Reisetipps

Roaming-Gebühren in Thailand

Roaming-Gebühren in Thailand können Ihr Budget erheblich beeinflussen. Wir schlüsseln die Roaming-Kosten nach Anbietern auf und geben Ihnen einen klaren Überblick über die zu erwartenden Kosten.

Thailand, mit seinen atemberaubenden Stränden, reichen Kulturen und pulsierenden Städten, ist ein Top-Ziel für internationale Reisende. Während Sie Ihre Insel-Hopping-Abenteuer oder Tempeltouren planen, ist es entscheidend, darüber nachzudenken, wie Sie verbunden bleiben können, ohne teure Roaming-Gebühren zu zahlen. Lassen Sie uns in die Welt der Roaming-Gebühren in Thailand eintauchen und intelligente Lösungen erkunden, um Sie verbunden zu halten und Ihre Geldbörse glücklich zu machen.


Bangkok Skyline


Gibt es Roaming-Gebühren in Thailand?

Ja, Roaming-Gebühren gibt es in Thailand für die meisten internationalen Reisenden, die ihr Heimatnetzwerk nutzen. Wenn Sie Ihre reguläre SIM-Karte aus Ihrem Heimatland in Thailand verwenden, nutzen Sie im Wesentlichen das Netzwerk eines lokalen thailändischen Anbieters. Diese Bequemlichkeit kostet jedoch etwas, oft in Form von hohen Roaming-Gebühren. Diese Gebühren können sich schnell summieren, insbesondere wenn Sie Videos streamen, Karten nutzen oder mit Angehörigen zu Hause in Kontakt bleiben. Es ist wichtig, sich dieser potenziellen Kosten bewusst zu sein und entsprechend zu planen, um unangenehme Überraschungen auf Ihrer Telefonrechnung nach dem Urlaub zu vermeiden.

Wann gelten Roaming-Gebühren in Thailand?

Roaming-Gebühren treten in der Regel in Kraft, sobald Ihr Telefon sich mit einem thailändischen Netzwerk verbindet. Dies geschieht automatisch, wenn Sie in Thailand landen, es sei denn, Sie haben das Daten-Roaming auf Ihrem Gerät deaktiviert. Diese Gebühren gelten für verschiedene Dienste:

  • Telefonanrufe tätigen oder empfangen

  • Textnachrichten senden oder empfangen

  • Mobile Daten für Internet-Browsing, Apps oder E-Mail nutzen

Selbst wenn Sie Ihr Telefon nicht aktiv verwenden, können einige Apps im Hintergrund laufen und möglicherweise Gebühren verursachen. Es ist erwähnenswert, dass die Gebühren je nach Ihrem Heimatnetzwerk-Anbieter und etwaigen internationalen Tarifen erheblich variieren können. Überprüfen Sie immer bei Ihrem Anbieter, bevor Sie reisen, um genau zu verstehen, wann und wie diese Gebühren auf Ihre spezifische Situation zutreffen.

Roaming Gebühren und Kosten in Thailand

Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Heimatnetzwerk in Thailand zu nutzen, ist es entscheidend, die potenziellen Kosten zu verstehen.

Haftungsausschluss: Preise und Pläne können sich ändern. Überprüfen Sie immer bei Ihrem Anbieter die aktuellsten Informationen.

Hier ist eine Übersicht über Roaming-Gebühren und Pläne einiger großer internationaler Anbieter, wenn sie in Thailand verwendet werden:

EE (Vereinigtes Königreich): [1]

  • Anruf tätigen: £2.52 pro Minute

  • Anruf empfangen: £2.52 pro Minute

  • Textnachricht senden: 82p pro Text

  • Sie müssen bei der Ankunft ein Daten-Add-On erwerben

Vodafone (Vereinigtes Königreich): [2]

  • Anruf tätigen: 60p pro Minute

  • Anruf empfangen: 36p pro Minute

  • Textnachricht senden: 8p pro Text

  • Internet: 12p pro MB

O2 (Vereinigtes Königreich): [3]

  • Anruf tätigen: £2 pro Minute

  • Anruf empfangen: £2 pro Minute

  • Textnachricht senden: 50p pro Text

  • Internet: £7.20 pro MB

Orange: [4]

Orange Holiday Thailand-Paket für 14 Tage für €24.99:

  • 10 GB in 4G/LTE

  • Anrufe NICHT inbegriffen

  • Nachrichten NICHT inbegriffen

Movistar (Spanien): [5]

  • Internet: €12.10 pro MB

  • Nach Spanien oder lokale Nummern: €3.03 pro Minute + €1.94 Verbindungsgebühr

  • Zu anderen Zielen: €4.83 pro Minute + €1.94 Verbindungsgebühr

  • Anrufe empfangen: €3.03 pro Minute + €1.94 Verbindungsgebühr

  • SMS an jedes Ziel senden: €1.21 pro SMS

  • MMS an jedes Ziel senden: €4.84 pro MMS

KPN (Niederlande): [6]

  • Internet: €2.50 pro MB

  • Anruf tätigen: €1 pro Minute

  • Anruf empfangen: €0.5 pro Minute

  • Textnachricht senden: €0.30 pro Text

Rogers (Kanada): [7]

  • $15.00 pro 10 MB

  • $0.75 pro Text

  • $3.00 pro Minute

  • oder $15.00 pro Tag - Zahlen Sie die Tagesgebühr und verwenden Sie Ihren eigenen Plan (Maximal 20 Tage pro Abrechnungszyklus)

Telstra (Australien): [8]

$10 AUD pro Tag für "International Day Pass"

  • 2 GB Daten

  • Unbegrenzte Anrufe/SMS

Verizon (USA): [9]

  • $2.05 pro MB

  • $1.79 pro Minute

  • Travel Pass: $10 pro Tag, um Ihren eigenen Plan zu nutzen

T-Mobile (USA): [10]

  • $5 pro Tag: 512MB Daten, unbegrenzte Anrufe

  • $35 für 10 Tage: 5GB Daten, unbegrenzte Anrufe

  • $50 für 30 Tage: 15GB Daten, unbegrenzte Anrufe

Denken Sie daran, dass sich diese Gebühren schnell summieren können, insbesondere bei längeren Aufenthalten, was Alternativen wie Roamless eSIM für viele Reisende attraktiv macht.

So vermeiden Sie Roaming-Gebühren in Thailand

Hier sind einige intelligente Möglichkeiten, um diese Roaming-Gebühren zu vermeiden:

  • Daten-Roaming deaktivieren: Deaktivieren Sie vor dem Abflug das Daten-Roaming in den Einstellungen Ihres Handys, um versehentliche Nutzung zu vermeiden.

