Reisetipps
Beste Reisezeit für Tokio
Entdecken Sie die beste Reisezeit für Tokio mit unserem Artikel, inklusive Wetter, Preisen und Veranstaltungen.
Tokio, Japans vielfältige Hauptstadt, ist der Ort, an dem Traditionen auf moderne Attraktionen treffen. Die Sakura-Saison mit ihren friedlichen Kirschblüten im Frühling und die aufregenden Festivals während der Goldenen Woche Anfang Mai bieten eine Vielzahl unvergesslicher Erlebnisse. Darüber hinaus bietet Tokyo Disneyland ein magisches Erlebnis, das für Besucher ein Muss ist. Weitere familienfreundliche Aktivitäten in Tokio finden Sie in unserem Reiseführer Tokio mit Kindern: Familienreise nach Tokio.
![Ein Blick auf die Shibuya-Kreuzung](https://framerusercontent.com/images/Zl4vGrJvjQNtVfeOOJrwYzljOFY.webp)
Entdecken wir, wann die beste Zeit ist, um nach Tokio zu reisen, mit unserem monatlichen Leitfaden! Um Ihre Reise noch angenehmer zu gestalten, vergessen Sie nicht, unsere eSIM Tokio Seite zu besuchen, um während Ihrer Reise verbunden zu bleiben.
Wann ist die beste Zeit, Tokio zu besuchen?
Herbst ist eine ideale Jahreszeit für mildes Wetter und atemberaubende Naturszenen. Die beste Zeit, Tokio zu besuchen, hängt wirklich davon ab, was Sie erleben möchten. Wenn Sie Kirschblüten sehen möchten, sind Ende März bis Anfang April perfekt. Für kühlere Temperaturen und malerisches Herbstlaub sind Oktober und November die besten Monate. Für weniger Menschenmengen und niedrigere Preise sollten Sie Februar oder September in Betracht ziehen.
Wenn Sie planen, die Stadt außerhalb der Stadt zu erkunden, schauen Sie sich auch unsere Seite Die besten Tagesausflüge von Tokio an.
Hier ist eine saisonale Aufschlüsselung, um Ihnen bei der Planung Ihrer Reise zu helfen.
Beste Monate, um Tokio zu besuchen: Saisonale Übersicht
Frühling
Der Frühling in Tokio ist geprägt von den atemberaubenden Kirschblüten, wodurch es eine sehr beliebte Saison für Besucher ist. Von März bis Mai bietet das Wetter milde Temperaturen, und während die Kirschblüten im April ihren Höhepunkt erreichen, beginnen die frühen Blüten bereits im März.
1. März
Wetter: 8 °C bis 15 °C (kühle Morgen, milde Nachmittage).
Veranstaltungen und Festivals: Frühe Kirschblütenansicht und Hanami-Spots beginnen zu öffnen.
Preise: Mäßig; erwarten Sie einen Anstieg der Hotelpreise in der Nähe von Kirschblütenparks gegen Ende März.
Menschenmengen: Weniger belebt in kleineren Parks und weniger bekannten Hanami-Spots; die Hauptbereiche werden gegen Ende des Monats geschäftiger.
2. April
Wetter: 12 °C bis 18 °C (angenehm und mild).
Veranstaltungen und Festivals: Höchste Kirschblütensaison und Ueno Sakura Matsuri (Ueno Kirschblütenfest).
Preise: Hoch; Unterkünfte in Ueno und umliegenden Bezirken verlangen oft Premiumpreise.
Menschenmengen: Extrem belebt in beliebten Parks und in der Nähe von Bahnhöfen. Frühmorgendliche Besuche oder Wochentage bieten eine ruhigere Erfahrung.
3. Mai
Wetter: 15 °C bis 23 °C (bequemere, wärmere Tage).
Veranstaltungen und Festivals: Kanda Matsuri, Sanja Matsuri und Goldene Woche (japanische nationale Feiertagsperiode).
Preise: Sehr hoch während der Goldenen Woche, insbesondere für Flüge und Unterkünfte.
Menschenmengen: Überwältigend während der Goldenen Woche, insbesondere an wichtigen Attraktionen und Verkehrsknotenpunkten.
Sommer
Der Sommer ist warm mit bunten Festivals, aber auch hoher Luftfeuchtigkeit. Juni markiert den Beginn der Regenzeit, und Juli und August erleben die Spitzenhitze des Sommers mit großen Veranstaltungen wie Feuerwerksfestivals und der Obon-Feier.
4. Juni
Wetter: 18 °C bis 25 °C (Beginn der Regenzeit, feucht).
Veranstaltungen und Festivals: Sanno Matsuri und Shimokita Railway Festival.
Preise: Mäßig; Rabatte auf Unterkünfte aufgrund der Regenzeit.
Menschenmengen: Weniger belebt im Vergleich zum Frühling, aber immer noch geschäftig während der Festivals.
5. Juli
Wetter: 23 °C bis 30 °C (heiß und feucht).
Veranstaltungen und Festivals: Tanabata Matsuri und Sumida River Fireworks Festival.
Preise: Hoch, insbesondere in der Nähe von Veranstaltungsorten wie dem Sumida-Fluss.
Menschenmengen: Sehr belebt an Festspielorten, wie dem Sumida-Feuerwerksfestival und anderen großen Veranstaltungsorten.
6. August
Wetter: 25 °C bis 33 °C (Höhepunkt der Sommerhitze, sehr feucht).
Veranstaltungen und Festivals: Obon Festival und Feuerwerke in der Tokyo Bay.
Preise: Hoch, insbesondere während der Obon-Woche, wenn viele Menschen in ihre Heimatstädte zurückkehren.
Menschenmengen: Sehr belebt an beliebten Touristenattraktionen und Feuerwerksvorführungen.
Herbst
Der Herbst ist die beste Zeit, um nach Tokio zu fahren, für diejenigen, die kühlere Temperaturen und spektakuläres Herbstlaub genießen. Von September bis November finden Sie ruhige Tage mit bunten Blättern, begleitet von verschiedenen Kulturfestivals.
7. September
Wetter: 20 °C bis 27 °C (Taifun-Saison, dennoch warm).
Veranstaltungen und Festivals: Silberwoche und Tokyo Game Show.
Preise: Mäßig; weniger Touristen während der Taifun-Saison können die Unterkunftskosten senken.
Menschenmengen: Niedrig bis mäßig; überfüllt während der Silberwochenferien, insgesamt aber weniger überfüllt aufgrund der Wetterbedingungen.
8. Oktober
Wetter: 15 °C bis 22 °C (angenehme Temperaturen, Beginn des Herbstlaubs).
Veranstaltungen und Festivals: Halloween-Events und Jidai Matsuri (Festival der Epochen).
Preise: Mäßig; die Herbstlaub-Saison beginnt, einen leichten Anstieg der Preise zu sehen, insbesondere in beliebten Gebieten zur Betrachtung.
Menschenmengen: Mäßig; überfüllt während der Halloween-Events, aber die Menschenmenge während der Herbstlaub-Saison ist kontrollierbar, wenn Sie zu Beginn des Monats besuchen.
9. November
Wetter: 10 °C bis 17 °C (kühler, Höhepunkt des Herbstlaubs).
Veranstaltungen und Festivals: Tori no Ichi-Feste und Shichi-Go-San (ein traditionelles Übergangsritus).
Preise: Hoch während der Hauptsaison für Herbstlaub, insbesondere für Unterkünfte in der Nähe berühmter Parks wie Shinjuku Gyoen.
Menschenmengen: Überfüllt, insbesondere an beliebten Herbstlaub-Spots wie Meiji Jingu Gaien oder Rikugien-Gärten.
Winter
Der Winter in Tokio ist geprägt von der Aufregung des Neujahrs und festlichen Feiern. Von Dezember bis Februar ist das Wetter kalt mit weniger regnerischen Tagen, was es zu einer großartigen Zeit für Sightseeing macht.
10. Dezember
Wetter: 5 °C bis 12 °C (kalte Morgen und Nächte).
