Reisetipps
Beste Reisezeit Amsterdam
Entdecken Sie die beste Reisezeit für Amsterdam. Erfahren Sie, wann das Wetter ideal ist, die Besucherzahlen geringer sind und kulturelle Erlebnisse ihren Höhepunkt erreichen.
Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande, ist berühmt für ihre Kanäle, Kultur und historischen Sehenswürdigkeiten. Wenn Sie sich für Museen, Straßen oder lokale Festivals interessieren, kann die Wahl der richtigen Zeit Ihren Besuch noch besonderer machen. Lassen Sie uns die beste Jahreszeit für einen Besuch in Amsterdam erkunden.

Wann ist die beste Zeit, um Amsterdam zu besuchen?
Die beste Zeit, um Amsterdam zu besuchen, ist im Frühling (April–Mai) oder Herbst (September–November), wenn das Wetter mild ist und die Menschenmengen kleiner. Diese Monate bieten eine entspannendere Atmosphäre und die Möglichkeit, die Stadt wie ein Einheimischer zu erleben. Für Reisende mit kleinem Budget bringt der Winter niedrigere Hotelpreise und weniger Touristen, auch wenn es ziemlich kalt sein kann. Egal, wann Sie gehen, Amsterdam veranstaltet jedes Jahr über 300 Festivals, sodass immer etwas los ist.
Touristensaison in Amsterdam
Hauptsaison:
Der Frühling bringt blühende Blumen und leitet die geschäftige Sommersaison ein.
Im August erreichen die Besucherzahlen ihren Höhepunkt, und sowohl Touristen als auch Einheimische fliehen vor der Hitze und den Menschenmengen.
Amsterdam sieht am besten aus, aber erwarten Sie lange Schlangen an beliebten Orten wie dem Anne-Frank-Haus und großen Museen.
Schulter-Saison:
Der Frühling ist fast so beliebt wie der Sommer für einen Besuch in Amsterdam.
Der Herbst ist die einzige echte Schulter-Saison, bleibt aber recht lebhaft.
Eine großartige Zeit, um das "echte" Amsterdam zu sehen, Cafés, Bars und Kunstmuseen voller Einheimischer zu genießen.
Nebensaison:
Das Winterwetter schreckt viele Besucher ab, was es zur unbestreitbaren Nebensaison macht.
Amsterdam unter einer seltenen Schneedecke oder mit gefrorenen Kanälen (normalerweise im Februar) ist magisch.
Wenn Sie Schlittschuhlaufen können, dienen gefrorene Kanäle als Freiluft-Eislaufbahnen; mehrere andere Bahnen sind von Dezember an verfügbar.
Beste Monate für einen Besuch in Amsterdam: Saisonale Übersicht
Frühling
Amsterdam erlebt die wenigsten regnerischen Tage von März bis Mai. Steigende Temperaturen und blühende Tulpen machen April zur perfekten Zeit für einen Besuch, um Amsterdam in seiner leuchtendsten Form zu sehen.
1. März
Wetter: 2°C bis 11°C (kühl und oft regnerisch).
Veranstaltungen und Festivals: Die Keukenhof-Gärten öffnen Mitte März mit Millionen von Tulpen; die Amsterdam Restaurantwoche hebt die lokale Küche hervor.
Preise: Die Hotelpreise und Flugpreise sind im Allgemeinen angemessen, beginnen jedoch Mitte des Monats aufgrund der Tulpenzeit zu steigen.
Mengen: Die Touristenzahlen beginnen zu steigen, insbesondere rund um Gärten und Museen, obwohl die Stadt immer noch überschaubar ist.
2. April
Wetter: 4°C bis 15°C (mild und angenehm).
Veranstaltungen und Festivals: Der Königstag (27. April) übernimmt die Stadt mit Partys und Straßenmärkten; das Tulpenfestival erreicht seinen Höhepunkt.
Preise: Erwarten Sie einen deutlichen Anstieg bei Unterkünften und Flugreisen, insbesondere während der Woche des Königstags.
Mengen: Straßen und Attraktionen sind sehr lebhaft; eine frühzeitige Buchung ist wichtig für große Veranstaltungen und beliebte Orte.
3. Mai
Wetter: 8°C bis 17°C (wärmer, mit längeren Tageslichtstunden).
Veranstaltungen und Festivals: Nationaler Mühlentag, Befreiungstag (5. Mai) mit Paraden und Konzerten.
Preise: Anfang Mai kann immer noch teuer sein, insbesondere für Last-Minute-Buchungen; die Preise werden im Verlauf des Monats allgemein günstiger.
Mengen: Anfang Mai bleibt beschäftigt mit Feiertagsbesuchern, aber Mitte bis Ende Mai bietet ein entspannteres Erlebnis ohne Opferung der Atmosphäre.
Sommer
Wenn Sie sich fragen, wann der Sommer in Amsterdam ist, beginnt er im Juni und bringt lange sonnige Tage, Festivals und die lebhafteste Atmosphäre. Es ist die beste Jahreszeit, um Amsterdam für Spaß im Freien zu besuchen.
4. Juni
Wetter: 11°C bis 20°C (warm mit der Chance auf Regenschauer).
Veranstaltungen und Festivals: Holland Festival (Kunst & Theater); Offene Gartentage für exklusive Gartenbesuche.
Preise: Hotelzimmer und Flüge sind stark gefragt, daher sind frühe Reservierungen entscheidend, um die Preise in der Hauptsaison zu vermeiden.
Mengen: Stadtparks, Kanalkreuzfahrten und kulturelle Stätten sind voll mit sowohl frühen Sommertouristen als auch Einheimischen, die die Natur genießen.
5. Juli
Wetter: 13°C bis 22°C (der wärmste Monat).
Veranstaltungen und Festivals: Freiluftkinos und beliebte Musikfestivals.
Preise: Die Preise der Hauptsaison dominieren, und flexible Reisedaten können erforderlich sein, um bessere Optionen zu finden.
Mengen: Die Hauptattraktionen, insbesondere im Stadtzentrum, erleben eine Überfüllung; Reservierungen für Touren und Restaurants werden dringend empfohlen.
6. August
Wetter: 13°C bis 22°C (angenehm, mit möglichem Regen).
Veranstaltungen und Festivals: Bunte Sommerparaden und Feiern für Inklusion sowie das Grachtenfestival mit klassischen Konzerten auf den Kanälen.
Preise: Unterkünfte und Flugreisen bleiben hoch; die Verfügbarkeit kann während großer Veranstaltungen eingeschränkt sein.
Mengen: Die Stadt ist belebt mit internationalen Besuchern und Einheimischen, die aus dem Urlaub zurückkehren, was eine lebhafte, aber dichte Atmosphäre schafft.
Herbst
Milderes Wetter und weniger Menschenmengen machen die Herbstmonate perfekt für Sightseeing in Amsterdam. Für Budgetreisende ist der November einer der regnerischsten Monate, aber auch einer der günstigsten für einen Besuch.
7. September
Wetter: 11°C bis 19°C (mild, mit weniger Regen).
Veranstaltungen und Festivals: Tag des offenen Denkmals, Jordaan Festival, das lokale Traditionen feiert.
Preise: Die Preise der Schulter-Saison gelten; Reisende können günstige Angebote für Boutique-Hotels und flexible Flugtermine finden.
Mengen: Kulturelle Orte und Freiluftcafés sind mäßig beschäftigt; die Warteschlangen sind kürzer, und das Tempo ist entspannter.
8. Oktober
Wetter: 8°C bis 14°C (kühler und feuchter).
Veranstaltungen und Festivals: Amsterdam Dance Event (internationale DJs); Museumsnacht mit Zugang zu Museen nach Geschäftsschluss.
