Während der Reise ins Ausland verbunden zu bleiben, kann schwierig sein, insbesondere wenn die Roamingkosten schnell steigen. WLAN-Telefonie bietet eine praktische Lösung, indem sie es den Nutzern ermöglicht, Anrufe über eine Internetverbindung anstatt über ein Mobilfunknetz zu tätigen und zu empfangen. Diese Funktion funktioniert überall dort, wo ein stabiles WLAN-Signal verfügbar ist, zum Beispiel in Hotels, Flughäfen oder Cafés, was sie besonders nützlich für internationale Reisende macht. Ob WLAN-Call jedoch kostenlos ist, hängt von Ihrem Mobilfunkanbieter, Ihrem Telefonvertrag und dem Ort ab, von dem Sie anrufen. Das Verständnis, wie WLAN-Telefonie im Ausland funktioniert, kann Ihnen helfen, verbunden zu bleiben und unerwartete Gebühren während Ihrer Reise zu vermeiden.

Ist WLAN Call international kostenlos?
Auf diese Frage gibt es keine einfache Antwort. WLAN-Telefonie kann in einigen Situationen kostenlos sein, aber in anderen können Gebühren anfallen. Die Kosten hängen von Ihrem Mobilfunkanbieter, Ihrem Tarif und den Ländern ab, die an dem Anruf beteiligt sind. Die WLAN-Telefonie selbst nutzt keine mobilen Daten, da Anrufe über das Internet getätigt werden, was bedeutet, dass Sie Roaming-Datengebühren vermeiden, wenn Sie mit WLAN verbunden sind. Die Regeln der Anbieter unterscheiden sich jedoch. Einige Anbieter erlauben kostenlose WLAN-Telefonate in Ihr Heimatland, während Sie sich im Ausland aufhalten, während andere möglicherweise internationale Tarife für abgehende Anrufe anwenden.
Das Ziel des Anrufs spielt ebenfalls eine Rolle. Anrufe zu Nummern in Ihrem Heimatland sind oft kostenlos, während Anrufe zu internationalen Nummern auch dann als internationale Anrufe abgerechnet werden können, wenn sie über WLAN getätigt werden. Je nach Ihrem Tarif können Ihnen auch Kosten für das Empfangen von Anrufen im Ausland berechnet werden, selbst wenn Sie mit WLAN verbunden sind. Während die WLAN-Telefonie dazu beiträgt, Roaminggebühren zu vermeiden, beseitigt sie nicht immer alle Gebühren. Um eine reibungslose Nutzung sicherzustellen, überprüfen Sie, ob sowohl Ihr Gerät als auch Ihr Anbieter WLAN-Telefonie unterstützen und dass die Funktion aktiviert ist, bevor Sie reisen.
Hinweis: Laut der Federal Communications Commission (FCC) variieren die internationalen Anrufpreise und -richtlinien zwischen den Anbietern, daher sollten die Nutzer ihre Tarifdetails vor der Reise überprüfen. [1]
Wie funktioniert WLAN-Call?
WLAN-Telefonie ermöglicht es Ihnen, Anrufe über ein WLAN-Netzwerk anstelle eines mobilen Signals zu tätigen und zu empfangen. Wenn diese Funktion auf Ihrem Gerät aktiviert ist, wird Ihre Stimme als digitale Daten über das Internet an das Netzwerk Ihres Mobilfunkanbieters übertragen. Der Anbieter verbindet dann den Anruf mit dem normalen Telefonnetz, sodass Sie Ihre reguläre Telefonnummer verwenden können, selbst in Gebieten ohne Mobilfunkabdeckung.
So funktioniert der Prozess:
Verbindung mit WLAN: Ihr Telefon verbindet sich mit einem verfügbaren WLAN-Netzwerk, z. B. einem in Ihrem Zuhause, in einem Hotel oder an einem Flughafen.
Verifizierung mit Ihrem Anbieter: Sobald eine Verbindung besteht, bestätigt das Gerät sicher Ihre Mobilnummer und Kontoinformationen über das Internet.