  • WLAN nutzen, wenn verfügbar: Nutzen Sie kostenloses WLAN in Hotels, Cafés und öffentlichen Räumen für Browsing und Messaging.

  • Eine lokale SIM-Karte besorgen: Kaufen Sie bei Ankunft eine thailändische SIM-Karte zu lokalen Tarifen, denken Sie aber daran, dass Sie hierzu ein entsperrtes Handy benötigen.

  • Option für eine eSIM-Lösung wählen: Hier glänzt Roamless eSIM.

Roamless eSIM bietet:

  • Sofortige Aktivierung ohne die Notwendigkeit, physische SIM-Karten zu wechseln

  • Lokale Netzwerkgeschwindigkeiten ohne lokale Probleme,

  • Flexible Pay-as-you-go-Modelle, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind

  • Die Möglichkeit, Ihre Heimatnummer für eingehende Anrufe aktiv zu halten

Sie können auch unseren Beitrag über Wie man Roaming-Gebühren vermeidet für weitere Informationen lesen.

Roamless eSIM für Thailand

Roamless eSIM bringt einen revolutionären Ansatz für die Vernetzung in Thailand. Unsere Lösung ist darauf ausgelegt, die Bedürfnisse moderner Reisender zu erfüllen, die nahtlose, unkomplizierte Konnektivität verlangen, ohne auf Qualität oder Flexibilität zu verzichten.

Das macht Roamless eSIM besonders:

  • Keine Geschwindigkeitsdrosselung: Genießen Sie während Ihres Aufenthalts konstant schnelle Internetgeschwindigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, ohne Unterbrechungen zu streamen, zu arbeiten und Ihre Erlebnisse zu teilen.

  • Pay-As-You-Go-Flexibilität: Bezahlen Sie nur für die Daten, die Sie verwenden, und haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Ausgaben.

  • Guthaben verfällt niemals: Ihr ungenutztes Guthaben bleibt für zukünftige Reisen verfügbar und sorgt dafür, dass Sie für jeden ausgegebenen Dollar Wert erhalten.

  • Grenzenlose Konnektivität: Unsere Pläne sind nicht länderspezifisch, perfekt für Reisende, die mehrere Länder in Südostasien und darüber hinaus erkunden.

  • Lokale Netzwerkgeschwindigkeiten: Verbinden Sie sich mit Thailands besten Netzwerken zu denselben Geschwindigkeiten wie lokale Nutzer, um ein reibungsloses Online-Erlebnis zu gewährleisten.

Überprüfen Sie unsere eSIM für Thailand Seite, bevor Sie Ihre Reise planen. Sie können auch unseren Leitfaden Beste eSIM für Thailand 2025 für weitere Informationen prüfen. Mit Roamless eSIM sind Sie ausgestattet, um Thailands digitale Landschaft mühelos zu navigieren, egal ob Sie remote von einem Strand in Phuket arbeiten oder Fotos von Ihrem Straßenspeisen-Abenteuer in Bangkok teilen.

Quellen:

[1] https://ee.co.uk/help/mobile/roaming/roaming-costs/countries/thailand

[2] https://www.vodafone.co.uk/help-and-information/costs-and-charges/travelling-abroad

[3] https://www.o2.co.uk/international/using-your-phone-abroad

[4] https://travel.orange.com/en/buy-a-sim/offers/thailand

[5] https://www.movistar.es/tarifas-moviles/roaming/#Tailandia

[6] https://www.kpn.com/mobiel-abonnement/bundels/buitenland.htm#bundels_tarieven

[7] https://www.rogers.com/mobility/roaming#searchbar

[8] https://www.telstra.com.au/international-roaming#eligible-destinations

[9] https://www.verizon.com/support/international-services-pricing/

[10] https://www.t-mobile.com/cell-phone-plans/international-roaming-plans/unlimited-calling-data-pass

Geschrieben von

Roamless

Online gestellt

18.09.2024

Teilen auf

Scannen Sie, um die App zu erhalten

oder hier klicken

Verwandte Artikel

Roamless eSIM funktioniert in 0 Destinationen

Roamless eSIM funktioniert in 0 Destinationen

Schnelles mobiles Internet. Ohne Drosselung. Hotspot-Nutzung möglich. Mehrere Netzoptionen.

Thailand, mit seinen atemberaubenden Stränden, reichen Kulturen und pulsierenden Städten, ist ein Top-Ziel für internationale Reisende. Während Sie Ihre Insel-Hopping-Abenteuer oder Tempeltouren planen, ist es entscheidend, darüber nachzudenken, wie Sie verbunden bleiben können, ohne teure Roaming-Gebühren zu zahlen. Lassen Sie uns in die Welt der Roaming-Gebühren in Thailand eintauchen und intelligente Lösungen erkunden, um Sie verbunden zu halten und Ihre Geldbörse glücklich zu machen.


Bangkok Skyline


Gibt es Roaming-Gebühren in Thailand?

Ja, Roaming-Gebühren gibt es in Thailand für die meisten internationalen Reisenden, die ihr Heimatnetzwerk nutzen. Wenn Sie Ihre reguläre SIM-Karte aus Ihrem Heimatland in Thailand verwenden, nutzen Sie im Wesentlichen das Netzwerk eines lokalen thailändischen Anbieters. Diese Bequemlichkeit kostet jedoch etwas, oft in Form von hohen Roaming-Gebühren. Diese Gebühren können sich schnell summieren, insbesondere wenn Sie Videos streamen, Karten nutzen oder mit Angehörigen zu Hause in Kontakt bleiben. Es ist wichtig, sich dieser potenziellen Kosten bewusst zu sein und entsprechend zu planen, um unangenehme Überraschungen auf Ihrer Telefonrechnung nach dem Urlaub zu vermeiden.

Wann gelten Roaming-Gebühren in Thailand?

Roaming-Gebühren treten in der Regel in Kraft, sobald Ihr Telefon sich mit einem thailändischen Netzwerk verbindet. Dies geschieht automatisch, wenn Sie in Thailand landen, es sei denn, Sie haben das Daten-Roaming auf Ihrem Gerät deaktiviert. Diese Gebühren gelten für verschiedene Dienste:

  • Telefonanrufe tätigen oder empfangen

  • Textnachrichten senden oder empfangen

  • Mobile Daten für Internet-Browsing, Apps oder E-Mail nutzen

Selbst wenn Sie Ihr Telefon nicht aktiv verwenden, können einige Apps im Hintergrund laufen und möglicherweise Gebühren verursachen. Es ist erwähnenswert, dass die Gebühren je nach Ihrem Heimatnetzwerk-Anbieter und etwaigen internationalen Tarifen erheblich variieren können. Überprüfen Sie immer bei Ihrem Anbieter, bevor Sie reisen, um genau zu verstehen, wann und wie diese Gebühren auf Ihre spezifische Situation zutreffen.