Preise: Die Preise außerhalb der größeren Veranstaltungen werden günstiger; Last-Minute-Angebote könnten verfügbar sein.
Mengen: Weniger Touristen bedeuten leichteren Zugang zu den Attraktionen; Veranstaltungswochenenden bringen kurze Aktivitätsspitzen.
9. November
Wetter: 4°C bis 9°C (kalt und feucht).
Veranstaltungen und Festivals: Beginn des Amsterdam Light Festivals; Feierlichkeiten zur Ankunft von Sinterklaas.
Preise: Eine großartige Zeit für vergünstigte Flüge und niedrigere Hotelpreise, insbesondere unter der Woche.
Mengen: Einer der ruhigsten Monate; ideal für Besucher, die eine langsamere, intimere Erfahrung der Stadt suchen.
Winter
Der Winter ist die kälteste Zeit für einen Besuch in Amsterdam, aber auch eine der schönsten. Gefrorene Kanäle, die Chance auf Schneefall und die Freude der Feiertagssaison machen es zu einer wirklich magischen Zeit des Jahres.
10. Dezember
Wetter: 2°C bis 6°C (kalt, Chance auf Schnee).
Veranstaltungen und Festivals: Weihnachtsmärkte, Eislaufbahnen und das Amsterdam Light Festival gehen weiter.
Preise: Mäßig vor den Feiertagen, steigen aber während Weihnachten und Neujahr stark an; buchen Sie im Voraus für bessere Auswahl.
Mengen: Anfang Dezember ist ruhiger, doch die Stadt wird ab Mitte des Monats lebhaft und festlich bis Neujahr.
11. Januar
Wetter: 0°C bis 5°C (kältester Monat).
Veranstaltungen und Festivals: Neujahrsveranstaltungen; weniger organisierte Festivals.
Preise: Eine nachweihnachtliche Flaute macht dies zu einem der budgetfreundlichsten Monate für Hotels und Flüge.
Mengen: Minimaler Tourismus; ideal für Museumsliebhaber und Reisende, die entspannte Stadtspaziergänge genießen.
12. Februar
Wetter: 0°C bis 6°C (kalt mit etwas Schnee).
Veranstaltungen und Festivals: Valentinstag-Veranstaltungen; weiterhin winterliche Atmosphäre.
Preise: Die Preise bleiben insgesamt niedrig, obwohl romantische Kurztripps Mitte des Monats die Nachfrage leicht erhöhen könnten.
Mengen: Ruhige Stadtatmosphäre setzt sich fort; genügend Platz, um Indoor-Attraktionen ohne die Menschenmengen zu genießen.
Roamless eSIM für Reisen in Amsterdam
Bei der Erkundung von Amsterdam ist es wichtig, verbunden zu bleiben, um sich in der Stadt zurechtzufinden und mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben. Eine Globale eSIM wie Roamless bietet mehrere Vorteile:
Multi-Länder-Unterstützung: Reisen Sie problemlos zu nahegelegenen europäischen Zielen, ohne die SIM-Karten wechseln zu müssen.
Gerätekompatibilität: Funktioniert mit vielen Smartphones, Tablets und sogar Smartwatches, damit Sie mit all Ihren Geräten verbunden bleiben.
Sofortige Aktivierung: Richten Sie Ihre eSIM vor Ihrer Reise ein und seien Sie sofort bei Ihrer Ankunft in Amsterdam verbunden.
Flexible Datenpakete: Wählen Sie einen Plan, der zu Ihrer Aufenthaltsdauer in Amsterdam passt.
Keine physische SIM erforderlich: Verwalten Sie alles digital, ohne eine physische SIM-Karte zu benötigen.
Für vollständige Informationen über eSIM-Optionen für Ihre Amsterdam-Reise vergessen Sie nicht, unsere Leitfäden zu eSIM Amsterdam, eSIM Niederlande, roaming-gebühren in den Niederlanden und die beste eSIM für die Niederlande zu überprüfen.
Zusammenfassend bietet Amsterdam einzigartige Erlebnisse das ganze Jahr über, wobei jede Saison ihren eigenen Reiz mit sich bringt. Der Frühling ist perfekt, um die Blumen und Festivals der Stadt zu genießen, während der Sommer lebhafte Veranstaltungen und warmes Wetter bringt. Der Herbst ist eine ruhigere Zeit, um die Kultur der Stadt zu erkunden, und der Winter bietet eine gemütliche Atmosphäre mit weniger Menschenmengen. Ein Verständnis für die beste Zeit, um Amsterdam basierend auf Ihren Vorlieben zu besuchen, kann Ihnen helfen, eine angenehmere und lohnendere Reise zu planen.
Verwandte Artikel
Roamless eSIM funktioniert in 0 Destinationen
Roamless eSIM funktioniert in 0 Destinationen
Schnelles mobiles Internet. Ohne Drosselung. Hotspot-Nutzung möglich. Mehrere Netzoptionen.
AUSGEWÄHLTE ROAMLESS-DESTINATIONEN
Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande, ist berühmt für ihre Kanäle, Kultur und historischen Sehenswürdigkeiten. Wenn Sie sich für Museen, Straßen oder lokale Festivals interessieren, kann die Wahl der richtigen Zeit Ihren Besuch noch besonderer machen. Lassen Sie uns die beste Jahreszeit für einen Besuch in Amsterdam erkunden.

Wann ist die beste Zeit, um Amsterdam zu besuchen?
Die beste Zeit, um Amsterdam zu besuchen, ist im Frühling (April–Mai) oder Herbst (September–November), wenn das Wetter mild ist und die Menschenmengen kleiner. Diese Monate bieten eine entspannendere Atmosphäre und die Möglichkeit, die Stadt wie ein Einheimischer zu erleben. Für Reisende mit kleinem Budget bringt der Winter niedrigere Hotelpreise und weniger Touristen, auch wenn es ziemlich kalt sein kann. Egal, wann Sie gehen, Amsterdam veranstaltet jedes Jahr über 300 Festivals, sodass immer etwas los ist.
Touristensaison in Amsterdam
Hauptsaison:
Der Frühling bringt blühende Blumen und leitet die geschäftige Sommersaison ein.
Im August erreichen die Besucherzahlen ihren Höhepunkt, und sowohl Touristen als auch Einheimische fliehen vor der Hitze und den Menschenmengen.
Amsterdam sieht am besten aus, aber erwarten Sie lange Schlangen an beliebten Orten wie dem Anne-Frank-Haus und großen Museen.
Schulter-Saison:
Der Frühling ist fast so beliebt wie der Sommer für einen Besuch in Amsterdam.
Der Herbst ist die einzige echte Schulter-Saison, bleibt aber recht lebhaft.
Eine großartige Zeit, um das "echte" Amsterdam zu sehen, Cafés, Bars und Kunstmuseen voller Einheimischer zu genießen.
Nebensaison:
Das Winterwetter schreckt viele Besucher ab, was es zur unbestreitbaren Nebensaison macht.
Amsterdam unter einer seltenen Schneedecke oder mit gefrorenen Kanälen (normalerweise im Februar) ist magisch.
Wenn Sie Schlittschuhlaufen können, dienen gefrorene Kanäle als Freiluft-Eislaufbahnen; mehrere andere Bahnen sind von Dezember an verfügbar.
Beste Monate für einen Besuch in Amsterdam: Saisonale Übersicht
Frühling
Amsterdam erlebt die wenigsten regnerischen Tage von März bis Mai. Steigende Temperaturen und blühende Tulpen machen April zur perfekten Zeit für einen Besuch, um Amsterdam in seiner leuchtendsten Form zu sehen.
