eSIM Tipps
Was bedeutet LTE auf dem iPhone?
Was bedeutet LTE auf deinem iPhone? Erfahre, wie LTE funktioniert, was es auf dem iPhone-Bildschirm anzeigt und wie es sich zwischen verschiedenen Netzwerken unterscheidet.
Auf Ihrem iPhone zeigt LTE an, dass das Gerät mit einem Mobilnetz verbunden ist, das 4G LTE-Technologie verwendet. LTE steht für Long Term Evolution und ist ein globaler drahtloser Standard, der darauf ausgelegt ist, schnellere Internetgeschwindigkeiten und eine geringere Latenz als ältere Technologien wie 3G zu bieten. Mit LTE kann Ihr iPhone das Web durchsuchen, Apps ausführen, Videos streamen, E-Mails senden und Dateien effizienter herunterladen, wenn Sie nicht mit WiFi verbunden sind. Dieser Artikel erklärt, was LTE auf iPhone bedeutet, wie es funktioniert und wie es sich im Vergleich zu anderen Mobilfunknetzoptionen schlägt.

Was bedeutet LTE auf iPhone?
Wenn Sie LTE in der Statusleiste Ihres iPhones sehen, bedeutet das, dass das Gerät mit einem Mobilnetz verbunden ist, das 4G LTE-Technologie verwendet. LTE steht für Long Term Evolution. Es ist ein globaler drahtloser Standard, der entwickelt wurde, um schnellere Internetgeschwindigkeiten und eine geringere Latenz als ältere Technologien wie 3G bereitzustellen. Auf einem iPhone ermöglicht es LTE, das Web zu durchsuchen, Apps zu verwenden, Videos zu streamen, E-Mails zu senden und Dateien schneller herunterzuladen, wenn Sie nicht mit WiFi verbunden sind. [1]
Apple hat die iPhones so konzipiert, dass sie automatisch zwischen 3G, LTE und 5G je nach Ihrem Standort und der Signalstärke umschalten. Wenn LTE zu einem bestimmten Zeitpunkt die stabilste und zuverlässigste Verbindung bietet, verbindet sich Ihr iPhone automatisch damit. Alle iPhones ab iPhone 5 unterstützen LTE, und neuere Modelle unterstützen auch 5G. LTE ist nicht exklusiv für Apple. Es wird von fast allen großen Smartphones weltweit verwendet. Ob Sie LTE auf Ihrem iPhone sehen oder nicht, hängt von Ihrem Mobilfunkanbieter, Ihren Netzwerkeinstellungen und der Abdeckung in Ihrer Region ab.
Wie funktioniert LTE?
LTE ist so konzipiert, dass es verbessert, wie schnell und zuverlässig Ihr iPhone Daten über ein Mobilnetz senden und empfangen kann. Dies geschieht, indem große Mengen an Daten in kleinere Teile zerlegt und über Radiosignale zu nahegelegenen Netzwerktürmen gesendet werden. Sobald die Daten Ihr Telefon erreichen, werden sie wieder zusammengefügt, damit Sie sie zum Browsen, Herunterladen oder Streamen verwenden können. Diese Methode macht den Datentransfer effizienter und hilft, Verzögerungen zu reduzieren. LTE verarbeitet verschiedene Datentypen über dasselbe System, was es gut geeignet macht für alles, von Internetnutzung bis hin zu App-Aktivitäten.
Wie überprüfe und ändere ich die LTE-Einstellungen auf dem iPhone?
Sie können Ihre LTE-Einstellungen direkt über die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone überprüfen oder ändern. Befolgen Sie diese Schritte:
Öffnen Sie die Einstellungen-App: Entsperren Sie Ihr iPhone und tippen Sie auf das Symbold für die Einstellungen.
Gehen Sie zu Mobilfunk oder Mobile Daten: Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Mobilfunk oder Mobile Daten, je nach Region.
Tippen Sie auf Mobile Datenoptionen: Tippen Sie im Mobilfunkmenü auf Mobile Datenoptionen.
Wählen Sie Sprache & Daten: Tippen Sie auf Sprache & Daten, um Ihren bevorzugten Netztyp auszuwählen.
Die verfügbaren Netzwerkoptionen können Folgendes umfassen:
LTE: Bietet schnelle Datengeschwindigkeiten mit guter Akkueffizienz.
5G Auto: Wechselt zwischen LTE und 5G je nach Bedingungen.
5G Ein: Verwendet 5G, wann immer verfügbar ist, kann mehr Akkuleistung verbrauchen.
3G: Kann auf älteren Modellen oder in Gebieten mit begrenzter Abdeckung angezeigt werden.
Ändern dieser Einstellungen ermöglicht es Ihnen, zu steuern, wie Ihr iPhone mit Mobilnetzen verbunden ist. Die Wahl von LTE hilft oft, ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Akkulebensdauer aufrechtzuerhalten.
Beeinträchtigt LTE die Leistung meines iPhones?
Ja, LTE kann die Leistung Ihres iPhones auf verschiedene Weise beeinflussen, insbesondere wenn es um die Geschwindigkeit der mobilen Daten, den Akkuverbrauch und wie gut Ihr Telefon alltägliche Aufgaben wie das Durchsuchen oder Verwenden von Apps bewältigt.
Wenn Ihr iPhone mit einem starken LTE-Netzwerk verbunden ist, können Sie Folgendes erwarten:
Schnelleres Laden von Websites und Apps
Zuverlässige Video-Audio-Wiedergabe
Klarere Videoanrufe und bessere Messaging-Leistung
Stabile mobile Daten mit weniger Unterbrechungen
Die Qualität Ihrer LTE-Erfahrung kann je nach Signalstärke variieren. Wenn das Signal schwach oder instabil ist, können Sie Folgendes feststellen:
Langsamere Downloads und Uploads
Verzögerungen beim Laden von Videos oder großen Dateien
Gelegentliche Verbindungsprobleme
Während neuere Netzwerke möglicherweise schnellere Geschwindigkeiten bieten, bleibt LTE eine zuverlässige und effiziente Option für den Alltag. Es unterstützt gängige Aufgaben wie Streaming, Browsen und die Nutzung sozialer Medien, ohne Ihren Akku zu schnell zu entleeren.
LTE vs 3G, 4G, 5G und WiFi auf iPhone
iPhone-Geräte können sich mit mehreren Netzwerktechnologien verbinden, einschließlich LTE, 3G, 4G, 5G und WiFi. Jede bietet unterschiedliche Leistungsniveaus hinsichtlich Downloadgeschwindigkeit, Akkuverbrauch und Abdeckung. Die Tabelle unten bietet einen technischen Vergleich, um Ihnen zu helfen, zu verstehen, wie LTE ins große Ganze passt.
Netzwerk | Durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit | Akkuauswirkung | Abdeckungsumfang |
LTE | 30–100 Mbps | Moderater Energieverbrauch | Weit verbreitet in städtischen und ländlichen Gebieten |
3G | 1–5 Mbps | Niedriger Energieverbrauch | Geht zurück, in den meisten Regionen begrenzt |
4G | 10–50 Mbps | Moderater Energieverbrauch | Breit verfügbar, als Rückfalloption für LTE verwendet |
5G | 100–1000+ Mbps | Hoher Energieverbrauch | Erweiternd, am stärksten in dicht besiedelten Städten |
WiFi | 50–500+ Mbps | Niedriger Energieverbrauch | Nur innerhalb der Reichweite von vertrauenswürdigen Netzwerken |
LTE bleibt eine praktische und effiziente Wahl für iPhone-Nutzer. Es bietet zuverlässige Geschwindigkeiten, moderaten Energieverbrauch und breite Abdeckung. Während 5G unter idealen Bedingungen schneller ist, ist LTE konsistenter und weit verbreitet, was es zur besseren Option für die meisten alltäglichen Aufgaben macht.
Verbinden Sie sich mit Roamless
Mit einer Globale eSIM wie Roamless verbindet sich Ihr iPhone sofort mit LTE-Netzen auf der ganzen Welt, ohne dass physische SIM-Karten gewechselt oder Roaming-Gebühren gezahlt werden müssen. Die eSIM aktiviert sich automatisch bei Ankunft und wechselt bei Bedarf zwischen LTE und anderen verfügbaren Netzwerken wie 4G oder 5G. Dies bietet konsistente mobile Daten zum Browsen, Streamen und Verbinden, wo immer Sie sind.
Die wichtigsten Funktionen der Roamless eSIM:
Sofortige Aktivierung: Die eSIM aktiviert sich automatisch bei Ankunft ohne Einrichtung oder physische SIM erforderlich.
LTE- und 5G-Kompatibilität: Unterstützt LTE und Netzwerke mit höheren Geschwindigkeiten, je nach lokaler Verfügbarkeit und Gerätefähigkeit.
Keine Roaming-Gebühren: Sie zahlen lokale Tarife ohne versteckte Gebühren, was den internationalen Datenzugang einfach und erschwinglich macht.
Mit Roamless fühlt es sich mühelos an, während Sie im Ausland verbunden zu bleiben, und bietet Ihnen schnellen und zuverlässigen Zugang zu mobilen Daten, wo immer Sie hingehen.
Zusätzlich kannst du die Roamless-App öffnen und beim Bezahlen einen gültigen Aktionscode eingeben. Um zusätzliches Datenvolumen bei deinem ersten Kauf zu erhalten und aktuelle Angebote zu entdecken, besuche unsere Seite für den eSIM-Aktionscode.