Roaming Gebühren und Kosten in Thailand

Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Heimatnetzwerk in Thailand zu nutzen, ist es entscheidend, die potenziellen Kosten zu verstehen.

Haftungsausschluss: Preise und Pläne können sich ändern. Überprüfen Sie immer bei Ihrem Anbieter die aktuellsten Informationen.

Hier ist eine Übersicht über Roaming-Gebühren und Pläne einiger großer internationaler Anbieter, wenn sie in Thailand verwendet werden:

EE (Vereinigtes Königreich): [1]

  • Anruf tätigen: £2.52 pro Minute

  • Anruf empfangen: £2.52 pro Minute

  • Textnachricht senden: 82p pro Text

  • Sie müssen bei der Ankunft ein Daten-Add-On erwerben

Vodafone (Vereinigtes Königreich): [2]

  • Anruf tätigen: 60p pro Minute

  • Anruf empfangen: 36p pro Minute

  • Textnachricht senden: 8p pro Text

  • Internet: 12p pro MB

O2 (Vereinigtes Königreich): [3]

  • Anruf tätigen: £2 pro Minute

  • Anruf empfangen: £2 pro Minute

  • Textnachricht senden: 50p pro Text

  • Internet: £7.20 pro MB

Orange: [4]

Orange Holiday Thailand-Paket für 14 Tage für €24.99:

  • 10 GB in 4G/LTE

  • Anrufe NICHT inbegriffen

  • Nachrichten NICHT inbegriffen

Movistar (Spanien): [5]

  • Internet: €12.10 pro MB

  • Nach Spanien oder lokale Nummern: €3.03 pro Minute + €1.94 Verbindungsgebühr

  • Zu anderen Zielen: €4.83 pro Minute + €1.94 Verbindungsgebühr

  • Anrufe empfangen: €3.03 pro Minute + €1.94 Verbindungsgebühr

  • SMS an jedes Ziel senden: €1.21 pro SMS

  • MMS an jedes Ziel senden: €4.84 pro MMS

KPN (Niederlande): [6]

  • Internet: €2.50 pro MB

  • Anruf tätigen: €1 pro Minute

  • Anruf empfangen: €0.5 pro Minute

  • Textnachricht senden: €0.30 pro Text

Rogers (Kanada): [7]

  • $15.00 pro 10 MB

  • $0.75 pro Text

  • $3.00 pro Minute

  • oder $15.00 pro Tag - Zahlen Sie die Tagesgebühr und verwenden Sie Ihren eigenen Plan (Maximal 20 Tage pro Abrechnungszyklus)

Telstra (Australien): [8]

$10 AUD pro Tag für "International Day Pass"

  • 2 GB Daten

  • Unbegrenzte Anrufe/SMS

Verizon (USA): [9]

  • $2.05 pro MB

  • $1.79 pro Minute

  • Travel Pass: $10 pro Tag, um Ihren eigenen Plan zu nutzen

T-Mobile (USA): [10]

  • $5 pro Tag: 512MB Daten, unbegrenzte Anrufe

  • $35 für 10 Tage: 5GB Daten, unbegrenzte Anrufe

  • $50 für 30 Tage: 15GB Daten, unbegrenzte Anrufe

Denken Sie daran, dass sich diese Gebühren schnell summieren können, insbesondere bei längeren Aufenthalten, was Alternativen wie Roamless eSIM für viele Reisende attraktiv macht.

So vermeiden Sie Roaming-Gebühren in Thailand

Hier sind einige intelligente Möglichkeiten, um diese Roaming-Gebühren zu vermeiden:

  • Daten-Roaming deaktivieren: Deaktivieren Sie vor dem Abflug das Daten-Roaming in den Einstellungen Ihres Handys, um versehentliche Nutzung zu vermeiden.

  • WLAN nutzen, wenn verfügbar: Nutzen Sie kostenloses WLAN in Hotels, Cafés und öffentlichen Räumen für Browsing und Messaging.

  • Eine lokale SIM-Karte besorgen: Kaufen Sie bei Ankunft eine thailändische SIM-Karte zu lokalen Tarifen, denken Sie aber daran, dass Sie hierzu ein entsperrtes Handy benötigen.

  • Option für eine eSIM-Lösung wählen: Hier glänzt Roamless eSIM.

Roamless eSIM bietet:

  • Sofortige Aktivierung ohne die Notwendigkeit, physische SIM-Karten zu wechseln

  • Lokale Netzwerkgeschwindigkeiten ohne lokale Probleme,

  • Flexible Pay-as-you-go-Modelle, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind

  • Die Möglichkeit, Ihre Heimatnummer für eingehende Anrufe aktiv zu halten

Sie können auch unseren Beitrag über Wie man Roaming-Gebühren vermeidet für weitere Informationen lesen.

Roamless eSIM für Thailand

Roamless eSIM bringt einen revolutionären Ansatz für die Vernetzung in Thailand. Unsere Lösung ist darauf ausgelegt, die Bedürfnisse moderner Reisender zu erfüllen, die nahtlose, unkomplizierte Konnektivität verlangen, ohne auf Qualität oder Flexibilität zu verzichten.

Das macht Roamless eSIM besonders:

  • Keine Geschwindigkeitsdrosselung: Genießen Sie während Ihres Aufenthalts konstant schnelle Internetgeschwindigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, ohne Unterbrechungen zu streamen, zu arbeiten und Ihre Erlebnisse zu teilen.

  • Pay-As-You-Go-Flexibilität: Bezahlen Sie nur für die Daten, die Sie verwenden, und haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Ausgaben.

  • Guthaben verfällt niemals: Ihr ungenutztes Guthaben bleibt für zukünftige Reisen verfügbar und sorgt dafür, dass Sie für jeden ausgegebenen Dollar Wert erhalten.

  • Grenzenlose Konnektivität: Unsere Pläne sind nicht länderspezifisch, perfekt für Reisende, die mehrere Länder in Südostasien und darüber hinaus erkunden.

  • Lokale Netzwerkgeschwindigkeiten: Verbinden Sie sich mit Thailands besten Netzwerken zu denselben Geschwindigkeiten wie lokale Nutzer, um ein reibungsloses Online-Erlebnis zu gewährleisten.