1. März
Wetter: 2°C bis 11°C (kühl und oft regnerisch).
Veranstaltungen und Festivals: Die Keukenhof-Gärten öffnen Mitte März mit Millionen von Tulpen; die Amsterdam Restaurantwoche hebt die lokale Küche hervor.
Preise: Die Hotelpreise und Flugpreise sind im Allgemeinen angemessen, beginnen jedoch Mitte des Monats aufgrund der Tulpenzeit zu steigen.
Mengen: Die Touristenzahlen beginnen zu steigen, insbesondere rund um Gärten und Museen, obwohl die Stadt immer noch überschaubar ist.
2. April
Wetter: 4°C bis 15°C (mild und angenehm).
Veranstaltungen und Festivals: Der Königstag (27. April) übernimmt die Stadt mit Partys und Straßenmärkten; das Tulpenfestival erreicht seinen Höhepunkt.
Preise: Erwarten Sie einen deutlichen Anstieg bei Unterkünften und Flugreisen, insbesondere während der Woche des Königstags.
Mengen: Straßen und Attraktionen sind sehr lebhaft; eine frühzeitige Buchung ist wichtig für große Veranstaltungen und beliebte Orte.
3. Mai
Wetter: 8°C bis 17°C (wärmer, mit längeren Tageslichtstunden).
Veranstaltungen und Festivals: Nationaler Mühlentag, Befreiungstag (5. Mai) mit Paraden und Konzerten.
Preise: Anfang Mai kann immer noch teuer sein, insbesondere für Last-Minute-Buchungen; die Preise werden im Verlauf des Monats allgemein günstiger.
Mengen: Anfang Mai bleibt beschäftigt mit Feiertagsbesuchern, aber Mitte bis Ende Mai bietet ein entspannteres Erlebnis ohne Opferung der Atmosphäre.
Sommer
Wenn Sie sich fragen, wann der Sommer in Amsterdam ist, beginnt er im Juni und bringt lange sonnige Tage, Festivals und die lebhafteste Atmosphäre. Es ist die beste Jahreszeit, um Amsterdam für Spaß im Freien zu besuchen.
4. Juni
Wetter: 11°C bis 20°C (warm mit der Chance auf Regenschauer).
Veranstaltungen und Festivals: Holland Festival (Kunst & Theater); Offene Gartentage für exklusive Gartenbesuche.
Preise: Hotelzimmer und Flüge sind stark gefragt, daher sind frühe Reservierungen entscheidend, um die Preise in der Hauptsaison zu vermeiden.
Mengen: Stadtparks, Kanalkreuzfahrten und kulturelle Stätten sind voll mit sowohl frühen Sommertouristen als auch Einheimischen, die die Natur genießen.
5. Juli
Wetter: 13°C bis 22°C (der wärmste Monat).
Veranstaltungen und Festivals: Freiluftkinos und beliebte Musikfestivals.
Preise: Die Preise der Hauptsaison dominieren, und flexible Reisedaten können erforderlich sein, um bessere Optionen zu finden.
Mengen: Die Hauptattraktionen, insbesondere im Stadtzentrum, erleben eine Überfüllung; Reservierungen für Touren und Restaurants werden dringend empfohlen.
6. August
Wetter: 13°C bis 22°C (angenehm, mit möglichem Regen).
Veranstaltungen und Festivals: Bunte Sommerparaden und Feiern für Inklusion sowie das Grachtenfestival mit klassischen Konzerten auf den Kanälen.
Preise: Unterkünfte und Flugreisen bleiben hoch; die Verfügbarkeit kann während großer Veranstaltungen eingeschränkt sein.
Mengen: Die Stadt ist belebt mit internationalen Besuchern und Einheimischen, die aus dem Urlaub zurückkehren, was eine lebhafte, aber dichte Atmosphäre schafft.
Herbst
Milderes Wetter und weniger Menschenmengen machen die Herbstmonate perfekt für Sightseeing in Amsterdam. Für Budgetreisende ist der November einer der regnerischsten Monate, aber auch einer der günstigsten für einen Besuch.
7. September
Wetter: 11°C bis 19°C (mild, mit weniger Regen).
Veranstaltungen und Festivals: Tag des offenen Denkmals, Jordaan Festival, das lokale Traditionen feiert.
Preise: Die Preise der Schulter-Saison gelten; Reisende können günstige Angebote für Boutique-Hotels und flexible Flugtermine finden.
Mengen: Kulturelle Orte und Freiluftcafés sind mäßig beschäftigt; die Warteschlangen sind kürzer, und das Tempo ist entspannter.
8. Oktober
Wetter: 8°C bis 14°C (kühler und feuchter).
Veranstaltungen und Festivals: Amsterdam Dance Event (internationale DJs); Museumsnacht mit Zugang zu Museen nach Geschäftsschluss.
Preise: Die Preise außerhalb der größeren Veranstaltungen werden günstiger; Last-Minute-Angebote könnten verfügbar sein.
Mengen: Weniger Touristen bedeuten leichteren Zugang zu den Attraktionen; Veranstaltungswochenenden bringen kurze Aktivitätsspitzen.
9. November
Wetter: 4°C bis 9°C (kalt und feucht).
Veranstaltungen und Festivals: Beginn des Amsterdam Light Festivals; Feierlichkeiten zur Ankunft von Sinterklaas.
Preise: Eine großartige Zeit für vergünstigte Flüge und niedrigere Hotelpreise, insbesondere unter der Woche.
Mengen: Einer der ruhigsten Monate; ideal für Besucher, die eine langsamere, intimere Erfahrung der Stadt suchen.
Winter
Der Winter ist die kälteste Zeit für einen Besuch in Amsterdam, aber auch eine der schönsten. Gefrorene Kanäle, die Chance auf Schneefall und die Freude der Feiertagssaison machen es zu einer wirklich magischen Zeit des Jahres.
10. Dezember
Wetter: 2°C bis 6°C (kalt, Chance auf Schnee).
Veranstaltungen und Festivals: Weihnachtsmärkte, Eislaufbahnen und das Amsterdam Light Festival gehen weiter.
Preise: Mäßig vor den Feiertagen, steigen aber während Weihnachten und Neujahr stark an; buchen Sie im Voraus für bessere Auswahl.
Mengen: Anfang Dezember ist ruhiger, doch die Stadt wird ab Mitte des Monats lebhaft und festlich bis Neujahr.
11. Januar
Wetter: 0°C bis 5°C (kältester Monat).
Veranstaltungen und Festivals: Neujahrsveranstaltungen; weniger organisierte Festivals.
Preise: Eine nachweihnachtliche Flaute macht dies zu einem der budgetfreundlichsten Monate für Hotels und Flüge.
Mengen: Minimaler Tourismus; ideal für Museumsliebhaber und Reisende, die entspannte Stadtspaziergänge genießen.
12. Februar
Wetter: 0°C bis 6°C (kalt mit etwas Schnee).
Veranstaltungen und Festivals: Valentinstag-Veranstaltungen; weiterhin winterliche Atmosphäre.
Preise: Die Preise bleiben insgesamt niedrig, obwohl romantische Kurztripps Mitte des Monats die Nachfrage leicht erhöhen könnten.
Mengen: Ruhige Stadtatmosphäre setzt sich fort; genügend Platz, um Indoor-Attraktionen ohne die Menschenmengen zu genießen.
Roamless eSIM für Reisen in Amsterdam
Bei der Erkundung von Amsterdam ist es wichtig, verbunden zu bleiben, um sich in der Stadt zurechtzufinden und mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben. Eine Globale eSIM wie Roamless bietet mehrere Vorteile:
Multi-Länder-Unterstützung: Reisen Sie problemlos zu nahegelegenen europäischen Zielen, ohne die SIM-Karten wechseln zu müssen.