Zu verstehen, was LTE auf dem iPhone bedeutet, hilft Ihnen, bessere Entscheidungen über Ihre Verbindungen zu treffen, insbesondere wenn es um Geschwindigkeit, Abdeckung und Akkuverbrauch geht. LTE bleibt eine der zuverlässigsten und am weitesten verbreiteten Netzwerkoptionen für alltägliche mobile Aufgaben wie Browsen, Streaming und Kommunikation. Zu wissen, wie man seine LTE-Einstellungen überprüft und anpasst, kann Ihre Erfahrung verbessern, insbesondere wenn Sie zwischen Netzwerken wechseln oder den Datenverbrauch verwalten.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeuten die LTE-Symbole auf dem iPhone?
- Die Symbole in der Statusleiste Ihres iPhones zeigen an, welchen Mobilnetztyp Sie gerade verwenden:
5G: Zeigt die Verbindung zu einem 5G-Netzwerk an, das die schnellsten verfügbaren mobilen Datengeschwindigkeiten bietet.
LTE oder 4G: Zeigt an, dass Sie mit einem 4G LTE-Netzwerk verbunden sind, das schnelles und zuverlässiges mobiles Internet bietet.
LTE+ oder 4G+: Bedeutet, dass Sie LTE Advanced verwenden, was schnellere Geschwindigkeiten durch Carrier-Aggregation bieten kann.
3G: Zeigt an, dass Ihr iPhone mit einem 3G-Netzwerk verbunden ist, das langsamer als LTE ist, aber immer noch grundlegende Daten und Sprache unterstützen kann.
E (EDGE): Eine veraltete 2G-Technologie, die erheblich langsamer ist und nur sehr grundlegende Internetnutzung unterstützt.
Warum sagt mein Telefon LTE statt 5G?
- Ihr Telefon zeigt LTE an, anstatt 5G, wenn es derzeit mit einem LTE-Netzwerk verbunden ist. Dies kann passieren, wenn 5G-Abdeckung in Ihrer Region nicht verfügbar ist oder wenn LTE ein stärkeres und stabileres Signal bietet. iPhones wechseln automatisch zwischen 5G, LTE und anderen Netzwerken basierend auf Verfügbarkeit, Signalstärke und Ihren Dateneinstellungen. [3]
Was ist LTE auf meinem Telefon?
- LTE steht für Long Term Evolution. Es ist eine Art der drahtlosen Hochgeschwindigkeitskommunikation, die von Mobilnetzen verwendet wird, um schnelles Internet und stabile Verbindungen bereitzustellen. Wenn Ihr Telefon LTE anzeigt, bedeutet dies, dass Sie mit einem 4G LTE-Netzwerk verbunden sind, das es Ihnen ermöglicht, mobile Daten zum Browsen, Streaming, Messaging und Herunterladen mit guter Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu nutzen.
Was ist 4G LTE?
- 4G LTE bezieht sich auf die vierte Generation der Mobilnetztechnologie, die Long Term Evolution-Standards verwendet. Es wurde entwickelt, um deutlich schnellere Datenübertragungen und eine geringere Latenz im Vergleich zu älteren Technologien wie 3G zu bieten. Die meisten modernen Smartphones, einschließlich iPhones, verwenden 4G LTE als Standardverbindung, wenn 5G nicht verfügbar ist.
Was bedeutet LTE-Daten?
- LTE-Daten bedeutet, dass Ihr Telefon ein LTE-Netzwerk verwendet, um auf das Internet zuzugreifen und Daten zu übertragen. Dazu gehört alles von der Websuche und der Nutzung von Apps bis hin zum Streaming von Videos und dem Senden von E-Mails. Es wird „Daten“ genannt, weil es die Übertragung von Informationen über das Mobilnetz und nicht über WiFi umfasst.
Sollte LTE auf iPhone aktiviert oder deaktiviert sein?
- LTE sollte für die meisten iPhone-Nutzer aktiviert sein. Es bietet schnelles mobiles Daten, funktioniert zuverlässig, wenn WiFi nicht verfügbar ist, und bietet eine bessere Leistung als 3G mit einem niedrigeren Energieverbrauch als 5G.
Entleert LTE Ihren Akku?
- LTE verbraucht in einigen Situationen mehr Energie als WiFi, ist aber effizient und nicht dafür bekannt, exzessiven Akkuverbrauch zu verursachen. Tatsächlich ist LTE im Allgemeinen akku-freundlicher als 5G, insbesondere bei leichtem bis mäßigem Gebrauch. LTE aktiviert zu belassen, ist normalerweise ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieverbrauch.
Bedeutet LTE, dass ich Empfang habe?
- Ja. Wenn Sie das LTE-Symbol auf dem Bildschirm Ihres Telefons sehen, bedeutet dies, dass Ihr Gerät über Mobilfunkdienst verfügt und mit einem LTE-Netzwerk verbunden ist. Dies bedeutet, dass Sie Anrufe tätigen, Nachrichten senden und mobile Daten verwenden können, abhängig von Ihrem Tarif und Ihren Einstellungen.
Ist LTE dasselbe wie 4G?
- LTE wird oft als Teil von 4G angesehen, ist aber technisch gesehen ein Zwischenschritt zwischen 3G und echtem 4G. In den meisten kommerziellen Anwendungen werden LTE und 4G jedoch austauschbar verwendet. Wenn Ihr Telefon LTE oder 4G LTE anzeigt, bedeutet dies, dass Sie mit einem Hochgeschwindigkeits-Mobilfunknetz verbunden sind.
Quellen:
[1] Apple Inc. About the LTE options on your iPhone. Apple Support. Retrieved July 22, 2025, from https://support.apple.com/en-us/109019
[2] Apple Inc. About the status icons on your iPhone. Apple Support. Retrieved July 22, 2025, from https://support.apple.com/en-us/HT207354
[3] Apple Inc. Use 5G with your iPhone. Apple Support. Retrieved July 22, 2025, from https://support.apple.com/en-us/HT211828
Verwandte Artikel
Einzelne globale eSIM™. Über 200 Destinationen
Einzelne globale eSIM™. Über 200 Destinationen
Einzelne globale eSIM™. Über 200 Destinationen
Roamless verbindet Sie mit dem besten Netzwerk und verwaltet automatisch Änderungen, während Sie zwischen Ländern reisen.
AUSGEWÄHLTE ROAMLESS-DESTINATIONEN
Mehr Länder, bessere Preise, keine Ablauffrist
Wir haben unsere Abdeckung erweitert und Preisupdates vorgenommen, um mehr Flexibilität und Wert für Ihre Reisen zu bieten.


Mehr Länder, bessere Preise, keine Ablauffrist
Wir haben unsere Abdeckung erweitert und Preisupdates vorgenommen, um mehr Flexibilität und Wert für Ihre Reisen zu bieten.


Wir haben mehr Orte hinzugefügt,
mit neuen Preisen
Wir haben unsere Abdeckung erweitert und Preisupdates vorgenommen, um mehr Flexibilität und Wert für Ihre Reisen zu bieten.


Auf Ihrem iPhone zeigt LTE an, dass das Gerät mit einem Mobilnetz verbunden ist, das 4G LTE-Technologie verwendet. LTE steht für Long Term Evolution und ist ein globaler drahtloser Standard, der darauf ausgelegt ist, schnellere Internetgeschwindigkeiten und eine geringere Latenz als ältere Technologien wie 3G zu bieten. Mit LTE kann Ihr iPhone das Web durchsuchen, Apps ausführen, Videos streamen, E-Mails senden und Dateien effizienter herunterladen, wenn Sie nicht mit WiFi verbunden sind. Dieser Artikel erklärt, was LTE auf iPhone bedeutet, wie es funktioniert und wie es sich im Vergleich zu anderen Mobilfunknetzoptionen schlägt.

Was bedeutet LTE auf iPhone?
Wenn Sie LTE in der Statusleiste Ihres iPhones sehen, bedeutet das, dass das Gerät mit einem Mobilnetz verbunden ist, das 4G LTE-Technologie verwendet. LTE steht für Long Term Evolution. Es ist ein globaler drahtloser Standard, der entwickelt wurde, um schnellere Internetgeschwindigkeiten und eine geringere Latenz als ältere Technologien wie 3G bereitzustellen. Auf einem iPhone ermöglicht es LTE, das Web zu durchsuchen, Apps zu verwenden, Videos zu streamen, E-Mails zu senden und Dateien schneller herunterzuladen, wenn Sie nicht mit WiFi verbunden sind. [1]
Apple hat die iPhones so konzipiert, dass sie automatisch zwischen 3G, LTE und 5G je nach Ihrem Standort und der Signalstärke umschalten. Wenn LTE zu einem bestimmten Zeitpunkt die stabilste und zuverlässigste Verbindung bietet, verbindet sich Ihr iPhone automatisch damit. Alle iPhones ab iPhone 5 unterstützen LTE, und neuere Modelle unterstützen auch 5G. LTE ist nicht exklusiv für Apple. Es wird von fast allen großen Smartphones weltweit verwendet. Ob Sie LTE auf Ihrem iPhone sehen oder nicht, hängt von Ihrem Mobilfunkanbieter, Ihren Netzwerkeinstellungen und der Abdeckung in Ihrer Region ab.
Wie funktioniert LTE?
LTE ist so konzipiert, dass es verbessert, wie schnell und zuverlässig Ihr iPhone Daten über ein Mobilnetz senden und empfangen kann. Dies geschieht, indem große Mengen an Daten in kleinere Teile zerlegt und über Radiosignale zu nahegelegenen Netzwerktürmen gesendet werden. Sobald die Daten Ihr Telefon erreichen, werden sie wieder zusammengefügt, damit Sie sie zum Browsen, Herunterladen oder Streamen verwenden können. Diese Methode macht den Datentransfer effizienter und hilft, Verzögerungen zu reduzieren. LTE verarbeitet verschiedene Datentypen über dasselbe System, was es gut geeignet macht für alles, von Internetnutzung bis hin zu App-Aktivitäten.