Überprüfen Sie unsere eSIM für Thailand Seite, bevor Sie Ihre Reise planen. Sie können auch unseren Leitfaden Beste eSIM für Thailand 2025 für weitere Informationen prüfen. Mit Roamless eSIM sind Sie ausgestattet, um Thailands digitale Landschaft mühelos zu navigieren, egal ob Sie remote von einem Strand in Phuket arbeiten oder Fotos von Ihrem Straßenspeisen-Abenteuer in Bangkok teilen.

Quellen:

[1] https://ee.co.uk/help/mobile/roaming/roaming-costs/countries/thailand

[2] https://www.vodafone.co.uk/help-and-information/costs-and-charges/travelling-abroad

[3] https://www.o2.co.uk/international/using-your-phone-abroad

[4] https://travel.orange.com/en/buy-a-sim/offers/thailand

[5] https://www.movistar.es/tarifas-moviles/roaming/#Tailandia

[6] https://www.kpn.com/mobiel-abonnement/bundels/buitenland.htm#bundels_tarieven

[7] https://www.rogers.com/mobility/roaming#searchbar

[8] https://www.telstra.com.au/international-roaming#eligible-destinations

[9] https://www.verizon.com/support/international-services-pricing/

[10] https://www.t-mobile.com/cell-phone-plans/international-roaming-plans/unlimited-calling-data-pass

Thailand, mit seinen atemberaubenden Stränden, reichen Kulturen und pulsierenden Städten, ist ein Top-Ziel für internationale Reisende. Während Sie Ihre Insel-Hopping-Abenteuer oder Tempeltouren planen, ist es entscheidend, darüber nachzudenken, wie Sie verbunden bleiben können, ohne teure Roaming-Gebühren zu zahlen. Lassen Sie uns in die Welt der Roaming-Gebühren in Thailand eintauchen und intelligente Lösungen erkunden, um Sie verbunden zu halten und Ihre Geldbörse glücklich zu machen.


Bangkok Skyline


Gibt es Roaming-Gebühren in Thailand?

Ja, Roaming-Gebühren gibt es in Thailand für die meisten internationalen Reisenden, die ihr Heimatnetzwerk nutzen. Wenn Sie Ihre reguläre SIM-Karte aus Ihrem Heimatland in Thailand verwenden, nutzen Sie im Wesentlichen das Netzwerk eines lokalen thailändischen Anbieters. Diese Bequemlichkeit kostet jedoch etwas, oft in Form von hohen Roaming-Gebühren. Diese Gebühren können sich schnell summieren, insbesondere wenn Sie Videos streamen, Karten nutzen oder mit Angehörigen zu Hause in Kontakt bleiben. Es ist wichtig, sich dieser potenziellen Kosten bewusst zu sein und entsprechend zu planen, um unangenehme Überraschungen auf Ihrer Telefonrechnung nach dem Urlaub zu vermeiden.

Wann gelten Roaming-Gebühren in Thailand?

Roaming-Gebühren treten in der Regel in Kraft, sobald Ihr Telefon sich mit einem thailändischen Netzwerk verbindet. Dies geschieht automatisch, wenn Sie in Thailand landen, es sei denn, Sie haben das Daten-Roaming auf Ihrem Gerät deaktiviert. Diese Gebühren gelten für verschiedene Dienste:

  • Telefonanrufe tätigen oder empfangen

  • Textnachrichten senden oder empfangen

  • Mobile Daten für Internet-Browsing, Apps oder E-Mail nutzen

Selbst wenn Sie Ihr Telefon nicht aktiv verwenden, können einige Apps im Hintergrund laufen und möglicherweise Gebühren verursachen. Es ist erwähnenswert, dass die Gebühren je nach Ihrem Heimatnetzwerk-Anbieter und etwaigen internationalen Tarifen erheblich variieren können. Überprüfen Sie immer bei Ihrem Anbieter, bevor Sie reisen, um genau zu verstehen, wann und wie diese Gebühren auf Ihre spezifische Situation zutreffen.

Roaming Gebühren und Kosten in Thailand

Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Heimatnetzwerk in Thailand zu nutzen, ist es entscheidend, die potenziellen Kosten zu verstehen.

Haftungsausschluss: Preise und Pläne können sich ändern. Überprüfen Sie immer bei Ihrem Anbieter die aktuellsten Informationen.

Hier ist eine Übersicht über Roaming-Gebühren und Pläne einiger großer internationaler Anbieter, wenn sie in Thailand verwendet werden:

EE (Vereinigtes Königreich): [1]

  • Anruf tätigen: £2.52 pro Minute

  • Anruf empfangen: £2.52 pro Minute

  • Textnachricht senden: 82p pro Text

  • Sie müssen bei der Ankunft ein Daten-Add-On erwerben

Vodafone (Vereinigtes Königreich): [2]

  • Anruf tätigen: 60p pro Minute

  • Anruf empfangen: 36p pro Minute

  • Textnachricht senden: 8p pro Text

  • Internet: 12p pro MB

O2 (Vereinigtes Königreich): [3]

  • Anruf tätigen: £2 pro Minute

  • Anruf empfangen: £2 pro Minute

  • Textnachricht senden: 50p pro Text

  • Internet: £7.20 pro MB

Orange: [4]

Orange Holiday Thailand-Paket für 14 Tage für €24.99:

  • 10 GB in 4G/LTE

  • Anrufe NICHT inbegriffen

  • Nachrichten NICHT inbegriffen

Movistar (Spanien): [5]

  • Internet: €12.10 pro MB

  • Nach Spanien oder lokale Nummern: €3.03 pro Minute + €1.94 Verbindungsgebühr

  • Zu anderen Zielen: €4.83 pro Minute + €1.94 Verbindungsgebühr

  • Anrufe empfangen: €3.03 pro Minute + €1.94 Verbindungsgebühr

  • SMS an jedes Ziel senden: €1.21 pro SMS

  • MMS an jedes Ziel senden: €4.84 pro MMS

KPN (Niederlande): [6]

  • Internet: €2.50 pro MB

  • Anruf tätigen: €1 pro Minute

  • Anruf empfangen: €0.5 pro Minute

  • Textnachricht senden: €0.30 pro Text

Rogers (Kanada): [7]

  • $15.00 pro 10 MB

  • $0.75 pro Text

  • $3.00 pro Minute

  • oder $15.00 pro Tag - Zahlen Sie die Tagesgebühr und verwenden Sie Ihren eigenen Plan (Maximal 20 Tage pro Abrechnungszyklus)

Telstra (Australien): [8]

$10 AUD pro Tag für "International Day Pass"

  • 2 GB Daten

  • Unbegrenzte Anrufe/SMS

Verizon (USA): [9]

  • $2.05 pro MB

  • $1.79 pro Minute

  • Travel Pass: $10 pro Tag, um Ihren eigenen Plan zu nutzen

T-Mobile (USA): [10]

  • $5 pro Tag: 512MB Daten, unbegrenzte Anrufe

  • $35 für 10 Tage: 5GB Daten, unbegrenzte Anrufe

  • $50 für 30 Tage: 15GB Daten, unbegrenzte Anrufe

Denken Sie daran, dass sich diese Gebühren schnell summieren können, insbesondere bei längeren Aufenthalten, was Alternativen wie Roamless eSIM für viele Reisende attraktiv macht.