Gerätekompatibilität: Funktioniert mit vielen Smartphones, Tablets und sogar Smartwatches, damit Sie mit all Ihren Geräten verbunden bleiben.
Sofortige Aktivierung: Richten Sie Ihre eSIM vor Ihrer Reise ein und seien Sie sofort bei Ihrer Ankunft in Amsterdam verbunden.
Flexible Datenpakete: Wählen Sie einen Plan, der zu Ihrer Aufenthaltsdauer in Amsterdam passt.
Keine physische SIM erforderlich: Verwalten Sie alles digital, ohne eine physische SIM-Karte zu benötigen.
Für vollständige Informationen über eSIM-Optionen für Ihre Amsterdam-Reise vergessen Sie nicht, unsere Leitfäden zu eSIM Amsterdam, eSIM Niederlande, roaming-gebühren in den Niederlanden und die beste eSIM für die Niederlande zu überprüfen.
Zusammenfassend bietet Amsterdam einzigartige Erlebnisse das ganze Jahr über, wobei jede Saison ihren eigenen Reiz mit sich bringt. Der Frühling ist perfekt, um die Blumen und Festivals der Stadt zu genießen, während der Sommer lebhafte Veranstaltungen und warmes Wetter bringt. Der Herbst ist eine ruhigere Zeit, um die Kultur der Stadt zu erkunden, und der Winter bietet eine gemütliche Atmosphäre mit weniger Menschenmengen. Ein Verständnis für die beste Zeit, um Amsterdam basierend auf Ihren Vorlieben zu besuchen, kann Ihnen helfen, eine angenehmere und lohnendere Reise zu planen.
Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande, ist berühmt für ihre Kanäle, Kultur und historischen Sehenswürdigkeiten. Wenn Sie sich für Museen, Straßen oder lokale Festivals interessieren, kann die Wahl der richtigen Zeit Ihren Besuch noch besonderer machen. Lassen Sie uns die beste Jahreszeit für einen Besuch in Amsterdam erkunden.

Wann ist die beste Zeit, um Amsterdam zu besuchen?
Die beste Zeit, um Amsterdam zu besuchen, ist im Frühling (April–Mai) oder Herbst (September–November), wenn das Wetter mild ist und die Menschenmengen kleiner. Diese Monate bieten eine entspannendere Atmosphäre und die Möglichkeit, die Stadt wie ein Einheimischer zu erleben. Für Reisende mit kleinem Budget bringt der Winter niedrigere Hotelpreise und weniger Touristen, auch wenn es ziemlich kalt sein kann. Egal, wann Sie gehen, Amsterdam veranstaltet jedes Jahr über 300 Festivals, sodass immer etwas los ist.
Touristensaison in Amsterdam
Hauptsaison:
Der Frühling bringt blühende Blumen und leitet die geschäftige Sommersaison ein.
Im August erreichen die Besucherzahlen ihren Höhepunkt, und sowohl Touristen als auch Einheimische fliehen vor der Hitze und den Menschenmengen.
Amsterdam sieht am besten aus, aber erwarten Sie lange Schlangen an beliebten Orten wie dem Anne-Frank-Haus und großen Museen.
Schulter-Saison:
Der Frühling ist fast so beliebt wie der Sommer für einen Besuch in Amsterdam.
Der Herbst ist die einzige echte Schulter-Saison, bleibt aber recht lebhaft.
Eine großartige Zeit, um das "echte" Amsterdam zu sehen, Cafés, Bars und Kunstmuseen voller Einheimischer zu genießen.
Nebensaison:
Das Winterwetter schreckt viele Besucher ab, was es zur unbestreitbaren Nebensaison macht.
Amsterdam unter einer seltenen Schneedecke oder mit gefrorenen Kanälen (normalerweise im Februar) ist magisch.
Wenn Sie Schlittschuhlaufen können, dienen gefrorene Kanäle als Freiluft-Eislaufbahnen; mehrere andere Bahnen sind von Dezember an verfügbar.
Beste Monate für einen Besuch in Amsterdam: Saisonale Übersicht
Frühling
Amsterdam erlebt die wenigsten regnerischen Tage von März bis Mai. Steigende Temperaturen und blühende Tulpen machen April zur perfekten Zeit für einen Besuch, um Amsterdam in seiner leuchtendsten Form zu sehen.
1. März
Wetter: 2°C bis 11°C (kühl und oft regnerisch).
Veranstaltungen und Festivals: Die Keukenhof-Gärten öffnen Mitte März mit Millionen von Tulpen; die Amsterdam Restaurantwoche hebt die lokale Küche hervor.
Preise: Die Hotelpreise und Flugpreise sind im Allgemeinen angemessen, beginnen jedoch Mitte des Monats aufgrund der Tulpenzeit zu steigen.
Mengen: Die Touristenzahlen beginnen zu steigen, insbesondere rund um Gärten und Museen, obwohl die Stadt immer noch überschaubar ist.
2. April
Wetter: 4°C bis 15°C (mild und angenehm).
Veranstaltungen und Festivals: Der Königstag (27. April) übernimmt die Stadt mit Partys und Straßenmärkten; das Tulpenfestival erreicht seinen Höhepunkt.
Preise: Erwarten Sie einen deutlichen Anstieg bei Unterkünften und Flugreisen, insbesondere während der Woche des Königstags.
Mengen: Straßen und Attraktionen sind sehr lebhaft; eine frühzeitige Buchung ist wichtig für große Veranstaltungen und beliebte Orte.
3. Mai
Wetter: 8°C bis 17°C (wärmer, mit längeren Tageslichtstunden).
Veranstaltungen und Festivals: Nationaler Mühlentag, Befreiungstag (5. Mai) mit Paraden und Konzerten.
Preise: Anfang Mai kann immer noch teuer sein, insbesondere für Last-Minute-Buchungen; die Preise werden im Verlauf des Monats allgemein günstiger.
Mengen: Anfang Mai bleibt beschäftigt mit Feiertagsbesuchern, aber Mitte bis Ende Mai bietet ein entspannteres Erlebnis ohne Opferung der Atmosphäre.
Sommer
Wenn Sie sich fragen, wann der Sommer in Amsterdam ist, beginnt er im Juni und bringt lange sonnige Tage, Festivals und die lebhafteste Atmosphäre. Es ist die beste Jahreszeit, um Amsterdam für Spaß im Freien zu besuchen.
4. Juni
Wetter: 11°C bis 20°C (warm mit der Chance auf Regenschauer).
Veranstaltungen und Festivals: Holland Festival (Kunst & Theater); Offene Gartentage für exklusive Gartenbesuche.
Preise: Hotelzimmer und Flüge sind stark gefragt, daher sind frühe Reservierungen entscheidend, um die Preise in der Hauptsaison zu vermeiden.
Mengen: Stadtparks, Kanalkreuzfahrten und kulturelle Stätten sind voll mit sowohl frühen Sommertouristen als auch Einheimischen, die die Natur genießen.
5. Juli
Wetter: 13°C bis 22°C (der wärmste Monat).
Veranstaltungen und Festivals: Freiluftkinos und beliebte Musikfestivals.
Preise: Die Preise der Hauptsaison dominieren, und flexible Reisedaten können erforderlich sein, um bessere Optionen zu finden.
Mengen: Die Hauptattraktionen, insbesondere im Stadtzentrum, erleben eine Überfüllung; Reservierungen für Touren und Restaurants werden dringend empfohlen.
6. August
Wetter: 13°C bis 22°C (angenehm, mit möglichem Regen).