Veranstaltungen und Festivals: Weihnachtslichter und Bōnenkai (Jahresendfeiern).
Preise: Hoch während der Weihnachts- und Neujahrszeit, mit höherer Nachfrage nach festlichen Veranstaltungen und Feiern.
Menschenmengen: Überfüllt in Einkaufsbezirken, Restaurants und während Neujahrsereignissen. Tokyo Disneyland und andere Freizeitparks können ebenfalls geschäftig werden.
11. Januar
Wetter: 2 °C bis 10 °C (kältester Monat, klare Himmel).
Veranstaltungen und Festivals: Neujahrsfeiern und Coming of Age Day.
Preise: Mäßig nach den Neujahrsfeiern; die Hotelpreise sinken tendenziell nach der ersten Januarwoche.
Menschenmengen: Hoch in der ersten Woche wegen Neujahrsereignissen und Tempelbesuchen. Danach dünnen die Menschenmengen aus, insbesondere in Touristenbereichen.
12. Februar
Wetter: 3 °C bis 11 °C (kühl, auf den Frühling zugehend).
Veranstaltungen und Festivals: Setsubun (Vorfestivals im Frühling) und Kirschblütenfestival.
Preise: Niedrig, da Februar Nebensaison für Touristen ist, was es zu einer erschwinglichen Zeit für einen Besuch macht.
Menschenmengen: Niedrig, mit weniger internationalen Touristen, die zu dieser Zeit besuchen. Lokale Festivals können einige Menschenmengen anziehen, aber die allgemeine Atmosphäre bleibt ruhig.
Beste Zeiten für Muss-Aktivitäten
Tokyo Disney Resort
Ideale Monate: Die besten Monate für einen Besuch des Tokyo Disney Resorts sind März, Juni, September, Oktober. Diese Monate bieten weniger Menschenmengen und angenehmes Wetter.
Kirschblütenbetrachtung
Beste Monate und Aussichtspunkte: Für die Hauptzeit der Kirschblüten ist Ende März bis Anfang April die beste Zeit. Beliebte Plätze sind Ueno Park, Shinjuku Gyoen und Chidorigafuchi.
Tokio Veranstaltungen und Festivals
Heben Sie wichtige Veranstaltungen nach Monat hervor: Schauen Sie sich die Sumida River Fireworks im Juli und die Halloween-Feiern im Oktober an.
Reisetipps und Budgetierung
Budgettipps
Vorteile des Reisens in der Nebensaison: Niedrigere Preise und weniger Menschenmengen während Februar oder September.
Budgetfreundliche Unterkünfte: Ziehen Sie Ryokans oder Budgethotels wie APA Hotel in Betracht.
Rabattpässe für Touristen: Holen Sie sich ein Tokyo Subway Ticket oder Japan Rail Pass.
Reisetipps
Öffentlicher Verkehr: Die JR Yamanote-Linie ist eine gute Option für Touristen.
Verbunden bleiben: Eine eSIM ist nützlich für die Navigation und um in Kontakt zu bleiben.
Wichtige Apps: Vergessen Sie nicht Tokyo Subway Navigation, Google Maps und Tabimori.
Verbunden bleiben mit einer eSIM
Während Sie Tokio erkunden, ermöglicht eine eSIM wie Roamless, dass Sie ohne Unterbrechungen mit Ihren Lieben zu Hause in Kontakt bleiben:
Gerätekompatibilität: Funktioniert mit vielen Smartphones, Tablets und sogar Smartwatches, damit Sie auf all Ihren Geräten verbunden bleiben.
Unmittelbare Aktivierung: Richten Sie Ihre eSIM vor Ihrer Reise ein und sind Sie verbunden, sobald Sie in Tokio ankommen.
Flexible Datentarife: Wählen Sie einen Tarif, der zu Ihrer Aufenthaltsdauer in Tokio passt.
Keine physische SIM erforderlich: Verwalten Sie alles digital, ohne eine physische SIM-Karte zu benötigen.
FAQs zur besten Zeit, Tokio zu besuchen
Wann ist die beste Zeit, um Tokio zu besuchen?
Herbst ist eine ideale Jahreszeit für milderes Wetter und atemberaubende Naturlandschaften.
Was sind die besten Monate, um Tokio zu besuchen?
April für Kirschblüten, Oktober für angenehmes Wetter und geringe Kosten.
Wie lange sollten Sie in Tokio bleiben?
Mindestens 5 Tage, um die wichtigsten Attraktionen abzudecken, länger, wenn Sie Tagesausflüge oder eine tiefere kulturelle Eintauchen planen.
Wie ist das Wetter in Tokio jeden Monat?
Von kalten Wintern (2 °C bis 11 °C im Januar und Februar) bis zu heißen, feuchten Sommern (bis zu 33 °C im August).
Wann ist die Kirschblütensaison in Tokio?
Sie beginnt von Ende März bis Anfang April.
Verwandte Artikel
Roamless eSIM funktioniert in 0 Destinationen
Roamless eSIM funktioniert in 0 Destinationen
Schnelles mobiles Internet. Ohne Drosselung. Hotspot-Nutzung möglich. Mehrere Netzoptionen.
AUSGEWÄHLTE ROAMLESS-DESTINATIONEN
Tokio, Japans vielfältige Hauptstadt, ist der Ort, an dem Traditionen auf moderne Attraktionen treffen. Die Sakura-Saison mit ihren friedlichen Kirschblüten im Frühling und die aufregenden Festivals während der Goldenen Woche Anfang Mai bieten eine Vielzahl unvergesslicher Erlebnisse. Darüber hinaus bietet Tokyo Disneyland ein magisches Erlebnis, das für Besucher ein Muss ist. Weitere familienfreundliche Aktivitäten in Tokio finden Sie in unserem Reiseführer Tokio mit Kindern: Familienreise nach Tokio.
![Ein Blick auf die Shibuya-Kreuzung](https://framerusercontent.com/images/Zl4vGrJvjQNtVfeOOJrwYzljOFY.webp)
Entdecken wir, wann die beste Zeit ist, um nach Tokio zu reisen, mit unserem monatlichen Leitfaden! Um Ihre Reise noch angenehmer zu gestalten, vergessen Sie nicht, unsere eSIM Tokio Seite zu besuchen, um während Ihrer Reise verbunden zu bleiben.
Wann ist die beste Zeit, Tokio zu besuchen?
Herbst ist eine ideale Jahreszeit für mildes Wetter und atemberaubende Naturszenen. Die beste Zeit, Tokio zu besuchen, hängt wirklich davon ab, was Sie erleben möchten. Wenn Sie Kirschblüten sehen möchten, sind Ende März bis Anfang April perfekt. Für kühlere Temperaturen und malerisches Herbstlaub sind Oktober und November die besten Monate. Für weniger Menschenmengen und niedrigere Preise sollten Sie Februar oder September in Betracht ziehen.
Wenn Sie planen, die Stadt außerhalb der Stadt zu erkunden, schauen Sie sich auch unsere Seite Die besten Tagesausflüge von Tokio an.
Hier ist eine saisonale Aufschlüsselung, um Ihnen bei der Planung Ihrer Reise zu helfen.
Beste Monate, um Tokio zu besuchen: Saisonale Übersicht
Frühling
Der Frühling in Tokio ist geprägt von den atemberaubenden Kirschblüten, wodurch es eine sehr beliebte Saison für Besucher ist. Von März bis Mai bietet das Wetter milde Temperaturen, und während die Kirschblüten im April ihren Höhepunkt erreichen, beginnen die frühen Blüten bereits im März.
1. März
Wetter: 8 °C bis 15 °C (kühle Morgen, milde Nachmittage).
Veranstaltungen und Festivals: Frühe Kirschblütenansicht und Hanami-Spots beginnen zu öffnen.
Preise: Mäßig; erwarten Sie einen Anstieg der Hotelpreise in der Nähe von Kirschblütenparks gegen Ende März.
Menschenmengen: Weniger belebt in kleineren Parks und weniger bekannten Hanami-Spots; die Hauptbereiche werden gegen Ende des Monats geschäftiger.
