AirTags sind kleine Geräte, die Ihnen helfen, Ihre persönlichen Gegenstände wie Gepäck, Geldbörsen und Rucksäcke zu finden. Viele internationale Reisende fragen sich, ob diese Tracker auch dann noch funktionieren, wenn WLAN oder Mobilfunknetze nicht verfügbar sind, insbesondere in Flughäfen oder während langer Reisen. Das Verständnis darüber, wie AirTags kommunizieren, kann Ihnen helfen, sie effektiver zu nutzen, insbesondere bei Reisen ins Ausland mit einer stabilen mobilen Verbindung wie einer globalen eSIM.

Funktionieren AirTags ohne WLAN?
Ja, AirTags funktionieren problemlos ohne WLAN. Sie basieren vollständig auf Bluetooth-Technologie, um mit nahegelegenen Apple-Geräten zu kommunizieren, die Teil des "Wo ist?" Netzwerks sind. Wenn sich Ihr AirTag innerhalb der Bluetooth-Reichweite befindet, kann Ihr iPhone ihn direkt erkennen. Wenn er weiter entfernt ist, können andere Apple-Geräte in der Nähe das Signal empfangen und seinen Standort sicher an iCloud senden. Dieser Prozess ermöglicht es Ihnen, den Standort Ihres Objekts in der "Wo ist?" App zu sehen, auch ohne eine WLAN-Verbindung auf dem Tag selbst, obwohl der Internetzugang auf Ihrem Telefon hilft, den Standort schneller zu aktualisieren.
Wie funktionieren AirTags?
AirTags verwenden die Bluetooth Low Energy (BLE)-Technologie, um ein Signal zu senden, das von nahegelegenen Apple-Geräten erkannt werden kann. Wenn eines dieser Geräte das Signal empfängt, nutzt es seine eigene Internetverbindung, um die Position des AirTags im "Wo ist?"-Netzwerk zu aktualisieren. Der AirTag selbst verfügt nicht über GPS, eine SIM-Karte oder WLAN-Funktionalität, daher kann er sich nicht direkt mit dem Internet verbinden. Laut Apple-Nutzern in Community-Diskussionen kommunizieren AirTags ausschließlich über Bluetooth und das "Wo ist?"-Netzwerk und verbinden sich niemals direkt mit WLAN [1]. Andere weisen darauf hin, dass WLAN-Netzwerke in der Regel Passwörter oder Authentifizierung erfordern, was AirTags nicht verarbeiten können [2].
Funktionieren AirTags international?
Ja, AirTags funktionieren in den meisten Ländern, in denen das "Wo ist?"-Netzwerk verfügbar ist. Ihre Leistung hängt davon ab, wie viele Apple-Geräte in der Nähe sind, um das Bluetooth-Signal zu erkennen. In großen Städten und Flughäfen sind Updates häufig, während sie in abgelegenen Gebieten länger dauern können. AirTags nutzen keine Roaming- oder Mobilfunkdaten, aber das Onlinebleiben mit einer globalen eSIM auf Ihrem iPhone kann der "Wo ist?"-App helfen, den neuesten Standort während der Reise anzuzeigen.
Beheben von AirTag-Verbindungsproblemen während eines Auslandsaufenthalts
Wenn Ihr AirTag nicht in der "Wo ist?"-App angezeigt wird oder sich nicht richtig verbinden lässt, versuchen Sie die folgenden Schritte, um das Problem vor oder während Ihrer Reise zu beheben:
Stellen Sie sicher, dass Bluetooth in den Einstellungen Ihres iPhones aktiviert ist.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr iPhone über WLAN oder mobile Daten, wie beispielsweise durch eine Reise-eSIM, mit dem Internet verbunden ist, damit die "Wo ist?"-App aktualisiert werden kann.
Bringen Sie den AirTag in die Nähe Ihres iPhones und warten Sie ein paar Sekunden, um zu sehen, ob er sich erneut verbindet.
Überprüfen Sie die Batterie des AirTags und tauschen Sie sie aus, wenn sie schwach oder inaktiv ist.
Starten Sie Ihr iPhone neu, um vorübergehende Verbindungsprobleme zu beheben.
Entfernen Sie den AirTag aus Ihrer Apple-ID in der "Wo ist?"-App und richten Sie ihn dann erneut als neues Zubehör ein.
Aktualisieren Sie iOS auf die neueste Version, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät mit dem "Wo ist?"-Netzwerk kompatibel bleibt.