Veranstaltungen und Festivals: Bunte Sommerparaden und Feiern für Inklusion sowie das Grachtenfestival mit klassischen Konzerten auf den Kanälen.
Preise: Unterkünfte und Flugreisen bleiben hoch; die Verfügbarkeit kann während großer Veranstaltungen eingeschränkt sein.
Mengen: Die Stadt ist belebt mit internationalen Besuchern und Einheimischen, die aus dem Urlaub zurückkehren, was eine lebhafte, aber dichte Atmosphäre schafft.
Herbst
Milderes Wetter und weniger Menschenmengen machen die Herbstmonate perfekt für Sightseeing in Amsterdam. Für Budgetreisende ist der November einer der regnerischsten Monate, aber auch einer der günstigsten für einen Besuch.
7. September
Wetter: 11°C bis 19°C (mild, mit weniger Regen).
Veranstaltungen und Festivals: Tag des offenen Denkmals, Jordaan Festival, das lokale Traditionen feiert.
Preise: Die Preise der Schulter-Saison gelten; Reisende können günstige Angebote für Boutique-Hotels und flexible Flugtermine finden.
Mengen: Kulturelle Orte und Freiluftcafés sind mäßig beschäftigt; die Warteschlangen sind kürzer, und das Tempo ist entspannter.
8. Oktober
Wetter: 8°C bis 14°C (kühler und feuchter).
Veranstaltungen und Festivals: Amsterdam Dance Event (internationale DJs); Museumsnacht mit Zugang zu Museen nach Geschäftsschluss.
Preise: Die Preise außerhalb der größeren Veranstaltungen werden günstiger; Last-Minute-Angebote könnten verfügbar sein.
Mengen: Weniger Touristen bedeuten leichteren Zugang zu den Attraktionen; Veranstaltungswochenenden bringen kurze Aktivitätsspitzen.
9. November
Wetter: 4°C bis 9°C (kalt und feucht).
Veranstaltungen und Festivals: Beginn des Amsterdam Light Festivals; Feierlichkeiten zur Ankunft von Sinterklaas.
Preise: Eine großartige Zeit für vergünstigte Flüge und niedrigere Hotelpreise, insbesondere unter der Woche.
Mengen: Einer der ruhigsten Monate; ideal für Besucher, die eine langsamere, intimere Erfahrung der Stadt suchen.
Winter
Der Winter ist die kälteste Zeit für einen Besuch in Amsterdam, aber auch eine der schönsten. Gefrorene Kanäle, die Chance auf Schneefall und die Freude der Feiertagssaison machen es zu einer wirklich magischen Zeit des Jahres.
10. Dezember
Wetter: 2°C bis 6°C (kalt, Chance auf Schnee).
Veranstaltungen und Festivals: Weihnachtsmärkte, Eislaufbahnen und das Amsterdam Light Festival gehen weiter.
Preise: Mäßig vor den Feiertagen, steigen aber während Weihnachten und Neujahr stark an; buchen Sie im Voraus für bessere Auswahl.
Mengen: Anfang Dezember ist ruhiger, doch die Stadt wird ab Mitte des Monats lebhaft und festlich bis Neujahr.
11. Januar
Wetter: 0°C bis 5°C (kältester Monat).
Veranstaltungen und Festivals: Neujahrsveranstaltungen; weniger organisierte Festivals.
Preise: Eine nachweihnachtliche Flaute macht dies zu einem der budgetfreundlichsten Monate für Hotels und Flüge.
Mengen: Minimaler Tourismus; ideal für Museumsliebhaber und Reisende, die entspannte Stadtspaziergänge genießen.
12. Februar
Wetter: 0°C bis 6°C (kalt mit etwas Schnee).
Veranstaltungen und Festivals: Valentinstag-Veranstaltungen; weiterhin winterliche Atmosphäre.
Preise: Die Preise bleiben insgesamt niedrig, obwohl romantische Kurztripps Mitte des Monats die Nachfrage leicht erhöhen könnten.
Mengen: Ruhige Stadtatmosphäre setzt sich fort; genügend Platz, um Indoor-Attraktionen ohne die Menschenmengen zu genießen.
Roamless eSIM für Reisen in Amsterdam
Bei der Erkundung von Amsterdam ist es wichtig, verbunden zu bleiben, um sich in der Stadt zurechtzufinden und mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben. Eine Globale eSIM wie Roamless bietet mehrere Vorteile:
Multi-Länder-Unterstützung: Reisen Sie problemlos zu nahegelegenen europäischen Zielen, ohne die SIM-Karten wechseln zu müssen.
Gerätekompatibilität: Funktioniert mit vielen Smartphones, Tablets und sogar Smartwatches, damit Sie mit all Ihren Geräten verbunden bleiben.
Sofortige Aktivierung: Richten Sie Ihre eSIM vor Ihrer Reise ein und seien Sie sofort bei Ihrer Ankunft in Amsterdam verbunden.
Flexible Datenpakete: Wählen Sie einen Plan, der zu Ihrer Aufenthaltsdauer in Amsterdam passt.
Keine physische SIM erforderlich: Verwalten Sie alles digital, ohne eine physische SIM-Karte zu benötigen.
Für vollständige Informationen über eSIM-Optionen für Ihre Amsterdam-Reise vergessen Sie nicht, unsere Leitfäden zu eSIM Amsterdam, eSIM Niederlande, roaming-gebühren in den Niederlanden und die beste eSIM für die Niederlande zu überprüfen.
Zusammenfassend bietet Amsterdam einzigartige Erlebnisse das ganze Jahr über, wobei jede Saison ihren eigenen Reiz mit sich bringt. Der Frühling ist perfekt, um die Blumen und Festivals der Stadt zu genießen, während der Sommer lebhafte Veranstaltungen und warmes Wetter bringt. Der Herbst ist eine ruhigere Zeit, um die Kultur der Stadt zu erkunden, und der Winter bietet eine gemütliche Atmosphäre mit weniger Menschenmengen. Ein Verständnis für die beste Zeit, um Amsterdam basierend auf Ihren Vorlieben zu besuchen, kann Ihnen helfen, eine angenehmere und lohnendere Reise zu planen.
Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande, ist berühmt für ihre Kanäle, Kultur und historischen Sehenswürdigkeiten. Wenn Sie sich für Museen, Straßen oder lokale Festivals interessieren, kann die Wahl der richtigen Zeit Ihren Besuch noch besonderer machen. Lassen Sie uns die beste Jahreszeit für einen Besuch in Amsterdam erkunden.

Wann ist die beste Zeit, um Amsterdam zu besuchen?
Die beste Zeit, um Amsterdam zu besuchen, ist im Frühling (April–Mai) oder Herbst (September–November), wenn das Wetter mild ist und die Menschenmengen kleiner. Diese Monate bieten eine entspannendere Atmosphäre und die Möglichkeit, die Stadt wie ein Einheimischer zu erleben. Für Reisende mit kleinem Budget bringt der Winter niedrigere Hotelpreise und weniger Touristen, auch wenn es ziemlich kalt sein kann. Egal, wann Sie gehen, Amsterdam veranstaltet jedes Jahr über 300 Festivals, sodass immer etwas los ist.
Touristensaison in Amsterdam
Hauptsaison:
Der Frühling bringt blühende Blumen und leitet die geschäftige Sommersaison ein.
Im August erreichen die Besucherzahlen ihren Höhepunkt, und sowohl Touristen als auch Einheimische fliehen vor der Hitze und den Menschenmengen.
Amsterdam sieht am besten aus, aber erwarten Sie lange Schlangen an beliebten Orten wie dem Anne-Frank-Haus und großen Museen.
Schulter-Saison:
Der Frühling ist fast so beliebt wie der Sommer für einen Besuch in Amsterdam.