So vermeiden Sie Roaming-Gebühren in Thailand

Hier sind einige intelligente Möglichkeiten, um diese Roaming-Gebühren zu vermeiden:

  • Daten-Roaming deaktivieren: Deaktivieren Sie vor dem Abflug das Daten-Roaming in den Einstellungen Ihres Handys, um versehentliche Nutzung zu vermeiden.

  • WLAN nutzen, wenn verfügbar: Nutzen Sie kostenloses WLAN in Hotels, Cafés und öffentlichen Räumen für Browsing und Messaging.

  • Eine lokale SIM-Karte besorgen: Kaufen Sie bei Ankunft eine thailändische SIM-Karte zu lokalen Tarifen, denken Sie aber daran, dass Sie hierzu ein entsperrtes Handy benötigen.

  • Option für eine eSIM-Lösung wählen: Hier glänzt Roamless eSIM.

Roamless eSIM bietet:

  • Sofortige Aktivierung ohne die Notwendigkeit, physische SIM-Karten zu wechseln

  • Lokale Netzwerkgeschwindigkeiten ohne lokale Probleme,

  • Flexible Pay-as-you-go-Modelle, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind

  • Die Möglichkeit, Ihre Heimatnummer für eingehende Anrufe aktiv zu halten

Sie können auch unseren Beitrag über Wie man Roaming-Gebühren vermeidet für weitere Informationen lesen.

Roamless eSIM für Thailand

Roamless eSIM bringt einen revolutionären Ansatz für die Vernetzung in Thailand. Unsere Lösung ist darauf ausgelegt, die Bedürfnisse moderner Reisender zu erfüllen, die nahtlose, unkomplizierte Konnektivität verlangen, ohne auf Qualität oder Flexibilität zu verzichten.

Das macht Roamless eSIM besonders:

  • Keine Geschwindigkeitsdrosselung: Genießen Sie während Ihres Aufenthalts konstant schnelle Internetgeschwindigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, ohne Unterbrechungen zu streamen, zu arbeiten und Ihre Erlebnisse zu teilen.

  • Pay-As-You-Go-Flexibilität: Bezahlen Sie nur für die Daten, die Sie verwenden, und haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Ausgaben.

  • Guthaben verfällt niemals: Ihr ungenutztes Guthaben bleibt für zukünftige Reisen verfügbar und sorgt dafür, dass Sie für jeden ausgegebenen Dollar Wert erhalten.

  • Grenzenlose Konnektivität: Unsere Pläne sind nicht länderspezifisch, perfekt für Reisende, die mehrere Länder in Südostasien und darüber hinaus erkunden.

  • Lokale Netzwerkgeschwindigkeiten: Verbinden Sie sich mit Thailands besten Netzwerken zu denselben Geschwindigkeiten wie lokale Nutzer, um ein reibungsloses Online-Erlebnis zu gewährleisten.

Überprüfen Sie unsere eSIM für Thailand Seite, bevor Sie Ihre Reise planen. Sie können auch unseren Leitfaden Beste eSIM für Thailand 2025 für weitere Informationen prüfen. Mit Roamless eSIM sind Sie ausgestattet, um Thailands digitale Landschaft mühelos zu navigieren, egal ob Sie remote von einem Strand in Phuket arbeiten oder Fotos von Ihrem Straßenspeisen-Abenteuer in Bangkok teilen.

Quellen:

[1] https://ee.co.uk/help/mobile/roaming/roaming-costs/countries/thailand

[2] https://www.vodafone.co.uk/help-and-information/costs-and-charges/travelling-abroad

[3] https://www.o2.co.uk/international/using-your-phone-abroad

[4] https://travel.orange.com/en/buy-a-sim/offers/thailand

[5] https://www.movistar.es/tarifas-moviles/roaming/#Tailandia

[6] https://www.kpn.com/mobiel-abonnement/bundels/buitenland.htm#bundels_tarieven

[7] https://www.rogers.com/mobility/roaming#searchbar

[8] https://www.telstra.com.au/international-roaming#eligible-destinations

[9] https://www.verizon.com/support/international-services-pricing/

[10] https://www.t-mobile.com/cell-phone-plans/international-roaming-plans/unlimited-calling-data-pass

Geschrieben von

Roamless

Online gestellt

18.09.2024

Teilen auf

Scannen Sie, um die App zu erhalten

oder hier klicken

Thailand, mit seinen atemberaubenden Stränden, reichen Kulturen und pulsierenden Städten, ist ein Top-Ziel für internationale Reisende. Während Sie Ihre Insel-Hopping-Abenteuer oder Tempeltouren planen, ist es entscheidend, darüber nachzudenken, wie Sie verbunden bleiben können, ohne teure Roaming-Gebühren zu zahlen. Lassen Sie uns in die Welt der Roaming-Gebühren in Thailand eintauchen und intelligente Lösungen erkunden, um Sie verbunden zu halten und Ihre Geldbörse glücklich zu machen.


Bangkok Skyline


Gibt es Roaming-Gebühren in Thailand?

Ja, Roaming-Gebühren gibt es in Thailand für die meisten internationalen Reisenden, die ihr Heimatnetzwerk nutzen. Wenn Sie Ihre reguläre SIM-Karte aus Ihrem Heimatland in Thailand verwenden, nutzen Sie im Wesentlichen das Netzwerk eines lokalen thailändischen Anbieters. Diese Bequemlichkeit kostet jedoch etwas, oft in Form von hohen Roaming-Gebühren. Diese Gebühren können sich schnell summieren, insbesondere wenn Sie Videos streamen, Karten nutzen oder mit Angehörigen zu Hause in Kontakt bleiben. Es ist wichtig, sich dieser potenziellen Kosten bewusst zu sein und entsprechend zu planen, um unangenehme Überraschungen auf Ihrer Telefonrechnung nach dem Urlaub zu vermeiden.