2. April
Wetter: 12 °C bis 18 °C (angenehm und mild).
Veranstaltungen und Festivals: Höchste Kirschblütensaison und Ueno Sakura Matsuri (Ueno Kirschblütenfest).
Preise: Hoch; Unterkünfte in Ueno und umliegenden Bezirken verlangen oft Premiumpreise.
Menschenmengen: Extrem belebt in beliebten Parks und in der Nähe von Bahnhöfen. Frühmorgendliche Besuche oder Wochentage bieten eine ruhigere Erfahrung.
3. Mai
Wetter: 15 °C bis 23 °C (bequemere, wärmere Tage).
Veranstaltungen und Festivals: Kanda Matsuri, Sanja Matsuri und Goldene Woche (japanische nationale Feiertagsperiode).
Preise: Sehr hoch während der Goldenen Woche, insbesondere für Flüge und Unterkünfte.
Menschenmengen: Überwältigend während der Goldenen Woche, insbesondere an wichtigen Attraktionen und Verkehrsknotenpunkten.
Sommer
Der Sommer ist warm mit bunten Festivals, aber auch hoher Luftfeuchtigkeit. Juni markiert den Beginn der Regenzeit, und Juli und August erleben die Spitzenhitze des Sommers mit großen Veranstaltungen wie Feuerwerksfestivals und der Obon-Feier.
4. Juni
Wetter: 18 °C bis 25 °C (Beginn der Regenzeit, feucht).
Veranstaltungen und Festivals: Sanno Matsuri und Shimokita Railway Festival.
Preise: Mäßig; Rabatte auf Unterkünfte aufgrund der Regenzeit.
Menschenmengen: Weniger belebt im Vergleich zum Frühling, aber immer noch geschäftig während der Festivals.
5. Juli
Wetter: 23 °C bis 30 °C (heiß und feucht).
Veranstaltungen und Festivals: Tanabata Matsuri und Sumida River Fireworks Festival.
Preise: Hoch, insbesondere in der Nähe von Veranstaltungsorten wie dem Sumida-Fluss.
Menschenmengen: Sehr belebt an Festspielorten, wie dem Sumida-Feuerwerksfestival und anderen großen Veranstaltungsorten.
6. August
Wetter: 25 °C bis 33 °C (Höhepunkt der Sommerhitze, sehr feucht).
Veranstaltungen und Festivals: Obon Festival und Feuerwerke in der Tokyo Bay.
Preise: Hoch, insbesondere während der Obon-Woche, wenn viele Menschen in ihre Heimatstädte zurückkehren.
Menschenmengen: Sehr belebt an beliebten Touristenattraktionen und Feuerwerksvorführungen.
Herbst
Der Herbst ist die beste Zeit, um nach Tokio zu fahren, für diejenigen, die kühlere Temperaturen und spektakuläres Herbstlaub genießen. Von September bis November finden Sie ruhige Tage mit bunten Blättern, begleitet von verschiedenen Kulturfestivals.
7. September
Wetter: 20 °C bis 27 °C (Taifun-Saison, dennoch warm).
Veranstaltungen und Festivals: Silberwoche und Tokyo Game Show.
Preise: Mäßig; weniger Touristen während der Taifun-Saison können die Unterkunftskosten senken.
Menschenmengen: Niedrig bis mäßig; überfüllt während der Silberwochenferien, insgesamt aber weniger überfüllt aufgrund der Wetterbedingungen.
8. Oktober
Wetter: 15 °C bis 22 °C (angenehme Temperaturen, Beginn des Herbstlaubs).
Veranstaltungen und Festivals: Halloween-Events und Jidai Matsuri (Festival der Epochen).
Preise: Mäßig; die Herbstlaub-Saison beginnt, einen leichten Anstieg der Preise zu sehen, insbesondere in beliebten Gebieten zur Betrachtung.
Menschenmengen: Mäßig; überfüllt während der Halloween-Events, aber die Menschenmenge während der Herbstlaub-Saison ist kontrollierbar, wenn Sie zu Beginn des Monats besuchen.
9. November
Wetter: 10 °C bis 17 °C (kühler, Höhepunkt des Herbstlaubs).
Veranstaltungen und Festivals: Tori no Ichi-Feste und Shichi-Go-San (ein traditionelles Übergangsritus).
Preise: Hoch während der Hauptsaison für Herbstlaub, insbesondere für Unterkünfte in der Nähe berühmter Parks wie Shinjuku Gyoen.
Menschenmengen: Überfüllt, insbesondere an beliebten Herbstlaub-Spots wie Meiji Jingu Gaien oder Rikugien-Gärten.
Winter
Der Winter in Tokio ist geprägt von der Aufregung des Neujahrs und festlichen Feiern. Von Dezember bis Februar ist das Wetter kalt mit weniger regnerischen Tagen, was es zu einer großartigen Zeit für Sightseeing macht.
10. Dezember
Wetter: 5 °C bis 12 °C (kalte Morgen und Nächte).
Veranstaltungen und Festivals: Weihnachtslichter und Bōnenkai (Jahresendfeiern).
Preise: Hoch während der Weihnachts- und Neujahrszeit, mit höherer Nachfrage nach festlichen Veranstaltungen und Feiern.
Menschenmengen: Überfüllt in Einkaufsbezirken, Restaurants und während Neujahrsereignissen. Tokyo Disneyland und andere Freizeitparks können ebenfalls geschäftig werden.
11. Januar
Wetter: 2 °C bis 10 °C (kältester Monat, klare Himmel).
Veranstaltungen und Festivals: Neujahrsfeiern und Coming of Age Day.
Preise: Mäßig nach den Neujahrsfeiern; die Hotelpreise sinken tendenziell nach der ersten Januarwoche.
Menschenmengen: Hoch in der ersten Woche wegen Neujahrsereignissen und Tempelbesuchen. Danach dünnen die Menschenmengen aus, insbesondere in Touristenbereichen.
12. Februar
Wetter: 3 °C bis 11 °C (kühl, auf den Frühling zugehend).
Veranstaltungen und Festivals: Setsubun (Vorfestivals im Frühling) und Kirschblütenfestival.
Preise: Niedrig, da Februar Nebensaison für Touristen ist, was es zu einer erschwinglichen Zeit für einen Besuch macht.
Menschenmengen: Niedrig, mit weniger internationalen Touristen, die zu dieser Zeit besuchen. Lokale Festivals können einige Menschenmengen anziehen, aber die allgemeine Atmosphäre bleibt ruhig.
Beste Zeiten für Muss-Aktivitäten
Tokyo Disney Resort
Ideale Monate: Die besten Monate für einen Besuch des Tokyo Disney Resorts sind März, Juni, September, Oktober. Diese Monate bieten weniger Menschenmengen und angenehmes Wetter.
Kirschblütenbetrachtung
Beste Monate und Aussichtspunkte: Für die Hauptzeit der Kirschblüten ist Ende März bis Anfang April die beste Zeit. Beliebte Plätze sind Ueno Park, Shinjuku Gyoen und Chidorigafuchi.
Tokio Veranstaltungen und Festivals
Heben Sie wichtige Veranstaltungen nach Monat hervor: Schauen Sie sich die Sumida River Fireworks im Juli und die Halloween-Feiern im Oktober an.
Reisetipps und Budgetierung
Budgettipps
Vorteile des Reisens in der Nebensaison: Niedrigere Preise und weniger Menschenmengen während Februar oder September.
Budgetfreundliche Unterkünfte: Ziehen Sie Ryokans oder Budgethotels wie APA Hotel in Betracht.
Rabattpässe für Touristen: Holen Sie sich ein Tokyo Subway Ticket oder Japan Rail Pass.
Reisetipps
Öffentlicher Verkehr: Die JR Yamanote-Linie ist eine gute Option für Touristen.
Verbunden bleiben: Eine eSIM ist nützlich für die Navigation und um in Kontakt zu bleiben.
Wichtige Apps: Vergessen Sie nicht Tokyo Subway Navigation, Google Maps und Tabimori.