Der Herbst ist die einzige echte Schulter-Saison, bleibt aber recht lebhaft.
Eine großartige Zeit, um das "echte" Amsterdam zu sehen, Cafés, Bars und Kunstmuseen voller Einheimischer zu genießen.
Nebensaison:
Das Winterwetter schreckt viele Besucher ab, was es zur unbestreitbaren Nebensaison macht.
Amsterdam unter einer seltenen Schneedecke oder mit gefrorenen Kanälen (normalerweise im Februar) ist magisch.
Wenn Sie Schlittschuhlaufen können, dienen gefrorene Kanäle als Freiluft-Eislaufbahnen; mehrere andere Bahnen sind von Dezember an verfügbar.
Beste Monate für einen Besuch in Amsterdam: Saisonale Übersicht
Frühling
Amsterdam erlebt die wenigsten regnerischen Tage von März bis Mai. Steigende Temperaturen und blühende Tulpen machen April zur perfekten Zeit für einen Besuch, um Amsterdam in seiner leuchtendsten Form zu sehen.
1. März
Wetter: 2°C bis 11°C (kühl und oft regnerisch).
Veranstaltungen und Festivals: Die Keukenhof-Gärten öffnen Mitte März mit Millionen von Tulpen; die Amsterdam Restaurantwoche hebt die lokale Küche hervor.
Preise: Die Hotelpreise und Flugpreise sind im Allgemeinen angemessen, beginnen jedoch Mitte des Monats aufgrund der Tulpenzeit zu steigen.
Mengen: Die Touristenzahlen beginnen zu steigen, insbesondere rund um Gärten und Museen, obwohl die Stadt immer noch überschaubar ist.
2. April
Wetter: 4°C bis 15°C (mild und angenehm).
Veranstaltungen und Festivals: Der Königstag (27. April) übernimmt die Stadt mit Partys und Straßenmärkten; das Tulpenfestival erreicht seinen Höhepunkt.
Preise: Erwarten Sie einen deutlichen Anstieg bei Unterkünften und Flugreisen, insbesondere während der Woche des Königstags.
Mengen: Straßen und Attraktionen sind sehr lebhaft; eine frühzeitige Buchung ist wichtig für große Veranstaltungen und beliebte Orte.
3. Mai
Wetter: 8°C bis 17°C (wärmer, mit längeren Tageslichtstunden).
Veranstaltungen und Festivals: Nationaler Mühlentag, Befreiungstag (5. Mai) mit Paraden und Konzerten.
Preise: Anfang Mai kann immer noch teuer sein, insbesondere für Last-Minute-Buchungen; die Preise werden im Verlauf des Monats allgemein günstiger.
Mengen: Anfang Mai bleibt beschäftigt mit Feiertagsbesuchern, aber Mitte bis Ende Mai bietet ein entspannteres Erlebnis ohne Opferung der Atmosphäre.
Sommer
Wenn Sie sich fragen, wann der Sommer in Amsterdam ist, beginnt er im Juni und bringt lange sonnige Tage, Festivals und die lebhafteste Atmosphäre. Es ist die beste Jahreszeit, um Amsterdam für Spaß im Freien zu besuchen.
4. Juni
Wetter: 11°C bis 20°C (warm mit der Chance auf Regenschauer).
Veranstaltungen und Festivals: Holland Festival (Kunst & Theater); Offene Gartentage für exklusive Gartenbesuche.
Preise: Hotelzimmer und Flüge sind stark gefragt, daher sind frühe Reservierungen entscheidend, um die Preise in der Hauptsaison zu vermeiden.
Mengen: Stadtparks, Kanalkreuzfahrten und kulturelle Stätten sind voll mit sowohl frühen Sommertouristen als auch Einheimischen, die die Natur genießen.
5. Juli
Wetter: 13°C bis 22°C (der wärmste Monat).
Veranstaltungen und Festivals: Freiluftkinos und beliebte Musikfestivals.
Preise: Die Preise der Hauptsaison dominieren, und flexible Reisedaten können erforderlich sein, um bessere Optionen zu finden.
Mengen: Die Hauptattraktionen, insbesondere im Stadtzentrum, erleben eine Überfüllung; Reservierungen für Touren und Restaurants werden dringend empfohlen.
6. August
Wetter: 13°C bis 22°C (angenehm, mit möglichem Regen).
Veranstaltungen und Festivals: Bunte Sommerparaden und Feiern für Inklusion sowie das Grachtenfestival mit klassischen Konzerten auf den Kanälen.
Preise: Unterkünfte und Flugreisen bleiben hoch; die Verfügbarkeit kann während großer Veranstaltungen eingeschränkt sein.
Mengen: Die Stadt ist belebt mit internationalen Besuchern und Einheimischen, die aus dem Urlaub zurückkehren, was eine lebhafte, aber dichte Atmosphäre schafft.
Herbst
Milderes Wetter und weniger Menschenmengen machen die Herbstmonate perfekt für Sightseeing in Amsterdam. Für Budgetreisende ist der November einer der regnerischsten Monate, aber auch einer der günstigsten für einen Besuch.
7. September
Wetter: 11°C bis 19°C (mild, mit weniger Regen).
Veranstaltungen und Festivals: Tag des offenen Denkmals, Jordaan Festival, das lokale Traditionen feiert.
Preise: Die Preise der Schulter-Saison gelten; Reisende können günstige Angebote für Boutique-Hotels und flexible Flugtermine finden.
Mengen: Kulturelle Orte und Freiluftcafés sind mäßig beschäftigt; die Warteschlangen sind kürzer, und das Tempo ist entspannter.
8. Oktober
Wetter: 8°C bis 14°C (kühler und feuchter).
Veranstaltungen und Festivals: Amsterdam Dance Event (internationale DJs); Museumsnacht mit Zugang zu Museen nach Geschäftsschluss.
Preise: Die Preise außerhalb der größeren Veranstaltungen werden günstiger; Last-Minute-Angebote könnten verfügbar sein.
Mengen: Weniger Touristen bedeuten leichteren Zugang zu den Attraktionen; Veranstaltungswochenenden bringen kurze Aktivitätsspitzen.
9. November
Wetter: 4°C bis 9°C (kalt und feucht).
Veranstaltungen und Festivals: Beginn des Amsterdam Light Festivals; Feierlichkeiten zur Ankunft von Sinterklaas.
Preise: Eine großartige Zeit für vergünstigte Flüge und niedrigere Hotelpreise, insbesondere unter der Woche.
Mengen: Einer der ruhigsten Monate; ideal für Besucher, die eine langsamere, intimere Erfahrung der Stadt suchen.
Winter
Der Winter ist die kälteste Zeit für einen Besuch in Amsterdam, aber auch eine der schönsten. Gefrorene Kanäle, die Chance auf Schneefall und die Freude der Feiertagssaison machen es zu einer wirklich magischen Zeit des Jahres.
10. Dezember
Wetter: 2°C bis 6°C (kalt, Chance auf Schnee).
Veranstaltungen und Festivals: Weihnachtsmärkte, Eislaufbahnen und das Amsterdam Light Festival gehen weiter.
Preise: Mäßig vor den Feiertagen, steigen aber während Weihnachten und Neujahr stark an; buchen Sie im Voraus für bessere Auswahl.
Mengen: Anfang Dezember ist ruhiger, doch die Stadt wird ab Mitte des Monats lebhaft und festlich bis Neujahr.
11. Januar
Wetter: 0°C bis 5°C (kältester Monat).
Veranstaltungen und Festivals: Neujahrsveranstaltungen; weniger organisierte Festivals.
