM und einer eSIM betrieben werden.
Die Funktionen umfassen:
Dual-SIM-Funktionalität: Unterstützt die Verwendung einer Nano-SIM zusammen mit einer eSIM für den Betrieb mit zwei Leitungen.
Mehrere eSIM-Profile: Ermöglicht das Speichern mehrerer eSIM-Profile, wobei jeweils eines aktiv sein kann, zusammen mit der physischen SIM.
Internationale Aktivierung: eSIM-Aktivierung wird in Regionen unterstützt, in denen Anbieter digitale SIM-Bereitstellung ermöglichen.
Aktive Leitungsunterstützung: Die physische SIM und die eSIM können gleichzeitig für Anrufe, Nachrichten und Daten aktiv sein.
Flexibilität bei Anbietern: Ermöglicht den digitalen Wechsel zwischen unterstützten Anbietern, ohne eine physische SIM-Karte zu ändern.
Unterstützt die Motorola Edge 50-Serie eSIM? (Edge 50 Ultra, Edge 50 Fusion, Edge 50 Pro, Edge 50)
Ja, die Motorola Edge 50-Serie unterstützt eSIM. Alle Modelle in dieser Reihe verfügen über integrierte eSIM-Funktionalität und können je nach Region eine Nano-SIM zusammen mit einer eSIM verwenden.
Die Funktionen umfassen:
Dual-SIM-Funktionalität: Ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb einer physischen Nano-SIM und einer eSIM.
Mehrere eSIM-Profile: Geräte können mehrere eSIM-Profile speichern, was einen schnellen Wechsel bei Bedarf ermöglicht.
Internationale Aktivierung: eSIM-Setup wird in Märkten unterstützt, in denen Anbieter digitale SIM-Bereitstellung anbieten.
Aktive Leitungsunterstützung: Sowohl eine physische SIM als auch eine eSIM können gleichzeitig aktiv bleiben für Anrufe, Texte und Daten.
Flexibilität bei Anbietern: Nutzer können zwischen unterstützten Anbietern digital wechseln, ohne eine physische SIM zu ersetzen.
Unterstützt die Motorola Razr 2024-Serie eSIM? (Razr+ 2024, Razr 50 Ultra, Razr 2024, Razr 50)
Ja, die Motorola Razr 2024-Serie unterstützt eSIM. Alle Modelle in dieser faltbaren Reihe verfügen über eSIM-Funktionalität und können je nach regionaler Konfiguration mit einer physischen Nano-SIM zusammen mit einer eSIM betrieben werden.
Die Funktionen umfassen:
Dual-SIM-Funktionalität: Unterstützt die Verwendung einer physischen Nano-SIM zusammen mit einer eSIM für zwei gleichzeitige Mobilfunkleitungen.
Mehrere eSIM-Profile: Geräte können mehrere eSIM-Profile speichern, sodass Benutzer problemlos zwischen Anbietern oder Tarifen wechseln können.
Internationale Aktivierung: eSIM-Setup funktioniert in globalen Märkten, in denen Mobilfunkanbieter digitale SIM-Bereitstellung anbieten.
Aktive Leitungsunterstützung: Eine physische SIM und eine eSIM können gleichzeitig aktiv bleiben für Konnektivität über Sprache, Nachrichten und Daten.
Flexibilität bei Anbietern: Das digitale SIM-System ermöglicht schnelles Wechseln zwischen kompatiblen Anbietern, ohne eine physische SIM-Karte zu ändern.
Unterstützt die Motorola Moto G 2023-Serie eSIM? (Moto G34)
Ja, die Motorola Moto G 2023-Serie unterstützt eSIM. Der Moto G34 verfügt über vollständige eSIM-Funktionalität und kann je nach regionaler Verfügbarkeit und Anbieterunterstützung mit einer physischen Nano-SIM zusammen mit einer eSIM betrieben werden.