Stimme als Daten übertragen: Ihre Stimme wird in kleine digitale Datenpakete umgewandelt und mit internetbasierten Anruftechnologien wie VoIP oder IMS gesendet.
Anbieterrouting: Der Mobilfunkanbieter erhält diese Datenpakete und leitet sie an den vorgesehenen Empfänger weiter, egal ob das Ziel ein Mobiltelefon oder ein Festnetz ist.
Wechsel zwischen Netzwerken: Wenn Ihre WLAN-Verbindung verloren geht, kann der Anruf möglicherweise weiterhin über das Mobilfunknetz fortgesetzt werden, sofern Ihr Gerät und Anbieter diese Funktion unterstützen.
Für weitere Informationen können Sie unsere Seite Was ist WLAN-Call und wie funktioniert sie.
Wie man Roaming-gebühren für WLAN-Anrufe beim Reisen ins Ausland vermeidet
Um unerwartete Gebühren bei der Nutzung von WLAN-Telefonie im Ausland zu vermeiden, halten Sie Ihr Gerät im Flugmodus und verbinden Sie sich nur mit WLAN-Netzwerken, bevor Sie Anrufe tätigen oder empfangen. Dies verhindert, dass Ihr Telefon zu einem Mobilfunknetz wechselt, wodurch Roaminggebühren ausgelöst werden können. Überprüfen Sie immer die internationalen WLAN-Telefonie Richtlinien Ihres Anbieters, um zu verstehen, welche Anrufe kostenlos sind und welche Kosten verursachen können. Wo immer möglich, verwenden Sie WLAN, um Nummern in Ihrem Heimatland anzurufen, da diese normalerweise als inländisch betrachtet und kostenlos sind. Laut der Federal Communications Commission (FCC) können internationale Roaminggebühren kostspielig werden, wenn Nutzer nicht wissen, wie ihre Geräte im Ausland verbunden sind, weshalb WLAN-Telefonie eine zuverlässige und kostengünstige Alternative darstellt, wenn sie sorgfältig verwaltet wird. [2]
Für weitere Informationen können Sie unseren Beitrag über Wie man Roaming-gebühren vermeidet lesen.
Tipps zur Nutzung von WLAN-Call im Ausland
WLAN-Telefonie kann eine bequeme Möglichkeit sein, Anrufe beim Reisen ins Ausland zu tätigen und zu empfangen, insbesondere wenn die mobile Abdeckung schwach ist oder die Roaminggebühren hoch sind. Diese Funktion leitet Anrufe über eine Internetverbindung und nicht über ein traditionelles Mobilfunknetz. Verfügbarkeit und Kosten variieren jedoch je nach Mobilfunkanbieter, Tarif und dem Land, das Sie besuchen. Die Überprüfung der internationalen WLAN-Telefonie Richtlinien Ihres Anbieters vor Ihrer Reise hilft sicherzustellen, dass die Funktion ordnungsgemäß funktioniert und unerwartete Gebühren vermieden werden.
Um das Beste aus der WLAN-Telefonie während Ihrer internationalen Reisen herauszuholen, sollten Sie folgende Schritte berücksichtigen:
Überprüfen Sie die Unterstützung Ihres Anbieters vor der Reise. Nicht alle Mobilfunkanbieter erlauben WLAN-Telefonie von außerhalb Ihres Heimatlandes. Überprüfen Sie die internationalen Richtlinien Ihres Anbieters, um die Verfügbarkeit und mögliche Kosten zu bestätigen.
Aktivieren Sie WLAN-Telefonie im Voraus. Stellen Sie sicher, dass die Funktion in den Einstellungen Ihres Telefons aktiviert ist, bevor Sie aufbrechen. Dadurch wird sichergestellt, dass sie automatisch aktiviert wird, wenn eine WLAN-Verbindung verfügbar ist.