Verbunden bleiben mit einer eSIM
Während Sie Tokio erkunden, ermöglicht eine eSIM wie Roamless, dass Sie ohne Unterbrechungen mit Ihren Lieben zu Hause in Kontakt bleiben:
Gerätekompatibilität: Funktioniert mit vielen Smartphones, Tablets und sogar Smartwatches, damit Sie auf all Ihren Geräten verbunden bleiben.
Unmittelbare Aktivierung: Richten Sie Ihre eSIM vor Ihrer Reise ein und sind Sie verbunden, sobald Sie in Tokio ankommen.
Flexible Datentarife: Wählen Sie einen Tarif, der zu Ihrer Aufenthaltsdauer in Tokio passt.
Keine physische SIM erforderlich: Verwalten Sie alles digital, ohne eine physische SIM-Karte zu benötigen.
FAQs zur besten Zeit, Tokio zu besuchen
Wann ist die beste Zeit, um Tokio zu besuchen?
Herbst ist eine ideale Jahreszeit für milderes Wetter und atemberaubende Naturlandschaften.
Was sind die besten Monate, um Tokio zu besuchen?
April für Kirschblüten, Oktober für angenehmes Wetter und geringe Kosten.
Wie lange sollten Sie in Tokio bleiben?
Mindestens 5 Tage, um die wichtigsten Attraktionen abzudecken, länger, wenn Sie Tagesausflüge oder eine tiefere kulturelle Eintauchen planen.
Wie ist das Wetter in Tokio jeden Monat?
Von kalten Wintern (2 °C bis 11 °C im Januar und Februar) bis zu heißen, feuchten Sommern (bis zu 33 °C im August).
Wann ist die Kirschblütensaison in Tokio?
Sie beginnt von Ende März bis Anfang April.
Tokio, Japans vielfältige Hauptstadt, ist der Ort, an dem Traditionen auf moderne Attraktionen treffen. Die Sakura-Saison mit ihren friedlichen Kirschblüten im Frühling und die aufregenden Festivals während der Goldenen Woche Anfang Mai bieten eine Vielzahl unvergesslicher Erlebnisse. Darüber hinaus bietet Tokyo Disneyland ein magisches Erlebnis, das für Besucher ein Muss ist. Weitere familienfreundliche Aktivitäten in Tokio finden Sie in unserem Reiseführer Tokio mit Kindern: Familienreise nach Tokio.
![Ein Blick auf die Shibuya-Kreuzung](https://framerusercontent.com/images/Zl4vGrJvjQNtVfeOOJrwYzljOFY.webp)
Entdecken wir, wann die beste Zeit ist, um nach Tokio zu reisen, mit unserem monatlichen Leitfaden! Um Ihre Reise noch angenehmer zu gestalten, vergessen Sie nicht, unsere eSIM Tokio Seite zu besuchen, um während Ihrer Reise verbunden zu bleiben.
Wann ist die beste Zeit, Tokio zu besuchen?
Herbst ist eine ideale Jahreszeit für mildes Wetter und atemberaubende Naturszenen. Die beste Zeit, Tokio zu besuchen, hängt wirklich davon ab, was Sie erleben möchten. Wenn Sie Kirschblüten sehen möchten, sind Ende März bis Anfang April perfekt. Für kühlere Temperaturen und malerisches Herbstlaub sind Oktober und November die besten Monate. Für weniger Menschenmengen und niedrigere Preise sollten Sie Februar oder September in Betracht ziehen.
Wenn Sie planen, die Stadt außerhalb der Stadt zu erkunden, schauen Sie sich auch unsere Seite Die besten Tagesausflüge von Tokio an.
Hier ist eine saisonale Aufschlüsselung, um Ihnen bei der Planung Ihrer Reise zu helfen.
Beste Monate, um Tokio zu besuchen: Saisonale Übersicht
Frühling
Der Frühling in Tokio ist geprägt von den atemberaubenden Kirschblüten, wodurch es eine sehr beliebte Saison für Besucher ist. Von März bis Mai bietet das Wetter milde Temperaturen, und während die Kirschblüten im April ihren Höhepunkt erreichen, beginnen die frühen Blüten bereits im März.
1. März
Wetter: 8 °C bis 15 °C (kühle Morgen, milde Nachmittage).
Veranstaltungen und Festivals: Frühe Kirschblütenansicht und Hanami-Spots beginnen zu öffnen.
Preise: Mäßig; erwarten Sie einen Anstieg der Hotelpreise in der Nähe von Kirschblütenparks gegen Ende März.
Menschenmengen: Weniger belebt in kleineren Parks und weniger bekannten Hanami-Spots; die Hauptbereiche werden gegen Ende des Monats geschäftiger.
2. April
Wetter: 12 °C bis 18 °C (angenehm und mild).
Veranstaltungen und Festivals: Höchste Kirschblütensaison und Ueno Sakura Matsuri (Ueno Kirschblütenfest).
Preise: Hoch; Unterkünfte in Ueno und umliegenden Bezirken verlangen oft Premiumpreise.
Menschenmengen: Extrem belebt in beliebten Parks und in der Nähe von Bahnhöfen. Frühmorgendliche Besuche oder Wochentage bieten eine ruhigere Erfahrung.
3. Mai
Wetter: 15 °C bis 23 °C (bequemere, wärmere Tage).
Veranstaltungen und Festivals: Kanda Matsuri, Sanja Matsuri und Goldene Woche (japanische nationale Feiertagsperiode).
Preise: Sehr hoch während der Goldenen Woche, insbesondere für Flüge und Unterkünfte.
Menschenmengen: Überwältigend während der Goldenen Woche, insbesondere an wichtigen Attraktionen und Verkehrsknotenpunkten.
Sommer
Der Sommer ist warm mit bunten Festivals, aber auch hoher Luftfeuchtigkeit. Juni markiert den Beginn der Regenzeit, und Juli und August erleben die Spitzenhitze des Sommers mit großen Veranstaltungen wie Feuerwerksfestivals und der Obon-Feier.
4. Juni
Wetter: 18 °C bis 25 °C (Beginn der Regenzeit, feucht).
Veranstaltungen und Festivals: Sanno Matsuri und Shimokita Railway Festival.
Preise: Mäßig; Rabatte auf Unterkünfte aufgrund der Regenzeit.
Menschenmengen: Weniger belebt im Vergleich zum Frühling, aber immer noch geschäftig während der Festivals.
5. Juli
Wetter: 23 °C bis 30 °C (heiß und feucht).
Veranstaltungen und Festivals: Tanabata Matsuri und Sumida River Fireworks Festival.
Preise: Hoch, insbesondere in der Nähe von Veranstaltungsorten wie dem Sumida-Fluss.
Menschenmengen: Sehr belebt an Festspielorten, wie dem Sumida-Feuerwerksfestival und anderen großen Veranstaltungsorten.
6. August
Wetter: 25 °C bis 33 °C (Höhepunkt der Sommerhitze, sehr feucht).
Veranstaltungen und Festivals: Obon Festival und Feuerwerke in der Tokyo Bay.
Preise: Hoch, insbesondere während der Obon-Woche, wenn viele Menschen in ihre Heimatstädte zurückkehren.
Menschenmengen: Sehr belebt an beliebten Touristenattraktionen und Feuerwerksvorführungen.
Herbst
Der Herbst ist die beste Zeit, um nach Tokio zu fahren, für diejenigen, die kühlere Temperaturen und spektakuläres Herbstlaub genießen. Von September bis November finden Sie ruhige Tage mit bunten Blättern, begleitet von verschiedenen Kulturfestivals.
7. September
Wetter: 20 °C bis 27 °C (Taifun-Saison, dennoch warm).
Veranstaltungen und Festivals: Silberwoche und Tokyo Game Show.
Preise: Mäßig; weniger Touristen während der Taifun-Saison können die Unterkunftskosten senken.
Menschenmengen: Niedrig bis mäßig; überfüllt während der Silberwochenferien, insgesamt aber weniger überfüllt aufgrund der Wetterbedingungen.