Die Funktionen umfassen:
Dual-SIM-Funktionalität: Ermöglicht die Verwendung einer physischen Nano-SIM zusammen mit einer eSIM für zwei gleichzeitige Leitungen.
Mehrere eSIM-Profile: Speichert mehrere eSIM-Profile und ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen Anbietern oder Tarifen, wenn dies unterstützt wird.
Internationale Aktivierung: eSIM-Aktivierung funktioniert in globalen Märkten, in denen Anbieter digitale SIM-Bereitstellung unterstützen.
Aktive Leitungsunterstützung: Eine physische SIM und eine eSIM können gleichzeitig aktiv bleiben für Anrufe, Nachrichten und Daten Dienste.
Flexibilität bei Anbietern: Ermöglicht den digitalen Wechsel zwischen unterstützten Anbietern ohne Austausch einer physischen SIM-Karte.
Unterstützt die Motorola Edge 2023-Serie eSIM? (Edge 2023)
Ja, die Motorola Edge 2023-Serie unterstützt eSIM. Die Motorola Edge (2023) umfasst integrierte eSIM-Funktionalität und kann abhängig von der Region und der Anbieterunterstützung mit einer physischen Nano-SIM zusammen mit einer eSIM betrieben werden.
Die Funktionen umfassen:
Dual-SIM-Funktionalität: Unterstützt die Verwendung einer Nano-SIM zusammen mit einer eSIM für zwei Mobilfunkleitungen.
Mehrere eSIM-Profile: Mehrere eSIM-Profile können auf dem Gerät gespeichert werden, wodurch Benutzer beim Bedarf wechseln können.
Internationale Aktivierung: eSIM-Aktivierung wird in Märkten unterstützt, in denen Anbieter digitale SIM-Bereitstellung anbieten.
Aktive Leitungsunterstützung: Eine physische SIM und eine eSIM können gleichzeitig aktiv bleiben für Anrufe, Nachrichten und Daten Dienste.
Flexibilität bei Anbietern: Nutzer können zwischen unterstützten Anbietern digital wechseln, ohne eine physische SIM-Karte zu ersetzen.
Unterstützt die Motorola Edge 40 Neo-Serie eSIM? (Edge 40 Neo)
Ja, die Motorola Edge 40 Neo-Serie unterstützt eSIM. Der Edge 40 Neo kommt mit offizieller eSIM-Funktionalität und kann abhängig von der regionalen Variante und der Unterstützung durch lokale Anbieter mit einer physischen Nano-SIM zusammen mit einer eSIM betrieben werden.
Die Funktionen umfassen:
Dual-SIM-Funktionalität: Ermöglicht die Verwendung einer physischen Nano-SIM zusammen mit einer eSIM für zwei aktive Leitungen.
Mehrere eSIM-Profile: Das Gerät kann mehrere eSIM-Profile speichern, sodass zwischen Anbietern oder Tarifen gewechselt werden kann, wenn erforderlich.
Internationale Aktivierung: Die Bereitstellung von eSIM wird in globalen Märkten unterstützt, in denen Anbieter digitale SIM-Dienste anbieten.
Aktive Leitungsunterstützung: Sowohl die Nano-SIM als auch die eSIM können gleichzeitig für Anrufe, Texte und mobile Daten funktionieren.
Flexibilität bei Anbietern: Benutzer können digital zwischen unterstützten Anbietern wechseln, ohne eine physische SIM-Karte zu wechseln.
Unterstützt die Motorola Moto G54-Serie eSIM? (Moto G54, Moto G54 Power)
Ja, die Motorola Moto G54-Serie unterstützt eSIM. Sowohl der Moto G54 als auch der Moto G54 Power bieten eSIM-Funktionalität und können je nach Region und Verfügbarkeit der Anbieter mit einer physischen Nano-SIM zusammen mit einer eSIM betrieben werden.
Die Funktionen umfassen:
Dual-SIM-Funktionalität: Unterstützt die kombinierte Verwendung einer physischen Nano-SIM und einer eSIM für zwei aktive Leitungen.