Wie überprüfe und ändere ich die LTE-Einstellungen auf dem iPhone?
Sie können Ihre LTE-Einstellungen direkt über die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone überprüfen oder ändern. Befolgen Sie diese Schritte:
Öffnen Sie die Einstellungen-App: Entsperren Sie Ihr iPhone und tippen Sie auf das Symbold für die Einstellungen.
Gehen Sie zu Mobilfunk oder Mobile Daten: Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Mobilfunk oder Mobile Daten, je nach Region.
Tippen Sie auf Mobile Datenoptionen: Tippen Sie im Mobilfunkmenü auf Mobile Datenoptionen.
Wählen Sie Sprache & Daten: Tippen Sie auf Sprache & Daten, um Ihren bevorzugten Netztyp auszuwählen.
Die verfügbaren Netzwerkoptionen können Folgendes umfassen:
LTE: Bietet schnelle Datengeschwindigkeiten mit guter Akkueffizienz.
5G Auto: Wechselt zwischen LTE und 5G je nach Bedingungen.
5G Ein: Verwendet 5G, wann immer verfügbar ist, kann mehr Akkuleistung verbrauchen.
3G: Kann auf älteren Modellen oder in Gebieten mit begrenzter Abdeckung angezeigt werden.
Ändern dieser Einstellungen ermöglicht es Ihnen, zu steuern, wie Ihr iPhone mit Mobilnetzen verbunden ist. Die Wahl von LTE hilft oft, ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Akkulebensdauer aufrechtzuerhalten.
Beeinträchtigt LTE die Leistung meines iPhones?
Ja, LTE kann die Leistung Ihres iPhones auf verschiedene Weise beeinflussen, insbesondere wenn es um die Geschwindigkeit der mobilen Daten, den Akkuverbrauch und wie gut Ihr Telefon alltägliche Aufgaben wie das Durchsuchen oder Verwenden von Apps bewältigt.
Wenn Ihr iPhone mit einem starken LTE-Netzwerk verbunden ist, können Sie Folgendes erwarten:
Schnelleres Laden von Websites und Apps
Zuverlässige Video-Audio-Wiedergabe
Klarere Videoanrufe und bessere Messaging-Leistung
Stabile mobile Daten mit weniger Unterbrechungen
Die Qualität Ihrer LTE-Erfahrung kann je nach Signalstärke variieren. Wenn das Signal schwach oder instabil ist, können Sie Folgendes feststellen:
Langsamere Downloads und Uploads
Verzögerungen beim Laden von Videos oder großen Dateien
Gelegentliche Verbindungsprobleme
Während neuere Netzwerke möglicherweise schnellere Geschwindigkeiten bieten, bleibt LTE eine zuverlässige und effiziente Option für den Alltag. Es unterstützt gängige Aufgaben wie Streaming, Browsen und die Nutzung sozialer Medien, ohne Ihren Akku zu schnell zu entleeren.
LTE vs 3G, 4G, 5G und WiFi auf iPhone
iPhone-Geräte können sich mit mehreren Netzwerktechnologien verbinden, einschließlich LTE, 3G, 4G, 5G und WiFi. Jede bietet unterschiedliche Leistungsniveaus hinsichtlich Downloadgeschwindigkeit, Akkuverbrauch und Abdeckung. Die Tabelle unten bietet einen technischen Vergleich, um Ihnen zu helfen, zu verstehen, wie LTE ins große Ganze passt.
Netzwerk | Durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit | Akkuauswirkung | Abdeckungsumfang |
LTE | 30–100 Mbps | Moderater Energieverbrauch | Weit verbreitet in städtischen und ländlichen Gebieten |
3G | 1–5 Mbps | Niedriger Energieverbrauch | Geht zurück, in den meisten Regionen begrenzt |
4G | 10–50 Mbps | Moderater Energieverbrauch | Breit verfügbar, als Rückfalloption für LTE verwendet |
5G | 100–1000+ Mbps | Hoher Energieverbrauch | Erweiternd, am stärksten in dicht besiedelten Städten |
WiFi | 50–500+ Mbps | Niedriger Energieverbrauch | Nur innerhalb der Reichweite von vertrauenswürdigen Netzwerken |
LTE bleibt eine praktische und effiziente Wahl für iPhone-Nutzer. Es bietet zuverlässige Geschwindigkeiten, moderaten Energieverbrauch und breite Abdeckung. Während 5G unter idealen Bedingungen schneller ist, ist LTE konsistenter und weit verbreitet, was es zur besseren Option für die meisten alltäglichen Aufgaben macht.
Verbinden Sie sich mit Roamless
Mit einer Globale eSIM wie Roamless verbindet sich Ihr iPhone sofort mit LTE-Netzen auf der ganzen Welt, ohne dass physische SIM-Karten gewechselt oder Roaming-Gebühren gezahlt werden müssen. Die eSIM aktiviert sich automatisch bei Ankunft und wechselt bei Bedarf zwischen LTE und anderen verfügbaren Netzwerken wie 4G oder 5G. Dies bietet konsistente mobile Daten zum Browsen, Streamen und Verbinden, wo immer Sie sind.
Die wichtigsten Funktionen der Roamless eSIM:
Sofortige Aktivierung: Die eSIM aktiviert sich automatisch bei Ankunft ohne Einrichtung oder physische SIM erforderlich.
LTE- und 5G-Kompatibilität: Unterstützt LTE und Netzwerke mit höheren Geschwindigkeiten, je nach lokaler Verfügbarkeit und Gerätefähigkeit.
Keine Roaming-Gebühren: Sie zahlen lokale Tarife ohne versteckte Gebühren, was den internationalen Datenzugang einfach und erschwinglich macht.
Mit Roamless fühlt es sich mühelos an, während Sie im Ausland verbunden zu bleiben, und bietet Ihnen schnellen und zuverlässigen Zugang zu mobilen Daten, wo immer Sie hingehen.
Zusätzlich kannst du die Roamless-App öffnen und beim Bezahlen einen gültigen Aktionscode eingeben. Um zusätzliches Datenvolumen bei deinem ersten Kauf zu erhalten und aktuelle Angebote zu entdecken, besuche unsere Seite für den eSIM-Aktionscode.
Zu verstehen, was LTE auf dem iPhone bedeutet, hilft Ihnen, bessere Entscheidungen über Ihre Verbindungen zu treffen, insbesondere wenn es um Geschwindigkeit, Abdeckung und Akkuverbrauch geht. LTE bleibt eine der zuverlässigsten und am weitesten verbreiteten Netzwerkoptionen für alltägliche mobile Aufgaben wie Browsen, Streaming und Kommunikation. Zu wissen, wie man seine LTE-Einstellungen überprüft und anpasst, kann Ihre Erfahrung verbessern, insbesondere wenn Sie zwischen Netzwerken wechseln oder den Datenverbrauch verwalten.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeuten die LTE-Symbole auf dem iPhone?
- Die Symbole in der Statusleiste Ihres iPhones zeigen an, welchen Mobilnetztyp Sie gerade verwenden:
5G: Zeigt die Verbindung zu einem 5G-Netzwerk an, das die schnellsten verfügbaren mobilen Datengeschwindigkeiten bietet.
LTE oder 4G: Zeigt an, dass Sie mit einem 4G LTE-Netzwerk verbunden sind, das schnelles und zuverlässiges mobiles Internet bietet.
LTE+ oder 4G+: Bedeutet, dass Sie LTE Advanced verwenden, was schnellere Geschwindigkeiten durch Carrier-Aggregation bieten kann.
3G: Zeigt an, dass Ihr iPhone mit einem 3G-Netzwerk verbunden ist, das langsamer als LTE ist, aber immer noch grundlegende Daten und Sprache unterstützen kann.
E (EDGE): Eine veraltete 2G-Technologie, die erheblich langsamer ist und nur sehr grundlegende Internetnutzung unterstützt.
Warum sagt mein Telefon LTE statt 5G?
- Ihr Telefon zeigt LTE an, anstatt 5G, wenn es derzeit mit einem LTE-Netzwerk verbunden ist. Dies kann passieren, wenn 5G-Abdeckung in Ihrer Region nicht verfügbar ist oder wenn LTE ein stärkeres und stabileres Signal bietet. iPhones wechseln automatisch zwischen 5G, LTE und anderen Netzwerken basierend auf Verfügbarkeit, Signalstärke und Ihren Dateneinstellungen. [3]
Was ist LTE auf meinem Telefon?
- LTE steht für Long Term Evolution. Es ist eine Art der drahtlosen Hochgeschwindigkeitskommunikation, die von Mobilnetzen verwendet wird, um schnelles Internet und stabile Verbindungen bereitzustellen. Wenn Ihr Telefon LTE anzeigt, bedeutet dies, dass Sie mit einem 4G LTE-Netzwerk verbunden sind, das es Ihnen ermöglicht, mobile Daten zum Browsen, Streaming, Messaging und Herunterladen mit guter Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu nutzen.
Was ist 4G LTE?
- 4G LTE bezieht sich auf die vierte Generation der Mobilnetztechnologie, die Long Term Evolution-Standards verwendet. Es wurde entwickelt, um deutlich schnellere Datenübertragungen und eine geringere Latenz im Vergleich zu älteren Technologien wie 3G zu bieten. Die meisten modernen Smartphones, einschließlich iPhones, verwenden 4G LTE als Standardverbindung, wenn 5G nicht verfügbar ist.
Was bedeutet LTE-Daten?