8. Oktober
Wetter: 15 °C bis 22 °C (angenehme Temperaturen, Beginn des Herbstlaubs).
Veranstaltungen und Festivals: Halloween-Events und Jidai Matsuri (Festival der Epochen).
Preise: Mäßig; die Herbstlaub-Saison beginnt, einen leichten Anstieg der Preise zu sehen, insbesondere in beliebten Gebieten zur Betrachtung.
Menschenmengen: Mäßig; überfüllt während der Halloween-Events, aber die Menschenmenge während der Herbstlaub-Saison ist kontrollierbar, wenn Sie zu Beginn des Monats besuchen.
9. November
Wetter: 10 °C bis 17 °C (kühler, Höhepunkt des Herbstlaubs).
Veranstaltungen und Festivals: Tori no Ichi-Feste und Shichi-Go-San (ein traditionelles Übergangsritus).
Preise: Hoch während der Hauptsaison für Herbstlaub, insbesondere für Unterkünfte in der Nähe berühmter Parks wie Shinjuku Gyoen.
Menschenmengen: Überfüllt, insbesondere an beliebten Herbstlaub-Spots wie Meiji Jingu Gaien oder Rikugien-Gärten.
Winter
Der Winter in Tokio ist geprägt von der Aufregung des Neujahrs und festlichen Feiern. Von Dezember bis Februar ist das Wetter kalt mit weniger regnerischen Tagen, was es zu einer großartigen Zeit für Sightseeing macht.
10. Dezember
Wetter: 5 °C bis 12 °C (kalte Morgen und Nächte).
Veranstaltungen und Festivals: Weihnachtslichter und Bōnenkai (Jahresendfeiern).
Preise: Hoch während der Weihnachts- und Neujahrszeit, mit höherer Nachfrage nach festlichen Veranstaltungen und Feiern.
Menschenmengen: Überfüllt in Einkaufsbezirken, Restaurants und während Neujahrsereignissen. Tokyo Disneyland und andere Freizeitparks können ebenfalls geschäftig werden.
11. Januar
Wetter: 2 °C bis 10 °C (kältester Monat, klare Himmel).
Veranstaltungen und Festivals: Neujahrsfeiern und Coming of Age Day.
Preise: Mäßig nach den Neujahrsfeiern; die Hotelpreise sinken tendenziell nach der ersten Januarwoche.
Menschenmengen: Hoch in der ersten Woche wegen Neujahrsereignissen und Tempelbesuchen. Danach dünnen die Menschenmengen aus, insbesondere in Touristenbereichen.
12. Februar
Wetter: 3 °C bis 11 °C (kühl, auf den Frühling zugehend).
Veranstaltungen und Festivals: Setsubun (Vorfestivals im Frühling) und Kirschblütenfestival.
Preise: Niedrig, da Februar Nebensaison für Touristen ist, was es zu einer erschwinglichen Zeit für einen Besuch macht.
Menschenmengen: Niedrig, mit weniger internationalen Touristen, die zu dieser Zeit besuchen. Lokale Festivals können einige Menschenmengen anziehen, aber die allgemeine Atmosphäre bleibt ruhig.
Beste Zeiten für Muss-Aktivitäten
Tokyo Disney Resort
Ideale Monate: Die besten Monate für einen Besuch des Tokyo Disney Resorts sind März, Juni, September, Oktober. Diese Monate bieten weniger Menschenmengen und angenehmes Wetter.
Kirschblütenbetrachtung
Beste Monate und Aussichtspunkte: Für die Hauptzeit der Kirschblüten ist Ende März bis Anfang April die beste Zeit. Beliebte Plätze sind Ueno Park, Shinjuku Gyoen und Chidorigafuchi.
Tokio Veranstaltungen und Festivals
Heben Sie wichtige Veranstaltungen nach Monat hervor: Schauen Sie sich die Sumida River Fireworks im Juli und die Halloween-Feiern im Oktober an.
Reisetipps und Budgetierung
Budgettipps
Vorteile des Reisens in der Nebensaison: Niedrigere Preise und weniger Menschenmengen während Februar oder September.
Budgetfreundliche Unterkünfte: Ziehen Sie Ryokans oder Budgethotels wie APA Hotel in Betracht.
Rabattpässe für Touristen: Holen Sie sich ein Tokyo Subway Ticket oder Japan Rail Pass.
Reisetipps
Öffentlicher Verkehr: Die JR Yamanote-Linie ist eine gute Option für Touristen.
Verbunden bleiben: Eine eSIM ist nützlich für die Navigation und um in Kontakt zu bleiben.
Wichtige Apps: Vergessen Sie nicht Tokyo Subway Navigation, Google Maps und Tabimori.
Verbunden bleiben mit einer eSIM
Während Sie Tokio erkunden, ermöglicht eine eSIM wie Roamless, dass Sie ohne Unterbrechungen mit Ihren Lieben zu Hause in Kontakt bleiben:
Gerätekompatibilität: Funktioniert mit vielen Smartphones, Tablets und sogar Smartwatches, damit Sie auf all Ihren Geräten verbunden bleiben.
Unmittelbare Aktivierung: Richten Sie Ihre eSIM vor Ihrer Reise ein und sind Sie verbunden, sobald Sie in Tokio ankommen.
Flexible Datentarife: Wählen Sie einen Tarif, der zu Ihrer Aufenthaltsdauer in Tokio passt.
Keine physische SIM erforderlich: Verwalten Sie alles digital, ohne eine physische SIM-Karte zu benötigen.
FAQs zur besten Zeit, Tokio zu besuchen
Wann ist die beste Zeit, um Tokio zu besuchen?
Herbst ist eine ideale Jahreszeit für milderes Wetter und atemberaubende Naturlandschaften.
Was sind die besten Monate, um Tokio zu besuchen?
April für Kirschblüten, Oktober für angenehmes Wetter und geringe Kosten.
Wie lange sollten Sie in Tokio bleiben?
Mindestens 5 Tage, um die wichtigsten Attraktionen abzudecken, länger, wenn Sie Tagesausflüge oder eine tiefere kulturelle Eintauchen planen.
Wie ist das Wetter in Tokio jeden Monat?
Von kalten Wintern (2 °C bis 11 °C im Januar und Februar) bis zu heißen, feuchten Sommern (bis zu 33 °C im August).
Wann ist die Kirschblütensaison in Tokio?
Sie beginnt von Ende März bis Anfang April.
Tokio, Japans vielfältige Hauptstadt, ist der Ort, an dem Traditionen auf moderne Attraktionen treffen. Die Sakura-Saison mit ihren friedlichen Kirschblüten im Frühling und die aufregenden Festivals während der Goldenen Woche Anfang Mai bieten eine Vielzahl unvergesslicher Erlebnisse. Darüber hinaus bietet Tokyo Disneyland ein magisches Erlebnis, das für Besucher ein Muss ist. Weitere familienfreundliche Aktivitäten in Tokio finden Sie in unserem Reiseführer Tokio mit Kindern: Familienreise nach Tokio.
![Ein Blick auf die Shibuya-Kreuzung](https://framerusercontent.com/images/Zl4vGrJvjQNtVfeOOJrwYzljOFY.webp)
Entdecken wir, wann die beste Zeit ist, um nach Tokio zu reisen, mit unserem monatlichen Leitfaden! Um Ihre Reise noch angenehmer zu gestalten, vergessen Sie nicht, unsere eSIM Tokio Seite zu besuchen, um während Ihrer Reise verbunden zu bleiben.
Wann ist die beste Zeit, Tokio zu besuchen?
Herbst ist eine ideale Jahreszeit für mildes Wetter und atemberaubende Naturszenen. Die beste Zeit, Tokio zu besuchen, hängt wirklich davon ab, was Sie erleben möchten. Wenn Sie Kirschblüten sehen möchten, sind Ende März bis Anfang April perfekt. Für kühlere Temperaturen und malerisches Herbstlaub sind Oktober und November die besten Monate. Für weniger Menschenmengen und niedrigere Preise sollten Sie Februar oder September in Betracht ziehen.