Mehrere eSIM-Profile: Mehrere eSIM-Profile können auf dem Gerät gespeichert werden, sodass Benutzer nach Bedarf wechseln können.
Internationale Aktivierung: eSIM-Setup wird in globalen Märkten unterstützt, in denen Netzwerkbetreiber digitale SIM-Dienste anbieten.
Aktive Leitungsunterstützung: Eine physische SIM und eine eSIM können gleichzeitig aktiv bleiben für Anrufe, Nachrichten und Datenverbindungen.
Flexibilität bei Anbietern: Nutzer können zwischen kompatiblen Anbietern digital wechseln, ohne eine physische SIM-Karte zu ersetzen.
Unterstützt die Motorola Razr 40 Ultra-Serie eSIM? (Razr 40 Ultra)
Ja, die Motorola Razr 40 Ultra-Serie unterstützt eSIM. Die Razr 40 Ultra umfasst vollständige eSIM-Funktionalität und kann je nach regionalem Modell und Anbieterunterstützung mit einer physischen Nano-SIM zusammen mit einer eSIM betrieben werden.
Die Funktionen umfassen:
Dual-SIM-Funktionalität: Unterstützt die Verwendung einer physischen Nano-SIM zusammen mit einer eSIM für zwei gleichzeitige Mobilfunkleitungen.
Mehrere eSIM-Profile: Das Gerät kann mehrere eSIM-Profile speichern, was Benutzern ermöglicht, zwischen Anbietern oder Tarifen zu wechseln, wenn erforderlich.
Internationale Aktivierung: eSIM-Bereitstellung ist in unterstützten globalen Märkten verfügbar, in denen Anbieter digitale SIM-Dienste anbieten.
Aktive Leitungsunterstützung: Sowohl die eSIM als auch die Nano-SIM können gleichzeitig aktiv bleiben für Anrufe, Nachrichten und Datenverwendung.
Flexibilität bei Anbietern: Benutzer können zwischen unterstützten Anbietern digital wechseln, ohne eine physische SIM-Karte auszutauschen.
Unterstützt die Motorola Razr 40-Serie eSIM? (Razr 40)
Ja, die Motorola Razr 40-Serie unterstützt eSIM. Die Razr 40 kommt mit integrierter eSIM-Funktionalität und kann je nach Region und Anbieterverfügbarkeit mit einer physischen Nano-SIM zusammen mit einer eSIM betrieben werden.
Die Funktionen umfassen:
Dual-SIM-Funktionalität: Ermöglicht die Verwendung einer physischen Nano-SIM zusammen mit einer eSIM für zwei aktive Leitungen.
Mehrere eSIM-Profile: Das Gerät kann mehrere eSIM-Profile speichern, sodass Benutzer bei Bedarf wechseln können.
Internationale Aktivierung: eSIM-Aktivierung wird in globalen Regionen unterstützt, in denen Anbieter digitale SIM-Bereitstellung anbieten.
Aktive Leitungsunterstützung: Eine Nano-SIM und eine eSIM können gleichzeitig aktiv bleiben für Anrufe, Texte und Daten.
Flexibilität bei Anbietern: Nutzer können zwischen kompatiblen Anbietern digital wechseln, ohne eine physische SIM-Karte zu ersetzen.
Unterstützt die Motorola Edge 40-Serie eSIM? (Edge 40)
Ja, die Motorola Edge 40-Serie unterstützt eSIM. Der Edge 40 umfasst integrierte eSIM-Funktionalität und kann je nach regionaler Variante und Anbieterunterstützung mit einer physischen Nano-SIM zusammen mit einer eSIM betrieben werden.
Die Funktionen umfassen:
Dual-SIM-Funktionalität: Unterstützt die Verwendung einer physischen Nano-SIM zusammen mit einer eSIM für zwei aktive Mobilfunkleitungen.
Mehrere eSIM-Profile: Mehrere eSIM-Profile können auf dem Gerät gespeichert werden, wodurch Benutzer bei Bedarf wechseln können.