Preise: Eine nachweihnachtliche Flaute macht dies zu einem der budgetfreundlichsten Monate für Hotels und Flüge.
Mengen: Minimaler Tourismus; ideal für Museumsliebhaber und Reisende, die entspannte Stadtspaziergänge genießen.
12. Februar
Wetter: 0°C bis 6°C (kalt mit etwas Schnee).
Veranstaltungen und Festivals: Valentinstag-Veranstaltungen; weiterhin winterliche Atmosphäre.
Preise: Die Preise bleiben insgesamt niedrig, obwohl romantische Kurztripps Mitte des Monats die Nachfrage leicht erhöhen könnten.
Mengen: Ruhige Stadtatmosphäre setzt sich fort; genügend Platz, um Indoor-Attraktionen ohne die Menschenmengen zu genießen.
Roamless eSIM für Reisen in Amsterdam
Bei der Erkundung von Amsterdam ist es wichtig, verbunden zu bleiben, um sich in der Stadt zurechtzufinden und mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben. Eine Globale eSIM wie Roamless bietet mehrere Vorteile:
Multi-Länder-Unterstützung: Reisen Sie problemlos zu nahegelegenen europäischen Zielen, ohne die SIM-Karten wechseln zu müssen.
Gerätekompatibilität: Funktioniert mit vielen Smartphones, Tablets und sogar Smartwatches, damit Sie mit all Ihren Geräten verbunden bleiben.
Sofortige Aktivierung: Richten Sie Ihre eSIM vor Ihrer Reise ein und seien Sie sofort bei Ihrer Ankunft in Amsterdam verbunden.
Flexible Datenpakete: Wählen Sie einen Plan, der zu Ihrer Aufenthaltsdauer in Amsterdam passt.
Keine physische SIM erforderlich: Verwalten Sie alles digital, ohne eine physische SIM-Karte zu benötigen.
Für vollständige Informationen über eSIM-Optionen für Ihre Amsterdam-Reise vergessen Sie nicht, unsere Leitfäden zu eSIM Amsterdam, eSIM Niederlande, roaming-gebühren in den Niederlanden und die beste eSIM für die Niederlande zu überprüfen.
Zusammenfassend bietet Amsterdam einzigartige Erlebnisse das ganze Jahr über, wobei jede Saison ihren eigenen Reiz mit sich bringt. Der Frühling ist perfekt, um die Blumen und Festivals der Stadt zu genießen, während der Sommer lebhafte Veranstaltungen und warmes Wetter bringt. Der Herbst ist eine ruhigere Zeit, um die Kultur der Stadt zu erkunden, und der Winter bietet eine gemütliche Atmosphäre mit weniger Menschenmengen. Ein Verständnis für die beste Zeit, um Amsterdam basierend auf Ihren Vorlieben zu besuchen, kann Ihnen helfen, eine angenehmere und lohnendere Reise zu planen.
Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande, ist berühmt für ihre Kanäle, Kultur und historischen Sehenswürdigkeiten. Wenn Sie sich für Museen, Straßen oder lokale Festivals interessieren, kann die Wahl der richtigen Zeit Ihren Besuch noch besonderer machen. Lassen Sie uns die beste Jahreszeit für einen Besuch in Amsterdam erkunden.

Wann ist die beste Zeit, um Amsterdam zu besuchen?
Die beste Zeit, um Amsterdam zu besuchen, ist im Frühling (April–Mai) oder Herbst (September–November), wenn das Wetter mild ist und die Menschenmengen kleiner. Diese Monate bieten eine entspannendere Atmosphäre und die Möglichkeit, die Stadt wie ein Einheimischer zu erleben. Für Reisende mit kleinem Budget bringt der Winter niedrigere Hotelpreise und weniger Touristen, auch wenn es ziemlich kalt sein kann. Egal, wann Sie gehen, Amsterdam veranstaltet jedes Jahr über 300 Festivals, sodass immer etwas los ist.
Touristensaison in Amsterdam
Hauptsaison:
Der Frühling bringt blühende Blumen und leitet die geschäftige Sommersaison ein.
Im August erreichen die Besucherzahlen ihren Höhepunkt, und sowohl Touristen als auch Einheimische fliehen vor der Hitze und den Menschenmengen.
Amsterdam sieht am besten aus, aber erwarten Sie lange Schlangen an beliebten Orten wie dem Anne-Frank-Haus und großen Museen.
Schulter-Saison:
Der Frühling ist fast so beliebt wie der Sommer für einen Besuch in Amsterdam.
Der Herbst ist die einzige echte Schulter-Saison, bleibt aber recht lebhaft.
Eine großartige Zeit, um das "echte" Amsterdam zu sehen, Cafés, Bars und Kunstmuseen voller Einheimischer zu genießen.
Nebensaison:
Das Winterwetter schreckt viele Besucher ab, was es zur unbestreitbaren Nebensaison macht.
Amsterdam unter einer seltenen Schneedecke oder mit gefrorenen Kanälen (normalerweise im Februar) ist magisch.
Wenn Sie Schlittschuhlaufen können, dienen gefrorene Kanäle als Freiluft-Eislaufbahnen; mehrere andere Bahnen sind von Dezember an verfügbar.
Beste Monate für einen Besuch in Amsterdam: Saisonale Übersicht
Frühling
Amsterdam erlebt die wenigsten regnerischen Tage von März bis Mai. Steigende Temperaturen und blühende Tulpen machen April zur perfekten Zeit für einen Besuch, um Amsterdam in seiner leuchtendsten Form zu sehen.
1. März
Wetter: 2°C bis 11°C (kühl und oft regnerisch).
Veranstaltungen und Festivals: Die Keukenhof-Gärten öffnen Mitte März mit Millionen von Tulpen; die Amsterdam Restaurantwoche hebt die lokale Küche hervor.
Preise: Die Hotelpreise und Flugpreise sind im Allgemeinen angemessen, beginnen jedoch Mitte des Monats aufgrund der Tulpenzeit zu steigen.
Mengen: Die Touristenzahlen beginnen zu steigen, insbesondere rund um Gärten und Museen, obwohl die Stadt immer noch überschaubar ist.
2. April
Wetter: 4°C bis 15°C (mild und angenehm).
Veranstaltungen und Festivals: Der Königstag (27. April) übernimmt die Stadt mit Partys und Straßenmärkten; das Tulpenfestival erreicht seinen Höhepunkt.
Preise: Erwarten Sie einen deutlichen Anstieg bei Unterkünften und Flugreisen, insbesondere während der Woche des Königstags.
Mengen: Straßen und Attraktionen sind sehr lebhaft; eine frühzeitige Buchung ist wichtig für große Veranstaltungen und beliebte Orte.
3. Mai
Wetter: 8°C bis 17°C (wärmer, mit längeren Tageslichtstunden).
Veranstaltungen und Festivals: Nationaler Mühlentag, Befreiungstag (5. Mai) mit Paraden und Konzerten.
Preise: Anfang Mai kann immer noch teuer sein, insbesondere für Last-Minute-Buchungen; die Preise werden im Verlauf des Monats allgemein günstiger.
Mengen: Anfang Mai bleibt beschäftigt mit Feiertagsbesuchern, aber Mitte bis Ende Mai bietet ein entspannteres Erlebnis ohne Opferung der Atmosphäre.
Sommer
Wenn Sie sich fragen, wann der Sommer in Amsterdam ist, beginnt er im Juni und bringt lange sonnige Tage, Festivals und die lebhafteste Atmosphäre. Es ist die beste Jahreszeit, um Amsterdam für Spaß im Freien zu besuchen.
4. Juni
Wetter: 11°C bis 20°C (warm mit der Chance auf Regenschauer).