Wann gelten Roaming-Gebühren in Thailand?

Roaming-Gebühren treten in der Regel in Kraft, sobald Ihr Telefon sich mit einem thailändischen Netzwerk verbindet. Dies geschieht automatisch, wenn Sie in Thailand landen, es sei denn, Sie haben das Daten-Roaming auf Ihrem Gerät deaktiviert. Diese Gebühren gelten für verschiedene Dienste:

  • Telefonanrufe tätigen oder empfangen

  • Textnachrichten senden oder empfangen

  • Mobile Daten für Internet-Browsing, Apps oder E-Mail nutzen

Selbst wenn Sie Ihr Telefon nicht aktiv verwenden, können einige Apps im Hintergrund laufen und möglicherweise Gebühren verursachen. Es ist erwähnenswert, dass die Gebühren je nach Ihrem Heimatnetzwerk-Anbieter und etwaigen internationalen Tarifen erheblich variieren können. Überprüfen Sie immer bei Ihrem Anbieter, bevor Sie reisen, um genau zu verstehen, wann und wie diese Gebühren auf Ihre spezifische Situation zutreffen.

Roaming Gebühren und Kosten in Thailand

Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Heimatnetzwerk in Thailand zu nutzen, ist es entscheidend, die potenziellen Kosten zu verstehen.

Haftungsausschluss: Preise und Pläne können sich ändern. Überprüfen Sie immer bei Ihrem Anbieter die aktuellsten Informationen.

Hier ist eine Übersicht über Roaming-Gebühren und Pläne einiger großer internationaler Anbieter, wenn sie in Thailand verwendet werden:

EE (Vereinigtes Königreich): [1]

  • Anruf tätigen: £2.52 pro Minute

  • Anruf empfangen: £2.52 pro Minute

  • Textnachricht senden: 82p pro Text

  • Sie müssen bei der Ankunft ein Daten-Add-On erwerben

Vodafone (Vereinigtes Königreich): [2]

  • Anruf tätigen: 60p pro Minute

  • Anruf empfangen: 36p pro Minute

  • Textnachricht senden: 8p pro Text

  • Internet: 12p pro MB

O2 (Vereinigtes Königreich): [3]

  • Anruf tätigen: £2 pro Minute

  • Anruf empfangen: £2 pro Minute

  • Textnachricht senden: 50p pro Text

  • Internet: £7.20 pro MB

Orange: [4]

Orange Holiday Thailand-Paket für 14 Tage für €24.99:

  • 10 GB in 4G/LTE

  • Anrufe NICHT inbegriffen

  • Nachrichten NICHT inbegriffen

Movistar (Spanien): [5]

  • Internet: €12.10 pro MB

  • Nach Spanien oder lokale Nummern: €3.03 pro Minute + €1.94 Verbindungsgebühr

  • Zu anderen Zielen: €4.83 pro Minute + €1.94 Verbindungsgebühr

  • Anrufe empfangen: €3.03 pro Minute + €1.94 Verbindungsgebühr

  • SMS an jedes Ziel senden: €1.21 pro SMS

  • MMS an jedes Ziel senden: €4.84 pro MMS

KPN (Niederlande): [6]

  • Internet: €2.50 pro MB

  • Anruf tätigen: €1 pro Minute

  • Anruf empfangen: €0.5 pro Minute

  • Textnachricht senden: €0.30 pro Text

Rogers (Kanada): [7]

  • $15.00 pro 10 MB

  • $0.75 pro Text

  • $3.00 pro Minute

  • oder $15.00 pro Tag - Zahlen Sie die Tagesgebühr und verwenden Sie Ihren eigenen Plan (Maximal 20 Tage pro Abrechnungszyklus)

Telstra (Australien): [8]

$10 AUD pro Tag für "International Day Pass"

  • 2 GB Daten

  • Unbegrenzte Anrufe/SMS

Verizon (USA): [9]

  • $2.05 pro MB

  • $1.79 pro Minute

  • Travel Pass: $10 pro Tag, um Ihren eigenen Plan zu nutzen

T-Mobile (USA): [10]

  • $5 pro Tag: 512MB Daten, unbegrenzte Anrufe

  • $35 für 10 Tage: 5GB Daten, unbegrenzte Anrufe

  • $50 für 30 Tage: 15GB Daten, unbegrenzte Anrufe

Denken Sie daran, dass sich diese Gebühren schnell summieren können, insbesondere bei längeren Aufenthalten, was Alternativen wie Roamless eSIM für viele Reisende attraktiv macht.

So vermeiden Sie Roaming-Gebühren in Thailand

Hier sind einige intelligente Möglichkeiten, um diese Roaming-Gebühren zu vermeiden:

  • Daten-Roaming deaktivieren: Deaktivieren Sie vor dem Abflug das Daten-Roaming in den Einstellungen Ihres Handys, um versehentliche Nutzung zu vermeiden.

  • WLAN nutzen, wenn verfügbar: Nutzen Sie kostenloses WLAN in Hotels, Cafés und öffentlichen Räumen für Browsing und Messaging.

  • Eine lokale SIM-Karte besorgen: Kaufen Sie bei Ankunft eine thailändische SIM-Karte zu lokalen Tarifen, denken Sie aber daran, dass Sie hierzu ein entsperrtes Handy benötigen.

  • Option für eine eSIM-Lösung wählen: Hier glänzt Roamless eSIM.

Roamless eSIM bietet:

  • Sofortige Aktivierung ohne die Notwendigkeit, physische SIM-Karten zu wechseln

  • Lokale Netzwerkgeschwindigkeiten ohne lokale Probleme,

  • Flexible Pay-as-you-go-Modelle, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind

  • Die Möglichkeit, Ihre Heimatnummer für eingehende Anrufe aktiv zu halten

Sie können auch unseren Beitrag über Wie man Roaming-Gebühren vermeidet für weitere Informationen lesen.

Roamless eSIM für Thailand

Roamless eSIM bringt einen revolutionären Ansatz für die Vernetzung in Thailand. Unsere Lösung ist darauf ausgelegt, die Bedürfnisse moderner Reisender zu erfüllen, die nahtlose, unkomplizierte Konnektivität verlangen, ohne auf Qualität oder Flexibilität zu verzichten.