Wenn Sie planen, die Stadt außerhalb der Stadt zu erkunden, schauen Sie sich auch unsere Seite Die besten Tagesausflüge von Tokio an.
Hier ist eine saisonale Aufschlüsselung, um Ihnen bei der Planung Ihrer Reise zu helfen.
Beste Monate, um Tokio zu besuchen: Saisonale Übersicht
Frühling
Der Frühling in Tokio ist geprägt von den atemberaubenden Kirschblüten, wodurch es eine sehr beliebte Saison für Besucher ist. Von März bis Mai bietet das Wetter milde Temperaturen, und während die Kirschblüten im April ihren Höhepunkt erreichen, beginnen die frühen Blüten bereits im März.
1. März
Wetter: 8 °C bis 15 °C (kühle Morgen, milde Nachmittage).
Veranstaltungen und Festivals: Frühe Kirschblütenansicht und Hanami-Spots beginnen zu öffnen.
Preise: Mäßig; erwarten Sie einen Anstieg der Hotelpreise in der Nähe von Kirschblütenparks gegen Ende März.
Menschenmengen: Weniger belebt in kleineren Parks und weniger bekannten Hanami-Spots; die Hauptbereiche werden gegen Ende des Monats geschäftiger.
2. April
Wetter: 12 °C bis 18 °C (angenehm und mild).
Veranstaltungen und Festivals: Höchste Kirschblütensaison und Ueno Sakura Matsuri (Ueno Kirschblütenfest).
Preise: Hoch; Unterkünfte in Ueno und umliegenden Bezirken verlangen oft Premiumpreise.
Menschenmengen: Extrem belebt in beliebten Parks und in der Nähe von Bahnhöfen. Frühmorgendliche Besuche oder Wochentage bieten eine ruhigere Erfahrung.
3. Mai
Wetter: 15 °C bis 23 °C (bequemere, wärmere Tage).
Veranstaltungen und Festivals: Kanda Matsuri, Sanja Matsuri und Goldene Woche (japanische nationale Feiertagsperiode).
Preise: Sehr hoch während der Goldenen Woche, insbesondere für Flüge und Unterkünfte.
Menschenmengen: Überwältigend während der Goldenen Woche, insbesondere an wichtigen Attraktionen und Verkehrsknotenpunkten.
Sommer
Der Sommer ist warm mit bunten Festivals, aber auch hoher Luftfeuchtigkeit. Juni markiert den Beginn der Regenzeit, und Juli und August erleben die Spitzenhitze des Sommers mit großen Veranstaltungen wie Feuerwerksfestivals und der Obon-Feier.
4. Juni
Wetter: 18 °C bis 25 °C (Beginn der Regenzeit, feucht).
Veranstaltungen und Festivals: Sanno Matsuri und Shimokita Railway Festival.
Preise: Mäßig; Rabatte auf Unterkünfte aufgrund der Regenzeit.
Menschenmengen: Weniger belebt im Vergleich zum Frühling, aber immer noch geschäftig während der Festivals.
5. Juli
Wetter: 23 °C bis 30 °C (heiß und feucht).
Veranstaltungen und Festivals: Tanabata Matsuri und Sumida River Fireworks Festival.
Preise: Hoch, insbesondere in der Nähe von Veranstaltungsorten wie dem Sumida-Fluss.
Menschenmengen: Sehr belebt an Festspielorten, wie dem Sumida-Feuerwerksfestival und anderen großen Veranstaltungsorten.
6. August
Wetter: 25 °C bis 33 °C (Höhepunkt der Sommerhitze, sehr feucht).
Veranstaltungen und Festivals: Obon Festival und Feuerwerke in der Tokyo Bay.
Preise: Hoch, insbesondere während der Obon-Woche, wenn viele Menschen in ihre Heimatstädte zurückkehren.
Menschenmengen: Sehr belebt an beliebten Touristenattraktionen und Feuerwerksvorführungen.
Herbst
Der Herbst ist die beste Zeit, um nach Tokio zu fahren, für diejenigen, die kühlere Temperaturen und spektakuläres Herbstlaub genießen. Von September bis November finden Sie ruhige Tage mit bunten Blättern, begleitet von verschiedenen Kulturfestivals.
7. September
Wetter: 20 °C bis 27 °C (Taifun-Saison, dennoch warm).
Veranstaltungen und Festivals: Silberwoche und Tokyo Game Show.
Preise: Mäßig; weniger Touristen während der Taifun-Saison können die Unterkunftskosten senken.
Menschenmengen: Niedrig bis mäßig; überfüllt während der Silberwochenferien, insgesamt aber weniger überfüllt aufgrund der Wetterbedingungen.
8. Oktober
Wetter: 15 °C bis 22 °C (angenehme Temperaturen, Beginn des Herbstlaubs).
Veranstaltungen und Festivals: Halloween-Events und Jidai Matsuri (Festival der Epochen).
Preise: Mäßig; die Herbstlaub-Saison beginnt, einen leichten Anstieg der Preise zu sehen, insbesondere in beliebten Gebieten zur Betrachtung.
Menschenmengen: Mäßig; überfüllt während der Halloween-Events, aber die Menschenmenge während der Herbstlaub-Saison ist kontrollierbar, wenn Sie zu Beginn des Monats besuchen.
9. November
Wetter: 10 °C bis 17 °C (kühler, Höhepunkt des Herbstlaubs).
Veranstaltungen und Festivals: Tori no Ichi-Feste und Shichi-Go-San (ein traditionelles Übergangsritus).
Preise: Hoch während der Hauptsaison für Herbstlaub, insbesondere für Unterkünfte in der Nähe berühmter Parks wie Shinjuku Gyoen.
Menschenmengen: Überfüllt, insbesondere an beliebten Herbstlaub-Spots wie Meiji Jingu Gaien oder Rikugien-Gärten.
Winter
Der Winter in Tokio ist geprägt von der Aufregung des Neujahrs und festlichen Feiern. Von Dezember bis Februar ist das Wetter kalt mit weniger regnerischen Tagen, was es zu einer großartigen Zeit für Sightseeing macht.
10. Dezember
Wetter: 5 °C bis 12 °C (kalte Morgen und Nächte).
Veranstaltungen und Festivals: Weihnachtslichter und Bōnenkai (Jahresendfeiern).
Preise: Hoch während der Weihnachts- und Neujahrszeit, mit höherer Nachfrage nach festlichen Veranstaltungen und Feiern.
Menschenmengen: Überfüllt in Einkaufsbezirken, Restaurants und während Neujahrsereignissen. Tokyo Disneyland und andere Freizeitparks können ebenfalls geschäftig werden.
11. Januar
Wetter: 2 °C bis 10 °C (kältester Monat, klare Himmel).
Veranstaltungen und Festivals: Neujahrsfeiern und Coming of Age Day.
Preise: Mäßig nach den Neujahrsfeiern; die Hotelpreise sinken tendenziell nach der ersten Januarwoche.
Menschenmengen: Hoch in der ersten Woche wegen Neujahrsereignissen und Tempelbesuchen. Danach dünnen die Menschenmengen aus, insbesondere in Touristenbereichen.
12. Februar
Wetter: 3 °C bis 11 °C (kühl, auf den Frühling zugehend).
Veranstaltungen und Festivals: Setsubun (Vorfestivals im Frühling) und Kirschblütenfestival.
Preise: Niedrig, da Februar Nebensaison für Touristen ist, was es zu einer erschwinglichen Zeit für einen Besuch macht.
Menschenmengen: Niedrig, mit weniger internationalen Touristen, die zu dieser Zeit besuchen. Lokale Festivals können einige Menschenmengen anziehen, aber die allgemeine Atmosphäre bleibt ruhig.
Beste Zeiten für Muss-Aktivitäten
Tokyo Disney Resort
Ideale Monate: Die besten Monate für einen Besuch des Tokyo Disney Resorts sind März, Juni, September, Oktober. Diese Monate bieten weniger Menschenmengen und angenehmes Wetter.