Verwenden Sie den Flugmodus mit WLAN. Wenn Sie den Flugmodus aktivieren und dann WLAN aktivieren, bleibt Ihr Telefonsignal von Mobilfunknetzen getrennt, was die Chance auf Roaminggebühren verringert, falls das WLAN-Signal abbricht.
Verbinden Sie sich nur mit sicheren Netzwerken. Öffentliches WLAN kann unzuverlässig oder unsicher sein. Verwenden Sie vertrauenswürdige oder passwortgeschützte Netzwerke, um Ihre Daten und Anrufqualität zu schützen.
Halten Sie Ihr Gerät auf dem neuesten Stand. Software-Updates verbessern die Konnektivität und Kompatibilität, was die WLAN-Telefonie im Ausland zuverlässiger machen kann.
Verstehen Sie die Einschränkungen im Notfall. In einigen Ländern unterstützt die WLAN-Telefonie keine lokalen Notrufnummern. Halten Sie immer eine alternative Möglichkeit bereit, um bei Bedarf den Notruf zu kontaktieren.
WLAN-Telefonie ist eine praktische Option, um im Ausland verbunden zu bleiben, ist jedoch nicht immer kostenlos. Der Dienst hängt von den Richtlinien Ihres Anbieters und dem Zielland ab. Durch das Überprüfen Ihrer Tarifdetails, das Aktivieren der Funktion im Voraus und die Nutzung sicherer WLAN-Verbindungen können Sie während Ihrer Reisen einfacher kommunizieren und Roamingkosten reduzieren.
Vorteile der internationalen WLAN-Call
WLAN-Telefonie hilft Reisenden, im Ausland ohne hohe Roaminggebühren oder Abhängigkeit von der mobilen Abdeckung verbunden zu bleiben. Sie ermöglicht es, Anrufe über das Internet zu tätigen, was die Kommunikation erleichtert, wo immer WLAN verfügbar ist.
Roaminggebühren vermeiden: WLAN-Telefonie senkt die Kosten, indem sie eine Internetverbindung anstelle des Mobilfunknetzes Ihres Anbieters nutzt. Dies kann Ihnen beim Reisen erhebliche Einsparungen bringen.
In abgelegenen Gebieten verbunden bleiben: Solange es WLAN gibt, können Sie Anrufe tätigen und empfangen, selbst wenn das mobile Signal schwach oder nicht verfügbar ist.
Bessere Anrufqualität: Eine starke und stabile WLAN-Verbindung bietet oft klareren Klang im Vergleich zu Mobilfunknetzen.
Keine zusätzlichen Apps erforderlich: Die Funktion funktioniert über das normale Wahlgerät Ihres Telefons und Ihre Kontakte, sodass Sie sie wie zu Hause verwenden können.
Flexibler Einsatz: Sie können überall dort Anrufe tätigen, wo es WLAN gibt, wie z. B. in Hotels, Cafés oder Flughäfen, ohne zusätzliche Einrichtung.
Internationale Anrufe mit einem Roamless tätigen
Mit WLAN-Telefonie und ein Die Globale eSIM, wie Roamless, bleiben Sie an jedem Reiseort verbunden. Neben flexibler Datenkonnektivität bietet Roamless eine integrierte Sprachfunktionen, mit der Sie weltweit jeden erreichen können, ohne die SIM-Karten wechseln zu müssen.
In-App-Anrufe: Roamless hat eine integrierte Sprachfunktion, mit der Sie direkt aus der App heraus jede Telefonnummer in mehr als 200 Ländern anrufen können.
Bezahlen Sie nach Minuten: Es gibt keine festen Pläne; Sie bezahlen nur für die Minuten, die Sie verwenden.
Erschwingliche Tarife: Internationale Anrufe beginnen bereits ab $0.01 pro Minute.
Mehrere Verbindungsoptionen: Funktioniert mit WLAN, Ihrer lokalen SIM oder einer Roamless-eSIM.