Haftungsausschluss: Die oben genannten Schritte sind allgemeine Vorschläge zur Fehlerbehebung bei häufig auftretenden Verbindungsproblemen. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Ihrem iPhone-Modell, iOS-Version und der Verfügbarkeit von Netzwerken in Ihrer Region variieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an Apple, um Unterstützung zu erhalten.
Tipps zur Verwendung von AirTags bei internationalen Reisen
Wenn Sie mit AirTags international reisen, können einige einfache Gewohnheiten ihre Leistung verbessern und das Verfolgen Ihrer Gegenstände erleichtern. Hier sind einige wichtige Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre AirTags effizient funktionieren, während Sie im Ausland sind:
Bluetooth immer eingeschaltet lassen: Stellen Sie sicher, dass Bluetooth immer aktiviert ist, damit Ihre AirTags mit Ihrem iPhone und nahegelegenen Apple-Geräten im "Wo ist?"-Netzwerk kommunizieren können.
Tipp für den Flugmodus: AirTags senden weiterhin Bluetooth-Signale, auch wenn Ihr Telefon im Flugmodus ist. Sobald Ihr Telefon nach der Landung wieder eine Verbindung herstellt, wird der Standort aktualisiert.
Vermeiden Sie Metallgehäuse: Halten Sie AirTags von Metallkoffern oder dickem Material fern, da diese Bluetooth-Signale blockieren und verhindern können, dass Ihre AirTags erkannt werden.
Verzögerungen bei der Standortaktualisierung: Wenn Sie sich in einer Gegend mit weniger Apple-Geräten aufhalten, kann es länger dauern, bis Ihr AirTag seinen Standort aktualisiert, aber er wird weiterhin senden, sobald ein anderes Gerät in der Nähe kommt.
Vorteile der eSIM: Wenn Sie im Ausland unterwegs sind, hilft Ihnen die Verwendung einer globalen eSIM wie Roamless, die "Wo ist?"-App dabei, den Standort Ihres AirTags schneller zu aktualisieren, was Echtzeit-Tracking und ein nahtloses Reisen ermöglicht.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Beitrag über Standort des Artikels mit AirTags teilen.
Häufig gestellte Fragen
Brauchen AirTags WLAN, um zu funktionieren?
Nein, AirTags benötigen kein WLAN, um zu funktionieren. Sie nutzen Bluetooth, um mit nahegelegenen Apple-Geräten zu kommunizieren, und Standortaktualisierungen werden über das "Wo ist?"-Netzwerk gesendet. WLAN kann den Prozess der Standortaktualisierung beschleunigen, ist jedoch nicht zwingend erforderlich, damit der AirTag funktioniert.
Verwenden AirTags Bluetooth?
Ja, AirTags verwenden Bluetooth Low Energy (BLE)-Technologie, um mit nahegelegenen Apple-Geräten zu kommunizieren. Diese Geräte leiten dann den Standort an das "Wo ist?"-Netzwerk weiter, sodass Sie den AirTag verfolgen können.
Funktionieren AirTags ohne ein nahegelegenes Telefon?
Ja, AirTags können auch ohne Ihr Telefon in der Nähe funktionieren. Wenn ein anderes Apple-Gerät das Bluetooth-Signal des AirTags erkennt, leitet es den Standort an das "Wo ist?"-Netzwerk weiter. Der Standort Ihres AirTags wird jedes Mal aktualisiert, wenn er in Reichweite eines nahegelegenen Apple-Geräts kommt.
Funktionieren AirTags in abgelegenen Gebieten?
Ja, AirTags funktionieren auch in abgelegenen Gebieten oder an Orten mit weniger Apple-Geräten, aber die Standortaktualisierungen können länger dauern. Der AirTag sendet sein Signal, wenn ein anderes Apple-Gerät in die Nähe kommt, aber es kann eine Weile dauern, bis die Standortaktualisierung erfolgt.
Kann ich mein Gepäck im Flugmodus verfolgen?
Ja, AirTags können auch im Flugmodus Bluetooth-Signale senden. Wenn Ihr Telefon im Flugmodus ist, wird der Standort des AirTags aktualisiert, sobald Ihr Telefon nach der Landung wieder eine Verbindung herstellt.
Quellen:
[1] Apple Community. ''AirTag tracking, phone only using WiFi''. Accessed November 2025. - https://discussions.apple.com/thread/254103359?sortBy=rank
[2] Apple Community. ''Does AirTag connect to WIFI ?''. Accessed November 2025. - https://discussions.apple.com/thread/253529719?sortBy=rank