Internationale Aktivierung: eSIM-Setup ist in globalen Regionen verfügbar, in denen Mobilfunkanbieter digitale SIM-Bereitstellung anbieten.
Aktive Leitungsunterstützung: Sowohl die Nano-SIM als auch die eSIM können gleichzeitig aktiv bleiben für Anrufe, Nachrichten und Daten Dienstleistungen.
Flexibilität bei Anbietern: Nutzer können zwischen unterstützten Anbietern digital wechseln, ohne eine physische SIM-Karte zu ersetzen.
Unterstützt die Motorola Edge+ (2023)-Serie eSIM? (Edge+ 2023)
Ja, die Motorola Edge+ (2023)-Serie unterstützt eSIM. Der Edge+ (2023) umfasst native eSIM-Funktionalität und kann je nach Region und teilnehmenden Anbietern mit einer physischen Nano-SIM zusammen mit einer eSIM betrieben werden.
Die Funktionen umfassen:
Dual-SIM-Funktionalität: Unterstützt die kombinierte Verwendung einer physischen Nano-SIM und einer eSIM für zwei aktive Leitungen.
Mehrere eSIM-Profile: Speichert mehrere eSIM-Profile und ermöglicht den Benutzern, zwischen unterstützten Anbietern oder Tarifen zu wechseln, wenn dies erforderlich ist.
Internationale Aktivierung: eSIM-Bereitstellung funktioniert in Regionen, in denen Mobilfunkanbieter die Aktivierung digitaler SIM unterstützen.
Aktive Leitungsunterstützung: Eine physische SIM und eine eSIM können gleichzeitig für Anrufe, Texte und mobile Daten arbeiten.
Flexibilität bei Anbietern: Nutzer können zwischen kompatiblen Anbietern digital wechseln, ohne eine physische SIM-Karte zu ersetzen.
Unterstützt die Motorola Edge 40 Pro-Serie eSIM? (Edge 40 Pro)
Ja, die Motorola Edge 40 Pro-Serie unterstützt eSIM. Der Edge 40 Pro umfasst integrierte eSIM-Funktionalität und kann je nach Markt und Anbieterunterstützung mit einer physischen Nano-SIM zusammen mit einer eSIM betrieben werden.
Die Funktionen umfassen:
Dual-SIM-Funktionalität: Ermöglicht die gleichzeitige Aktivierung einer physischen Nano-SIM und einer eSIM für zwei aktive Leitungen.
Mehrere eSIM-Profile: Das Gerät kann mehrere eSIM-Profile speichern, sodass Benutzer zwischen verfügbaren Anbietern oder Tarifenwechseln können, wenn erforderlich.
Internationale Aktivierung: eSIM-Setup ist in Ländern verfügbar, in denen Anbieter digitale SIM-Bereitstellung anbieten.
Aktive Leitungsunterstützung: Sowohl die physische SIM als auch die eSIM können gleichzeitig aktiv bleiben für Anrufe, Nachrichten und Datenverwendung.
Flexibilität bei Anbietern: Benutzer können zwischen unterstützten Anbietern digital wechseln, ohne eine physische SIM-Karte wechseln zu müssen.
Unterstützt die Motorola Moto G53-Serie eSIM? (Moto G53)
Ja, die Motorola Moto G53-Serie unterstützt eSIM. Der Moto G53 umfasst integrierte eSIM-Funktionalität und kann je nach Region und Verfügbarkeit der Anbieter mit einer physischen Nano-SIM zusammen mit einer eSIM betrieben werden.
Die Funktionen umfassen:
Dual-SIM-Funktionalität: Unterstützt eine physische Nano-SIM zusammen mit einer eSIM für zwei aktive Leitungen gleichzeitig.
Mehrere eSIM-Profile: Mehrere eSIM-Profile können auf dem Gerät gespeichert werden, wodurch Benutzer beim Bedarf wechseln können.