Erfahren Sie mehr über diese Option auf unserer Seite über Günstige internationale Anrufe.
Internationale WLAN-Telefonie kann eine kostengünstige Möglichkeit sein, im Ausland verbunden zu bleiben, aber ob sie kostenlos ist, hängt von Ihrem Anbieter und Tarif ab. Anrufe in Ihr Heimatland können eingeschlossen sein, während andere Ziele dennoch Gebühren verursachen können. Die Überprüfung der Bedingungen Ihres Anbieters und die Nutzung einer globalen eSIM wie Roamless helfen Ihnen, die Kosten zu kontrollieren, zuverlässige Verbindungen aufrechtzuerhalten und überall dort einfach zu kommunizieren, wo Sie reisen.
Du kannst auch unseren Leitfaden „Kann ich mein Handy im Ausland ohne Roaming nutzen?“ lesen.
Häufig gestellte Fragen zur WLAN-Call
Ist WLAN-Call international kostenlos bei T-Mobile?
Ja, für Anrufe in die USA, nach Kanada und Mexiko. T-Mobile erlaubt WLAN-Telefonie von außerhalb in diese Regionen ohne zusätzliche Kosten in den meisten Tarifen. Anrufe zu anderen internationalen Zielen können dennoch zu den regulären internationalen Tarifen berechnet werden, je nach Ihrem Tarif und Standort.
Ist WLAN-Call international kostenlos bei AT&T?
Ja, für Anrufe zu US-Nummern. AT&T behandelt Anrufe, die aus dem Ausland zu US-Nummern über WLAN getätigt werden, als inländisch und kostenlos. Anrufe zu internationalen Nummern werden zu den Standardtarifen für internationale Ferngespräche von AT&T berechnet.
Ist WLAN-Call international kostenlos bei Verizon?
Ja, für Anrufe zu US-Nummern. Mit der WLAN-Telefonie von Verizon können Sie Anrufe zu US-Nummern im Ausland ohne zusätzliche Gebühren tätigen. Anrufe zu Nicht-US-Nummern werden gemäß den internationalen Anruftarifen von Verizon berechnet.
Ist es praktisch, WLAN-Call im Ausland zu nutzen?
Ja. WLAN-Telefonie ist eine zuverlässige Möglichkeit, verbunden zu bleiben, wenn die mobile Abdeckung eingeschränkt ist. Sie ermöglicht es Ihnen, Anrufe über das Internet zu tätigen und zu empfangen, obwohl die Leistung von den Richtlinien Ihres Anbieters und der Qualität des WLAN-Netzwerks abhängt.
Was sind die Nachteile der Nutzung von WLAN-Call im Ausland?
Die Anrufqualität hängt von Ihrer Internetverbindung ab, und einige Anbieter können weiterhin Gebühren für internationale Anrufe verlangen. WLAN-Telefonie unterstützt möglicherweise auch keine lokalen Notrufnummern, sodass sie in dringenden Situationen nicht verwendet werden sollte.
Sollte ich WLAN ein- oder ausschalten, wenn ich WLAN-Call nutze?
Halten Sie WLAN während der Anrufe eingeschaltet, um zu verhindern, dass Sie zum mobilen Netzwerk wechseln und Roaminggebühren auslösen. Sie können es danach ausschalten, wenn es nicht benötigt wird, aber stellen Sie sicher, dass es vor Ihrem nächsten WLAN-Anruf wieder eingeschaltet ist.
Quellen:
[1] Federal Communications Commission “International calling tip sheet”. https://www.fcc.gov/consumers/guides/international-long-distance-calling-made-simple-tip-sheet
[2] Federal Communications Commission. International roaming: Consumer guide. https://www.fcc.gov/consumers/guides/international-roaming
Verwandte Artikel
Roamless verbindet Sie mit dem besten Netzwerk und verwaltet automatisch Änderungen, während Sie zwischen Ländern reisen.
AUSGEWÄHLTE ROAMLESS-DESTINATIONEN