- LTE-Daten bedeutet, dass Ihr Telefon ein LTE-Netzwerk verwendet, um auf das Internet zuzugreifen und Daten zu übertragen. Dazu gehört alles von der Websuche und der Nutzung von Apps bis hin zum Streaming von Videos und dem Senden von E-Mails. Es wird „Daten“ genannt, weil es die Übertragung von Informationen über das Mobilnetz und nicht über WiFi umfasst.
Sollte LTE auf iPhone aktiviert oder deaktiviert sein?
- LTE sollte für die meisten iPhone-Nutzer aktiviert sein. Es bietet schnelles mobiles Daten, funktioniert zuverlässig, wenn WiFi nicht verfügbar ist, und bietet eine bessere Leistung als 3G mit einem niedrigeren Energieverbrauch als 5G.
Entleert LTE Ihren Akku?
- LTE verbraucht in einigen Situationen mehr Energie als WiFi, ist aber effizient und nicht dafür bekannt, exzessiven Akkuverbrauch zu verursachen. Tatsächlich ist LTE im Allgemeinen akku-freundlicher als 5G, insbesondere bei leichtem bis mäßigem Gebrauch. LTE aktiviert zu belassen, ist normalerweise ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieverbrauch.
Bedeutet LTE, dass ich Empfang habe?
- Ja. Wenn Sie das LTE-Symbol auf dem Bildschirm Ihres Telefons sehen, bedeutet dies, dass Ihr Gerät über Mobilfunkdienst verfügt und mit einem LTE-Netzwerk verbunden ist. Dies bedeutet, dass Sie Anrufe tätigen, Nachrichten senden und mobile Daten verwenden können, abhängig von Ihrem Tarif und Ihren Einstellungen.
Ist LTE dasselbe wie 4G?
- LTE wird oft als Teil von 4G angesehen, ist aber technisch gesehen ein Zwischenschritt zwischen 3G und echtem 4G. In den meisten kommerziellen Anwendungen werden LTE und 4G jedoch austauschbar verwendet. Wenn Ihr Telefon LTE oder 4G LTE anzeigt, bedeutet dies, dass Sie mit einem Hochgeschwindigkeits-Mobilfunknetz verbunden sind.
Quellen:
[1] Apple Inc. About the LTE options on your iPhone. Apple Support. Retrieved July 22, 2025, from https://support.apple.com/en-us/109019
[2] Apple Inc. About the status icons on your iPhone. Apple Support. Retrieved July 22, 2025, from https://support.apple.com/en-us/HT207354
[3] Apple Inc. Use 5G with your iPhone. Apple Support. Retrieved July 22, 2025, from https://support.apple.com/en-us/HT211828
Auf Ihrem iPhone zeigt LTE an, dass das Gerät mit einem Mobilnetz verbunden ist, das 4G LTE-Technologie verwendet. LTE steht für Long Term Evolution und ist ein globaler drahtloser Standard, der darauf ausgelegt ist, schnellere Internetgeschwindigkeiten und eine geringere Latenz als ältere Technologien wie 3G zu bieten. Mit LTE kann Ihr iPhone das Web durchsuchen, Apps ausführen, Videos streamen, E-Mails senden und Dateien effizienter herunterladen, wenn Sie nicht mit WiFi verbunden sind. Dieser Artikel erklärt, was LTE auf iPhone bedeutet, wie es funktioniert und wie es sich im Vergleich zu anderen Mobilfunknetzoptionen schlägt.

Was bedeutet LTE auf iPhone?
Wenn Sie LTE in der Statusleiste Ihres iPhones sehen, bedeutet das, dass das Gerät mit einem Mobilnetz verbunden ist, das 4G LTE-Technologie verwendet. LTE steht für Long Term Evolution. Es ist ein globaler drahtloser Standard, der entwickelt wurde, um schnellere Internetgeschwindigkeiten und eine geringere Latenz als ältere Technologien wie 3G bereitzustellen. Auf einem iPhone ermöglicht es LTE, das Web zu durchsuchen, Apps zu verwenden, Videos zu streamen, E-Mails zu senden und Dateien schneller herunterzuladen, wenn Sie nicht mit WiFi verbunden sind. [1]
Apple hat die iPhones so konzipiert, dass sie automatisch zwischen 3G, LTE und 5G je nach Ihrem Standort und der Signalstärke umschalten. Wenn LTE zu einem bestimmten Zeitpunkt die stabilste und zuverlässigste Verbindung bietet, verbindet sich Ihr iPhone automatisch damit. Alle iPhones ab iPhone 5 unterstützen LTE, und neuere Modelle unterstützen auch 5G. LTE ist nicht exklusiv für Apple. Es wird von fast allen großen Smartphones weltweit verwendet. Ob Sie LTE auf Ihrem iPhone sehen oder nicht, hängt von Ihrem Mobilfunkanbieter, Ihren Netzwerkeinstellungen und der Abdeckung in Ihrer Region ab.
Wie funktioniert LTE?
LTE ist so konzipiert, dass es verbessert, wie schnell und zuverlässig Ihr iPhone Daten über ein Mobilnetz senden und empfangen kann. Dies geschieht, indem große Mengen an Daten in kleinere Teile zerlegt und über Radiosignale zu nahegelegenen Netzwerktürmen gesendet werden. Sobald die Daten Ihr Telefon erreichen, werden sie wieder zusammengefügt, damit Sie sie zum Browsen, Herunterladen oder Streamen verwenden können. Diese Methode macht den Datentransfer effizienter und hilft, Verzögerungen zu reduzieren. LTE verarbeitet verschiedene Datentypen über dasselbe System, was es gut geeignet macht für alles, von Internetnutzung bis hin zu App-Aktivitäten.
Wie überprüfe und ändere ich die LTE-Einstellungen auf dem iPhone?
Sie können Ihre LTE-Einstellungen direkt über die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone überprüfen oder ändern. Befolgen Sie diese Schritte:
Öffnen Sie die Einstellungen-App: Entsperren Sie Ihr iPhone und tippen Sie auf das Symbold für die Einstellungen.
Gehen Sie zu Mobilfunk oder Mobile Daten: Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Mobilfunk oder Mobile Daten, je nach Region.
Tippen Sie auf Mobile Datenoptionen: Tippen Sie im Mobilfunkmenü auf Mobile Datenoptionen.
Wählen Sie Sprache & Daten: Tippen Sie auf Sprache & Daten, um Ihren bevorzugten Netztyp auszuwählen.
Die verfügbaren Netzwerkoptionen können Folgendes umfassen:
LTE: Bietet schnelle Datengeschwindigkeiten mit guter Akkueffizienz.
5G Auto: Wechselt zwischen LTE und 5G je nach Bedingungen.
5G Ein: Verwendet 5G, wann immer verfügbar ist, kann mehr Akkuleistung verbrauchen.
3G: Kann auf älteren Modellen oder in Gebieten mit begrenzter Abdeckung angezeigt werden.
Ändern dieser Einstellungen ermöglicht es Ihnen, zu steuern, wie Ihr iPhone mit Mobilnetzen verbunden ist. Die Wahl von LTE hilft oft, ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Akkulebensdauer aufrechtzuerhalten.
Beeinträchtigt LTE die Leistung meines iPhones?
Ja, LTE kann die Leistung Ihres iPhones auf verschiedene Weise beeinflussen, insbesondere wenn es um die Geschwindigkeit der mobilen Daten, den Akkuverbrauch und wie gut Ihr Telefon alltägliche Aufgaben wie das Durchsuchen oder Verwenden von Apps bewältigt.
Wenn Ihr iPhone mit einem starken LTE-Netzwerk verbunden ist, können Sie Folgendes erwarten:
Schnelleres Laden von Websites und Apps
Zuverlässige Video-Audio-Wiedergabe
Klarere Videoanrufe und bessere Messaging-Leistung
Stabile mobile Daten mit weniger Unterbrechungen
Die Qualität Ihrer LTE-Erfahrung kann je nach Signalstärke variieren. Wenn das Signal schwach oder instabil ist, können Sie Folgendes feststellen:
Langsamere Downloads und Uploads
Verzögerungen beim Laden von Videos oder großen Dateien
Gelegentliche Verbindungsprobleme
Während neuere Netzwerke möglicherweise schnellere Geschwindigkeiten bieten, bleibt LTE eine zuverlässige und effiziente Option für den Alltag. Es unterstützt gängige Aufgaben wie Streaming, Browsen und die Nutzung sozialer Medien, ohne Ihren Akku zu schnell zu entleeren.
LTE vs 3G, 4G, 5G und WiFi auf iPhone
iPhone-Geräte können sich mit mehreren Netzwerktechnologien verbinden, einschließlich LTE, 3G, 4G, 5G und WiFi. Jede bietet unterschiedliche Leistungsniveaus hinsichtlich Downloadgeschwindigkeit, Akkuverbrauch und Abdeckung. Die Tabelle unten bietet einen technischen Vergleich, um Ihnen zu helfen, zu verstehen, wie LTE ins große Ganze passt.
Netzwerk | Durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit | Akkuauswirkung | Abdeckungsumfang |
LTE | 30–100 Mbps | Moderater Energieverbrauch | Weit verbreitet in städtischen und ländlichen Gebieten |
3G | 1–5 Mbps | Niedriger Energieverbrauch | Geht zurück, in den meisten Regionen begrenzt |
4G | 10–50 Mbps | Moderater Energieverbrauch | Breit verfügbar, als Rückfalloption für LTE verwendet |
5G | 100–1000+ Mbps | Hoher Energieverbrauch | Erweiternd, am stärksten in dicht besiedelten Städten |
WiFi | 50–500+ Mbps | Niedriger Energieverbrauch | Nur innerhalb der Reichweite von vertrauenswürdigen Netzwerken |
LTE bleibt eine praktische und effiziente Wahl für iPhone-Nutzer. Es bietet zuverlässige Geschwindigkeiten, moderaten Energieverbrauch und breite Abdeckung. Während 5G unter idealen Bedingungen schneller ist, ist LTE konsistenter und weit verbreitet, was es zur besseren Option für die meisten alltäglichen Aufgaben macht.