Internationale Aktivierung: eSIM-Bereitstellung ist in Märkten verfügbar, in denen Anbieter die Aktivierung digitaler SIM unterstützen.
Aktive Leitungsunterstützung: Beide SIM-Typen können gleichzeitig aktiv sein für Anrufe, Texte und Daten.
Flexibilität bei Anbietern: Nutzer können digital zwischen unterstützten Anbietern wechseln, ohne eine physische SIM-Karte zu wechseln.
Unterstützt die Motorola Razr Legacy-Serie eSIM? (Razr 2022, Razr 5G, Razr 2019)
Ja, die Motorola Razr Legacy-Serie unterstützt eSIM. Alle Modelle umfassen integrierte eSIM-Funktionalität, wobei die Optionen für physische SIM je nach Modellgeneration und Markt variieren.
Die Funktionen umfassen:
Dual-SIM-Funktionalität: Geräte in dieser Serie unterstützen eSIM, und der Razr 2022 ermöglicht zusätzlich die Verwendung einer Nano-SIM zusammen mit einer eSIM, abhängig von der Region.
Mehrere eSIM-Profile: Mehrere eSIM-Profile können gespeichert werden, sodass Benutzer zwischen Anbietern wechseln können, wenn erforderlich.
Internationale Aktivierung: eSIM-Aktivierung funktioniert in unterstützten globalen Regionen, in denen Anbieter digitale Bereitstellung anbieten.
Aktive Leitungsunterstützung: Je nach Modell kann eine eSIM oder eine Kombination aus Nano-SIM + eSIM für Anrufe, Nachrichten und Daten aktiv bleiben.
Flexibilität bei Anbietern: Nutzer können digital zwischen teilnehmenden Anbietern wechseln, ohne eine physische SIM-Karte zu wechseln.
Sind Motorola-Modelle in China mit eSIM kompatibel?
Nein. Motorola-Handys, die für den chinesischen Markt hergestellt werden, unterstützen eSIM nicht. Überprüfte Kompatibilitätslisten zeigen, dass in China verkaufte Motorola-Geräte eSIM deaktiviert haben, da Mobilfunkanbieter in China hauptsächlich physische SIM-Karten verwenden. Globale Versionen von Motorola-Handys, wie sie in den Vereinigten Staaten, Europa und dem Mittleren Osten verkauft werden, bieten die ordnungsgemäße eSIM-Unterstützung und funktionieren zuverlässig mit internationalen eSIM-Diensten.
Roamless eSIM-Unterstützung
Roamless eSIM ist eine starke Option für internationale Reisende. Bei Verwendung mit Motorola-Geräten, die eSIM unterstützen, bietet es stabile, hochwertige und kostengünstige mobile Daten in vielen Ländern. Mit einer Reise-eSIM ist es nicht notwendig, eine lokale SIM-Karte zu kaufen oder nach Ihrer Ankunft ein Geschäft aufzusuchen. Die Aktivierung dauert nur wenige Momente, sodass Sie schnell und bequem verbunden bleiben können.
Sie können auch die Roamless-App öffnen und an der Kasse einen gültigen Promo-Code eingeben. Um die neuesten Angebote zu sehen und zusätzliches Datenvolumen für Ihren ersten Kauf zu erhalten, können Sie unsere eSIM-Promotioncode-Seite besuchen.
Motorola bietet Bequemlichkeit mit seinen eSIM-unterstützten Modellen, insbesondere in der Edge- und Razr-Serie. Diese Telefone ermöglichen es Ihnen, mehrere Anbieter auf demselben Gerät zu verwenden. In Kombination mit Roamless eSIM bieten Motorola-Handys eine einfache und kostengünstige Lösung für internationale Reisen. Dies verbessert Ihr gesamtes Reise- und Kommunikationserlebnis.
Sie können auch unsere Beiträge zu Motorola Razr 60 Ultra eSIM und eSIM-kompatiblen Handys lesen.
Quelle:
https://www.gsmarena.com/motorola-phones-f-4-15.php