Veranstaltungen und Festivals: Holland Festival (Kunst & Theater); Offene Gartentage für exklusive Gartenbesuche.
Preise: Hotelzimmer und Flüge sind stark gefragt, daher sind frühe Reservierungen entscheidend, um die Preise in der Hauptsaison zu vermeiden.
Mengen: Stadtparks, Kanalkreuzfahrten und kulturelle Stätten sind voll mit sowohl frühen Sommertouristen als auch Einheimischen, die die Natur genießen.
5. Juli
Wetter: 13°C bis 22°C (der wärmste Monat).
Veranstaltungen und Festivals: Freiluftkinos und beliebte Musikfestivals.
Preise: Die Preise der Hauptsaison dominieren, und flexible Reisedaten können erforderlich sein, um bessere Optionen zu finden.
Mengen: Die Hauptattraktionen, insbesondere im Stadtzentrum, erleben eine Überfüllung; Reservierungen für Touren und Restaurants werden dringend empfohlen.
6. August
Wetter: 13°C bis 22°C (angenehm, mit möglichem Regen).
Veranstaltungen und Festivals: Bunte Sommerparaden und Feiern für Inklusion sowie das Grachtenfestival mit klassischen Konzerten auf den Kanälen.
Preise: Unterkünfte und Flugreisen bleiben hoch; die Verfügbarkeit kann während großer Veranstaltungen eingeschränkt sein.
Mengen: Die Stadt ist belebt mit internationalen Besuchern und Einheimischen, die aus dem Urlaub zurückkehren, was eine lebhafte, aber dichte Atmosphäre schafft.
Herbst
Milderes Wetter und weniger Menschenmengen machen die Herbstmonate perfekt für Sightseeing in Amsterdam. Für Budgetreisende ist der November einer der regnerischsten Monate, aber auch einer der günstigsten für einen Besuch.
7. September
Wetter: 11°C bis 19°C (mild, mit weniger Regen).
Veranstaltungen und Festivals: Tag des offenen Denkmals, Jordaan Festival, das lokale Traditionen feiert.
Preise: Die Preise der Schulter-Saison gelten; Reisende können günstige Angebote für Boutique-Hotels und flexible Flugtermine finden.
Mengen: Kulturelle Orte und Freiluftcafés sind mäßig beschäftigt; die Warteschlangen sind kürzer, und das Tempo ist entspannter.
8. Oktober
Wetter: 8°C bis 14°C (kühler und feuchter).
Veranstaltungen und Festivals: Amsterdam Dance Event (internationale DJs); Museumsnacht mit Zugang zu Museen nach Geschäftsschluss.
Preise: Die Preise außerhalb der größeren Veranstaltungen werden günstiger; Last-Minute-Angebote könnten verfügbar sein.
Mengen: Weniger Touristen bedeuten leichteren Zugang zu den Attraktionen; Veranstaltungswochenenden bringen kurze Aktivitätsspitzen.
9. November
Wetter: 4°C bis 9°C (kalt und feucht).
Veranstaltungen und Festivals: Beginn des Amsterdam Light Festivals; Feierlichkeiten zur Ankunft von Sinterklaas.
Preise: Eine großartige Zeit für vergünstigte Flüge und niedrigere Hotelpreise, insbesondere unter der Woche.
Mengen: Einer der ruhigsten Monate; ideal für Besucher, die eine langsamere, intimere Erfahrung der Stadt suchen.
Winter
Der Winter ist die kälteste Zeit für einen Besuch in Amsterdam, aber auch eine der schönsten. Gefrorene Kanäle, die Chance auf Schneefall und die Freude der Feiertagssaison machen es zu einer wirklich magischen Zeit des Jahres.
10. Dezember
Wetter: 2°C bis 6°C (kalt, Chance auf Schnee).
Veranstaltungen und Festivals: Weihnachtsmärkte, Eislaufbahnen und das Amsterdam Light Festival gehen weiter.
Preise: Mäßig vor den Feiertagen, steigen aber während Weihnachten und Neujahr stark an; buchen Sie im Voraus für bessere Auswahl.
Mengen: Anfang Dezember ist ruhiger, doch die Stadt wird ab Mitte des Monats lebhaft und festlich bis Neujahr.
11. Januar
Wetter: 0°C bis 5°C (kältester Monat).
Veranstaltungen und Festivals: Neujahrsveranstaltungen; weniger organisierte Festivals.
Preise: Eine nachweihnachtliche Flaute macht dies zu einem der budgetfreundlichsten Monate für Hotels und Flüge.
Mengen: Minimaler Tourismus; ideal für Museumsliebhaber und Reisende, die entspannte Stadtspaziergänge genießen.
12. Februar
Wetter: 0°C bis 6°C (kalt mit etwas Schnee).
Veranstaltungen und Festivals: Valentinstag-Veranstaltungen; weiterhin winterliche Atmosphäre.
Preise: Die Preise bleiben insgesamt niedrig, obwohl romantische Kurztripps Mitte des Monats die Nachfrage leicht erhöhen könnten.
Mengen: Ruhige Stadtatmosphäre setzt sich fort; genügend Platz, um Indoor-Attraktionen ohne die Menschenmengen zu genießen.
Roamless eSIM für Reisen in Amsterdam
Bei der Erkundung von Amsterdam ist es wichtig, verbunden zu bleiben, um sich in der Stadt zurechtzufinden und mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben. Eine Globale eSIM wie Roamless bietet mehrere Vorteile:
Multi-Länder-Unterstützung: Reisen Sie problemlos zu nahegelegenen europäischen Zielen, ohne die SIM-Karten wechseln zu müssen.
Gerätekompatibilität: Funktioniert mit vielen Smartphones, Tablets und sogar Smartwatches, damit Sie mit all Ihren Geräten verbunden bleiben.
Sofortige Aktivierung: Richten Sie Ihre eSIM vor Ihrer Reise ein und seien Sie sofort bei Ihrer Ankunft in Amsterdam verbunden.
Flexible Datenpakete: Wählen Sie einen Plan, der zu Ihrer Aufenthaltsdauer in Amsterdam passt.
Keine physische SIM erforderlich: Verwalten Sie alles digital, ohne eine physische SIM-Karte zu benötigen.
Für vollständige Informationen über eSIM-Optionen für Ihre Amsterdam-Reise vergessen Sie nicht, unsere Leitfäden zu eSIM Amsterdam, eSIM Niederlande, roaming-gebühren in den Niederlanden und die beste eSIM für die Niederlande zu überprüfen.
Zusammenfassend bietet Amsterdam einzigartige Erlebnisse das ganze Jahr über, wobei jede Saison ihren eigenen Reiz mit sich bringt. Der Frühling ist perfekt, um die Blumen und Festivals der Stadt zu genießen, während der Sommer lebhafte Veranstaltungen und warmes Wetter bringt. Der Herbst ist eine ruhigere Zeit, um die Kultur der Stadt zu erkunden, und der Winter bietet eine gemütliche Atmosphäre mit weniger Menschenmengen. Ein Verständnis für die beste Zeit, um Amsterdam basierend auf Ihren Vorlieben zu besuchen, kann Ihnen helfen, eine angenehmere und lohnendere Reise zu planen.
Reisetipps
Beste Reisezeit Amsterdam
Entdecken Sie die beste Reisezeit für Amsterdam. Erfahren Sie, wann das Wetter ideal ist, die Besucherzahlen geringer sind und kulturelle Erlebnisse ihren Höhepunkt erreichen.
Entdecken Sie die beste Reisezeit für Amsterdam. Erfahren Sie, wann das Wetter ideal ist, die Besucherzahlen geringer sind und kulturelle Erlebnisse ihren Höhepunkt erreichen.