Verbinden Sie sich mit Roamless
Mit einer Globale eSIM wie Roamless verbindet sich Ihr iPhone sofort mit LTE-Netzen auf der ganzen Welt, ohne dass physische SIM-Karten gewechselt oder Roaming-Gebühren gezahlt werden müssen. Die eSIM aktiviert sich automatisch bei Ankunft und wechselt bei Bedarf zwischen LTE und anderen verfügbaren Netzwerken wie 4G oder 5G. Dies bietet konsistente mobile Daten zum Browsen, Streamen und Verbinden, wo immer Sie sind.
Die wichtigsten Funktionen der Roamless eSIM:
Sofortige Aktivierung: Die eSIM aktiviert sich automatisch bei Ankunft ohne Einrichtung oder physische SIM erforderlich.
LTE- und 5G-Kompatibilität: Unterstützt LTE und Netzwerke mit höheren Geschwindigkeiten, je nach lokaler Verfügbarkeit und Gerätefähigkeit.
Keine Roaming-Gebühren: Sie zahlen lokale Tarife ohne versteckte Gebühren, was den internationalen Datenzugang einfach und erschwinglich macht.
Mit Roamless fühlt es sich mühelos an, während Sie im Ausland verbunden zu bleiben, und bietet Ihnen schnellen und zuverlässigen Zugang zu mobilen Daten, wo immer Sie hingehen.
Zusätzlich kannst du die Roamless-App öffnen und beim Bezahlen einen gültigen Aktionscode eingeben. Um zusätzliches Datenvolumen bei deinem ersten Kauf zu erhalten und aktuelle Angebote zu entdecken, besuche unsere Seite für den eSIM-Aktionscode.
Zu verstehen, was LTE auf dem iPhone bedeutet, hilft Ihnen, bessere Entscheidungen über Ihre Verbindungen zu treffen, insbesondere wenn es um Geschwindigkeit, Abdeckung und Akkuverbrauch geht. LTE bleibt eine der zuverlässigsten und am weitesten verbreiteten Netzwerkoptionen für alltägliche mobile Aufgaben wie Browsen, Streaming und Kommunikation. Zu wissen, wie man seine LTE-Einstellungen überprüft und anpasst, kann Ihre Erfahrung verbessern, insbesondere wenn Sie zwischen Netzwerken wechseln oder den Datenverbrauch verwalten.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeuten die LTE-Symbole auf dem iPhone?
- Die Symbole in der Statusleiste Ihres iPhones zeigen an, welchen Mobilnetztyp Sie gerade verwenden:
5G: Zeigt die Verbindung zu einem 5G-Netzwerk an, das die schnellsten verfügbaren mobilen Datengeschwindigkeiten bietet.
LTE oder 4G: Zeigt an, dass Sie mit einem 4G LTE-Netzwerk verbunden sind, das schnelles und zuverlässiges mobiles Internet bietet.
LTE+ oder 4G+: Bedeutet, dass Sie LTE Advanced verwenden, was schnellere Geschwindigkeiten durch Carrier-Aggregation bieten kann.
3G: Zeigt an, dass Ihr iPhone mit einem 3G-Netzwerk verbunden ist, das langsamer als LTE ist, aber immer noch grundlegende Daten und Sprache unterstützen kann.
E (EDGE): Eine veraltete 2G-Technologie, die erheblich langsamer ist und nur sehr grundlegende Internetnutzung unterstützt.
Warum sagt mein Telefon LTE statt 5G?
- Ihr Telefon zeigt LTE an, anstatt 5G, wenn es derzeit mit einem LTE-Netzwerk verbunden ist. Dies kann passieren, wenn 5G-Abdeckung in Ihrer Region nicht verfügbar ist oder wenn LTE ein stärkeres und stabileres Signal bietet. iPhones wechseln automatisch zwischen 5G, LTE und anderen Netzwerken basierend auf Verfügbarkeit, Signalstärke und Ihren Dateneinstellungen. [3]
Was ist LTE auf meinem Telefon?
- LTE steht für Long Term Evolution. Es ist eine Art der drahtlosen Hochgeschwindigkeitskommunikation, die von Mobilnetzen verwendet wird, um schnelles Internet und stabile Verbindungen bereitzustellen. Wenn Ihr Telefon LTE anzeigt, bedeutet dies, dass Sie mit einem 4G LTE-Netzwerk verbunden sind, das es Ihnen ermöglicht, mobile Daten zum Browsen, Streaming, Messaging und Herunterladen mit guter Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu nutzen.
Was ist 4G LTE?
- 4G LTE bezieht sich auf die vierte Generation der Mobilnetztechnologie, die Long Term Evolution-Standards verwendet. Es wurde entwickelt, um deutlich schnellere Datenübertragungen und eine geringere Latenz im Vergleich zu älteren Technologien wie 3G zu bieten. Die meisten modernen Smartphones, einschließlich iPhones, verwenden 4G LTE als Standardverbindung, wenn 5G nicht verfügbar ist.
Was bedeutet LTE-Daten?
- LTE-Daten bedeutet, dass Ihr Telefon ein LTE-Netzwerk verwendet, um auf das Internet zuzugreifen und Daten zu übertragen. Dazu gehört alles von der Websuche und der Nutzung von Apps bis hin zum Streaming von Videos und dem Senden von E-Mails. Es wird „Daten“ genannt, weil es die Übertragung von Informationen über das Mobilnetz und nicht über WiFi umfasst.
Sollte LTE auf iPhone aktiviert oder deaktiviert sein?
- LTE sollte für die meisten iPhone-Nutzer aktiviert sein. Es bietet schnelles mobiles Daten, funktioniert zuverlässig, wenn WiFi nicht verfügbar ist, und bietet eine bessere Leistung als 3G mit einem niedrigeren Energieverbrauch als 5G.
Entleert LTE Ihren Akku?
- LTE verbraucht in einigen Situationen mehr Energie als WiFi, ist aber effizient und nicht dafür bekannt, exzessiven Akkuverbrauch zu verursachen. Tatsächlich ist LTE im Allgemeinen akku-freundlicher als 5G, insbesondere bei leichtem bis mäßigem Gebrauch. LTE aktiviert zu belassen, ist normalerweise ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieverbrauch.
Bedeutet LTE, dass ich Empfang habe?
- Ja. Wenn Sie das LTE-Symbol auf dem Bildschirm Ihres Telefons sehen, bedeutet dies, dass Ihr Gerät über Mobilfunkdienst verfügt und mit einem LTE-Netzwerk verbunden ist. Dies bedeutet, dass Sie Anrufe tätigen, Nachrichten senden und mobile Daten verwenden können, abhängig von Ihrem Tarif und Ihren Einstellungen.
Ist LTE dasselbe wie 4G?
- LTE wird oft als Teil von 4G angesehen, ist aber technisch gesehen ein Zwischenschritt zwischen 3G und echtem 4G. In den meisten kommerziellen Anwendungen werden LTE und 4G jedoch austauschbar verwendet. Wenn Ihr Telefon LTE oder 4G LTE anzeigt, bedeutet dies, dass Sie mit einem Hochgeschwindigkeits-Mobilfunknetz verbunden sind.
Quellen:
[1] Apple Inc. About the LTE options on your iPhone. Apple Support. Retrieved July 22, 2025, from https://support.apple.com/en-us/109019
[2] Apple Inc. About the status icons on your iPhone. Apple Support. Retrieved July 22, 2025, from https://support.apple.com/en-us/HT207354
[3] Apple Inc. Use 5G with your iPhone. Apple Support. Retrieved July 22, 2025, from https://support.apple.com/en-us/HT211828
Auf Ihrem iPhone zeigt LTE an, dass das Gerät mit einem Mobilnetz verbunden ist, das 4G LTE-Technologie verwendet. LTE steht für Long Term Evolution und ist ein globaler drahtloser Standard, der darauf ausgelegt ist, schnellere Internetgeschwindigkeiten und eine geringere Latenz als ältere Technologien wie 3G zu bieten. Mit LTE kann Ihr iPhone das Web durchsuchen, Apps ausführen, Videos streamen, E-Mails senden und Dateien effizienter herunterladen, wenn Sie nicht mit WiFi verbunden sind. Dieser Artikel erklärt, was LTE auf iPhone bedeutet, wie es funktioniert und wie es sich im Vergleich zu anderen Mobilfunknetzoptionen schlägt.

Was bedeutet LTE auf iPhone?
Wenn Sie LTE in der Statusleiste Ihres iPhones sehen, bedeutet das, dass das Gerät mit einem Mobilnetz verbunden ist, das 4G LTE-Technologie verwendet. LTE steht für Long Term Evolution. Es ist ein globaler drahtloser Standard, der entwickelt wurde, um schnellere Internetgeschwindigkeiten und eine geringere Latenz als ältere Technologien wie 3G bereitzustellen. Auf einem iPhone ermöglicht es LTE, das Web zu durchsuchen, Apps zu verwenden, Videos zu streamen, E-Mails zu senden und Dateien schneller herunterzuladen, wenn Sie nicht mit WiFi verbunden sind. [1]
Apple hat die iPhones so konzipiert, dass sie automatisch zwischen 3G, LTE und 5G je nach Ihrem Standort und der Signalstärke umschalten. Wenn LTE zu einem bestimmten Zeitpunkt die stabilste und zuverlässigste Verbindung bietet, verbindet sich Ihr iPhone automatisch damit. Alle iPhones ab iPhone 5 unterstützen LTE, und neuere Modelle unterstützen auch 5G. LTE ist nicht exklusiv für Apple. Es wird von fast allen großen Smartphones weltweit verwendet. Ob Sie LTE auf Ihrem iPhone sehen oder nicht, hängt von Ihrem Mobilfunkanbieter, Ihren Netzwerkeinstellungen und der Abdeckung in Ihrer Region ab.