Kirschblütenbetrachtung
Beste Monate und Aussichtspunkte: Für die Hauptzeit der Kirschblüten ist Ende März bis Anfang April die beste Zeit. Beliebte Plätze sind Ueno Park, Shinjuku Gyoen und Chidorigafuchi.
Tokio Veranstaltungen und Festivals
Heben Sie wichtige Veranstaltungen nach Monat hervor: Schauen Sie sich die Sumida River Fireworks im Juli und die Halloween-Feiern im Oktober an.
Reisetipps und Budgetierung
Budgettipps
Vorteile des Reisens in der Nebensaison: Niedrigere Preise und weniger Menschenmengen während Februar oder September.
Budgetfreundliche Unterkünfte: Ziehen Sie Ryokans oder Budgethotels wie APA Hotel in Betracht.
Rabattpässe für Touristen: Holen Sie sich ein Tokyo Subway Ticket oder Japan Rail Pass.
Reisetipps
Öffentlicher Verkehr: Die JR Yamanote-Linie ist eine gute Option für Touristen.
Verbunden bleiben: Eine eSIM ist nützlich für die Navigation und um in Kontakt zu bleiben.
Wichtige Apps: Vergessen Sie nicht Tokyo Subway Navigation, Google Maps und Tabimori.
Verbunden bleiben mit einer eSIM
Während Sie Tokio erkunden, ermöglicht eine eSIM wie Roamless, dass Sie ohne Unterbrechungen mit Ihren Lieben zu Hause in Kontakt bleiben:
Gerätekompatibilität: Funktioniert mit vielen Smartphones, Tablets und sogar Smartwatches, damit Sie auf all Ihren Geräten verbunden bleiben.
Unmittelbare Aktivierung: Richten Sie Ihre eSIM vor Ihrer Reise ein und sind Sie verbunden, sobald Sie in Tokio ankommen.
Flexible Datentarife: Wählen Sie einen Tarif, der zu Ihrer Aufenthaltsdauer in Tokio passt.
Keine physische SIM erforderlich: Verwalten Sie alles digital, ohne eine physische SIM-Karte zu benötigen.
FAQs zur besten Zeit, Tokio zu besuchen
Wann ist die beste Zeit, um Tokio zu besuchen?
Herbst ist eine ideale Jahreszeit für milderes Wetter und atemberaubende Naturlandschaften.
Was sind die besten Monate, um Tokio zu besuchen?
April für Kirschblüten, Oktober für angenehmes Wetter und geringe Kosten.
Wie lange sollten Sie in Tokio bleiben?
Mindestens 5 Tage, um die wichtigsten Attraktionen abzudecken, länger, wenn Sie Tagesausflüge oder eine tiefere kulturelle Eintauchen planen.
Wie ist das Wetter in Tokio jeden Monat?
Von kalten Wintern (2 °C bis 11 °C im Januar und Februar) bis zu heißen, feuchten Sommern (bis zu 33 °C im August).
Wann ist die Kirschblütensaison in Tokio?
Sie beginnt von Ende März bis Anfang April.
Tokio, Japans vielfältige Hauptstadt, ist der Ort, an dem Traditionen auf moderne Attraktionen treffen. Die Sakura-Saison mit ihren friedlichen Kirschblüten im Frühling und die aufregenden Festivals während der Goldenen Woche Anfang Mai bieten eine Vielzahl unvergesslicher Erlebnisse. Darüber hinaus bietet Tokyo Disneyland ein magisches Erlebnis, das für Besucher ein Muss ist. Weitere familienfreundliche Aktivitäten in Tokio finden Sie in unserem Reiseführer Tokio mit Kindern: Familienreise nach Tokio.
![Ein Blick auf die Shibuya-Kreuzung](https://framerusercontent.com/images/Zl4vGrJvjQNtVfeOOJrwYzljOFY.webp)
Entdecken wir, wann die beste Zeit ist, um nach Tokio zu reisen, mit unserem monatlichen Leitfaden! Um Ihre Reise noch angenehmer zu gestalten, vergessen Sie nicht, unsere eSIM Tokio Seite zu besuchen, um während Ihrer Reise verbunden zu bleiben.
Wann ist die beste Zeit, Tokio zu besuchen?
Herbst ist eine ideale Jahreszeit für mildes Wetter und atemberaubende Naturszenen. Die beste Zeit, Tokio zu besuchen, hängt wirklich davon ab, was Sie erleben möchten. Wenn Sie Kirschblüten sehen möchten, sind Ende März bis Anfang April perfekt. Für kühlere Temperaturen und malerisches Herbstlaub sind Oktober und November die besten Monate. Für weniger Menschenmengen und niedrigere Preise sollten Sie Februar oder September in Betracht ziehen.
Wenn Sie planen, die Stadt außerhalb der Stadt zu erkunden, schauen Sie sich auch unsere Seite Die besten Tagesausflüge von Tokio an.
Hier ist eine saisonale Aufschlüsselung, um Ihnen bei der Planung Ihrer Reise zu helfen.
Beste Monate, um Tokio zu besuchen: Saisonale Übersicht
Frühling
Der Frühling in Tokio ist geprägt von den atemberaubenden Kirschblüten, wodurch es eine sehr beliebte Saison für Besucher ist. Von März bis Mai bietet das Wetter milde Temperaturen, und während die Kirschblüten im April ihren Höhepunkt erreichen, beginnen die frühen Blüten bereits im März.
1. März
Wetter: 8 °C bis 15 °C (kühle Morgen, milde Nachmittage).
Veranstaltungen und Festivals: Frühe Kirschblütenansicht und Hanami-Spots beginnen zu öffnen.
Preise: Mäßig; erwarten Sie einen Anstieg der Hotelpreise in der Nähe von Kirschblütenparks gegen Ende März.
Menschenmengen: Weniger belebt in kleineren Parks und weniger bekannten Hanami-Spots; die Hauptbereiche werden gegen Ende des Monats geschäftiger.
2. April
Wetter: 12 °C bis 18 °C (angenehm und mild).
Veranstaltungen und Festivals: Höchste Kirschblütensaison und Ueno Sakura Matsuri (Ueno Kirschblütenfest).
Preise: Hoch; Unterkünfte in Ueno und umliegenden Bezirken verlangen oft Premiumpreise.
Menschenmengen: Extrem belebt in beliebten Parks und in der Nähe von Bahnhöfen. Frühmorgendliche Besuche oder Wochentage bieten eine ruhigere Erfahrung.
3. Mai
Wetter: 15 °C bis 23 °C (bequemere, wärmere Tage).
Veranstaltungen und Festivals: Kanda Matsuri, Sanja Matsuri und Goldene Woche (japanische nationale Feiertagsperiode).
Preise: Sehr hoch während der Goldenen Woche, insbesondere für Flüge und Unterkünfte.
Menschenmengen: Überwältigend während der Goldenen Woche, insbesondere an wichtigen Attraktionen und Verkehrsknotenpunkten.
Sommer
Der Sommer ist warm mit bunten Festivals, aber auch hoher Luftfeuchtigkeit. Juni markiert den Beginn der Regenzeit, und Juli und August erleben die Spitzenhitze des Sommers mit großen Veranstaltungen wie Feuerwerksfestivals und der Obon-Feier.
4. Juni
Wetter: 18 °C bis 25 °C (Beginn der Regenzeit, feucht).
Veranstaltungen und Festivals: Sanno Matsuri und Shimokita Railway Festival.
Preise: Mäßig; Rabatte auf Unterkünfte aufgrund der Regenzeit.
Menschenmengen: Weniger belebt im Vergleich zum Frühling, aber immer noch geschäftig während der Festivals.
5. Juli
Wetter: 23 °C bis 30 °C (heiß und feucht).
Veranstaltungen und Festivals: Tanabata Matsuri und Sumida River Fireworks Festival.
Preise: Hoch, insbesondere in der Nähe von Veranstaltungsorten wie dem Sumida-Fluss.