Das macht Roamless eSIM besonders:

  • Keine Geschwindigkeitsdrosselung: Genießen Sie während Ihres Aufenthalts konstant schnelle Internetgeschwindigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, ohne Unterbrechungen zu streamen, zu arbeiten und Ihre Erlebnisse zu teilen.

  • Pay-As-You-Go-Flexibilität: Bezahlen Sie nur für die Daten, die Sie verwenden, und haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Ausgaben.

  • Guthaben verfällt niemals: Ihr ungenutztes Guthaben bleibt für zukünftige Reisen verfügbar und sorgt dafür, dass Sie für jeden ausgegebenen Dollar Wert erhalten.

  • Grenzenlose Konnektivität: Unsere Pläne sind nicht länderspezifisch, perfekt für Reisende, die mehrere Länder in Südostasien und darüber hinaus erkunden.

  • Lokale Netzwerkgeschwindigkeiten: Verbinden Sie sich mit Thailands besten Netzwerken zu denselben Geschwindigkeiten wie lokale Nutzer, um ein reibungsloses Online-Erlebnis zu gewährleisten.

Überprüfen Sie unsere eSIM für Thailand Seite, bevor Sie Ihre Reise planen. Sie können auch unseren Leitfaden Beste eSIM für Thailand 2025 für weitere Informationen prüfen. Mit Roamless eSIM sind Sie ausgestattet, um Thailands digitale Landschaft mühelos zu navigieren, egal ob Sie remote von einem Strand in Phuket arbeiten oder Fotos von Ihrem Straßenspeisen-Abenteuer in Bangkok teilen.

Quellen:

[1] https://ee.co.uk/help/mobile/roaming/roaming-costs/countries/thailand

[2] https://www.vodafone.co.uk/help-and-information/costs-and-charges/travelling-abroad

[3] https://www.o2.co.uk/international/using-your-phone-abroad

[4] https://travel.orange.com/en/buy-a-sim/offers/thailand

[5] https://www.movistar.es/tarifas-moviles/roaming/#Tailandia

[6] https://www.kpn.com/mobiel-abonnement/bundels/buitenland.htm#bundels_tarieven

[7] https://www.rogers.com/mobility/roaming#searchbar

[8] https://www.telstra.com.au/international-roaming#eligible-destinations

[9] https://www.verizon.com/support/international-services-pricing/

[10] https://www.t-mobile.com/cell-phone-plans/international-roaming-plans/unlimited-calling-data-pass

Thailand, mit seinen atemberaubenden Stränden, reichen Kulturen und pulsierenden Städten, ist ein Top-Ziel für internationale Reisende. Während Sie Ihre Insel-Hopping-Abenteuer oder Tempeltouren planen, ist es entscheidend, darüber nachzudenken, wie Sie verbunden bleiben können, ohne teure Roaming-Gebühren zu zahlen. Lassen Sie uns in die Welt der Roaming-Gebühren in Thailand eintauchen und intelligente Lösungen erkunden, um Sie verbunden zu halten und Ihre Geldbörse glücklich zu machen.


Bangkok Skyline


Gibt es Roaming-Gebühren in Thailand?

Ja, Roaming-Gebühren gibt es in Thailand für die meisten internationalen Reisenden, die ihr Heimatnetzwerk nutzen. Wenn Sie Ihre reguläre SIM-Karte aus Ihrem Heimatland in Thailand verwenden, nutzen Sie im Wesentlichen das Netzwerk eines lokalen thailändischen Anbieters. Diese Bequemlichkeit kostet jedoch etwas, oft in Form von hohen Roaming-Gebühren. Diese Gebühren können sich schnell summieren, insbesondere wenn Sie Videos streamen, Karten nutzen oder mit Angehörigen zu Hause in Kontakt bleiben. Es ist wichtig, sich dieser potenziellen Kosten bewusst zu sein und entsprechend zu planen, um unangenehme Überraschungen auf Ihrer Telefonrechnung nach dem Urlaub zu vermeiden.

Wann gelten Roaming-Gebühren in Thailand?

Roaming-Gebühren treten in der Regel in Kraft, sobald Ihr Telefon sich mit einem thailändischen Netzwerk verbindet. Dies geschieht automatisch, wenn Sie in Thailand landen, es sei denn, Sie haben das Daten-Roaming auf Ihrem Gerät deaktiviert. Diese Gebühren gelten für verschiedene Dienste:

  • Telefonanrufe tätigen oder empfangen

  • Textnachrichten senden oder empfangen

  • Mobile Daten für Internet-Browsing, Apps oder E-Mail nutzen

Selbst wenn Sie Ihr Telefon nicht aktiv verwenden, können einige Apps im Hintergrund laufen und möglicherweise Gebühren verursachen. Es ist erwähnenswert, dass die Gebühren je nach Ihrem Heimatnetzwerk-Anbieter und etwaigen internationalen Tarifen erheblich variieren können. Überprüfen Sie immer bei Ihrem Anbieter, bevor Sie reisen, um genau zu verstehen, wann und wie diese Gebühren auf Ihre spezifische Situation zutreffen.

Roaming Gebühren und Kosten in Thailand

Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Heimatnetzwerk in Thailand zu nutzen, ist es entscheidend, die potenziellen Kosten zu verstehen.

Haftungsausschluss: Preise und Pläne können sich ändern. Überprüfen Sie immer bei Ihrem Anbieter die aktuellsten Informationen.

Hier ist eine Übersicht über Roaming-Gebühren und Pläne einiger großer internationaler Anbieter, wenn sie in Thailand verwendet werden:

EE (Vereinigtes Königreich): [1]

  • Anruf tätigen: £2.52 pro Minute

  • Anruf empfangen: £2.52 pro Minute

  • Textnachricht senden: 82p pro Text

  • Sie müssen bei der Ankunft ein Daten-Add-On erwerben

Vodafone (Vereinigtes Königreich): [2]

  • Anruf tätigen: 60p pro Minute

  • Anruf empfangen: 36p pro Minute

  • Textnachricht senden: 8p pro Text

  • Internet: 12p pro MB

O2 (Vereinigtes Königreich): [3]

  • Anruf tätigen: £2 pro Minute

  • Anruf empfangen: £2 pro Minute

  • Textnachricht senden: 50p pro Text

  • Internet: £7.20 pro MB

Orange: [4]

Orange Holiday Thailand-Paket für 14 Tage für €24.99:

  • 10 GB in 4G/LTE

  • Anrufe NICHT inbegriffen

  • Nachrichten NICHT inbegriffen

Movistar (Spanien): [5]