Wie funktioniert LTE?
LTE ist so konzipiert, dass es verbessert, wie schnell und zuverlässig Ihr iPhone Daten über ein Mobilnetz senden und empfangen kann. Dies geschieht, indem große Mengen an Daten in kleinere Teile zerlegt und über Radiosignale zu nahegelegenen Netzwerktürmen gesendet werden. Sobald die Daten Ihr Telefon erreichen, werden sie wieder zusammengefügt, damit Sie sie zum Browsen, Herunterladen oder Streamen verwenden können. Diese Methode macht den Datentransfer effizienter und hilft, Verzögerungen zu reduzieren. LTE verarbeitet verschiedene Datentypen über dasselbe System, was es gut geeignet macht für alles, von Internetnutzung bis hin zu App-Aktivitäten.
Wie überprüfe und ändere ich die LTE-Einstellungen auf dem iPhone?
Sie können Ihre LTE-Einstellungen direkt über die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone überprüfen oder ändern. Befolgen Sie diese Schritte:
Öffnen Sie die Einstellungen-App: Entsperren Sie Ihr iPhone und tippen Sie auf das Symbold für die Einstellungen.
Gehen Sie zu Mobilfunk oder Mobile Daten: Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Mobilfunk oder Mobile Daten, je nach Region.
Tippen Sie auf Mobile Datenoptionen: Tippen Sie im Mobilfunkmenü auf Mobile Datenoptionen.
Wählen Sie Sprache & Daten: Tippen Sie auf Sprache & Daten, um Ihren bevorzugten Netztyp auszuwählen.
Die verfügbaren Netzwerkoptionen können Folgendes umfassen:
LTE: Bietet schnelle Datengeschwindigkeiten mit guter Akkueffizienz.
5G Auto: Wechselt zwischen LTE und 5G je nach Bedingungen.
5G Ein: Verwendet 5G, wann immer verfügbar ist, kann mehr Akkuleistung verbrauchen.
3G: Kann auf älteren Modellen oder in Gebieten mit begrenzter Abdeckung angezeigt werden.
Ändern dieser Einstellungen ermöglicht es Ihnen, zu steuern, wie Ihr iPhone mit Mobilnetzen verbunden ist. Die Wahl von LTE hilft oft, ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Akkulebensdauer aufrechtzuerhalten.
Beeinträchtigt LTE die Leistung meines iPhones?
Ja, LTE kann die Leistung Ihres iPhones auf verschiedene Weise beeinflussen, insbesondere wenn es um die Geschwindigkeit der mobilen Daten, den Akkuverbrauch und wie gut Ihr Telefon alltägliche Aufgaben wie das Durchsuchen oder Verwenden von Apps bewältigt.
Wenn Ihr iPhone mit einem starken LTE-Netzwerk verbunden ist, können Sie Folgendes erwarten:
Schnelleres Laden von Websites und Apps
Zuverlässige Video-Audio-Wiedergabe
Klarere Videoanrufe und bessere Messaging-Leistung
Stabile mobile Daten mit weniger Unterbrechungen
Die Qualität Ihrer LTE-Erfahrung kann je nach Signalstärke variieren. Wenn das Signal schwach oder instabil ist, können Sie Folgendes feststellen:
Langsamere Downloads und Uploads
Verzögerungen beim Laden von Videos oder großen Dateien
Gelegentliche Verbindungsprobleme
Während neuere Netzwerke möglicherweise schnellere Geschwindigkeiten bieten, bleibt LTE eine zuverlässige und effiziente Option für den Alltag. Es unterstützt gängige Aufgaben wie Streaming, Browsen und die Nutzung sozialer Medien, ohne Ihren Akku zu schnell zu entleeren.
LTE vs 3G, 4G, 5G und WiFi auf iPhone
iPhone-Geräte können sich mit mehreren Netzwerktechnologien verbinden, einschließlich LTE, 3G, 4G, 5G und WiFi. Jede bietet unterschiedliche Leistungsniveaus hinsichtlich Downloadgeschwindigkeit, Akkuverbrauch und Abdeckung. Die Tabelle unten bietet einen technischen Vergleich, um Ihnen zu helfen, zu verstehen, wie LTE ins große Ganze passt.
Netzwerk | Durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit | Akkuauswirkung | Abdeckungsumfang |
LTE | 30–100 Mbps | Moderater Energieverbrauch | Weit verbreitet in städtischen und ländlichen Gebieten |
3G | 1–5 Mbps | Niedriger Energieverbrauch | Geht zurück, in den meisten Regionen begrenzt |
4G | 10–50 Mbps | Moderater Energieverbrauch | Breit verfügbar, als Rückfalloption für LTE verwendet |
5G | 100–1000+ Mbps | Hoher Energieverbrauch | Erweiternd, am stärksten in dicht besiedelten Städten |
WiFi | 50–500+ Mbps | Niedriger Energieverbrauch | Nur innerhalb der Reichweite von vertrauenswürdigen Netzwerken |
LTE bleibt eine praktische und effiziente Wahl für iPhone-Nutzer. Es bietet zuverlässige Geschwindigkeiten, moderaten Energieverbrauch und breite Abdeckung. Während 5G unter idealen Bedingungen schneller ist, ist LTE konsistenter und weit verbreitet, was es zur besseren Option für die meisten alltäglichen Aufgaben macht.
Verbinden Sie sich mit Roamless
Mit einer Globale eSIM wie Roamless verbindet sich Ihr iPhone sofort mit LTE-Netzen auf der ganzen Welt, ohne dass physische SIM-Karten gewechselt oder Roaming-Gebühren gezahlt werden müssen. Die eSIM aktiviert sich automatisch bei Ankunft und wechselt bei Bedarf zwischen LTE und anderen verfügbaren Netzwerken wie 4G oder 5G. Dies bietet konsistente mobile Daten zum Browsen, Streamen und Verbinden, wo immer Sie sind.
Die wichtigsten Funktionen der Roamless eSIM:
Sofortige Aktivierung: Die eSIM aktiviert sich automatisch bei Ankunft ohne Einrichtung oder physische SIM erforderlich.
LTE- und 5G-Kompatibilität: Unterstützt LTE und Netzwerke mit höheren Geschwindigkeiten, je nach lokaler Verfügbarkeit und Gerätefähigkeit.
Keine Roaming-Gebühren: Sie zahlen lokale Tarife ohne versteckte Gebühren, was den internationalen Datenzugang einfach und erschwinglich macht.
Mit Roamless fühlt es sich mühelos an, während Sie im Ausland verbunden zu bleiben, und bietet Ihnen schnellen und zuverlässigen Zugang zu mobilen Daten, wo immer Sie hingehen.
Zusätzlich kannst du die Roamless-App öffnen und beim Bezahlen einen gültigen Aktionscode eingeben. Um zusätzliches Datenvolumen bei deinem ersten Kauf zu erhalten und aktuelle Angebote zu entdecken, besuche unsere Seite für den eSIM-Aktionscode.
Zu verstehen, was LTE auf dem iPhone bedeutet, hilft Ihnen, bessere Entscheidungen über Ihre Verbindungen zu treffen, insbesondere wenn es um Geschwindigkeit, Abdeckung und Akkuverbrauch geht. LTE bleibt eine der zuverlässigsten und am weitesten verbreiteten Netzwerkoptionen für alltägliche mobile Aufgaben wie Browsen, Streaming und Kommunikation. Zu wissen, wie man seine LTE-Einstellungen überprüft und anpasst, kann Ihre Erfahrung verbessern, insbesondere wenn Sie zwischen Netzwerken wechseln oder den Datenverbrauch verwalten.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeuten die LTE-Symbole auf dem iPhone?
- Die Symbole in der Statusleiste Ihres iPhones zeigen an, welchen Mobilnetztyp Sie gerade verwenden:
5G: Zeigt die Verbindung zu einem 5G-Netzwerk an, das die schnellsten verfügbaren mobilen Datengeschwindigkeiten bietet.
LTE oder 4G: Zeigt an, dass Sie mit einem 4G LTE-Netzwerk verbunden sind, das schnelles und zuverlässiges mobiles Internet bietet.
LTE+ oder 4G+: Bedeutet, dass Sie LTE Advanced verwenden, was schnellere Geschwindigkeiten durch Carrier-Aggregation bieten kann.
3G: Zeigt an, dass Ihr iPhone mit einem 3G-Netzwerk verbunden ist, das langsamer als LTE ist, aber immer noch grundlegende Daten und Sprache unterstützen kann.
E (EDGE): Eine veraltete 2G-Technologie, die erheblich langsamer ist und nur sehr grundlegende Internetnutzung unterstützt.
Warum sagt mein Telefon LTE statt 5G?
- Ihr Telefon zeigt LTE an, anstatt 5G, wenn es derzeit mit einem LTE-Netzwerk verbunden ist. Dies kann passieren, wenn 5G-Abdeckung in Ihrer Region nicht verfügbar ist oder wenn LTE ein stärkeres und stabileres Signal bietet. iPhones wechseln automatisch zwischen 5G, LTE und anderen Netzwerken basierend auf Verfügbarkeit, Signalstärke und Ihren Dateneinstellungen. [3]
Was ist LTE auf meinem Telefon?