Menschenmengen: Sehr belebt an Festspielorten, wie dem Sumida-Feuerwerksfestival und anderen großen Veranstaltungsorten.
6. August
Wetter: 25 °C bis 33 °C (Höhepunkt der Sommerhitze, sehr feucht).
Veranstaltungen und Festivals: Obon Festival und Feuerwerke in der Tokyo Bay.
Preise: Hoch, insbesondere während der Obon-Woche, wenn viele Menschen in ihre Heimatstädte zurückkehren.
Menschenmengen: Sehr belebt an beliebten Touristenattraktionen und Feuerwerksvorführungen.
Herbst
Der Herbst ist die beste Zeit, um nach Tokio zu fahren, für diejenigen, die kühlere Temperaturen und spektakuläres Herbstlaub genießen. Von September bis November finden Sie ruhige Tage mit bunten Blättern, begleitet von verschiedenen Kulturfestivals.
7. September
Wetter: 20 °C bis 27 °C (Taifun-Saison, dennoch warm).
Veranstaltungen und Festivals: Silberwoche und Tokyo Game Show.
Preise: Mäßig; weniger Touristen während der Taifun-Saison können die Unterkunftskosten senken.
Menschenmengen: Niedrig bis mäßig; überfüllt während der Silberwochenferien, insgesamt aber weniger überfüllt aufgrund der Wetterbedingungen.
8. Oktober
Wetter: 15 °C bis 22 °C (angenehme Temperaturen, Beginn des Herbstlaubs).
Veranstaltungen und Festivals: Halloween-Events und Jidai Matsuri (Festival der Epochen).
Preise: Mäßig; die Herbstlaub-Saison beginnt, einen leichten Anstieg der Preise zu sehen, insbesondere in beliebten Gebieten zur Betrachtung.
Menschenmengen: Mäßig; überfüllt während der Halloween-Events, aber die Menschenmenge während der Herbstlaub-Saison ist kontrollierbar, wenn Sie zu Beginn des Monats besuchen.
9. November
Wetter: 10 °C bis 17 °C (kühler, Höhepunkt des Herbstlaubs).
Veranstaltungen und Festivals: Tori no Ichi-Feste und Shichi-Go-San (ein traditionelles Übergangsritus).
Preise: Hoch während der Hauptsaison für Herbstlaub, insbesondere für Unterkünfte in der Nähe berühmter Parks wie Shinjuku Gyoen.
Menschenmengen: Überfüllt, insbesondere an beliebten Herbstlaub-Spots wie Meiji Jingu Gaien oder Rikugien-Gärten.
Winter
Der Winter in Tokio ist geprägt von der Aufregung des Neujahrs und festlichen Feiern. Von Dezember bis Februar ist das Wetter kalt mit weniger regnerischen Tagen, was es zu einer großartigen Zeit für Sightseeing macht.
10. Dezember
Wetter: 5 °C bis 12 °C (kalte Morgen und Nächte).
Veranstaltungen und Festivals: Weihnachtslichter und Bōnenkai (Jahresendfeiern).
Preise: Hoch während der Weihnachts- und Neujahrszeit, mit höherer Nachfrage nach festlichen Veranstaltungen und Feiern.
Menschenmengen: Überfüllt in Einkaufsbezirken, Restaurants und während Neujahrsereignissen. Tokyo Disneyland und andere Freizeitparks können ebenfalls geschäftig werden.
11. Januar
Wetter: 2 °C bis 10 °C (kältester Monat, klare Himmel).
Veranstaltungen und Festivals: Neujahrsfeiern und Coming of Age Day.
Preise: Mäßig nach den Neujahrsfeiern; die Hotelpreise sinken tendenziell nach der ersten Januarwoche.
Menschenmengen: Hoch in der ersten Woche wegen Neujahrsereignissen und Tempelbesuchen. Danach dünnen die Menschenmengen aus, insbesondere in Touristenbereichen.
12. Februar
Wetter: 3 °C bis 11 °C (kühl, auf den Frühling zugehend).
Veranstaltungen und Festivals: Setsubun (Vorfestivals im Frühling) und Kirschblütenfestival.
Preise: Niedrig, da Februar Nebensaison für Touristen ist, was es zu einer erschwinglichen Zeit für einen Besuch macht.
Menschenmengen: Niedrig, mit weniger internationalen Touristen, die zu dieser Zeit besuchen. Lokale Festivals können einige Menschenmengen anziehen, aber die allgemeine Atmosphäre bleibt ruhig.
Beste Zeiten für Muss-Aktivitäten
Tokyo Disney Resort
Ideale Monate: Die besten Monate für einen Besuch des Tokyo Disney Resorts sind März, Juni, September, Oktober. Diese Monate bieten weniger Menschenmengen und angenehmes Wetter.
Kirschblütenbetrachtung
Beste Monate und Aussichtspunkte: Für die Hauptzeit der Kirschblüten ist Ende März bis Anfang April die beste Zeit. Beliebte Plätze sind Ueno Park, Shinjuku Gyoen und Chidorigafuchi.
Tokio Veranstaltungen und Festivals
Heben Sie wichtige Veranstaltungen nach Monat hervor: Schauen Sie sich die Sumida River Fireworks im Juli und die Halloween-Feiern im Oktober an.
Reisetipps und Budgetierung
Budgettipps
Vorteile des Reisens in der Nebensaison: Niedrigere Preise und weniger Menschenmengen während Februar oder September.
Budgetfreundliche Unterkünfte: Ziehen Sie Ryokans oder Budgethotels wie APA Hotel in Betracht.
Rabattpässe für Touristen: Holen Sie sich ein Tokyo Subway Ticket oder Japan Rail Pass.
Reisetipps
Öffentlicher Verkehr: Die JR Yamanote-Linie ist eine gute Option für Touristen.
Verbunden bleiben: Eine eSIM ist nützlich für die Navigation und um in Kontakt zu bleiben.
Wichtige Apps: Vergessen Sie nicht Tokyo Subway Navigation, Google Maps und Tabimori.
Verbunden bleiben mit einer eSIM
Während Sie Tokio erkunden, ermöglicht eine eSIM wie Roamless, dass Sie ohne Unterbrechungen mit Ihren Lieben zu Hause in Kontakt bleiben:
Gerätekompatibilität: Funktioniert mit vielen Smartphones, Tablets und sogar Smartwatches, damit Sie auf all Ihren Geräten verbunden bleiben.
Unmittelbare Aktivierung: Richten Sie Ihre eSIM vor Ihrer Reise ein und sind Sie verbunden, sobald Sie in Tokio ankommen.
Flexible Datentarife: Wählen Sie einen Tarif, der zu Ihrer Aufenthaltsdauer in Tokio passt.
Keine physische SIM erforderlich: Verwalten Sie alles digital, ohne eine physische SIM-Karte zu benötigen.
FAQs zur besten Zeit, Tokio zu besuchen
Wann ist die beste Zeit, um Tokio zu besuchen?
Herbst ist eine ideale Jahreszeit für milderes Wetter und atemberaubende Naturlandschaften.
Was sind die besten Monate, um Tokio zu besuchen?
April für Kirschblüten, Oktober für angenehmes Wetter und geringe Kosten.
Wie lange sollten Sie in Tokio bleiben?
Mindestens 5 Tage, um die wichtigsten Attraktionen abzudecken, länger, wenn Sie Tagesausflüge oder eine tiefere kulturelle Eintauchen planen.
Wie ist das Wetter in Tokio jeden Monat?
Von kalten Wintern (2 °C bis 11 °C im Januar und Februar) bis zu heißen, feuchten Sommern (bis zu 33 °C im August).
Wann ist die Kirschblütensaison in Tokio?
Sie beginnt von Ende März bis Anfang April.
Reisetipps
Beste Reisezeit für Tokio
Entdecken Sie die beste Reisezeit für Tokio mit unserem Artikel, inklusive Wetter, Preisen und Veranstaltungen.
Entdecken Sie die beste Reisezeit für Tokio mit unserem Artikel, inklusive Wetter, Preisen und Veranstaltungen.