  • Internet: €12.10 pro MB

  • Nach Spanien oder lokale Nummern: €3.03 pro Minute + €1.94 Verbindungsgebühr

  • Zu anderen Zielen: €4.83 pro Minute + €1.94 Verbindungsgebühr

  • Anrufe empfangen: €3.03 pro Minute + €1.94 Verbindungsgebühr

  • SMS an jedes Ziel senden: €1.21 pro SMS

  • MMS an jedes Ziel senden: €4.84 pro MMS

KPN (Niederlande): [6]

  • Internet: €2.50 pro MB

  • Anruf tätigen: €1 pro Minute

  • Anruf empfangen: €0.5 pro Minute

  • Textnachricht senden: €0.30 pro Text

Rogers (Kanada): [7]

  • $15.00 pro 10 MB

  • $0.75 pro Text

  • $3.00 pro Minute

  • oder $15.00 pro Tag - Zahlen Sie die Tagesgebühr und verwenden Sie Ihren eigenen Plan (Maximal 20 Tage pro Abrechnungszyklus)

Telstra (Australien): [8]

$10 AUD pro Tag für "International Day Pass"

  • 2 GB Daten

  • Unbegrenzte Anrufe/SMS

Verizon (USA): [9]

  • $2.05 pro MB

  • $1.79 pro Minute

  • Travel Pass: $10 pro Tag, um Ihren eigenen Plan zu nutzen

T-Mobile (USA): [10]

  • $5 pro Tag: 512MB Daten, unbegrenzte Anrufe

  • $35 für 10 Tage: 5GB Daten, unbegrenzte Anrufe

  • $50 für 30 Tage: 15GB Daten, unbegrenzte Anrufe

Denken Sie daran, dass sich diese Gebühren schnell summieren können, insbesondere bei längeren Aufenthalten, was Alternativen wie Roamless eSIM für viele Reisende attraktiv macht.

So vermeiden Sie Roaming-Gebühren in Thailand

Hier sind einige intelligente Möglichkeiten, um diese Roaming-Gebühren zu vermeiden:

  • Daten-Roaming deaktivieren: Deaktivieren Sie vor dem Abflug das Daten-Roaming in den Einstellungen Ihres Handys, um versehentliche Nutzung zu vermeiden.

  • WLAN nutzen, wenn verfügbar: Nutzen Sie kostenloses WLAN in Hotels, Cafés und öffentlichen Räumen für Browsing und Messaging.

  • Eine lokale SIM-Karte besorgen: Kaufen Sie bei Ankunft eine thailändische SIM-Karte zu lokalen Tarifen, denken Sie aber daran, dass Sie hierzu ein entsperrtes Handy benötigen.

  • Option für eine eSIM-Lösung wählen: Hier glänzt Roamless eSIM.

Roamless eSIM bietet:

  • Sofortige Aktivierung ohne die Notwendigkeit, physische SIM-Karten zu wechseln

  • Lokale Netzwerkgeschwindigkeiten ohne lokale Probleme,

  • Flexible Pay-as-you-go-Modelle, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind

  • Die Möglichkeit, Ihre Heimatnummer für eingehende Anrufe aktiv zu halten

Sie können auch unseren Beitrag über Wie man Roaming-Gebühren vermeidet für weitere Informationen lesen.

Roamless eSIM für Thailand

Roamless eSIM bringt einen revolutionären Ansatz für die Vernetzung in Thailand. Unsere Lösung ist darauf ausgelegt, die Bedürfnisse moderner Reisender zu erfüllen, die nahtlose, unkomplizierte Konnektivität verlangen, ohne auf Qualität oder Flexibilität zu verzichten.

Das macht Roamless eSIM besonders:

  • Keine Geschwindigkeitsdrosselung: Genießen Sie während Ihres Aufenthalts konstant schnelle Internetgeschwindigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, ohne Unterbrechungen zu streamen, zu arbeiten und Ihre Erlebnisse zu teilen.

  • Pay-As-You-Go-Flexibilität: Bezahlen Sie nur für die Daten, die Sie verwenden, und haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Ausgaben.

  • Guthaben verfällt niemals: Ihr ungenutztes Guthaben bleibt für zukünftige Reisen verfügbar und sorgt dafür, dass Sie für jeden ausgegebenen Dollar Wert erhalten.

  • Grenzenlose Konnektivität: Unsere Pläne sind nicht länderspezifisch, perfekt für Reisende, die mehrere Länder in Südostasien und darüber hinaus erkunden.

  • Lokale Netzwerkgeschwindigkeiten: Verbinden Sie sich mit Thailands besten Netzwerken zu denselben Geschwindigkeiten wie lokale Nutzer, um ein reibungsloses Online-Erlebnis zu gewährleisten.

Überprüfen Sie unsere eSIM für Thailand Seite, bevor Sie Ihre Reise planen. Sie können auch unseren Leitfaden Beste eSIM für Thailand 2025 für weitere Informationen prüfen. Mit Roamless eSIM sind Sie ausgestattet, um Thailands digitale Landschaft mühelos zu navigieren, egal ob Sie remote von einem Strand in Phuket arbeiten oder Fotos von Ihrem Straßenspeisen-Abenteuer in Bangkok teilen.

Quellen:

[1] https://ee.co.uk/help/mobile/roaming/roaming-costs/countries/thailand

[2] https://www.vodafone.co.uk/help-and-information/costs-and-charges/travelling-abroad

[3] https://www.o2.co.uk/international/using-your-phone-abroad

[4] https://travel.orange.com/en/buy-a-sim/offers/thailand

[5] https://www.movistar.es/tarifas-moviles/roaming/#Tailandia

[6] https://www.kpn.com/mobiel-abonnement/bundels/buitenland.htm#bundels_tarieven

[7] https://www.rogers.com/mobility/roaming#searchbar

[8] https://www.telstra.com.au/international-roaming#eligible-destinations

[9] https://www.verizon.com/support/international-services-pricing/

[10] https://www.t-mobile.com/cell-phone-plans/international-roaming-plans/unlimited-calling-data-pass

Reisetipps

Roaming-Gebühren in Thailand

Roaming-Gebühren in Thailand können Ihr Budget erheblich beeinflussen. Wir schlüsseln die Roaming-Kosten nach Anbietern auf und geben Ihnen einen klaren Überblick über die zu erwartenden Kosten.

Roaming-Gebühren in Thailand können Ihr Budget erheblich beeinflussen. Wir schlüsseln die Roaming-Kosten nach Anbietern auf und geben Ihnen einen klaren Überblick über die zu erwartenden Kosten.

Geschrieben von

Roamless

Online gestellt

18.09.2024

Teilen auf