- LTE steht für Long Term Evolution. Es ist eine Art der drahtlosen Hochgeschwindigkeitskommunikation, die von Mobilnetzen verwendet wird, um schnelles Internet und stabile Verbindungen bereitzustellen. Wenn Ihr Telefon LTE anzeigt, bedeutet dies, dass Sie mit einem 4G LTE-Netzwerk verbunden sind, das es Ihnen ermöglicht, mobile Daten zum Browsen, Streaming, Messaging und Herunterladen mit guter Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu nutzen.
Was ist 4G LTE?
- 4G LTE bezieht sich auf die vierte Generation der Mobilnetztechnologie, die Long Term Evolution-Standards verwendet. Es wurde entwickelt, um deutlich schnellere Datenübertragungen und eine geringere Latenz im Vergleich zu älteren Technologien wie 3G zu bieten. Die meisten modernen Smartphones, einschließlich iPhones, verwenden 4G LTE als Standardverbindung, wenn 5G nicht verfügbar ist.
Was bedeutet LTE-Daten?
- LTE-Daten bedeutet, dass Ihr Telefon ein LTE-Netzwerk verwendet, um auf das Internet zuzugreifen und Daten zu übertragen. Dazu gehört alles von der Websuche und der Nutzung von Apps bis hin zum Streaming von Videos und dem Senden von E-Mails. Es wird „Daten“ genannt, weil es die Übertragung von Informationen über das Mobilnetz und nicht über WiFi umfasst.
Sollte LTE auf iPhone aktiviert oder deaktiviert sein?
- LTE sollte für die meisten iPhone-Nutzer aktiviert sein. Es bietet schnelles mobiles Daten, funktioniert zuverlässig, wenn WiFi nicht verfügbar ist, und bietet eine bessere Leistung als 3G mit einem niedrigeren Energieverbrauch als 5G.
Entleert LTE Ihren Akku?
- LTE verbraucht in einigen Situationen mehr Energie als WiFi, ist aber effizient und nicht dafür bekannt, exzessiven Akkuverbrauch zu verursachen. Tatsächlich ist LTE im Allgemeinen akku-freundlicher als 5G, insbesondere bei leichtem bis mäßigem Gebrauch. LTE aktiviert zu belassen, ist normalerweise ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieverbrauch.
Bedeutet LTE, dass ich Empfang habe?
- Ja. Wenn Sie das LTE-Symbol auf dem Bildschirm Ihres Telefons sehen, bedeutet dies, dass Ihr Gerät über Mobilfunkdienst verfügt und mit einem LTE-Netzwerk verbunden ist. Dies bedeutet, dass Sie Anrufe tätigen, Nachrichten senden und mobile Daten verwenden können, abhängig von Ihrem Tarif und Ihren Einstellungen.
Ist LTE dasselbe wie 4G?
- LTE wird oft als Teil von 4G angesehen, ist aber technisch gesehen ein Zwischenschritt zwischen 3G und echtem 4G. In den meisten kommerziellen Anwendungen werden LTE und 4G jedoch austauschbar verwendet. Wenn Ihr Telefon LTE oder 4G LTE anzeigt, bedeutet dies, dass Sie mit einem Hochgeschwindigkeits-Mobilfunknetz verbunden sind.
Quellen:
[1] Apple Inc. About the LTE options on your iPhone. Apple Support. Retrieved July 22, 2025, from https://support.apple.com/en-us/109019
[2] Apple Inc. About the status icons on your iPhone. Apple Support. Retrieved July 22, 2025, from https://support.apple.com/en-us/HT207354
[3] Apple Inc. Use 5G with your iPhone. Apple Support. Retrieved July 22, 2025, from https://support.apple.com/en-us/HT211828
Auf Ihrem iPhone zeigt LTE an, dass das Gerät mit einem Mobilnetz verbunden ist, das 4G LTE-Technologie verwendet. LTE steht für Long Term Evolution und ist ein globaler drahtloser Standard, der darauf ausgelegt ist, schnellere Internetgeschwindigkeiten und eine geringere Latenz als ältere Technologien wie 3G zu bieten. Mit LTE kann Ihr iPhone das Web durchsuchen, Apps ausführen, Videos streamen, E-Mails senden und Dateien effizienter herunterladen, wenn Sie nicht mit WiFi verbunden sind. Dieser Artikel erklärt, was LTE auf iPhone bedeutet, wie es funktioniert und wie es sich im Vergleich zu anderen Mobilfunknetzoptionen schlägt.

Was bedeutet LTE auf iPhone?
Wenn Sie LTE in der Statusleiste Ihres iPhones sehen, bedeutet das, dass das Gerät mit einem Mobilnetz verbunden ist, das 4G LTE-Technologie verwendet. LTE steht für Long Term Evolution. Es ist ein globaler drahtloser Standard, der entwickelt wurde, um schnellere Internetgeschwindigkeiten und eine geringere Latenz als ältere Technologien wie 3G bereitzustellen. Auf einem iPhone ermöglicht es LTE, das Web zu durchsuchen, Apps zu verwenden, Videos zu streamen, E-Mails zu senden und Dateien schneller herunterzuladen, wenn Sie nicht mit WiFi verbunden sind. [1]
Apple hat die iPhones so konzipiert, dass sie automatisch zwischen 3G, LTE und 5G je nach Ihrem Standort und der Signalstärke umschalten. Wenn LTE zu einem bestimmten Zeitpunkt die stabilste und zuverlässigste Verbindung bietet, verbindet sich Ihr iPhone automatisch damit. Alle iPhones ab iPhone 5 unterstützen LTE, und neuere Modelle unterstützen auch 5G. LTE ist nicht exklusiv für Apple. Es wird von fast allen großen Smartphones weltweit verwendet. Ob Sie LTE auf Ihrem iPhone sehen oder nicht, hängt von Ihrem Mobilfunkanbieter, Ihren Netzwerkeinstellungen und der Abdeckung in Ihrer Region ab.
Wie funktioniert LTE?
LTE ist so konzipiert, dass es verbessert, wie schnell und zuverlässig Ihr iPhone Daten über ein Mobilnetz senden und empfangen kann. Dies geschieht, indem große Mengen an Daten in kleinere Teile zerlegt und über Radiosignale zu nahegelegenen Netzwerktürmen gesendet werden. Sobald die Daten Ihr Telefon erreichen, werden sie wieder zusammengefügt, damit Sie sie zum Browsen, Herunterladen oder Streamen verwenden können. Diese Methode macht den Datentransfer effizienter und hilft, Verzögerungen zu reduzieren. LTE verarbeitet verschiedene Datentypen über dasselbe System, was es gut geeignet macht für alles, von Internetnutzung bis hin zu App-Aktivitäten.
Wie überprüfe und ändere ich die LTE-Einstellungen auf dem iPhone?
Sie können Ihre LTE-Einstellungen direkt über die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone überprüfen oder ändern. Befolgen Sie diese Schritte:
Öffnen Sie die Einstellungen-App: Entsperren Sie Ihr iPhone und tippen Sie auf das Symbold für die Einstellungen.
Gehen Sie zu Mobilfunk oder Mobile Daten: Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Mobilfunk oder Mobile Daten, je nach Region.
Tippen Sie auf Mobile Datenoptionen: Tippen Sie im Mobilfunkmenü auf Mobile Datenoptionen.
Wählen Sie Sprache & Daten: Tippen Sie auf Sprache & Daten, um Ihren bevorzugten Netztyp auszuwählen.
Die verfügbaren Netzwerkoptionen können Folgendes umfassen:
LTE: Bietet schnelle Datengeschwindigkeiten mit guter Akkueffizienz.
5G Auto: Wechselt zwischen LTE und 5G je nach Bedingungen.
5G Ein: Verwendet 5G, wann immer verfügbar ist, kann mehr Akkuleistung verbrauchen.
3G: Kann auf älteren Modellen oder in Gebieten mit begrenzter Abdeckung angezeigt werden.
Ändern dieser Einstellungen ermöglicht es Ihnen, zu steuern, wie Ihr iPhone mit Mobilnetzen verbunden ist. Die Wahl von LTE hilft oft, ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Akkulebensdauer aufrechtzuerhalten.
Beeinträchtigt LTE die Leistung meines iPhones?
Ja, LTE kann die Leistung Ihres iPhones auf verschiedene Weise beeinflussen, insbesondere wenn es um die Geschwindigkeit der mobilen Daten, den Akkuverbrauch und wie gut Ihr Telefon alltägliche Aufgaben wie das Durchsuchen oder Verwenden von Apps bewältigt.
Wenn Ihr iPhone mit einem starken LTE-Netzwerk verbunden ist, können Sie Folgendes erwarten:
Schnelleres Laden von Websites und Apps
Zuverlässige Video-Audio-Wiedergabe
Klarere Videoanrufe und bessere Messaging-Leistung
Stabile mobile Daten mit weniger Unterbrechungen
Die Qualität Ihrer LTE-Erfahrung kann je nach Signalstärke variieren. Wenn das Signal schwach oder instabil ist, können Sie Folgendes feststellen:
Langsamere Downloads und Uploads
Verzögerungen beim Laden von Videos oder großen Dateien
Gelegentliche Verbindungsprobleme
Während neuere Netzwerke möglicherweise schnellere Geschwindigkeiten bieten, bleibt LTE eine zuverlässige und effiziente Option für den Alltag. Es unterstützt gängige Aufgaben wie Streaming, Browsen und die Nutzung sozialer Medien, ohne Ihren Akku zu schnell zu entleeren.
LTE vs 3G, 4G, 5G und WiFi auf iPhone
iPhone-Geräte können sich mit mehreren Netzwerktechnologien verbinden, einschließlich LTE, 3G, 4G, 5G und WiFi. Jede bietet unterschiedliche Leistungsniveaus hinsichtlich Downloadgeschwindigkeit, Akkuverbrauch und Abdeckung. Die Tabelle unten bietet einen technischen Vergleich, um Ihnen zu helfen, zu verstehen, wie LTE ins große Ganze passt.
Netzwerk | Durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit | Akkuauswirkung | Abdeckungsumfang |
LTE | 30–100 Mbps | Moderater Energieverbrauch | Weit verbreitet in städtischen und ländlichen Gebieten |
3G | 1–5 Mbps | Niedriger Energieverbrauch | Geht zurück, in den meisten Regionen begrenzt |
4G | 10–50 Mbps | Moderater Energieverbrauch | Breit verfügbar, als Rückfalloption für LTE verwendet |
5G | 100–1000+ Mbps | Hoher Energieverbrauch | Erweiternd, am stärksten in dicht besiedelten Städten |
WiFi | 50–500+ Mbps | Niedriger Energieverbrauch | Nur innerhalb der Reichweite von vertrauenswürdigen Netzwerken |
LTE bleibt eine praktische und effiziente Wahl für iPhone-Nutzer. Es bietet zuverlässige Geschwindigkeiten, moderaten Energieverbrauch und breite Abdeckung. Während 5G unter idealen Bedingungen schneller ist, ist LTE konsistenter und weit verbreitet, was es zur besseren Option für die meisten alltäglichen Aufgaben macht.
Verbinden Sie sich mit Roamless
Mit einer Globale eSIM wie Roamless verbindet sich Ihr iPhone sofort mit LTE-Netzen auf der ganzen Welt, ohne dass physische SIM-Karten gewechselt oder Roaming-Gebühren gezahlt werden müssen. Die eSIM aktiviert sich automatisch bei Ankunft und wechselt bei Bedarf zwischen LTE und anderen verfügbaren Netzwerken wie 4G oder 5G. Dies bietet konsistente mobile Daten zum Browsen, Streamen und Verbinden, wo immer Sie sind.
Die wichtigsten Funktionen der Roamless eSIM:
Sofortige Aktivierung: Die eSIM aktiviert sich automatisch bei Ankunft ohne Einrichtung oder physische SIM erforderlich.
LTE- und 5G-Kompatibilität: Unterstützt LTE und Netzwerke mit höheren Geschwindigkeiten, je nach lokaler Verfügbarkeit und Gerätefähigkeit.
Keine Roaming-Gebühren: Sie zahlen lokale Tarife ohne versteckte Gebühren, was den internationalen Datenzugang einfach und erschwinglich macht.
Mit Roamless fühlt es sich mühelos an, während Sie im Ausland verbunden zu bleiben, und bietet Ihnen schnellen und zuverlässigen Zugang zu mobilen Daten, wo immer Sie hingehen.
Zusätzlich kannst du die Roamless-App öffnen und beim Bezahlen einen gültigen Aktionscode eingeben. Um zusätzliches Datenvolumen bei deinem ersten Kauf zu erhalten und aktuelle Angebote zu entdecken, besuche unsere Seite für den eSIM-Aktionscode.
Zu verstehen, was LTE auf dem iPhone bedeutet, hilft Ihnen, bessere Entscheidungen über Ihre Verbindungen zu treffen, insbesondere wenn es um Geschwindigkeit, Abdeckung und Akkuverbrauch geht. LTE bleibt eine der zuverlässigsten und am weitesten verbreiteten Netzwerkoptionen für alltägliche mobile Aufgaben wie Browsen, Streaming und Kommunikation. Zu wissen, wie man seine LTE-Einstellungen überprüft und anpasst, kann Ihre Erfahrung verbessern, insbesondere wenn Sie zwischen Netzwerken wechseln oder den Datenverbrauch verwalten.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeuten die LTE-Symbole auf dem iPhone?
- Die Symbole in der Statusleiste Ihres iPhones zeigen an, welchen Mobilnetztyp Sie gerade verwenden:
5G: Zeigt die Verbindung zu einem 5G-Netzwerk an, das die schnellsten verfügbaren mobilen Datengeschwindigkeiten bietet.
LTE oder 4G: Zeigt an, dass Sie mit einem 4G LTE-Netzwerk verbunden sind, das schnelles und zuverlässiges mobiles Internet bietet.
LTE+ oder 4G+: Bedeutet, dass Sie LTE Advanced verwenden, was schnellere Geschwindigkeiten durch Carrier-Aggregation bieten kann.
3G: Zeigt an, dass Ihr iPhone mit einem 3G-Netzwerk verbunden ist, das langsamer als LTE ist, aber immer noch grundlegende Daten und Sprache unterstützen kann.
E (EDGE): Eine veraltete 2G-Technologie, die erheblich langsamer ist und nur sehr grundlegende Internetnutzung unterstützt.
Warum sagt mein Telefon LTE statt 5G?
- Ihr Telefon zeigt LTE an, anstatt 5G, wenn es derzeit mit einem LTE-Netzwerk verbunden ist. Dies kann passieren, wenn 5G-Abdeckung in Ihrer Region nicht verfügbar ist oder wenn LTE ein stärkeres und stabileres Signal bietet. iPhones wechseln automatisch zwischen 5G, LTE und anderen Netzwerken basierend auf Verfügbarkeit, Signalstärke und Ihren Dateneinstellungen. [3]
Was ist LTE auf meinem Telefon?
- LTE steht für Long Term Evolution. Es ist eine Art der drahtlosen Hochgeschwindigkeitskommunikation, die von Mobilnetzen verwendet wird, um schnelles Internet und stabile Verbindungen bereitzustellen. Wenn Ihr Telefon LTE anzeigt, bedeutet dies, dass Sie mit einem 4G LTE-Netzwerk verbunden sind, das es Ihnen ermöglicht, mobile Daten zum Browsen, Streaming, Messaging und Herunterladen mit guter Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu nutzen.
Was ist 4G LTE?
- 4G LTE bezieht sich auf die vierte Generation der Mobilnetztechnologie, die Long Term Evolution-Standards verwendet. Es wurde entwickelt, um deutlich schnellere Datenübertragungen und eine geringere Latenz im Vergleich zu älteren Technologien wie 3G zu bieten. Die meisten modernen Smartphones, einschließlich iPhones, verwenden 4G LTE als Standardverbindung, wenn 5G nicht verfügbar ist.
Was bedeutet LTE-Daten?
- LTE-Daten bedeutet, dass Ihr Telefon ein LTE-Netzwerk verwendet, um auf das Internet zuzugreifen und Daten zu übertragen. Dazu gehört alles von der Websuche und der Nutzung von Apps bis hin zum Streaming von Videos und dem Senden von E-Mails. Es wird „Daten“ genannt, weil es die Übertragung von Informationen über das Mobilnetz und nicht über WiFi umfasst.
Sollte LTE auf iPhone aktiviert oder deaktiviert sein?
- LTE sollte für die meisten iPhone-Nutzer aktiviert sein. Es bietet schnelles mobiles Daten, funktioniert zuverlässig, wenn WiFi nicht verfügbar ist, und bietet eine bessere Leistung als 3G mit einem niedrigeren Energieverbrauch als 5G.
Entleert LTE Ihren Akku?
- LTE verbraucht in einigen Situationen mehr Energie als WiFi, ist aber effizient und nicht dafür bekannt, exzessiven Akkuverbrauch zu verursachen. Tatsächlich ist LTE im Allgemeinen akku-freundlicher als 5G, insbesondere bei leichtem bis mäßigem Gebrauch. LTE aktiviert zu belassen, ist normalerweise ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieverbrauch.
Bedeutet LTE, dass ich Empfang habe?
- Ja. Wenn Sie das LTE-Symbol auf dem Bildschirm Ihres Telefons sehen, bedeutet dies, dass Ihr Gerät über Mobilfunkdienst verfügt und mit einem LTE-Netzwerk verbunden ist. Dies bedeutet, dass Sie Anrufe tätigen, Nachrichten senden und mobile Daten verwenden können, abhängig von Ihrem Tarif und Ihren Einstellungen.
Ist LTE dasselbe wie 4G?
- LTE wird oft als Teil von 4G angesehen, ist aber technisch gesehen ein Zwischenschritt zwischen 3G und echtem 4G. In den meisten kommerziellen Anwendungen werden LTE und 4G jedoch austauschbar verwendet. Wenn Ihr Telefon LTE oder 4G LTE anzeigt, bedeutet dies, dass Sie mit einem Hochgeschwindigkeits-Mobilfunknetz verbunden sind.
Quellen:
[1] Apple Inc. About the LTE options on your iPhone. Apple Support. Retrieved July 22, 2025, from https://support.apple.com/en-us/109019
[2] Apple Inc. About the status icons on your iPhone. Apple Support. Retrieved July 22, 2025, from https://support.apple.com/en-us/HT207354
[3] Apple Inc. Use 5G with your iPhone. Apple Support. Retrieved July 22, 2025, from https://support.apple.com/en-us/HT211828
eSIM Tipps
Was bedeutet LTE auf dem iPhone?
Was bedeutet LTE auf deinem iPhone? Erfahre, wie LTE funktioniert, was es auf dem iPhone-Bildschirm anzeigt und wie es sich zwischen verschiedenen Netzwerken unterscheidet.
Was bedeutet LTE auf deinem iPhone? Erfahre, wie LTE funktioniert, was es auf dem iPhone-Bildschirm anzeigt und wie es sich zwischen verschiedenen Netzwerken unterscheidet.